kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Tanz und Jazz in Haselhorst

Haselhorst. Im Rahmen der Konzertreihe "Umsonst und draußen" gastiert die Musikschule Spandau am 31. Mai um 11 Uhr auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Bei der kostenlosen Matinee bieten Mitglieder der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm mit Jazz und Tanz. Die Bigband der Musikschule spielt Musik von Duke Ellington, den Jackson Five und Billy Joel. Im Wechsel mit dem Saxofonensemble "SAX YOU" unter der Leitung von Marion Schwarzwälder erleben die Besucher dann die...

  • Haselhorst
  • 26.05.15
  • 118× gelesen
Kultur

Unterm Sternenzelt

Spandau. Die Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau bietet in der Reihe "Abendmusiken bei Kerzenschein" am 1. Juni um 20 Uhr auf dem Reformationsplatz unter dem Motto "Sehn’se, det is Berlin" eine musikalische Show mit der Privat-Theater-Gesellschaft "Elektra". Der Eintritt zur Veranstaltung, die von der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde unterstützt wird, ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 29× gelesen
Kultur

Über den Ursprung Polens

Haselhorst. Das Marschallamt der polnischen Woiwodschaft Wielopolska zeigt vom 29. bis 31. Mai auf der Zitadelle täglich von 12 bis 18 Uhr die multimediale Wanderausstellung "Wielkopolska - Ursprung der polnischen Staatlichkeit und der Christianisierung Polens". Die Ausstellung nimmt die Besucher in einem Zelt auf 120 Quadratmetern mit auf eine Zeitreise in das 10. und 11. Jahrhundert. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 55× gelesen
Soziales

Benefizkonzert für Nepal

Wilhelmstadt. Die Pädagogen der Bertolt-Brecht-Oberschule veranstalten am 28. Mai ein Benefizkonzert für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Nepal. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Aula der Schule an der Wilhelmstraße 10. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zu Gunsten der Nicht-Regierungsorganisation (NGO) "Clean Up Nepal" wird gebeten. Ulrike Kiefert / uk

  • Wilhelmstadt
  • 21.05.15
  • 86× gelesen
Kultur

Lebensschule der Adventisten

Wilhelmstadt. Die Adventgemeinde Spandau, Tiefwerderweg 5, startet am 1. Juni um 19 Uhr mit ihrem Projekt "Lebensschule", in dem existenzielle Fragen besprochen werden. Das erste Treffen steht unter dem Motto "Das Kind in mir verstehen lernen". Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Information unter www.adventgemeinde-spandau.de. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 27× gelesen
Kultur

Frauennetzwerk zur Energie

Spandau. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Klimawerkstatt und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Annukka Ahonen, "Starke Handwerkerinnen - Energie und Effizienz" lädt die Klimawerkstatt Spandau am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr zu einem Abend mit Frauennetzwerken ein. Besucherinnen haben bei der kostenlosen Veranstaltung an der Mönchstraße 8 die Möglichkeit, sich rund ums Thema "Klimafreundliche Events" auszutauschen. Anmeldung unter 39 79 86 69 oder info@klimawerkstatt-spandau.de....

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 106× gelesen
Kultur

Konzert mit Mittelaltermusik

Falkenhagener Feld. "Wellen - Liebe - Sterne - Nacht" titelt ein Konzert, das am 30. Mai um 17 Uhr im Saal der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16 beginnt. Zu hören ist Musik aus Mittelalter, Barock und Moderne. Enikö Ginzery spielt am Psalter und Cimbalom Werke von Pierre Boulez, Juraj Hatrík, Leos Janácek und anonymen Komponisten sowie Lieder und Tänze aus dem Mittelalter. Der ist Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 20.05.15
  • 101× gelesen
Kultur

Konzert unterm Museumsdach

Spandau. "Venus and the Cat" heißt ein Projekt von Jomo Kruschinski, Marco Willumat und Albrecht Kleinlein. In der Besetzung Gitarre, Keyboard und Cello treten die Musiker am 29. Mai um 19.30 Uhr beim Konzert unterm Dach im Museum "Spandovia Sacra" am Reformationsplatz 12 auf. Seit 2014 schafft das Trio Klänge zwischen Einflüssen von Singer/Songwriter und Elektronik. Der Name der Band geht auf eine Fabel des griechischen Dichters Äsop zurück. In der verwandelt Venus eine Katze auf Wunsch ihres...

