Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Bildung

Kreativ schreiben lernen

Spandau. Die kreative Schreibgruppe im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze baut Schreibblockaden ab. Wer Lust hat, unter fachkundiger Anleitung zu schreiben und zu dichten, und Spaß am kreativen Fluss von Bildern und Gedanken hat, kommt vorbei. Prosatexte, Autobiografisches, kurzweilige Schreibspiele zu unterschiedlichen Themen sind ebenso dabei wie Poetisches, Haikus, Elfchen oder Limericks. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 13 bis 15 Uhr an der Mauerstraße 6. Kursleiterin ist Dozentin...

  • Spandau
  • 14.12.19
  • 154× gelesen
Soziales

Hospiz sucht Sterbebegleiter

Zehlendorf. Das Diakonie-Hospiz Wannsee sucht Menschen, sie sich ab Februar 2020 zu Sterbebegleitern ausbilden lassen möchten. Dazu bietet das Hospiz einen fünfmonatigen Kurs an. Die Teilnehmer werden befähigt, schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen zu unterstützen. Zum Einsatz kommen sie im Helios Klinikum Emil von Behring in der Walterhöferstraße 11. Dort findet am 28. und 29. Februar 2020 auch der Auftakt für den neuen Kurs statt. Anmeldung und weitere Informationen gibt...

  • Zehlendorf
  • 01.12.19
  • 101× gelesen
Sport

Bewegung und Balance

Spandau. Ums Gleichgewicht und einfache Dehnübungen geht es beim neuen Kurs „Bewegung und Balance“ im Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“. Sanfte Bewegungen, ähnlich wie beim Qi-Gong, kombiniert mit Atemübungen und kurzen Meditationen stehen im Mittelpunkt. Das soll die Selbstheilungskräfte aktivieren und die Lebensenergie steigern. Mitmachen kann jeder. Treffpunkt ist ab dem 3. Dezember jeden Dienstag von 11 bis 12 Uhr an der Mauerstraße 6. Der Kurs umfasst erst mal fünf Termine. Kosten: 3,50...

  • Spandau
  • 19.11.19
  • 135× gelesen
Sport

Nordic Walking im Forst

Hakenfelde. Die gemischte Nordic-Walking-Gruppe aus dem Seniorenklub Wichernstraße sucht noch Mitläufer. Treffpunkt ist jeden Montag um 10 Uhr im Spandauer Forst am Pilz vor dem Wildgehege an der Schönwalder Allee 50. Nach einer kurzen gymnastischen Erwärmung geht es rund sechs Kilometer durch den Wald. Eine erfahrene Übungsleiterin ist dabei. Der Kurs kostet monatlich zwölf Euro. Anmeldung bei Trainerin Cornelia Scholz unter der Rufnummer 0178/790 94 69. uk

  • Hakenfelde
  • 25.10.19
  • 48× gelesen
BildungAnzeige
vhs Kurs Erfolgreich Verkaufen. 
Gruppenarbeit an der Metaplanwand  | Foto: Copyright Christine Müller

Volkshochschule
Verkaufsgespräche erfolgreich führen.

„Verkaufen“ lernen an der Volkshochschule Beim Wochenendseminar Verkaufsgespräche erfolgreich führen an der Volkshochschule Lichtenberg stand für mich als Kursleiterin an oberster Stelle, den erwachsenen Teilnehmern viel praktisches Wissen durch Rollenspiele zu vermitteln. Alle Teilnehmer verfügten bereits über eine langjährige Bildungsgeschichte und wollten diese vertiefen. Ergänzt wurde das Lernen mit Kleingruppenarbeit und Präsentation der Ergebnisse an der Metaplanwand. Als Seminarleiterin...

  • Neukölln
  • 05.10.19
  • 280× gelesen
  • 1
BildungAnzeige
Gründerworkshop für Rückkehrer und Wiederstarter am 28./29. September 2019 an der Volkshochschule Lichtenberg. Wir sitzen nach aktiver Arbeit zur Entspannung zum Energie auftanken beim Mittagessen. | Foto: Copyright Ulianov Nino Delgado

Volkshochschule
Backlinks entscheiden über Gründungserfolg!

Backlinks entscheiden heute über den Erfolg deiner Gründung. Das ist mir in Rückblick auf den Gründerworkshop vom 29./30. September 2019 an der vhs Lichtenberg klar geworden. Das ist einerseits gut. Gleichzeitig bestätigt die Aussage von SEO-Experte und Top-Vermarkter Neil Patel in seinem Beitrag 9 Ressourcen für Backlinks, die Deine Google Rankings verbessern was ich immer wieder sage: „Zwischen meiner Gründung 2005 mit der Greenoffice Agentur und 2019 mit Unternehmensberatung CM liegen...

