kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Politik

Sprechen mit SPD-Politikern

Siemensstadt. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz und Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bieten am 17. September von 16.30 bis 18 Uhr eine gemeinsame Sprechstunde im Buchholz' Bürgerbüro, Quellweg 10, an. Um eine Anmeldung per E-Mail unter info@daniel-buchholz.de wird gebeten. Am 11. September können Interessierte Buchholz dann auch als Sänger erleben. Beim Sommerfest der SPD Wedding im Vereinsheim SV Nord, Kühnemannstraße 52, singt von 16.30 bis 21 Uhr Buchholz live auf der Bühne. Die Hits...

  • Siemensstadt
  • 09.09.15
  • 77× gelesen
Soziales

Stricktreff im Museumscafé

Spandau. Beim „Strickcafé“ am 15. Juli um 17 Uhr im Museum Spandovia Sacra am Reformationsplatz 12 treffen sich Liebhaberinnen der flotten Nadel zum gemeinsamen Stricken von Schals, Socken und Tüchern. Beim kostenlosen Stricktreff können sich die Teilnehmerinnen zudem über aktuelle Stricktrends, Ideen sowie Tricks und Kniffe austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 95× gelesen
Kultur

Sommerfest bei Vitanas

Reinickendorf. Das Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee wird 45 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am 4. Juli mit einem großen Sommerfest. Das Team hat extra besonders viele Highlights organisiert. Höhepunkt ist die Andrea-Berg-Double-Show mit Angela Prescher um 16 Uhr mit exklusiver Autogrammstunde. Unterhaltungskünstler Alf Weiss erfreut das Publikum mit seiner Udo Jürgens-Show. Tanz gibt’s live vom "Club der Lebensfrohen". Groß und Klein können sich bei Rikschafahrten rund um den...

  • Reinickendorf
  • 17.06.15
  • 133× gelesen
Kultur

Museumsführung durch „Spandovia Sacra“

Spandau. Zur Führung durch das alte Fachwerkhaus und die aktuelle Ausstellung „In der Kirche sind die Teufel los – Christoph Lasius und sein Spandauer Trostspiel von 1549“ lädt das Museum „Spandovia Sacra“ der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai am Reformationsplatz 12 am 26. Juni um 17 Uhr ein. Die etwa einstündige Führung ist ebenso kostenlos wie der Eintritt ins Museum. Ud

  • Haselhorst
  • 16.06.15
  • 84× gelesen
Soziales

Benefiz-Konzert für Belarus

Wilhelmstadt. Die Flötengruppen der Weinbergkirchengemeinde unter Leitung von Bettina Brümann spielen am 27. Juni um 16 Uhr in der Gnadenkirche Pichelsdorf an der Jaczostraße 52 das Minimusical für Kinder „Der Zaubergarten“. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für den für den Verein „Kanikuli“ gebeten. Der kümmert sich um Kinder mit speziellem Förderbedarf in Belarus. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 16.06.15
  • 45× gelesen
Kultur

Gartenstädter Orgelsommer

Staaken. Beim Gartenstädter Orgelsommer in der evangelischen Kirche Staaken-Gartenstadt, Kirchplatz 3 a, erklingen an vier Sonntagen hintereinander Kompositionen europäischer Komponisten. Start ist am 28. Juni um 9.30 Uhr mit Orgelmusik aus Frankreich Am 5. Juli (Beginn ausnahmsweise um 11 Uhr) ist Musik aus England zu hören, am 12. Juli aus Italien und am 19. Juli aus Skandinavien. Der Eintritt ist frei. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 39× gelesen
Soziales

Vom Leben und Sterben

Staaken. Um Sterbehilfe und Sterbebegleitung geht es bei einem Elterntreff am 30. Juni um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12. Thematisiert werden dabei Unsicherheiten und eigenen Fragen zu diesem Thema, das derzeit vermehrt öffentlich diskutiert wird. Zur Sprache kommt dabei auch die Position der Evangelischen Kirche. Referentinnen bei der kostenlosen Veranstaltung sind Pfarrerin Claudia Kusch und Nadja Breibert. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 72× gelesen
Kultur

Wilhelmstadt in Festlaune

Wilhelmstadt. An der Brüder- und Wilhelmstraße feiert die Wilhelmstadt am 21. Juni von 11 bis 22 Uhr ihr Stadtteilfest und die Fête de la Musique. Das Restaurant „Plan B“, das Café „Barfly“, der Verein „Mauerpfeffer“ und die Styroporno-Crew organisieren beim gemütlichen Kiezfest ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Zwischen 11 und 17 Uhr bieten der Jugendclub „Wildwuchs“, der Kulturladen Spandau, Kirchengemeinden und viele weitere Vereine und Initiativen ein buntes Programm für Kinder und...

