kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Sport
Rund um den Tower des einstigen Flugplatzes Gatow führt die Rennstrecke beim "10. Kladower Radfestival". | Foto: Uhde

Profis und Hobbyradler starten beim Kladower Radfestival

Kladow. "Ich hätte 2004, als wir das erste Kladower Radfestival starteten, nie daran geglaubt, dass die Veranstaltung ein derartiger Erfolg wird", sagt Hein-Detlef Ewald, 1. Vorsitzender des "Radsport Club Charlottenburg 1883" (RCC). Nun lädt er gemeinsam mit Sohn Oliver am 13. und 14. Juni bereits zur zehnten Jubiläumsveranstaltung ein.Auf dem Gelände des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow wird es auch in diesem Jahr zahlreiche Radrennen für Profis...

  • Kladow
  • 04.06.15
  • 505× gelesen
Kultur
Die Rhythm & Melody Concertband gibt ihr Jahreskonzert im Humboldt-Haus. | Foto: Rhythm & Melody Concertband

Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband"

Neu-Hohenschönhausen. Die berühmtesten Filmkompositionen von Ennio Morricone und Henry Mancini gibt es beim Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband" am 11. Juli im Humboldt-Haus zu hören. Der Eintritt ist frei.Rund 40 Mitglieder zählt das Blasmusik-Orchester, das sich vor rund zwanzig Jahren in der Schostakowitsch-Musikschule gegründet hat. Heute zählt die "Rhythm & Melody Concertband" zu den bekanntesten sinfonischen Blasorchestern Berlins. Unter der Leitung von Simone Münzer wissen die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 388× gelesen
Soziales

Ein Ausweis für Behinderte

Fennpfuhl. Informationen rund um das Thema "Schwerbehindertenausweis" gibt am 17. Juni um 16 Uhr die Referentin Ursula Hartard in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14. Die Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt Lichtenberg wird auch Fragen der Teilnehmer beantworten. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 46× gelesen
Soziales

Gesundheitstag für Senioren

Köpenick. Am 12. Juni lädt das Vitanas-Seniorenzentrum zu einem Gesundheitstag ein. Von 14 bis 18 Uhr können sich Besucher in der Parrisiusstraße 4-14 über gesunde Lebensweise informieren. Das Angebot reicht vom kostenlosen Blutdruck- und Blutzuckermessen bis zur Ausstellung von Hilfsmitteln für Ältere durch ein Sanitätshaus. Besucher können auch einen Hörtest machen und erfahren in einer Ausstellung, wie sich die Sinne täuschen lassen. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen unter 641 67...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 141× gelesen
Kultur

Es gibt wieder "Musik im Park"

Köpenick. Die Reihe "Musik im Park" hat wieder begonnen. Der Verein KuKuK organisiert die kostenlosen Freiluftkonzerte auf der Schlossinsel auch in diesem Jahr. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr gibt es Konzerte mit kleinen Bands und Solisten, der Eintritt ist frei. Am 10. Juni singt Berangerie Palix Chansons und am 17. Juni stehen selbst geschriebene Lieder von The legendary lost Mojados auf dem Programmzettel. Das letzte Konzert des Jahres gibt es am 26. August. Für einige freie Termine werden noch...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 789× gelesen
Kultur

Die Verbrechen des NSU

Tempelhof. Noch bis zum 25. Juni wird im Polizeipräsidium, Platz der Luftbrücke 6, die Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung präsentiert. Auf 22 Schautafeln wird die brutale und rassistische Verbrechensserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) dargestellt. Die Ausstellung im Foyer der Berliner Polizeizentrale kann täglich von 9 bis 18 Uhr unter Vorlage des Personalausweises...

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 117× gelesen
Kultur

Surreale Welten im Lesecafé

Spandau. "Artpoint" heißt eine aktuelle Ausstellung von Petra v. Schmude in der Stadtbibliothek. Die Malerin lebt in Spandau und entwirft in ihren Bildern surreale Welten. Inhalte aus Architektur und Natur löst die Künstlerin aus ihrem ursprünglichen Umfeld heraus und stellt sie in einem völlig neuen Kontext dar. Wie ihr das gelingt, ist noch bis zum 31. Juli im Lesecafé der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 zu sehen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 91× gelesen
Kultur
Installation zum Mauerstreifen. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung zur deutsch-deutschen Teilung

