kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Wirtschaft

Tipps zur Bewerbung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Mittwoch, 20. September, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung werden per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  310 07 72-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 01.09.17
  • 58× gelesen
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Verkehr

Fahrradtour für Zugezogene

Charlottenburg. Die ADFC-Stadtteilgruppe City-West bietet in Zusammenarbeit ihrem Landesverband für alle Zugezogenen und Interessierten am Sonntag, 27. August, eine Radtour durch den Bezirk an. Der familienfreundliche Streifzug mit dem Drahtesel zeigt unter anderem günstige Wege mit dem Rad zu Alltags- und Ausflugszielen auf und führt zu Orten, die versteckt, skurril, historisch oder einfach „ein Muss“ sind. Die Tour mit dem Titel „Spreetangente“ startet um 14 Uhr am Rathaus, Otto-Suhr-Allee...

  • Wilmersdorf
  • 21.08.17
  • 148× gelesen
Kultur

Film ab im Sommerkino

Charlottenburg. Im „Kranzler Eck“ am Kurfürstendamm/Ecke Joachimsthaler Straße findet vom 17. August bis 3. September wieder das Open-Air-Sommerkino statt. Bei der fünften Auflage gibt es 18 erstklassige Filme an 18 Abenden zu sehen. Täglich ab 19 Uhr heißt es Film ab – und das kostenlos. Die Reihe startet am 17. August mit "Ein ganzes halbes Jahr", bietet Highlights wie etwa "The First Avenger: Civil War" am 24. August oder "Verrückt nach dir" am 1. September und endet am 3. September mit "Mad...

  • Wilmersdorf
  • 14.08.17
  • 73× gelesen
Bildung

Online bewerben, aber richtig

Charlottenburg. Was ist zu beachten bei der E-Mail- und Onlinebewerbung? Antworten liefert der Job Poin Charlottenburg-Wilmersdorf mit seinem Vortrag am Donnerstag, 17. August, von 10 bis 12 Uhr in der Pestalozzistraße 80. Interessenten können sich per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder  310 07 72-0 anmelden. Teilnahme kostenlos. maz

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 28× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang zum Georg-Kolbe-Museum

Westend. Der nächste Kiezspaziergang führt am Sonnabend, 12. August, vom Rossitter Platz zum Georg-Kolbe-Museum und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Bildhauer Georg Kolbe. Mit am Start ist Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD). Von dem alten Bahnhofsgebäude von Alfred Grenander führt der Weg zunächst über den Friedhof Heerstraße. Nach einem kleinen Rundgang durch den Georg-Kolbe-Hain wird der Spaziergang im Georg-Kolbe-Museum beendet, wo dessen Arbeit vorgestellt wird. Im Garten kann...

  • Charlottenburg
  • 04.08.17
  • 136× gelesen
Wirtschaft

Bewerbungstipps im Job Point

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Dienstag, 15. August, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Am 17. August, 10 Uhr geht es in einem Vortrag um das Thema "Grundlagen der E-Mail- und Online-Bewerbung". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden unter E-Mail charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 772-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 03.08.17
  • 88× gelesen
Kultur
"Summer in the City" heißt durch die Welt bummeln auf dem Breitscheidplatz. Am 4. August geht es los. | Foto: Sven Darmer
2 Bilder

"Summer in the City" auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg. Die Berliner haben allen Grund zur Freude, denn ein großes Freizeitspektakel steht vor der Tür. Auf dem Breitscheitplatz findet vom 4. bis 20. August das internationale Sommerfest für den Kurfürstendamm statt. Auch die siebte Auflage des beliebten Volksfestes trägt den Titel „Summer in the City“ und steht ganz im Zeichen der Städtepartnerschaften mit Paris, Peking und Los Angeles. Bei „Summer in the City“ wird sich alles um die internationalen Beziehungen zu den...

  • Charlottenburg
  • 02.08.17
  • 713× gelesen
Soziales

Schminkseminar für Krebskranke

Wilmersdorf. DKMS LIFE ist ein Tochterunternehmen der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) und bietet „look good feel better“-Kosmetikseminare für krebskranke Mädchen und Frauen an. Dadurch gibt die gemeinnützige GmbH den Patientinnen Hoffnung und Lebensmut, um sie während ihrer Therapie zu unterstützen und ihren Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Eines der Seminare findet in Wilmersdorf statt. Am 10. August kommen um 11 Uhr Kosmetikexpertinnen ins St. Getrauden Krankenhaus, um den...