  • Haselhorst
  • 20.05.15
  • 200× gelesen
Kultur

Mein Großvater der Fälscher

Spandau. Im Gemeindesaal der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde am Reformationsplatz 8 stellt Charlotte Krüger am 1. Juni um 19 Uhr ihr Buch "Mein Großvater, der Fälscher - Eine Spurensuche in der NS-Zeit" vor. Der Eintritt zur Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden im Evangelischen Kirchenkreis Spandau ist frei. Spenden zur Deckung der Kosten werden jedoch erbeten. Charlotte Krüger, Jahrgang 1979, studierte Philosophie und Politik in Hamburg. Als Kind hat sie ihren...

  • Haselhorst
  • 20.05.15
  • 76× gelesen
Sport

Turnier für guten Zweck

Spandau. Der SC Staaken veranstaltet am Pfingstsonntag, 24. Mai ein Benefiz-Fußballturnier. Es findet von 10 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz Am Kurzen Weg 1-19 statt. Der Erlös geht an die José-Carreras-Leukämie-Stiftung. Eingesammelt werden die Spenden durch einen freiwilligen Eintrittspreis der Zuschauer sowie den Verkauf von Essen und Trinken. Am Sonnabend, 23. Mai, gibt es zwischen 10 und 19 Uhr am Kurzen Weg, das traditionelle Turnier der Fußball Mädchen- und Frauenteams. Hier ist der...

  • Staaken
  • 18.05.15
  • 157× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Kultur
Fotos wie diese zeigen Schüler der Carlo-Schmidt-Oberschule in ihrer Ausstellung im Familientreff Staaken. | Foto: privat

Fotos zur Projektfahrt der Carlo-Schmid-Oberschule

Staaken. Der Familientreff Staaken des Gemeinwesenverein Heerstraße Nord an der Obstallee 22 d eröffnet am 20. Mai um 18 Uhr gemeinsam mit der Carlo-Schmid-Oberschule die Ausstellung "Sitges - verträumte Kleinstadt an der Costa Dorada".Die Fotoausstellung ist bei der Projektfahrt der Schule "Eine Entdeckungsreise in den Süden Europas" entstanden. 23 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Carlo-Schmid-Oberschule gingen dabei im Juni vergangenen Jahres auf Entdeckungsreise nach...

  • Staaken
  • 18.05.15
  • 151× gelesen
Kultur

Freier Eintritt auf der Zitadelle

Haselhorst. Anlässlich des Internationalen Museumstages können auf der Zitadelle am 17. Mai alle Ausstellungen und der Juliusturm von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Um 11 Uhr gibt es eine Kuratorenführung zur Spandauer Geschichte im Zeughaus. Schüler stellen um 12 Uhr ihre Ergebnisse des ,denkmal aktiv’-Projekts und ihr selbstgebautes Modell des mittelalterlichen Juliusturms vor. Historische Musik ist im mittelalterlichen Turm um 13 Uhr zu hören. Um 14 Uhr können Kinder...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 177× gelesen
Kultur

Mit drei Konzerten in Freiluft-Saison: 16. Spandauer Kultursommer beginnt

Haselhorst. Mit drei großen Konzertveranstaltungen beginnt ab dem 15. Mai der 16. Spandauer Kultursommer auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62.Los geht es mit dem Internationalen Blasorchester Festival am 15. Mai ab 11 Uhr. Insgesamt fünf Orchester aus Belgien, Schweden, Holland und der Schweiz sind zu hören, wobei jedes Orchester ein gemischtes Programm von einer Stunde vorstellt. Der Eintritt kostet zehn Euro. Der regelmäßig in Spandau auftretende Countrystar Larry Schuba...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 133× gelesen
Politik

Spritztour im roten Käfer

Siemensstadt. Ein ganz besonderer Nachmittag erwartet die Besucher des "Café Siemensstadt" am 22. Mai. Denn der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt nicht nur zu frischem Kaffee, Tee und Kuchen ein. Wer will, kann auch sich auch kostenlos in einem roten Käfer-Cabrio, Baujahr 1972, durch den Kiez fahren lassen. Der Oldtimer gehört dem Fraktionskollegen Sven Heinemann. Also einfach einsteigen und die Siemensstadt mal als Fahrgast erleben. "Außerdem kommt man bei Kaffee und Kuchen am...

  • Siemensstadt
  • 07.05.15
  • 116× gelesen
Kultur

Musikalisch in den Frühling

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" der "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" geht es am 17. Mai musikalisch heiter und besinnlich in den Frühling. Zu hören sind englische Balladen und Lieder der spanischen Renaissance, dargeboten von Sabine Loredo Silva (Mezzosopran) und Knut Trautvetter (Gitarre/Renaissance-Laute). Die einstündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Der...

