kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Kostenfrei ins Planetarium

Berlin. Kinder und Jugendliche können im November und Dezember Veranstaltungen in der Archenhold-Sternwarte, im Planetarium am Insulaner mit Wilhelm-Foerster-Sternwarte und im Zeiss-Großplanetarium kostenlos besuchen. Die Gratisaktion der Stiftung Planetarium Berlin wird finanziert aus dem „Stark trotz Corona“-Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Alle Veranstaltungen der Kategorien „Wissenschaftstheater“, „Sternwarte“ und „Kinder & Familie“ sind kostenfrei. Ein...

  • Mitte
  • 04.11.22
  • 411× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Programmierschule 42 Berlin

Programmierschule 42 Berlin: Mit der Idee, ein modernes Konzept zur Ausbildung von Codern zu entwickeln, lernen Studenten hier mittels „Peer-Learning“ das Programmieren. Das Studium ist kostenlos, außerdem sind keinerlei Abschlüsse oder Vorkenntnisse vonnöten, lediglich Neugier und Interesse am Programmieren sowie das vollendete 18. Lebensjahr. Harzer Straße 42, 12059 Berlin, www.42berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Neukölln
  • 24.10.22
  • 359× gelesen
Wirtschaft

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 430× gelesen
Kultur

Lesung
Rudower Autorinnen lesen

Freitag, 07.10.22, 18 Uhr Alte Dorfschule Rudow Alt Rudow 60, 12355 Berlin Nahe U-Bahnhof Rudow (U7) Der Eintritt ist frei Um Anmeldung wird gebeten unter lesung.berlin@gmail.com Mehr zu den Büchern: Harriet W. - Ich lieb dich, wenn du bei mir bist! Kann man Liebe einfach auf Eis legen und wieder hervorholen, wann immer man will?Lisa blickt zurück auf eine solche Liebe. Voller Leidenschaft und Vertrauen. Dennoch zeitlich getaktet. Eine Liebe, die nur im Verborgenen möglich war.Für die junge...

  • Neukölln
  • 21.09.22
  • 126× gelesen
Kultur
Das „Britzer Blasorchester Berlin 1951“ feiert seinen 70. Geburtstag. | Foto: BBO

Von Pop bis Marschmusik

Britz. Das „Britzer Blasorchester Berlin 1951“ feiert seinen 70. Geburtstag. Das 15-köpfige Ensemble lädt deshalb Musikfreunde am Sonnabend, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr auf das Gelände der Britzer WeinKultur am Koppelweg 70 ein. Gemeinsam mit anderen Orchestern soll den Gästen ein schwungvoller Nachmittag bereitet werden. Das Repertoire reicht von Melodien aus Operetten über Pop, Funk, Polka und Walzer bis hin zu Film- und Marschmusik. Der Eintritt ist frei. Informationen auf...

  • Britz
  • 20.09.22
  • 160× gelesen
  • 1
Kultur

Aus Brasilien und von nebenan

Neukölln. Zwei Chöre geben sich am Sonntag, 18. September, um 12 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, die Ehre. Aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommt der kleine Ilsenhofchor, der seit vier Jahren alte und neuere Lieder aus dem europäischen Raum, Trinkgesänge, Swing und Chorklassiker zum Besten gibt. Ganz andere Klänge sind im Anschluss vom Brasil Ensemble Berlin zu hören. Die Mitglieder singen ausschließlich Lieder brasilianischer Komponisten aus mehreren Epochen und Stilrichtungen. Der...

  • Neukölln
  • 13.09.22
  • 102× gelesen
Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
Kultur
Die zehnköpfige Band hat Songs wie Mustang Sally, Respect, I Got You und Chain of Fools im Gepäck. | Foto:  Michael Joch

Drei Frauen und sieben Männer heizen ein

Neukölln. Der „Sommer im Park“ neigt sich seinem Ende zu. Aber am Sonntag, 28. August, soll es im Körnerpark, Schierker Straße 8, noch einmal richtig rundgehen. Dann präsentiert „More Town Soul“ Funk aus den 60er- und 70er-Jahren mit fünfstimmigem Gesang und Bläsersätzen. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 17.08.22
  • 118× gelesen
WirtschaftAnzeige
Eine gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung gibt es von Netto Marken-Discount. | Foto: Netto Marken-Discount

