kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Elf Chöre geben ein Konzert

Prenzlauer Berg. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg lädt am Wochenende zu einem großen Chor-Konzert ein. Es findet am 14. Juni ab 18 Uhr unter dem Motto "ChorModern" statt. Insgesamt elf Chöre treten in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, auf. Sie präsentieren Werke zeitgenössischer Komponisten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber willkommen. Weitere Informationen: http://asurl.de/12kb. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 107× gelesen
Soziales

Psychiatrie und Politik

Pankow. In der Seminarreihe "Es ist normal, verschieden zu sein" laden VHS und Gesundheitsamt zur letzten Veranstaltung ein. Sie findet am 11. Juni um 18 Uhr im Gesundheitshaus, Grunowstraße 8-11, Raum 303 statt. Das Thema ist diesmal "Psychiatrie und Politik". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen, die Interesse an diesem Thema haben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei der Pankower Psychiatriekoordinatorin Annette...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 116× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Pankow. Haushalte mit geringem Einkommen können sich jetzt im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Schönhauser Allee 141, 66 63 38 22, E-Mail stromsparhilfe-pankow@caritas-berlin.de. /

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 104× gelesen
Kultur

Der Biergarten auf dem Pfefferberg ist wieder eröffnet

Prenzlauer Berg. Mit einem Sommerfest eröffnet einer der ältesten Biergärten Berlins seine Saison. Dazu sind am 31. Mai ab 11 Uhr Familien willkommen.Auf dem Programm stehen Musik, Kinderschminken und Basteln, Puppentheater, eine kostenfreie Tango-Stunde sowie viele Überraschungen. Für das leibliche Wohl wird mit Deftigem aus der Pfefferberg-Schankhalle gesorgt. Weiterhin können sich die Gäste auf kleine Köstlichkeiten freuen, die bei einem Showkochen von Azubis des Ausbildungsrestaurants "das...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 507× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Kultur

Zur Geschichte der Straßenbahn

Weißensee. Der Bereichsleiter Straßenbahn der BVG, Klaus-Dietrich Matschke hält am 4. Juni einen Vortrag zu Thema "150 Jahre Straßenbahn. Vergangenheit und Zukunft". Organisiert wird er von den Weißenseer Heimatfreunden um 18 Uhr im Kinosaal der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 471 40 01. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 85× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Bildung

NaWiSchool eröffnet Physikwerkstatt

Buch. Im Bucher Bürgerhaus startet jetzt ein naturwissenschaftliches Angebot für junge Leute. Der gemeinnützige Verein NaWiSchool öffnet ab sofort immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr seine Physikwerkstatt für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren."Wir erfinden das Auto, den Heißluftballon und das Tauchboot neu", erklärt Bernd Schirmer vom Verein NaWiSchool. "Wir lösen Probleme wie die Ingenieure und großen Forscher. Bei uns wird konstruiert, geschraubt und gebaut." Alles, was in der...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 188× gelesen
Kultur

Neues aus dem Bucher Forst

Buch. Das nächste Bucher Bürgerforum findet am 27. Mai um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt des Abends stehen neue Entwicklungen im Bucher Forst und Naturpark Barnim. Unter anderem wird über die Waldweiden, den Wegeausbau im Bucher Forst sowie über die Zukunft des Guts Hobrechtsfelde berichtet. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bürgerverein Buch und dem Verein Albatros in der Festscheune des Künstlerhofs in Alt-Buch 45-51. Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 13.05.15
  • 37× gelesen
Kultur

Führung durch den Bürgerpark

Pankow. Zu einer Führung durch den Bürgerpark Pankow lädt das Umweltbüro am 28. Mai ein. Der Leiter Tomas Blasig berichtet über die Flora und Fauna. Die Führung wird etwa anderthalb Stunden dauern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Bürgerparktor an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 92 09 10 07. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 56× gelesen
Wirtschaft

Kreative Frauen treffen sich

Prenzlauer Berg. Frauen, die in der Kreativwirtschaft freiberuflich tätig sind, lädt das Frauenzentrum Ewa am 27. Mai zu einem KreativCafé ein. Das Treffen beginnt um 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Das Frauenzentrum möchte mit seinem KreativCafé den Frauen dabei helfen, sich zu vernetzen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und Impulse für die kreative Arbeit zu bekommen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 442 55 42. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 139× gelesen
Kultur

Hoffest für Pippi Langstrumpf

Prenzlauer Berg. Sie ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Welt: Pippi Langstrumpf. Vor 70 Jahren erblickte sie in einem Buch von Astrid Lindgren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass laden die Bibliothek am Wasserturm und der Georg-Büchner-Buchladen zu einem Hoffest auf dem Gelände des Kultur- und Bildungszentrums "Sebastian Haffner" in der Prenzlauer Allee 227 ein. Dazu sind am 30. Mai ab 14 Uhr Kinder willkommen. Unter anderem kann man Geschichten lauschen. Es gibt eine Bastelecke...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 177× gelesen
Kultur

Bodenqualität verbessern

Prenzlauer Berg. Wer mitten in Prenzlauer Berg auf einem Hinterhof oder in einem Vorgarten Obst und Gemüse anbauen möchte, braucht fruchtbaren Boden. Oft ist die Qualität des vorhandenen Bodens zum Gärtnern nicht geeignet. Wie man die Qualität verbessern kann, möchte die Grüne Liga Hobbygärtnern in einem Seminar vermitteln. Die Veranstaltung "Bodenbeschaffenheit und Bodenverbesserung" findet am 29. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Prenzlauer Allee 8 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 110× gelesen
Kultur

Was zwitschert denn da?