  • Gatow
  • 07.05.15
  • 106× gelesen
Kultur

Die Gartenstadt Staaken feiert

Staaken. Zum "65. Staakener Kinder- und Volksfest" lädt der Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken vom 13. bis 17. Mai an den Ungewitterweg in der Staakener Gartenstadt ein. Fünf Tage lang bietet Schausteller und Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger auf dem Festplatz Volksfestunterhaltung für die ganze Familie. Nach dem Vergnügen auf zahlreichen Fahrgeschäften können sich die Besucher im Biergarten bei Grill-Spezialitäten und erfrischenden Getränken erholen. Zu den Highlights zählen das...

  • Staaken
  • 07.05.15
  • 898× gelesen
Soziales

Testament richtig regeln

Spandau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gut zu wissen" informiert der Freundeskreis des Evangelischen Johannesstifts am 19. Mai um 16.30 Uhr im Konferenzraum des Amanda-Wichern-Hauses (Haus 12 auf dem Stiftsgelände) an der Schönwalder Allee 26 zum Thema "Testament". Jens Ziegler, Fachanwalt für Erbrecht, erläutert, was bei dessen Erstellung zu beachten ist, welche Arten von Testamenten es gibt, und warum es wichtig ist, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Im Anschluss an den Vortrag...

  • Hakenfelde
  • 06.05.15
  • 138× gelesen
Kultur

Erinnerung an Renate Eichler

Kladow. Eine Ausstellung mit Werken der Kladower Malerin Renate Eichler (1942 - 2014) eröffnet das Kladower Forum in seinem Haus, Kladower Damm 387, am 8. Mai um 18 Uhr. Die Arbeiten in unterschiedlichen Malstilen und Techniken sind dann bis zum 5. Juli sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Christian Schindler / CS

  • Gatow
  • 04.05.15
  • 105× gelesen
Kultur

Konzerte mit Musikdozenten

Haselhorst. Die Musikschule Spandau beginnt die Frühlingssaison mit einer neuen Konzertreihe. In lockerer Folge zeigen Dozenten verschiedener Fachgruppe in unterhaltsamen Konzerten ihr Können. Das erste Konzert ist am 10. Mai zu hören. Gitarristin Adriana Balboa und das Streichquartett Dorothee Witt, Ingrid Rohrmoser, Dagmar Stieler und Katrin Canta-Grel spielen lateinamerikanische Kompositionen. Los geht es um 11 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt ist...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 101× gelesen
Kultur
2012 hat Edith Siedersleben diesen "Konsumtempel" gemalt, der an den Turm zu Babel erinnert. | Foto: Zitadelle
2 Bilder

Ehepaar Siedersleben stellt im Gotischen Haus aus

Spandau. Das Spandauer Malerehepaar Edith und Rolf-Dieter Siedersleben zeigt noch bis zum 16. Mai unter dem Titel "glücksfälle und störfalle" eine Auswahl jüngerer Arbeiten im Gotischen Haus, Breite Straße 32.Edith und Rolf-Dieter Siedersleben gehören zu den Künstlern, die auf das klassische Handwerk vertrauen. Sie malen auf Holz oder Leinwand, die Farben kommen mit Öl oder Tempera auf die Flächen. Die Motive sind gegenständlich, wobei die Künstler nicht nur Gegenstände oder Stimmungen in den...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 806× gelesen
Kultur

Geheime Orte in der Bücherei

Spandau. Interessierte sind am 7. Mai in die Stadtbibliothek Spandau geladen. Dort können sie ab 19 Uhr mit Claus-Dieter Steyer geheime und versteckte Orte Brandenburgs entdecken. In seinem ersten Band, den er im Vorjahr präsentierte, verriet Steyer so manchen geheimen Ort in Berlin. Diesmal sind unter anderem das Oderland, die Lausitz und das Havelland Schauplätze seiner Abenteuer-Routen durch Brandenburg. Wo ein verstecktes orientalischen Märchenschloss, unterirdische Labyrinthe oder Sibirien...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 78× gelesen
Politik

Über Spandaus Zukunft reden

Spandau. Im Rahmen der laufenden Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" laden die Spandauer CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp zu zwei Diskussionsveranstaltungen in ihr Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 ein. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich mit Ideen und Vorstellungen an der Diskussion mit Experten um die künftige Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Am 12. Mai besteht um 19 Uhr Gelegenheit zur Diskussion mit dem Masterabsolventen...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 99× gelesen
Kultur

"Outsider-Art" im Kulturhaus

Spandau. In der Galerie des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 eröffnet Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung "EigenSinn". Sie wird dort bis zum 5. Juli montags bis freitags von 14 bis 18 sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Malereien, Grafiken und Druckgrafiken von Künstlern aus Ateliers sozialer Einrichtungen. Vertreten sind Künstler aus dem Evangelischen Johannesstift, der...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.