  • Neukölln
  • 05.10.19
  • 231× gelesen
  • 1
Soziales

Kursangebot zu Essstörungen

Schöneberg. In Ergänzung zu einer psychotherapeutischen Behandlung bietet das Beratungszentrum bei Essstörungen „Dick und Dünn“, Innsbrucker Straße 58, einen Kurs für junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren mit Anorexie, Bulimie, Binge-Eating oder Mischformen an. Der Kurs umfasst zehn Termine und findet ab 29. Oktober dienstags von 17.30 bis 19 Uhr statt. Geleitet wird er von der Heilpraktikerin für Psychotherapie, Theatertherapeutin und Dozentin Franca Casabonne; Anmeldung bis 15. Oktober unter...

  • Schöneberg
  • 01.10.19
  • 96× gelesen
Sport

Gymnastikkurs im Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. Das Frauenzentrum Ewa macht ein neues Angebot für Frauen, die sich fit halten möchten. Dienstags von 17 bis 18 Uhr sind sie zu einem Kurs „Gymnastik für Frauen“ in der Prenzlauer Allee 6 willkommen. In den Kurs können neue Teilnehmerinnen jederzeit einstiegen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Geeignet ist der Kurs für alle Altersstufen. Anmeldung unter Tel. 442 80 23. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.19
  • 56× gelesen
Bildung

Neuland-Kurs für Menschen 60plus

Wilhelmstadt. Am 10. Oktober beginnt wieder der "Neuland-Halbjahreskurs". Das Angebot richtet sich an Spandauer um die 60 plus, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in Rente sind. Unter Gleichgesinnten nähert sich der Kurs dem Älterwerden auf unterschiedliche Weise. Dazu können sich die Teilnehmer untereinander austauschen, Kontakte knüpfen, Anregungen und Impulse mitnehmen. Auch Themenschwerpunkte wie Bildung und Freizeit, gesunde Ernährung im Alter, Ehrenamt, Wohnformen,...

  • Wilhelmstadt
  • 08.09.19
  • 208× gelesen
Bildung

Wie plant man ein Kulturprojekt?
ImPuls ebnet Weg in den Beruf

Lernen, wie ein Kulturprojekt auf die Beine gestellt wird: Der Verein ImPuls bietet kostenlose Kurse zur berufsvorbereitenden Qualifizierung an. Sie dauern drei Monate und wenden sich an Arbeitssuchende zwischen 25 und 63 Jahren. Das Ganze nennt sich „KIK Kultur - Integration – Kompetenz“. Die Teilnehmer organisieren in kleinen Teams eine Veranstaltung ihrer Wahl: Konzert, Ausstellung, Stadtspaziergang – je nach Interesse. Dabei werden sie von erfahrenen Kulturmanagerinnen angeleitet. Am Ende...

  • Gropiusstadt
  • 06.09.19
  • 104× gelesen
Bildung

Lesen und Schreiben lehren

Spandau. Wer gut Deutsch spricht, aber Probleme beim Lesen und Schreiben hat, kann in der Volkshochschule Spandau vorbei schauen. Die nämlich bietet jetzt immer montags von 13 bis 14 Uhr eine kostenlose Beratung an. Es gibt Infos über passende Kurse in der Volkshochschule oder in anderen Einrichtungen. Anmelden muss man sich nicht. Einfach in der Carl-Schurz-Straße 17 vorbeikommen, Raum 007. Wer eine Frage hat, ruft an unter 902 79 50 00. Außerdem startet für Oberschüler am 2. September eine...

  • Bezirk Spandau
  • 26.08.19
  • 80× gelesen
Soziales

Entspannen – aber richtig

Lichtenberg. Ein zehnwöchiger Entspannungskurs startet am 2. September um 14.30 Uhr in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38. Darin sind noch einige Plätze frei. Eine Kursstunde dauert 90 Minuten, die Gesamtkosten betragen 59 Euro. Anmeldungen laufen über die Volkshochschule. Bei den Kursen handelt es sich um eine Kombination aus Progressiver Muskelentspannung und Autogenem Training. Beides sind anerkannte Entspannungsmethoden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Sie helfen...

  • Lichtenberg
  • 26.08.19
  • 99× gelesen
Bildung

Gitarrenkurse starten wieder

Charlottenburg. Im Jugendclub Schloß 19, Schloßstraße 19, starten am Mittwoch, 7. August, neue Gitarrenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neun Wochen lang findet der Unterricht unter der Leitung von Arne Haschke immer mittwochs am Nachmittag und am Abend statt, die wöchentliche Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Kinder und Jugendliche zahlen eine Kursgebühr von 108 Euro, Erwachsene 162 Euro. Anmeldungen werden unter der Rufnummer 312 25 43 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 25.07.19
  • 41× gelesen
Bildung

Englisch-Kurs für Anfänger

Zehlendorf. Ein Englisch-Kurs für Anfänger mit wenigen Vorkenntnissen beginnt in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Geübt werden die Grundkenntnisse der englischen Sprache, die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln für Alltagssituationen wie beispielsweise für einen Restaurantbesuch. Die Termine sind mittwochs von 13.30 bis 15 Uhr. Die Kosten betragen sechs Euro pro Doppelstunde. Wer mitmachen will, kann sich in der Freizeitstätte unter der Rufnummer 84 50 77 60 anmelden oder direkt...

