Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur

Künstler gesucht: Open Air Galerie in der Müllerstraße

Wedding. Im Sommer wird der Mittelstreifen der Müllerstraße wieder zur Open Air Galerie.Wie bereits im vergangenen Jahr sollen riesige Plakatwände mit Kunstwerken bedruckt werden und als Imageaktion die Geschäftsstraße aufwerten. Im vergangenen Juni wurden Werke von 15 Künstlern in der Open Air Galerie "Das blaue Band" gezeigt. Für die temporäre Open Air Galerie (Juli bis September) werden noch Künstler gesucht, die unter dem Motto "Mein Wedding hoch zwei" Kunstwerke gestalten. Eine Jury wird...

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 137× gelesen
Kultur
Foto: Ralf Drescher

Streifzug durch die Kunst im Treptower Park

Alt-Treptow. Für viele Berliner ist der Treptower Park einfach nur ein Stück öffentliches Grün, mit Platz zum Spazieren, zum Ballspielen oder für die kleine private Party. Gleichzeitig ist das 88 Hektar große Areal auch ein Platz für Kunst.Das größte Gesamtkunstwerk ist das Treptower Ehrenmal, eine Kriegsgräberstätte für 7000 Gefallene der Kämpfe um Berlin. Die Gestaltung erinnert mit ihrer propagandistischen Wirkung an künstlerische Auffassungen der Stalinzeit. Wir wollen aber in erster Linie...

  • Alt-Treptow
  • 08.05.15
  • 752× gelesen
Kultur

Buchladen zeigt Gemälde

Alt-Hohenschönhausen. Noch bis zum 31. Mai sind im Buchladen "OrankeBuch" in der Konrad-Wolf-Straße 29 die Gemälde und Zeichnungen des Berliner Malers Helmut Thoma (1909-1993) zu sehen. Thoma war Schüler des Malers Oskar Moll, der von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert wurde und zur Künstler-Gruppe um Henri Matisse gehörte. Die Ausstellung im Buchladen zeigt ausgewählte Arbeiten, darunter Landschaftsbilder, Stillleben und Frauenportraits. Weitere Informationen gibt es im bei...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.05.15
  • 132× gelesen
Kultur
2012 hat Edith Siedersleben diesen "Konsumtempel" gemalt, der an den Turm zu Babel erinnert. | Foto: Zitadelle
2 Bilder

Ehepaar Siedersleben stellt im Gotischen Haus aus

Spandau. Das Spandauer Malerehepaar Edith und Rolf-Dieter Siedersleben zeigt noch bis zum 16. Mai unter dem Titel "glücksfälle und störfalle" eine Auswahl jüngerer Arbeiten im Gotischen Haus, Breite Straße 32.Edith und Rolf-Dieter Siedersleben gehören zu den Künstlern, die auf das klassische Handwerk vertrauen. Sie malen auf Holz oder Leinwand, die Farben kommen mit Öl oder Tempera auf die Flächen. Die Motive sind gegenständlich, wobei die Künstler nicht nur Gegenstände oder Stimmungen in den...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 805× gelesen
Kultur

Verwandlung eines Parkhauses

Schöneberg. Der britische Cartoonist, Illustrator und Vertreter des Kunstgenres "Steampunk" mit dem Pseudonym Phlegm hat auf Einladung des Streetart-Projekts "Urban Nation" (UN) der städtischen Wohnungsgesellschaft Gewobag das triste Parkhaus in der Alvenslebenstraße, Ecke Kirchbachstraße in ein surreal anmutendes und phantasievolles Kunstwerk verwandelt. Thema des Briten ist die Herrschaft der Maschine über das Leben der Menschen. Durch ihn ist das Parkhaus mit allen seinen Winkeln und Ecken...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 290× gelesen
Kultur

Erinnerungen an eine Künstlerin

Pankow. Amrei Bauer liest in der Buchhandlung Pankebuch in der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 am 6. Mai. Sie ist die Tochter der Künstlerin Annemirl Bauer (1939-1989). Gemälde und Zeichnungen der Künstlerin sind bis zum 14. Juni in einer Ausstellung in der kommunalen Galerie Pankow in der Breiten Straße 8 zu sehen. Amrei Bauer pflegt den Nachlass ihrer Mutter sowie den nach ihr benannten Künstlerhof in Niederwerbig. Bei "Pankebuch" liest sie aus Briefen und Tagebüchern ihrer Mutter und zeigt ein...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 214× gelesen
Kultur

