kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Baynatna. Die arabische Bibliothek

Baynatna. Die arabische Bibliothek in Berlin ist Leihbibliothek und Salon zugleich. Wir wollen den interkulturellen Dialog stärken und Ort sein für alle, die ihr Wissen vervielfältigen und sich über Literatur und Musik austauschen wollen. Wir verleihen arabischsprachige, deutsche und englischsprachige Literatur und veranstalten Lesungen, Konzerte und Workshops. Wir werden unterstützt von FANN, WIR MACHEN DAS, Berlin-Mondiale, Marc Drewes Architekturen, institut für architektur der TU, dem...

  • Kreuzberg
  • 22.10.20
  • 269× gelesen
Jobs und Karriere
Welche Jobmöglichkeiten gibt es? Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen mit der Berliner Morgenpost am 1. September im Estrel veranstaltet. | Foto: kalaydo.de

Jobsuche leicht gemacht
Karrieretag Berlin am 1. September 2021 im Estrel Berlin

Jobmessen bringen Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen, und zwar auf eine lockere und eher ungezwungene Art und Weise. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und wer auf Jobsuche ist, möchte das Unternehmen finden, das passt. Welche Unternehmen gibt es in Berlin? Wie sehen die Einstiegsmöglichkeiten aus? Welche Jobmöglichkeiten bietet der Berliner Arbeitsmarkt aktuell? Die Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen...

  • Neukölln
  • 21.10.20
  • 700× gelesen
Politik

Neue Broschüre für Kinder

Berlin. In der neuen Kinder-Broschüre „Mit Saus und Braus durchs Abgeordnetenhaus“ stellt die „Abgeordnetenhausmaus“ Andi ihr Zuhause vor. Zusammen mit der Biene Sabine, die auf dem Dach des Hauses lebt, erkundet Andi den Parlamentsbetrieb und findet, dass die Politik in Berlin „voll easy zu verstehen“ ist. Die Mini-Broschüre eignet sich für Kinder und darf auch gern von Erwachsenen gelesen oder vorgelesen werden. Sie ist kostenfrei per E-Mail bestellbar unter...

  • Kreuzberg
  • 19.10.20
  • 161× gelesen
Bildung

Tablets zum Probieren

Schöneberg. Tablets zum Ausprobieren stellt der Freiwilligentreff in der Kiezoase bereit. Die Nutzer werden dabei nicht allein gelassen: Mitarbeiter geben praktische Tipps, erklären, wie man sicher im Internet surft, Videos schaut oder Bücher liest und beantworten auch sonst alle Fragen. Treffpunkt ist jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Kiezoase an der Barbarossastraße 65. Infos gibt es bei Alexander Kranemann unter kranemann@pfh-berlin.de, Telefon: 21 730 202. Das...

  • Schöneberg
  • 19.10.20
  • 179× gelesen
Soziales

Trotz Demenz aktiv bleiben
Hilfe für pflegende Angehörige

Der Alltag mit einem an Demenz erkrankten Menschen kann pflegende Angehörige an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringen. In dieser Situation unterstützen die Diakonie-Haltestellen in Berlin und ergänzen die häusliche Pflege. Über die Angebote informiert die Diakonie in einem Vortrag. Qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter der Diakonie besuchen unter anderem demente Menschen für Gespräche, zum Spielen oder für andere Unternehmungen zu Hause. Pflegende Angehörige haben so ein paar Stunden...

  • Wilmersdorf
  • 17.10.20
  • 142× gelesen
Bildung

Lesung zu Multiple Sklerose

Charlottenburg. Die Autorin Nele Handwerker liest am 23. Oktober aus ihrem Buch „Multiple Sklerose? Keine Angst!“. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Im Anschluss beantwortet die Autorin Fragen und diskutiert mit den Zuhörern. Nele Handwerker erhielt 2004 selbst die Diagnose Multiple Sklerose. Sie hat einen persönlichen Erfahrungsbericht über ihre Krankheit geschrieben, der anderen Betroffenen und Angehörigen Mut machen soll. Der Eintritt ist...

  • Charlottenburg
  • 14.10.20
  • 133× gelesen
Soziales

Anmelden zur Sozialberatung

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke), zuständig für Charlottenburg-Nord, bietet im Stadtbüro von Michael Efler (MdA) in der Behaimstraße 17 wieder eine Beratung an zu Ansprüchen auf ALG II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter. Die nächsten Beratungen durch Katayun Pirdawari finden am 20. Oktober und 3. November jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Wenn gewünscht, findet die Beratung auch auf...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.10.20
  • 114× gelesen
Kultur

Konzerte am Späti

Friedrichshain/Prenzlauer Berg. „Next Stop Späti“ heißt eine Konzertreihe, die den Späti als Eventlocation in den Mittelpunkt rückt. Von einem Lkw, der zur Bühne wird, spielen die Musiker jeden Sonnabend von 19 bis 20 Uhr an der Ecke Revaler und Libauer Straße und von 21 bis 22 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee/Pappelallee vor dem U-Bahnhof Eberswalder Straße. Als nächstes treten am 26. September "Good for Nothin‘", am 3. Oktober "Mink", am 10. Oktober "A Pony named Olga" auf, und am 17....