Gratis Tabaluga-Schultüte
Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount

Jetzt ist er endlich da: Zehntausende Kinder in Berlin fieberten den ganzen Sommer ihrem ersten Schultag entgegen. Je näher der große Tag rückt, umso größer die Aufregung der Kleinen. Der Schulstart soll für jedes Kind ein besonderer Tag sein: Netto Marken-Discount schenkt allen Kindern zur Einschulung eine gratis Tabaluga-Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.08.22
  • 673× gelesen
Kultur

Sommeroper im Stall
Tragikomisches Techtelmechtel - zum Nulltarif auf dem Gutshof zu erleben

Die Sommeroper auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, lädt zum 19. Mal ein. Dieses Jahr steht „Die Eroberung des Mark Antonius“ auf dem Spielplan. Das Besondere: Zum ersten Mal ist das Vergnügen kostenlos. Wegen des langen pandemiebedingten Verzichts auf Kulturgenuss haben sich die Musikschule und ihre Unterstützervereine entschlossen, keinen Eintritt zu nehmen. Möglich macht es die berlinweite und geförderte Initiative „Draußenstadt”, von der die aktuelle Sommeroper ein Teil ist. Über eine...

  • Britz
  • 09.08.22
  • 146× gelesen
Politik

Austreten ohne Eintritt
Senat testet kostenfreie Nutzung öffentlicher Toiletten

Seit Monaten gibt es großen Ärger mit den neuen Stadttoiletten. Diebe brechen seit Ende 2021 die Münzautomaten auf und klauen das Toilettengeld. Der Stadtmöblierer Wall, der die 278 Pavillons für den Senat betreibt, spricht von über 1000 Fällen pro Woche. Die Einbruchsserie katapultiert die Reparaturkosten nach oben, weil die Diebe die teure Technik zerstören, um die 50-Cent-Münzen zu erbeuten. Dem Senat entgeht dadurch ein sechsstelliger Betrag. Um das Einbruchsproblem zu lösen, testet der...

  • Mitte
  • 02.08.22
  • 402× gelesen
  • 3
Jobs und Karriere

Ausbildungsstart: Tipps für Azubis

Für viele Azubis startet am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Acht-Stunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit Tipps zum Ausbildungsstart für Azubis und deren Eltern heraus. Weitere hilfreiche Tipps und die Checkliste zum Thema...

  • Charlottenburg
  • 01.08.22
  • 204× gelesen
Kultur
Crimson Sunday spielt im Körnerpark. | Foto: C. Fredrich

Crimson Sunday live im Körnerpark

Neukölln. Umsonst und draußen: Am Sonntag, 14. August, tritt die Berliner Band Crimson Sunday im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Ihre Musik ist verwurzelt in den Sechzigern und Siebzigern – mit Elementen aus Singer-Songwriter, Folk, Blues und Rock ‘n‘ Roll. Es gibt Anklänge an die Beatles, Coldplay, Noel Gallagher, die Rolling Stones, Kings of Leon, The Doors, Led Zeppelin und andere Helden der Musikgeschichte. Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr.

  • Neukölln
  • 30.07.22
  • 304× gelesen
WirtschaftAnzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 381× gelesen
Verkehr
Die Blinkis lassen sich leicht am Ranzen oder der Kleidung befestigen und tragen zu einer besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Sicher auf dem Schulweg
Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Bereits zum 15. Mal startet der Augenoptiker Fielmann seine Blinki-Aktion, bei der kostenlose Sicherheitsreflektoren an Schulanfänger verteilt werden. An Jacke oder Schulranzen befestigt, sorgen die Reflektoren in Eulenform für eine bessere Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulstart können die Blinkis unter www.fielmann.de/blinki von Lehrern bestellt werden. Die Einschulung bedeutet für viele Kinder den aufregenden Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Für einen...

  • Niederschönhausen
  • 27.07.22
  • 448× gelesen
Kultur

Blaumachen in den Ferien

Britz. Gemeinsam mit den Parkhausmeistern können Interessierte am Freitag, 25. Juli, von 15 bis 17 Uhr mit Pflanzenfarbe ihre Textilien blau einfärben. Treff ist im Park am Buschkrug, nahe dem Café, Buschkrugallee 110, an den Tischtennisplatten. Es sollten weiße oder helle Kleidungsstücke mitgebracht werden, die bereits mehrmals gewaschen worden sind. Die Färber können beobachten, wie der Stoff erst gelb, dann grün und später, wenn die Arbeit getan ist, blau wird. Es ist auch möglich, einfache...

