kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Wirtschaft
Australian Shepherd Rüde "Sammy", Teilnehmer der Filmhundeklasse, durfte schon für Werbung und Filmen vor der Kamera stehen, zuletzt in einer Kinderserie für den KIKA. | Foto: Daniel Flügger
9 Bilder

Mit dem Hund zum Film
Anmelden zu Filmhundetagen

Einmal mit dem eigenen Hund im Rampenlicht stehen und gemeinsam für die Kamera glänzen – davon träumen viele Hundebesitzer. Jetzt wird dieser Traum greifbar. Nadin Reimann, Schauspielerin und Filmhundetrainerin, lädt zu den „Filmhundetagen: Dein Schnupperkurs für die große Bühne“ ins Hundecafé "Fellfreunde" ein. Die kostenlosen Filmhundetage bieten Hundehaltern die Möglichkeit, in die Welt von Film und Fernsehen einzutauchen – und vielleicht den Star in seinem Hund zu entdecken. Beim...

  • Niederschönhausen
  • 12.02.25
  • 94× gelesen
Sport

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Der Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich am Mittwoch, 19. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Einstieg ist jederzeit mit und ohne Tanzpartner möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen werden unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65 beantwortet. my

  • Pankow
  • 12.02.25
  • 28× gelesen
Sport

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Ein Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Fragen unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65. my

  • Pankow
  • 15.01.25
  • 71× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 77× gelesen
Bildung
An diesem Exponat können Besucher die Hände in ein Schwarzes Loch stecken. | Foto: Archimedes Exhibitions GmbH
3 Bilder

Das Universum zum Anfassen
Neue Dauerausstellung im Zeiss-Großplanetarium

Von Reaktionen in der Schwerelosigkeit bis hin zum "Spaghetti-Effekt" eines Schwarzen Lochs: Die neue multimediale Ausstellung "Universum zum Anfassen" eröffnet am 18. Dezember im Zeiss-Großplanetarium. Mit der neuen Dauerausstellung "Das Universum zum Anfassen" lädt die Stiftung Planetarium Berlin seine Besucher ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben. Im Fokus der Ausstellung, die im Foyer des Zeiss-Großplanetariums kostenfrei zugänglich ist, steht die besondere Verbindung von...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.12.24
  • 360× gelesen
Kultur

Geschichten und Legowelten

Pankow. In der Janusz-Korczak Bibliothek, Berliner Straße 120, ist in den nächsten Tagen Einiges los. Kinder ab drei Jahren sind am Mittwoch, 18. Dezember, 17.30 Uhr zu einer Lesung aus Rotraut Susanne Berners “Karlchen Geschichten” eingeladen. Lego bauen zu Weihnachten steht am 20. Dezember von 15 bis 17 Uhr auf dem Programm. Notizbücher gestalten können Besucher am Sonnabend, 21. Dezember, um 15 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei und ohne Anmeldung möglich. Infos auf...

  • Pankow
  • 14.12.24
  • 103× gelesen
Kultur

Chorkonzert in der Bibliothek

Pankow. Der gemischte Chor „PanCHORaner“ singt am Montag, 16. Dezember, um 18 Uhr im Eingangsbereich der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, Weihnachts- und Winterlieder. Der Eintritt ist frei. my

  • Pankow
  • 13.12.24
  • 30× gelesen
Wirtschaft

Schönhauser Allee Arcaden: viel los bis zum Fest

Prenzlauer Berg. Die Schönhauser Allee Arcaden haben sich im Jubiläumsjahr 2024 viel einfallen lassen, um auch die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen! Aktionen, Verlosungen, Workshops und Programm mit Puppentheater, Märchen und Musik für alle Besucher stehen bis Heiligabend auf dem Programm. Am Freitag, 6. Dezember, wird selbstverständlich der Nikolaus den Schönhauser Allee Arcaden und ihren Gästen seine Aufwartung machen. Am Sonnabend können ab 13 Uhr Weihnachtstürkränze auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 118× gelesen
Bildung

Kostenlos zum Ofenführerschein

Berlin. Berliner Ofenbesitzer können einen Ofenführerschein machen. Noch bis Ende Dezember gibt es dabei Unterstützung von der Senatsverwaltung für Umwelt, die 1000 kostenlose Ofenführerscheine vergibt. Durch das Verbrennen von Holz in Kaminöfen entstehen Luftschadstoffe. Wie viel, das hängt auch von der richtigen Bedienung der Öfen ab. Beim Online-Kurs "Berliner Ofenführerschein" erfahren Ofenbesitzer alles Wichtige zum richtigen Heizen mit Holz, wie sie bis zu 30 Prozent Brennholz einsparen...