  • Friedrichshain
  • 23.09.20
  • 345× gelesen
Wirtschaft
Am 19. und 20. September 2020 öffnet wieder der Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim. | Foto: Veranstalter

Schönes und Altes
Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim

Berliner, die Kunst und Antikes lieben, können sich freuen: Der Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim, Otto-Grüneberg-Weg, findet wieder am 19. und 20. September 2020 statt. In der geschichtsträchtigen Umgebung am Museum Villa Oppenheim finden die Besucher wieder ein breit gefächertes Angebot von handgefertigten, künstlerischen und antiken Gegenständen, wie Mode, Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, alte Bücher und Postkarten, Keramik, Leuchtdesign und vieles mehr. Für das leibliche...

  • Charlottenburg
  • 14.09.20
  • 805× gelesen
Sport

Bewegte Spaziergänge in Moabit

Moabit. Ab sofort finden montags um 15 Uhr unter Anleitung bewegte Spaziergänge statt. Gemeinsam werden schöne Orte im Kiez erkundet, bei leichten Gymnastikübungen Muskeln entspannt und Energie für den Alltag gesammelt. Treffpunkt ist vor dem SOS-Kinderdorf, Waldstraße 23-24. Das Angebot ist offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Moabit werden im Rahmen des Projekts „Moabit bewegt sich“ verschiedene kostenlose Bewegungsangebote angeboten: Qi Gong Ü60, Akroyoga im Park,...

  • Moabit
  • 13.09.20
  • 185× gelesen
Kultur
Sofia Camargo und Thomas E. J. Klasen freuen sich auf neue Workshop-Teilnehmer. | Foto: Vattenfall

Lichtkörper bemalen
Kostenlose Workshops im Stadtgarten am Heizkraftwerk

Acrylfarben in Pastell- und Neontönen, Sprühfarben, Spachtel und große Pinsel – mit diesen Werkzeugen arbeitet das Künstlerpaar Sofia Camargo und Thomas E. J. Klasen an einer Lichtgalerie für den Vattenfall-Stadtgarten am Heizkraftwerk Mitte. Und das Beste daran: Jeder kann mitmachen. Den gesamten September über laden die beiden Künstler zu Workshops an der Köpenicker Straße 60 ein, bei dem Interessierte mit und ohne künstlerisches Können große Lichtkörper aus Glasfaser-Vlies bemalen. Im...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 302× gelesen
Kultur

Entdeckungstour durchs Quartier

Tiergarten. Der Potsdamer Platz ist wieder einmal Bühne für spektakuläre Lichtkunst. Noch bis 20. September inszeniert das "Festival of Lights" auch die Gebäude und Straßen rund um den Platz. Die Licht-Installationen sind jeweils ab 20 Uhr zu sehen. Highlights des Festivals am Potsdamer Platz sind in diesem Jahr zwei Lichtskulpturen „Heart“ (Potsdamer Platz) und „Unity“ (Marlene-Dietrich-Platz) der australischen Künstlerin Zara Pasfield. Bei der „Tour of Lights“ können Besucher erstmals neben...

  • Tiergarten
  • 11.09.20
  • 172× gelesen
WirtschaftAnzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.343× gelesen
Bildung

Infos zu Studium und Ausbildung

Kreuzberg. Ein Webinar für Eltern und Großeltern, die ihre Kinder beziehungsweise Enkel bei der Studien- und Berufswahl unterstützen möchten, bietet planZ am Freitag, 2. Oktober, an. Von 14 bis 18 Uhr geht es unter anderem um die Hochschul- und Ausbildungslandschaft, die aktuelle Ausbildungssituation sowie Tipps und Tricks zur Ausbildungs- und Studienplatzsuche. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze auf 50 begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter...

  • Kreuzberg
  • 09.09.20
  • 96× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Charlottenburg. Am Sonntag, 13. September, erklingt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72/74, geistliche Abendmusik unter dem Motto "Lichtsturz". Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Petr Eben, Zsolt Gárdonyj, Louis Vierne, Alexandre Guilmant, Frigyes Hidas. Diese werden gespielt von Julian Gretschel (Posaune) und Anna Lusikov (Orgel). Anschließend gibt es eine Orgelführung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. my

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 16× gelesen
Soziales

Arbeiten mit Behinderung

Neukölln. Die Fortbildungsakademie für Wirtschaft bietet kostenlose Beratungen an: für behinderte Menschen, die einen passgenauen Arbeitsplatz suchen, und für Unternehmen, die qualifizierte Arbeitskräfte brauchen. Die gemeinnützige Gesellschaft hat ihren Sitz am Tempelhofer Weg 62 und ist werktags von 8.30 bis 15.30 Uhr unter 568 26 79 17 erreichbar. sus