  • Britz
  • 04.07.22
  • 57× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 371× gelesen
Kultur
Am 19. Juni ist das Liget Trio zu Gast.  | Foto: Michael Jakob

Gratiskonzerte auf der Terrasse

Neukölln. Der „Sommer im Park“ hat begonnen. Bis Ende August gibt es jeden Sonntag Gratiskonzerte im Körnerpark, Schierkerstraße 8. Beginn ist pünktlich um 18 Uhr. Auf der Terrasse spielen die Bands und Formationen. Die Palette reicht von Rock über Salsa bis zu Big-Band-Sounds. Die Konzerte dauern rund anderthalb Stunden. Am 19. Juni ist das Liget Trio (Foto) zu Gast. Die Stücke bewegen sich zwischen Orient und Okzident, klassischer und zeitgenössischer Musik. Hakan Tukrul spielt die Santur,...

  • Neukölln
  • 15.06.22
  • 86× gelesen
Kultur
Kino unter freiem Himmel in der Hasenheide. | Foto: timebandits KG

Freier Eintritt für ukrainische Kinder

Neukölln. Ukrainische Mädchen und Jungen haben im Freiluftkino Hasenheide in dieser Saison freien Eintritt. Das dürfte für sie bis Mitte Juni besonders interessant sein, bis dahin werden nämlich montags und mittwochs Filme in ukrainischer Sprache oder ganz ohne Sprache gezeigt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Das Neuköllner Open-Air-Kino ist übrigens das einzige Berlins, das täglich schon am Nachmittag startet. Ein lichtstarker Projektor macht das möglich. Weitere Informationen unter...

  • Neukölln
  • 21.05.22
  • 196× gelesen
Kultur
Noch im Tod die Faust wütend geballt: Das Denkmal wurde nach dem Ersten Weltkrieg für die Gefallenen des Königin-Augusta-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 4 errichtet. | Foto:  Schilp

Friedhof der Kriege und Krieger
Verein bietet kostenlose Führung am Columbiadamm an

Der Verein Freunde Neuköllns geht wieder auf „Zeitreise“. Am Sonntag, 8. Mai, lädt er zu einer Führung über den ehemaligen Garnisonsfriedhof am Columbiadamm 122-140 ein. Hervorgegangen ist der Friedhof aus einem Massengrab. Hier wurden einst Soldaten der Befreiungskriege 1813 beigesetzt, die in Berliner Lazaretten gestorben waren. Heute künden etliche Grabstellen, Gedenksteine und Stelen auch von anderen Kriegen und Kapiteln deutscher Geschichte. Aber nicht nur Militärs, auch Persönlichkeiten...

  • Neukölln
  • 28.04.22
  • 573× gelesen
Kultur

Über das Leben von drei Jüdinnen

Neukölln. Anna Faroqhi liest am Donnerstag, 5. Mai, aus ihrer Graphic Novel „Andersdenkerinnen“. Beginn ist um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Faroqhi erzählt die Geschichten von drei jüdischen Frauen, die im nationalsozialistischen Deutschland nicht leben konnten. Dabei lässt sie junge Menschen der Gegenwart auf die Schicksale der Bibliothekarin Helene Nathan, der Schriftstellerin Anna Seghers und der Philosophin Hannah Arendt blicken. Der Eintritt ist frei. Es...

  • Neukölln
  • 28.04.22
  • 91× gelesen
Kultur

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen
Verkehr

Ukrainer können kostenlos parken

Berlin. Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Steglitz-Zehlendorf teilen mit, dass Ukrainer, die mit ihrem Auto vor dem Krieg geflüchtet sind, dieses vorerst kostenlos parken dürfen. Die Ordnungsämter „verzichten bei Fahrzeugen ukrainischer Geflüchteter temporär auf die Auslage eines Parkscheins“, heißt es. Die Kriegsflüchtlinge, die gerade viele andere Sorgen haben, müssen also erstmal keine Parkuhren füttern. Die Befreiung von den Parkgebühren...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.