  • Wilmersdorf
  • 31.07.17
  • 89× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Kultur
Bei der Fête de la Musique gibt es am 21. Juni Musik in der ganzen Stadt. | Foto: Dominik Butzmann

Musikalische Reise um die Welt: Viel los bei der Fête de la Musique am 21. Juni 2017

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wann kann man schon an einem Tag ukrainische Volkslieder, amerikanische Countrymusik, deutschen Pop und klassische Klänge genießen? Natürlich bei der Fête de la Musique Berlin am 21. Juni. Seit 22 Jahren gibt es jedes Jahr zum Sommeranfang Musik aus aller Welt umsonst und draußen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es verschiedene Veranstaltungsorte und das Programm ist wieder so vielfältig, dass die Auswahl wohl schwer wird. Rockig geht es im ART Stalker in der...

  • Charlottenburg
  • 12.06.17
  • 338× gelesen
Kultur
Jeder darf ran: Sabine Witt bringt eine buddhistische Klangschale in Schwingung. Und hofft auf Nachahmer. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Von Abendmahl bis Zuckerfest: Ausstellung zeigt Reichtum an Religionen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Heiligtümer, wohin man schaut: Die neue Ausstellung „Zeig mir, was Du glaubst“ in der Villa Oppenheim hilft dabei, den Bezirk als Heimat von 73 Glaubensgemeinschaften zu begreifen. Die City West – eine Hochburg der Frommen. Nein, an diesem Tisch ist nichts Übersinnliches. Kein Heiliger Geist wohnt ihm inne. Er erzählt keine religiöse Geschichte. Aber an diesem Holzmöbel lässt es sich Platz nehmen und nachdenken über das viele Heilige um ihn herum. Und das hat Sabine...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 596× gelesen
Politik

Lokales auf 88 Seiten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Unter dem Titel “Charlottenburg-Wilmersdorf – ein Bezirk mit Zukunft” sind im neue erschienen Bezirksmagazin wieder aktuelle Begebenheiten aus allen Teilen der City West zusammengefasst. Das Heft erschien nunmehr in seiner 16. Auflage, gibt kostenlose Auskunft zu lokalen Angeboten und liegt nicht nur im Rathaus zum Mitnehmen bereit, sondern auch in Bürgerämtern und Bibliotheken. tsc

  • Charlottenburg
  • 19.05.17
  • 34× gelesen
Verkehr

Sicher unterwegs: Mobilitätstraining der BVG

Berlin. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bieten wieder Mobilitätstrainings an. Dabei haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit erfahrenem BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug ganz in Ruhe den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. So lernen zum Beispiel Personen, die einen Rollator oder Rollstuhl nutzen, sehbehindert oder blind sind, wie sie selbstbestimmt und sicher in Bus und Bahn einsteigen und wie sie sich während der Fahrt am besten sichern. Folgende...

  • Charlottenburg
  • 30.04.17
  • 184× gelesen
Soziales

Hartz-IV-Beratung am Jobcenter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Fragen zum Bescheid vom Jobcenter? Rechte und Pflichten bei Hartz IV? Kummer mit der Behörde? Auch in diesem Jahr geht der Beratungsbus der Wohlfahrtsverbände auf Jobcenter-Tour. Bis Ende Oktober beantworten Sozialberater kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen ergänzen Fachanwälte die Beratung. Am Dienstag, 18., April, steht der Beratungsbus von 8 bis 13 Uhr vor dem Jobcenter...

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 223× gelesen
Sport

TC Blau Weiss richtet Deutsche Meisterschaft aus

Charlottenburg. Der TC 1899 Blau Weiss Berlin richtet am Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. März 2017, die Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey der männlichen U19 aus. Dabei geht die Truppe vom Roseneck nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Titelverteidiger ins Rennen. An beiden Tagen trifft sich in der Sporthalle Charlottenburg an der Sömmeringstraße 29 die Elite im deutschen Nachwuchshockey, darunter eine Vielzahl von Nationalspielern, die bereits an Europa- und Weltmeisterschaften...