Hermsdorf. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Endes der deutsch-deutschen Teilung zeigt das Museum Reinickendorf eine installative Ausstellung über das Bauwerk, das zum Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten wurde: die Berliner Mauer.Auf fast 36 Kilometer Länge umgab die Mauer den Bezirk Reinickendorf und schnitt ihn von Nachbarn im Ostteil Berlins und im brandenburgischen Umland ab. Wie auch an anderen Grenzabschnitten dokumentierten die Grenztruppen der DDR für ihre Zwecke...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 158× gelesen
Soziales
Beim Mädchenaktionstag können sich die Teilnehmerinnen auch im Graffiti sprühen ausprobieren. | Foto: Veranstalter

Aktionstag für alle Pankowerinnen von sechs bis 21 Jahre

Prenzlauer Berg. Einen Aktionstag für Mädchen und junge Frauen veranstaltet die "AG Mädchenarbeit in Pankow".Zu diesem Aktions-Sport-Spiel-Kreativ-Tag sind alle Sechs- bis 21-Jährigen am 12. Juni im Club W24, Wichertstraße 24, willkommen. Die Veranstaltung findet von 14 bis 19 Uhr statt. Ihr Motto: "Mädchen machen Pankow bunt". "Mädchen und jungen Frauen haben die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Sportgeräten auszuprobieren", sagt Michi Brosig vom Mädchenclub "tivolotte". Darüber hinaus...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 151× gelesen
Kultur

Elf Chöre geben ein Konzert

Prenzlauer Berg. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg lädt am Wochenende zu einem großen Chor-Konzert ein. Es findet am 14. Juni ab 18 Uhr unter dem Motto "ChorModern" statt. Insgesamt elf Chöre treten in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, auf. Sie präsentieren Werke zeitgenössischer Komponisten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber willkommen. Weitere Informationen: http://asurl.de/12kb. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 107× gelesen
Soziales

Psychiatrie und Politik

Pankow. In der Seminarreihe "Es ist normal, verschieden zu sein" laden VHS und Gesundheitsamt zur letzten Veranstaltung ein. Sie findet am 11. Juni um 18 Uhr im Gesundheitshaus, Grunowstraße 8-11, Raum 303 statt. Das Thema ist diesmal "Psychiatrie und Politik". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen, die Interesse an diesem Thema haben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei der Pankower Psychiatriekoordinatorin Annette...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 116× gelesen
Soziales

Benefizkonzert für Kinder

Gatow. Bei einem Benefizkonzert für den Verein "Kindernothilfe" spielt das "Potsdamer Flötett" am 20. Juni um 18 Uhr in der Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32, sommerliche Musik aus vier Jahrhunderten auf Blockflöten, Klarinette und Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein Projekt der "Kindernothilfe" in Simbabwe werden jedoch erbeten. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 03.06.15
  • 47× gelesen
Soziales

Jour Fixe 2015

Spandau. Regina Noack vom Verein für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" steht am 16. Juni von 17 bis 19 Uhr für Fragen rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften zur Verfügung. Zu diesem Jour Fixe lädt der Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" in seine Räume an der Moritzstraße 2. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Austausch- und Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 89× gelesen
Soziales

Informationen zur Solarenergie

Spandau. Im Rahmen der bundesweiten "Woche der Sonne" informiert die KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstraße 8 am 17. Juni von 18 bis 19.30 Uhr über Möglichkeiten, Sonnenenergie für den Eigenverbrauch zu speichern und zu nutzen. Der Eintritt zur Veranstaltung mit Diplom-Geophysiker und Energieberater Andreas Henning im Büro der KlimaWerkstatt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 42× gelesen
Soziales

Wenn das Knie schmerzt

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 beginnt im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe "Gesundheitsseminare 2015 - Vorbeugen ist besser als Heilen" am 15. Juni um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Das schmerzhafte Knie". Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung mit dem Referenten Dr. Helmut Taruttis von der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist frei. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet der Referent Fragen....

  • Spandau
  • 03.06.15
  • 95× gelesen
Soziales

Kostenloser Ultraschall

Wittenau. Das Gefäßzentrum am Vivantes Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2, lädt am 13. Juni von 10 bis 14 Uhr zum 6. Vorsorgetag. Thema ist "Erweiterung der Bauchschlagader - Aneurysma der Aorta" Dort besteht die Möglichkeit zur Ultraschalluntersuchung. Die Teilnahme ist kostenlos. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 03.06.15
  • 41× gelesen
Politik