Karow. Der Biologe Bernhard Prott wird am Mittwoch, 27. Mai, im Naturschutzgebiet Karower Teiche mit den Teilnehmern eines Spaziergangs Vogelstimmen lauschen und Tiere bestimmen. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Fernglas mitbringen und eventuell ein Bestimmungsbuch. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr in der Mitte des Bahnsteigs auf dem S-Bahnhof Karow. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Karow
  • 13.05.15
  • 55× gelesen
Soziales

Frühzeitig an die Vorsorge denken

Weißensee. In einem Vortrag des Betreuungsvereins Pankow am 28. Mai geht es um das Thema Vorsorge. Von 10 bis 12 Uhr gibt es in der Parkstraße 113 einen Überblick über Möglichkeiten der Absicherung. Über eine Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung kann man nicht früh genug nachdenken. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, dass Angehörige auf solche Dokumente zurückgreifen müssen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 49 50 09 36 oder per E-Mail an...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 80× gelesen
Soziales

Die Kulturloge stellt sich vor

Weißensee. Eine Sprechstunde hält die Kulturloge Berlin am 27. Mai von 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 ab. Der Verein bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen. Willkommen sind Menschen, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen haben. Weitere Infos auf www.kulturloge-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 83× gelesen
Kultur

Neue Texte kennenlernen

Weißensee. "Lesepodium" heißt eine Literaturveranstaltung am Donnerstag, 28. Mai, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Im Bildungszentrum in der Bizetstraße 27 treten Autoren der VHS-Schreibwerkstatt auf. Nach Absprache mit Jörg Erdmann vom Verein SchreibArt unter 96 61 95 92 können auch andere Autoren ihre Texte vorstellen. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 13.05.15
  • 30× gelesen
Kultur

Johann von Bülow liest

Mitte. Im Rahmen der diesjährigen Hörbuch-Präsentation HörGut Berlin-Mitte liest der Schauspieler Johann von Bülow am 19. Mai um 19 Uhr in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek (Brunnenstraße 181) aus dem Buch "Butcher’s Crossing" von John Williams vor. In dem Roman geht es darum, wie man im Leben verliert und was man dabei gewinnt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Verlagsmesse HörGut, in der die neuesten Produktionen unterschiedlicher Verlage präsentiert werden, geht noch bis 12. Juni. Neben...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 120× gelesen
Soziales

Wissenswertes über Rheuma

Weißensee. Zu einem Rheumatag lädt die Parkklinik am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr ein. Organisiert wird er von der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie. Ab 11 Uhr können die Besucher die Tagesklinik sowie die Physiotherapie besichtigen. Außerdem werden das Gelenkultraschall sowie die Kapillarmikroskopie demonstriert. Weiterhin gibt es Übungsanleitungen für Rheumakranke. Schließlich finden im Casino der Klinik Vorträge statt. Zum Rheumatag ist jeder bei freiem Eintritt in der Klinik in...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 118× gelesen
Kultur

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 130× gelesen
Soziales

Der Oberarzt informiert

Pankow. "Herzinfarkt! Schon alles bekannt?" ist der Titel eines Vortrags am 12. Mai um 18 Uhr im Kavalierhaus, Breite Straße 45. Veranstalter sind die Volkshochschule Pankow und die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Der Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Volker Laag, spricht unter anderem über Anzeichen für einen Herzinfarkt und dessen Behandlung. Eintritt ist frei, um Anmeldung auf http://asurl.de/12it wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 111× gelesen
Soziales

Mit Psychose im Kiez leben?

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 13. Mai um 18 Uhr statt. Das Thema ist "Psychose und Kiez. Leben im ambulanten Ghetto oder in der Gemeinde". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen mit Interesse am Thema. Das Seminar im Gesundheitshaus in der Grunowstraße 8-11 ist eine Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos unter 902 95...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Sport

Die Jüngsten trainieren

Weißensee. Zu seinem "1. Sportfreunde Bambinitag" sind dem Verein Sportfreunde Berlin 06 am 2. Mai Kinder ab vier Jahre in Begleitung ihrer Eltern willkommen. Sie können ab 10 Uhr auf dem Gelände in der Roelckestraße 106 an einem kostenlosen Trainingsvormittag teilnehmen. An unterschiedlichen Stationen können die Kinder ihr Geschick testen. Außerdem wird eine Hüpfburg aufgebaut, es gibt Snacks sowie weitere Programmpunkte. Kinder können von ihren Eltern kurz per E-Mail an...

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.