  • Charlottenburg
  • 27.02.17
  • 84× gelesen
Politik

Auf Tour mit Daniel Buchholz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Rahmen einer dreistündigen Tour durchs Abgeordnetenhaus will der SPD-Politiker Daniel Buchholz am Donnerstag, 9. März, Besuchern das dortige Geschehen nahe bringen. Ab 17 Uhr geleitet der Abgeordnete Teilnehmer an die Orte der Entscheidungen und vermittelt auch die Historie des Hauses. Wer der Einladung folgen will, meldet sich per E-Mail an unter info@daniel-buchholz.de oder unter  92 35 92 80. tsc

  • Charlottenburg
  • 25.02.17
  • 66× gelesen
Kultur

Konzerte der Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch im Februar kann man die Talente der Musikschule City-West in Aktion erleben. Eine Chance ergibt sich am Sonnabend, 11. Februar, um 18 Uhr bei einem Sinfoniekonzert des Jugendorchesters Charlottenburg in der Lindenkirche, Homburger Straße 48, mit Werken von Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Glinka und Schubert unter der Leitung von Thomas Lamp. Am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr folgt das Antrittskonzert von Nils Arne Schneider an der Violine im Festsaal des...

  • Charlottenburg
  • 04.02.17
  • 254× gelesen
Wirtschaft

Bezirksbroschüre neu erschienen

Charlottenburg-Wilmersdorf. In zweiter Auflage ist die Bezirksbroschüre erschienen. Unter dem Titel "Zwischen Metropole und Kiez" sind wichtige Adressen, Ämter, Einrichtungen, Ansprechpartner, Firmen und Geschichten aus dem City-Bezirk zusammengestellt. Die Broschüre liegt an öffentlichen Orten im Bezirk kostenlos aus, steht unter www.verlag-apercu.de und kann gegen Einsendung von 1,45 Euro in Briefmarken bestellt werden bei der apercu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin,...

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 63× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Bauen

Tour in luftiger Höhe: Besichtigung vom Upper West

Charlottenburg. Im 33. Stock des neuen Upper West bietet die Skybar einen fantastischen Rundum-Blick über die City West und Berlin. Der Stadtentwicklungsexperte und SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt Interessierte zu einer exklusiven Vorab-Besichtigung am Montag, 23. Januar, ein. Buchholz: „Gehen Sie mit mir auf Entdeckungstour und erkunden Sie bereits vor Fertigstellung das Upper West. Mit dem benachbarten Waldorf Astoria bildet es das neue Tor zur City West und ist mit 118 Metern eines der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.17
  • 728× gelesen
Bildung

Studentin auf Probe: Schnupperstudium an der Beuth Hochschule

Wedding. Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin wieder ein kostenloses Schnupperstudium an. Am 1. und 2. Februar 2017 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennenlernen. Das...

  • Wedding
  • 06.01.17
  • 149× gelesen
Kultur
Preisgekrönter Strich: Beate Terfloth verwirklichte sich an einer weißen Wand der Kommunalen Galerie. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Exzellenz des Strichs: Beate Terfloth gewinnt Kunstpreis des Bezirks

Wilmersdorf. Der Gipfel des Minimalismus: Beate Terfloth überzeugte die Jury des diesjährigen Kunstpreises Charlottenburg-Wilmersdorf mit der ihr eigenen Technik: Sie zeichnet Linien an die nackte Wand. Der Strich beginnt an einem Punkt im weißen Nirgendwo. Er schlägt nach 30 Zentimetern einen Haken, bricht kurz ab, verzagt dort, wo die Wand einen Knick vollzieht, um dann in neu gefundener Zuversicht weiterzufahren – bis der nächste Knick ihn unterbricht. So läuft der Strich von links nach...

  • Wilmersdorf
  • 05.12.16
  • 590× gelesen
  • 1
Kultur
Klassisch-gediegen: Auf dem Markt vor dem Schloss Charlottenburg lässt sich der gehobene Anspruch schon am Lichterspiel erkennen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Übersicht über Weihnachtsmärkte in der City West

Charlottenburg-Wilmersdorf. Majestätisch-mondän weihnachtet es am Schloss, deftig-rustikal an der Gedächtniskirche, skandinavisch-schlicht bei der dänischen Gemeinde. Welcher Markt im Bezirk passt zum eigenen Typ? Die Berliner Woche gibt Rat. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg: Ein Gesamtkunstwerk der Buden. Man kann den Premiumanspruch fast riechen. Der Markt am Schloss Charlottenburg feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum. Und hier zeigt der Flaneur nicht einfach seine Verbundenheit...

  • Charlottenburg
  • 16.11.16
  • 340× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.