  • Neukölln
  • 07.09.20
  • 25× gelesen
Kultur

Konzerte in der Bücherei

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, lädt am 26. September zum Kinderkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven. Auf die Ohren gibt’s Beethovens Septett in der Trio-Fassung, „Für Elise“ und die „Frühlingssonate“. Es spielen Angela Müller-Velte (Klarinette), Nils Arne Schneider (Violine), Hannah Ruschepaul (Cello) und Yao Yao Brandenburg (Klavie). Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen Musikschule City West und dem Förderverein. Am...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 162× gelesen
Kultur
Reizvolles Kleinod im Grünen: die Brunnenkaskade im Lietzenseepark.  | Foto: Landesdenkmalamt/Anne Herdin
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Gebäude und Parks besuchen

Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr doch nicht nur digital statt. Am 12. und 13. September 2020 können wieder weit über 300 Denkmale persönlich bestaunt werden. Charlottenburg ist mit 23 spannenden Orten dabei. Hier einige Beispiele. Ein Vorschlag ist der Lietzenseepark. Der lädt an beiden Denkmaltagen zur Open-Air-Ausstellung ein. Das ursprünglich unkultivierte Gebiet um den Lietzensee ließ General Job von Witzleben im 19. Jahrhundert zu einem Sommersitz mit Park umgestalten....

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 457× gelesen
Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) Sperrmüllaktionstage organisiert. In Friedrichshain finden sie am Sonnabend, 5. September, auf dem Petersburger Platz 8-9, an der Straße der Pariser Kommune 20a-20c und an der Holteistraße 6 statt, in Kreuzberg am Sonnabend, 26. September, am Mariannenplatz 19-21 , an der Admiralstraße 4-5 und an der Bergfriedstraße 18. Jeweils von von 8 bis 13 Uhr stellt die BSR ein...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.08.20
  • 767× gelesen
Umwelt
Wildes Berlin: Detlef Dahlmann (links) und Derk Ehlert streifen dieses Mal durch das Schöneberger Südgelände.  | Foto: Veranstalter

Film ab für "Wildes Berlin"
Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Im Natur-Park Schöneberger Südgelände ist jetzt eine weitere Folge von „Wildes Berlin“ abgedreht. Vorgestellt wird auch die neue Hausherrin des roten Wasserturms. Ein Falke als Bewohner eines Wasserturms? Ein wunderliches Insekt wie von einem anderen Stern? Vögel als Gärtner? In der 4. Folge „Wildes Berlin: Unterwegs mit Derk Ehlert“ entpuppt sich ein ehemaliger Rangierbahnhof als echtes Naturjuwel: der Natur-Park Schöneberger Südgelände. Derk Ehlert, Wildtierexperte des Umweltsenats, und...

  • Schöneberg
  • 30.08.20
  • 366× gelesen
Kultur

Kino im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Das Tipi am Kanzleramt möchte allen Fans die Zeit bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs im September versüßen und bringt drei Highlights aus der Geschichte der Bar jeder Vernunft und des Tipis am Kanzleramt draußen auf die Leinwand. Am 28. August, 20.30 Uhr gibt es „Im Weißen Rößl am Wolfgangsee“ von Ralph Benatzky mit Max Raabe, Meret Becker, Otto Sander, Andreja Schneider, Toni Pfister, Monika Hansen, Walter Schmidinger, Gert Wameling, Lilo Pfister, Ursli Pfister. Am 29....

  • Tiergarten
  • 24.08.20
  • 175× gelesen
Umwelt

Mörchenhefte für 2000 Schüler

Mitte. Rund 2000 Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 und 4 haben zum Beginn des neues Schuljahres das kostenlose Möhrchenheft bekommen. Kiki Karotte begleitet die Kinder mit bunten Themenseiten durch das Schuljahr. Dabei geht es um Fairness, Fairen Handel sowie Klimaschutz und Energie. Die Möhrchenhefte sind ein Kooperationsprojekt der Berliner Bezirke, koordiniert durch die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf mit Unterstützung der...

  • Mitte
  • 20.08.20
  • 67× gelesen
Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 43× gelesen
Kultur
Relaxtes Filmvergnügen im Liegestuhl und umsonst in der Einkaufspassage des Kranzler Ecks. | Foto: Kranzler Eck

Sommer, Sonne, Liegestuhl
Filmvergnügen im Kranzler Eck

Das Kranzler Eck feiert mit Open-Air-Sommerkino und zehn Blockbustern runden Geburtstag. Am 3. September geht’s bei freiem Eintritt los. Zum Jahresende ist eine Weihnachtsaktion geplant. Sommer, Sonne, Liegestuhl: Das Open Air Kino im Kranzler Eck lädt an zehn Tagen wieder zum relaxten Filmvergnügen ein. Gezeigt werden zehn Kinoklassiker und Blockbuster. Zum Start kämpft James Bond alias Daniel Craig am 3. September in „Spectre“ gegen die gleichnamige Terrororganisation seines alten...

  • Charlottenburg
  • 19.08.20
  • 341× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.