Diskussion über Flüchtlinge

Wittenau. Der Frauen- und Mädchenbeirat des Bezirks und der Evangelische Kirchenkreis Reinickendorf laden am 16. Juni von 17 bis 20 Uhr ins Hermann-Ehlers-Haus, Alt-Wittenau 71, zu einem Forum über die Situation der Flüchtlinge im Bezirk ein. Tagesspiegel-Redakteur Gerd Appenzeller moderiert die Veranstaltung, die sich dann in verschiedene Diskussionsrunden aufspaltet. Zum Schluss gibt es einen Imbiss im Garten. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 03.06.15
  • 71× gelesen
Bildung

Fit sein für die Straße

Tempelhof. Im Rahmen der polizeilichen Präventionsreihe "Fit für die Straße" informiert der Verkehrsicherheitsberatungsdienst der Polizei am 17. Juni von 13 bis 15 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12. Die Beratung ist kostenlos. Zudem besteht die Möglichkeit, an einem Reaktionsgeschwindigkeitstest teilzunehmen. Weitere Informationen unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 76× gelesen
Kultur

Ein unbekanntes Land entdecken

Friedrichshain. Künstler aus Berlin und Papua Neuguinea stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am 18. Juni im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, eröffnet wird. Teile von Papua Neuguinea waren bis 1914 eine deutsche Kolonie. Bekannt wurde die Inselwelt in der Südsee vor 100 Jahren vor allem durch die Bilder von Emil Nolde, der sich dort kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs aufhielt. Heute wissen wir dagegen eher wenig über dieses Land. Zwölf Berliner Künstler sind...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 73× gelesen
Kultur

Zehn Tiere auf dem Bauernhof

Friedrichshain. Am Donnerstag, 11. Juni, gibt es im Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62, die nächste Ausgabe des Bilderbuchkinos. Dieses Mal wird die Geschichte "Zehn Tiere auf dem Bauernhof" im verdunkelten Theaterraum auf eine Leinwand projeziert. Beginn ist um 16.30 Uhr. Eingeladen sind Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 43× gelesen
Kultur

Lesung zum Wolgagebiet

Falkenhagener Feld. Eine deutsch-russische Lesung mit Antonina Schneider präsentiert die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld am 4. Juni. Autor Anton Schneider (1798-1867) beschreibt in seinem Buch "Mariental XVIII-XIX - Wolgadeutsches Gebiet" die Anfänge der Geschichte der deutschen Siedler im russischen Wolgagebiet. Die Besucher sind ab 17.30 Uhr herzlich eingeladen, die einzigartige Geschichtsschreibung sowie Kopien gotischer Manuskripte kennenzulernen. Autorin Antonina Schneider gibt...

  • Falkenhagener Feld
  • 01.06.15
  • 97× gelesen
  • 1
Kultur

Von Bach bis Jimi Hendrix

Staaken. Der Fachbereich Zupfinstrumente der Musikschule Spandau lädt am 6. Juni zum "Saitenspektakel" ins Kulturzentrum "Gemischtes" ein. Auf dem Programm steht ein musikalischer Querschnitt von Bach bis Hendrix. Solo, im Duo und im großen Gitarrenensemble werden Stücke für klassische Gitarre vorgetragen. Rock, Pop und Jazz sind auf der E-Gitarre zu hören und Solisten spielen Kompositionen von Musikern, die für die Entwicklung der E-Gitarre entscheidend waren, darunter Jimi Hendrix, Carlos...

  • Wilhelmstadt
  • 01.06.15
  • 68× gelesen
Kultur
Südamerikanische Klänge mit Tuba und Horn sind am 7. Juni in der Musikschule zu hören. | Foto: Musikschule Spandau

Konzert mit der Musikschule am 7. Juni

Haselhorst. Die Musikschule Spandau ist zu Gast in der Reihe "Umsonst und draußen". Bläsersounds und Tanz erwarten die Besucher am 7. Juni auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau.Dort spielen die Blasorchester der Musikschule Jazz-Rock der 1970er Jahre unter der Leitung von Reinhard Kautz, Birgit Eistert und Martin Fernholz. Die Tanzklasse von Ellen Addário Vetter präsentiert zum zweiten Mal die neuen Choreographien "Das kleine Klavier", "Wir sind blau" und "Introspektion". Der Auftritt...

  • Haselhorst
  • 01.06.15
  • 298× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Tempelhof-Schöneberg. Haushalte mit geringem Einkommen können sich im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Malteser Straße 170/172, 12277 Berlin, 66 63 35 95, stromsparhil fe-tph@caritas-berlin.de. /

  • Marienfelde
  • 28.05.15
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.