Holzbildhauerin und Künstlerin Lisa Lindau

Als Holzbildhauerin ist Lisa Lindau seit Mitte April künstlerisch schaffend in Spandau tätig. Ob Skulptur, Relief, Schrift oder Ornament - sie beschäftigt sich mit vielen Aspekten dieses alten Handwerks. Zusätzlich arbeitet Lisa Lindau auch in Keramik, fertigt Malereien und Zeichnungen an. Holzbildhauerin und Künstlerin Lisa Lindau, Bismarckstraße 14-16, 13585 Berlin, 0157/54 84 72 29, www.kibori-art.net Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 218× gelesen
Kultur
Foto: Schubert
5 Bilder

Sebastiao Salgados packende Naturaufnahmen in der C/O Berlin

Charlottenburg. Aus dem Amazonas-Dschungel ins Polarmeer. Von afrikanischen Steppenbewohnern hin zu Menschen im ewigen Eis - rund um den Globus faszinierende Spielarten des Lebens. Im Amerikahaus erfährt das Publikum ab sofort, welcher Arbeit der Fotograf Sebastiao Salgado seinen Ruhm verdankt. Und im Kielwasser dieser "Genesis" warten zwei weitere tiefgründige Präsentationen.Er geht nicht einfach auf Reisen. Er verlässt uns. Der Flughafen am Fernreiseziel ist für ihn kein weiterer Ankunftsort...

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 634× gelesen
  • 1
  • 1
Leute
Hans-Jürgen Arnsmann in seinem Atelier. | Foto: KEN
3 Bilder

Seit 60 Jahren arbeitet Hans-Jürgen Arnsmann kunstvoll mit Glas

Friedenau. Gerade baut Hans-Jürgen Arnsmann zehn Rahmen für eine Foto-Ausstellung in Griechenland. "Die müssen nächste Woche fertig sein", sagt der freundliche Herr mit Brancusi-Bart und verschmitztem Lächeln.Eigentlich ist Hans-Jürgen Arnsmann, der bald seinen 75. Geburtstag feiert, Glasermeister. Seine Spezialität sind Bleiverglasungen, eine heute rare Kunst, die ihre Blütezeit im Mittelalter erlebte. "Glas ist ein faszinierender Werkstoff", sagt er. "Eine Flüssigkeit in fester Form." Das...

  • Friedenau
  • 20.04.15
  • 1.911× gelesen
Leute
Norbert Wiesneth bespielt mit seiner Firma PhotoWerkBerlin einen Projektraum in der Kommunalen Galerie. | Foto: Schubert
2 Bilder

Für den Künstler Norbert Wiesneth ist Berlin ein Ort der richtigen Momente

Wilmersdorf. Er ist Künstler, Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie und Gründer der Startup-Firma PhotoWerkBerlin: Norbert Wiesneth bespielt mit seinem Kollegen Cameron Scott seit 2014 einen Projektraum in der Kommunalen Galerie. Zwischen der Planung von Workshops und Ausstellungen blieb ihm Zeit für ein Interview. Reporter Thomas Schubert sprach mit ihm über die Vorzüge des Standorts Berlin, die City West als Hochburg namhafter Fotoinstitutionen und das Handybild als Kunstform.Wie...

  • Wilmersdorf
  • 13.04.15
  • 1.060× gelesen
Kultur
Renate Pfrommer, Monika Bulang-Lörcher und Gabriele Fackelmann gehören zum Organisations-Team für die "Offenen Ateliers". | Foto: K. Menge

Am Wochenende öffnen 33 Künstler ihre Ateliers

Steglitz-Zehlendorf. Zum zweiten Mal öffnen Künstler aus dem Bezirk ihre Ateliers für kunstinteressierte Besucher. Gleich an zwei Tagen, am 8. und 9. November, 12 bis 18 Uhr, gibt es die Gelegenheit, bildenden Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.Die Initiative, möglichst viele Ateliers mit einzubeziehen, ist im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet. 24 Künstler aus dem ganzen Bezirk nahmen an der Veranstaltung teil. Zahlreiche Besucher informierten sich vor Ort über die Kunst...

  • Steglitz
  • 03.11.14
  • 961× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.