  • Zehlendorf
  • 06.12.24
  • 134× gelesen
Politik

Mietberatung und "Kino mit Tino"

Pankow. Am Donnerstag, 12. Dezember, bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder 030/92 15 25 26 erbeten. Schopfs „mobile Sprechstunde“ findet am Sonnabend, 14. Dezember, von 10 bis 11.15 Uhr am Mühlenberg-Center und direkt im Anschluss von 11.30 bis 12.30 Uhr vor Edeka am Antonplatz statt. Im Rahmen der...

  • Pankow
  • 05.12.24
  • 48× gelesen
Kultur

Workshop zu Poesie und Kunst

Pankow. Um „Geheime Superkräfte: Dein Name und seine Bedeutungen“ geht es bei dem kostenfreien Poesie- und Kunstworkshop mit dem Haus für Poesie in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In gemütlicher Adventsrunde und im gemeinsamen Gespräch wird geschrieben, geklebt, gebastelt und Karten gestaltet. Vielleicht fällt ja auch noch ein Geschenk für einen lieben Menschen dabei ab? Los geht es am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr. my

  • Pankow
  • 01.12.24
  • 38× gelesen
Leute

Übers Alter kann man lachen

Buch. Jürgen Nowak, früher Chefredakteur, jetzt Herausgeber des Satiremagazins "Eulenspiegel", liest am 26. November, 14 Uhr im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, aus seinem Buch "Hey, Alter!". Darin nimmt er vor allem sich selbst, aber auch Eigenheiten seiner Altersgenossen auf die Schippe. Anders als Pralinen, Eierlikör oder Rotwein ist "Hey, Alter!" ein gesundes, alkoholfreies Mitbringsel für den Besuch bei Ruheständlern und jenen, die es werden wollen. Ein Geschenk für Leute, die...

  • Buch
  • 22.11.24
  • 96× gelesen
Wirtschaft

"Pankow kann auch Wein"

Niederschönhausen. Zum Abschluss des Jahres hat der Förderverein “Weingarten Berlin“ in Zusammenarbeit mit der „Chronik Pankow“ noch einmal Gelegenheit, seinen Berliner Wein im Schloss Schönhausen vorzustellen. Verbunden wird das mit einem Vortrag über die Geschichte des Berliner Weins. "Berlin-Pankow kann auch Wein" heißt der Vortrag in Wort und Bild, an den sich eine Weinprobe anschließt. Los geht es am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr im Vortragssaal des Schlosses Schönhausen,...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.24
  • 82× gelesen
Sport

Immer in Bewegung bleiben
BIB-Programm im Winter

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite und auch das BIB-Bewegungsprogramm zieht ab Dezember von den Parks in warme Stuben um. BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk ist ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahre zur Gesundheitsförderung. Das Angebot ist kostenlos, man muss sich nur anmelden. Die BIB-Wintersaison geht vom 1. Dezember bis 28. Februar 2025. Bewegungsangebote gibt es dann im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, (Mo 11.30-13 Uhr, Mi 12-13.30 Uhr); in...

  • Bezirk Pankow
  • 17.11.24
  • 218× gelesen
Gesundheit und Medizin

Ausgebrannt vom chronischen Stress

Pankow. "Burnout – Ausgebrannt vom chronischen Stress" ist Thema eines Vortrags und Erfahrungsaustauschs am Montag, 25. November, 18 Uhr. Das Burnout-Syndrom betrifft in unserer Gesellschaft zunehmend mehr Menschen. In dem Bestreben, immer weiter zu funktionieren, werden persönliche Bedürfnisse übergangen – bis der große Crash kommt und plötzlich gar nichts mehr geht. Karsten Bretschneider (Burnout-Prophylaxe-Trainer) bietet Informationen zu den begünstigenden Faktoren und Symptomen des...

  • Pankow
  • 11.11.24
  • 73× gelesen
Kultur

Füllermalerei von Axel Neumann

Niederschönhausen. Die Ausstellung "Zwischenwelten" von Axel Neumann, die vor den Sommerferien Besucher begeisterte, wurde mit neuem Programm wiedereröffnet. Bis zum 1. Dezember ist die Schau in der Stiftung Schönholzer Heide (Haus 14), Heinrich-Mann-Straße 31, geöffnet. Diesmal entführt Axel Neumann sein Publikum in die Welt der überdimensionalen Füllermalerei. Er präsentiert Auszüge aus seinen Monumentalwerken und ermöglicht Einblicke in den Prozess ihrer Fertigung. Die Ausstellung am...