  • Wilhelmstadt
  • 12.06.15
  • 139× gelesen
Kultur

Kunst und Trödel

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt ein zu Kunst und Trödel am 21.Juni von 11 bis 17 Uhr Uhr im ASK-Hofgarten, Heerstraße 529. Es gibt Altes und Neues, und auch Kunst zu kleinen Preisen. Der Eintritt ist frei. CS

  • Wilhelmstadt
  • 12.06.15
  • 49× gelesen
Kultur
Mehr als 70 Musiker gastieren im Hangar 7. | Foto: Kladower Forum

Operngala im Flugzeughangar

Kladow. Ein musikalisches Großereignis startet am 13. Juni um 19 Uhr im Hangar 7 des Militärhistorischen Museums Gatow, Am Flugplatz Gatow 33: Eine Operngala mit dem Abonnentenorchester des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.Als Solisten singen Birgit Pehnert (Sopran), Enrique Ambrosio (Tenor) und Serge Novique (Bariton). Ein Klangkörper von mehr als 70 Musikern bietet ein Klangerlebnis der besonderen Art. Dirigent ist Heinz Radzischewski. Zu hören sind Arien von Puccini, Verdi, Lehar,...

  • Gatow
  • 05.06.15
  • 214× gelesen
Sport
Rund um den Tower des einstigen Flugplatzes Gatow führt die Rennstrecke beim "10. Kladower Radfestival". | Foto: Uhde

Profis und Hobbyradler starten beim Kladower Radfestival

Kladow. "Ich hätte 2004, als wir das erste Kladower Radfestival starteten, nie daran geglaubt, dass die Veranstaltung ein derartiger Erfolg wird", sagt Hein-Detlef Ewald, 1. Vorsitzender des "Radsport Club Charlottenburg 1883" (RCC). Nun lädt er gemeinsam mit Sohn Oliver am 13. und 14. Juni bereits zur zehnten Jubiläumsveranstaltung ein.Auf dem Gelände des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow wird es auch in diesem Jahr zahlreiche Radrennen für Profis...

  • Kladow
  • 04.06.15
  • 505× gelesen
Kultur

Surreale Welten im Lesecafé

Spandau. "Artpoint" heißt eine aktuelle Ausstellung von Petra v. Schmude in der Stadtbibliothek. Die Malerin lebt in Spandau und entwirft in ihren Bildern surreale Welten. Inhalte aus Architektur und Natur löst die Künstlerin aus ihrem ursprünglichen Umfeld heraus und stellt sie in einem völlig neuen Kontext dar. Wie ihr das gelingt, ist noch bis zum 31. Juli im Lesecafé der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 zu sehen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 91× gelesen
Soziales

Benefizkonzert für Kinder

Gatow. Bei einem Benefizkonzert für den Verein "Kindernothilfe" spielt das "Potsdamer Flötett" am 20. Juni um 18 Uhr in der Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32, sommerliche Musik aus vier Jahrhunderten auf Blockflöten, Klarinette und Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein Projekt der "Kindernothilfe" in Simbabwe werden jedoch erbeten. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 03.06.15
  • 47× gelesen
Soziales

Jour Fixe 2015

Spandau. Regina Noack vom Verein für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" steht am 16. Juni von 17 bis 19 Uhr für Fragen rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften zur Verfügung. Zu diesem Jour Fixe lädt der Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" in seine Räume an der Moritzstraße 2. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Austausch- und Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 89× gelesen
Soziales

Informationen zur Solarenergie

Spandau. Im Rahmen der bundesweiten "Woche der Sonne" informiert die KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstraße 8 am 17. Juni von 18 bis 19.30 Uhr über Möglichkeiten, Sonnenenergie für den Eigenverbrauch zu speichern und zu nutzen. Der Eintritt zur Veranstaltung mit Diplom-Geophysiker und Energieberater Andreas Henning im Büro der KlimaWerkstatt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 42× gelesen
Soziales

Wenn das Knie schmerzt

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 beginnt im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe "Gesundheitsseminare 2015 - Vorbeugen ist besser als Heilen" am 15. Juni um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Das schmerzhafte Knie". Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung mit dem Referenten Dr. Helmut Taruttis von der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist frei. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet der Referent Fragen....

  • Spandau
  • 03.06.15
  • 95× gelesen
Kultur

Lesung zum Wolgagebiet

Falkenhagener Feld. Eine deutsch-russische Lesung mit Antonina Schneider präsentiert die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld am 4. Juni. Autor Anton Schneider (1798-1867) beschreibt in seinem Buch "Mariental XVIII-XIX - Wolgadeutsches Gebiet" die Anfänge der Geschichte der deutschen Siedler im russischen Wolgagebiet. Die Besucher sind ab 17.30 Uhr herzlich eingeladen, die einzigartige Geschichtsschreibung sowie Kopien gotischer Manuskripte kennenzulernen. Autorin Antonina Schneider gibt...

  • Falkenhagener Feld
  • 01.06.15
  • 97× gelesen
  • 1
Kultur

Von Bach bis Jimi Hendrix

Staaken. Der Fachbereich Zupfinstrumente der Musikschule Spandau lädt am 6. Juni zum "Saitenspektakel" ins Kulturzentrum "Gemischtes" ein. Auf dem Programm steht ein musikalischer Querschnitt von Bach bis Hendrix. Solo, im Duo und im großen Gitarrenensemble werden Stücke für klassische Gitarre vorgetragen. Rock, Pop und Jazz sind auf der E-Gitarre zu hören und Solisten spielen Kompositionen von Musikern, die für die Entwicklung der E-Gitarre entscheidend waren, darunter Jimi Hendrix, Carlos...

  • Wilhelmstadt
  • 01.06.15
  • 68× gelesen
Kultur
Südamerikanische Klänge mit Tuba und Horn sind am 7. Juni in der Musikschule zu hören. | Foto: Musikschule Spandau

Konzert mit der Musikschule am 7. Juni

Haselhorst. Die Musikschule Spandau ist zu Gast in der Reihe "Umsonst und draußen". Bläsersounds und Tanz erwarten die Besucher am 7. Juni auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau.Dort spielen die Blasorchester der Musikschule Jazz-Rock der 1970er Jahre unter der Leitung von Reinhard Kautz, Birgit Eistert und Martin Fernholz. Die Tanzklasse von Ellen Addário Vetter präsentiert zum zweiten Mal die neuen Choreographien "Das kleine Klavier", "Wir sind blau" und "Introspektion". Der Auftritt...

  • Haselhorst
  • 01.06.15
  • 296× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Spandau. Haushalte mit geringem Einkommen können sich jetzt im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Cautiusstraße 6/12, 13587 Berlin, 33 30 88 97, E-Mail stromsparhilfe-span dau@caritas-berlin.de. /

  • Hakenfelde
  • 28.05.15
  • 122× gelesen
Kultur

Täuschungen in der Kindheit

Kladow. Die Autorin Annette Wenner liest am 6. Juni ab 17 Uhr im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387, aus ihrem 2013 erschienenen Buch "Frühe Täuschungen". Es geht dabei um die Erinnerungen einer Frau, die Ende der 1950er Jahre als Vierjährige von ihren Eltern bei ihrer Großmutter am Lago Maggiore abgegeben wird. Begleitet wird die Lesung von Elisabeth Mutschler auf der Querflöte. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. Christian...

  • Gatow
  • 28.05.15
  • 117× gelesen
Soziales

Vortrag im AWO-Haus

Wilhelmstadt. Bei einer kostenlosen Veranstaltung am 12. Juni um 16 Uhr im Herbert-Kleusberg-Haus der Arbeiterwohlfahrt Spandau an der Grimnitzstraße 6 c wird der Arbeitskreis "Pflege und Gesundheit", der gemeinsam von SPD und der AWO betrieben wird, das Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau an der Stadtrandstraße 555 vorstellen. Dessen leitender Arzt Dr. Götz Habild berichtet etwa über die Möglichkeiten und das Spektrum zur Behandlung von...

  • Wilhelmstadt
  • 27.05.15
  • 112× gelesen
Soziales

Spielfilm zum Thema Demenz

Haselhorst. Gemeinsam laden der Gemeinwesenverein Haselhorst und die evangelische Weihnachts-Kirchengemeinde am 11. Juni um 15.30 zu einem Kino-Nachmittag in den Gemeindesaal der Kirche am Haselhorster Damm 54-58 ein. Gezeigt wird der Spielfilm "Eines Tages…". In drei ineinander greifenden Geschichten wird das Thema Demenz im Alltag einfühlsam und voller Humor dargestellt. Regie im Film des Zentrums für Medien und Bildung mit den Darstellern Horst Janson, Annekathrin Bürger und Heinrich...

  • Haselhorst
  • 27.05.15
  • 96× gelesen
Kultur
Beim Liedertag 2014 trat ebenfalls im Festsaal des Johannesstifts die Kantorei des Stifts auf. | Foto: J. Mädlow
3 Bilder

18 Chöre beim Liedertag 2015 zu hören

Hakenfelde. 18 Ensembles präsentieren beim Liedertag 2015 am 7. Juni um 14.30 Uhr im Festsaal des Evangelischen Johannesstifts an der Schönwalder Allee 26 einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire.Bei freiem Eintritt sind Chöre aus Spandau und dem Umland zu hören. Mit seiner 69-jährigen Tradition ist der Spandauer Liedertag einzigartig in Berlin. Auch in diesem Jahr reicht die Spannbreite des Programms vom klassischen Liedgut über Volkslieder, Film-, Musical- und Popsongs bis zum Gospel....

  • Hakenfelde
  • 27.05.15
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.