  • Niederschönhausen
  • 09.11.24
  • 79× gelesen
Bildung

Erzählsalon zum Thema Natur

Pankow. Ein Erzählsalon zum Thema „Natur und Umweltschutz“ beginnt am Donnerstag, 21. November, um 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Erzählen und erinnern sind Grundbedürfnisse des Menschen. Der Verein „Lebenserinnerungen“ widmet sich der Förderung des gemeinschaftlichen Erzählens und Erinnerns. Der Austausch im Miteinander hilft, Erlebnisse auszusprechen und zu verarbeiten, er bringt Erfahrungen ans Licht, die nicht nur dem biographischen, sondern auch dem...

  • Pankow
  • 08.11.24
  • 77× gelesen
Politik

Gedenkkultur zur Shoah neu denken

Pankow. Am 9. November, dem 86. Erinnerungstag an die Pogrome gegen Juden in Deutschland, veranstaltet die Cajewitz-Stiftung ihr 70.„Waisenhausgespräch“. Vier Redner werden Impulse für eine zukünftige Gedenkkultur zur Shoah vermitteln. Zudem wird das neue partizipative Konzept einer zukunftsfesten Erinnerungskultur in Bibliothek und ehemaligem Betsaal vorgestellt, das im ersten Quartal 2025 für die Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Beginn ist am Sonnabend, 9. November, um 18 Uhr im Ehemaligen...

  • Pankow
  • 03.11.24
  • 75× gelesen
Politik

Tino Schopf im Bezirk unterwegs

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Donnerstag, 14. November, in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder telefonisch unter 030/92 15 25 26. Zur "mobilen Sprechstunde“ kommt Schopf am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 12 Uhr zum Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Außerdem...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.24
  • 69× gelesen
Jobs und Karriere

Energie, Umwelt- und Klimaschutz
Berufsorientierungstage für „grüne Berufe“

Am 5. November 2024 findet von 14 bis 20 Uhr das Berufsorientierungsevent „Entdecke Deine Energie – für grüne Berufe in Pankow und Lichtenberg“ parallel an zwei Standorten statt: in der Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Niederschönhausen), und in der Atzpodienstraße 45, 10365 Berlin (Lichtenberg). Die Veranstaltung wird von der kiezküchen gmbh und der spok sport- und kultur gmbh gemeinsam mit den Bezirksämtern Pankow und Lichtenberg und der Jugendberufsagentur Berlin organisiert. Berufe aus den...

  • Lichtenberg
  • 29.10.24
  • 212× gelesen
Soziales

25 Jahre Stiftung Pfefferwerk
Festakt, Ausstellung, Führungen

In diesem Jahr feiert die Stiftung Pfefferwerk ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Festakt zum Jubiläum findet am 12. November auf dem Pfefferberg statt. Die Jubiläumsfeier mündet in der Vernissage der Ausstellung „25 Jahre Stiftung Pfefferwerk“ im projektraum "Meinblau" auf dem Pfefferberg. Daran beteiligen sich unter anderem von der Stiftung geförderte Projekte mit eigens für die Ausstellung entwickelten Beiträgen. Die Ausstellung ist vom 13. bis 17. November täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet im...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Soziales

Vererben – aber richtig

Prenzlauer Berg. Die Seniorenvertretung Pankow lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "Vererben, Verschenken – aber richtig" am Mittwoch, 20. November, von 14.30 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Paul-Robeson-Straße 15 ein. Rechtsanwältin Christina Welzel informiert, was alles zu beachten ist. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 030/341 32 24 (Frau Meuche). my

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.24
  • 92× gelesen
Soziales

Wissenswertes zu Pflegeleistungen

Weißensee. Am 28. Oktober findet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema Pflegeleistungen beim Betreuungsverein Pankow, Parkstraße 113, statt. Um 16 Uhr gibt ein Mitarbeitern des Pflegestützpunktes Pankow einen Überblick über die Pflegeleistungen und weitere Beratungsangebote. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu klären. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Platzkapazitäten beschränkt sind, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/403 66 11 83 oder...

  • Weißensee
  • 18.10.24
  • 40× gelesen
Kultur

Erzählen und Erinnern

Pankow. Erzählen und Erinnern sind Grundbedürfnisse des Menschen. Der Verein „Lebenserinnerungen“ widmet sich der Förderung des gemeinschaftlichen Erzählens und Erinnerns. Der Austausch im Miteinander hilft, Erlebnisse auszusprechen und zu verarbeiten, er bringt Erfahrungen ans Licht, die nicht nur dem biographischen, sondern auch dem historischen Verständnis verschiedener Generationen, Milieus und Herkünfte dienen. Zum Einstieg in das Thema „Aktivismus & Engagement“ liest Eveline Lämmer aus...

  • Pankow
  • 17.10.24
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.