  • Zehlendorf
  • 09.07.19
  • 105× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben
Nordic-Walking-Kurse im Britzer Garten

Wer älter als 50 Jahre ist und Lust auf Nordic Walking hat, kann ab August oder September an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Gewandert wird im Britzer Garten. Nordic Walking ist ideal, um bis in hohe Alter fit zu bleiben und die Ausdauer sanft zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die richtige Technik von der Pike auf lernen möchten. Leichte Aufwärmgymnastik und Dehnübungen sind Teil des Trainings. Zum ersten Treffen müssen die Teilnehmer noch keine Stöcke mitbringen, sie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 328× gelesen
Bildung
Tina Messerschmidt vom Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord hat das Projekt Kiezreporter*innen-Uni mitorganisiert. Es richtet sich an alle interessierten Leute. | Foto: Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord

Einblick in die Medien
Wie man Kiezreporter wird – Angebot für Freizeitjournalisten in der Kiezspinne

„Kiezreporter*innen-Uni“ heißt ein Angebot für interessierte Leute, die wissen wollen, wie guter Lokaljournalismus funktioniert – und sich selbst darin ausprobieren möchten. Ort ist das Nachbarschafthaus Orangerie in der Schulze-Boysen-Straße 38. Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die erfahren wollen, was einen Kiezreporter ausmacht, können sich für das Programm anmelden. Für die Teilnehmer gibt es innerhalb einer Woche diverse Vorträge und Workshops zu den unterschiedlichsten...

  • Lichtenberg
  • 26.06.19
  • 390× gelesen
Soziales
Constanze Paust koordiniert die Beratung. | Foto: Elterntelefon Berlin

Wenn es mit den Kindern Stress gibt
Am Elterntelefon beraten gut ausgebildete Ehrenamtliche

Die Zeugnisausgabe zum Ende des Schuljahrs steht kurz bevor. Und in manchen Familien ist Ärger bereits abzusehen. „Überforderung, schlechte Noten, Schule schwänzen oder üble Laune: Kinder und Jugendliche großzuziehen ist nicht immer leicht. Das werden viele Eltern bestätigen“, weiß Constanze Paust. Sie ist Projektkoordinatorin des Kinder- und Jugendtelefons und des Elterntelefons Berlin. „Manchmal tut es da gut, sich mit der Familie, Freunden oder anderen Eltern auszutauschen.“ Aber je nachdem,...

  • 28.05.19
  • 258× gelesen
Sport

Aquafitness im Sport Centrum

Siemensstadt. Im anstehenden Sommer ist Aquafitness ein idealer Sport. Das dynamische Konditionstraining verbessert Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Dazu ist es gelenkschonend und für jede Altersgruppe geeignet. Auch wenn das zweite Quartal bereits begonnen hat, gibt es noch ein paar freie Plätze in den Kursen im Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14. Die meisten Kurse finden werktags abends statt, am Donnerstag schon ab 14 Uhr. Der Normalpreis beträgt 7,60 Euro für die Nutzung von...

  • Siemensstadt
  • 27.04.19
  • 378× gelesen
Umwelt

Marktgärtnerei kennenlernen

Prenzlauer Berg. Einen Kurs „Marktgarten“ veranstaltet das Projekt Peace of Land vom 10. bis zum 12. Mai. Der Kurs findet auf dem Gelände des Gartenprojektes Peace of Land Am Weinberg 14/Ecke Sigridstraße statt. Er richtet sich an alle, die mehr zum effizienten Gemüseanbau ohne Umgraben und auf kleinem Raum erfahren möchten. In einer Marktgärtnerei (oder engl. Market Garden) lässt sich mit einfachen Techniken und auf kleiner Fläche effizient Gemüse produzieren. Die Grundlage dieser Methode sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.19
  • 145× gelesen
Soziales

Die Kunst des Faltens lernen

Zehlendorf. Ein Origami-Kurs für Anfänger und Geübte startet am Dienstag, 30. April, 18 bis 19.30 Uhr, im Kiezladen des Mittelhofs, Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Bei der Kunst des Papierfaltens können alle möglichen Dinge entstehen – von Dekoschalen über Schachteln bis zu schwimmenden Booten und Fröschen. Der Kurs findet sechsmal dienstags statt. Die Materialkosten betragen zwei bis drei Euro pro Treffen, plus 1,50 Euro für die Raumnutzung.Anmeldung unter Telefon 80 19 75 39...

  • Zehlendorf
  • 15.04.19
  • 64× gelesen
BildungAnzeige
Karrierecoaching für Frauen: CIO Business Manager Seminar und Führungskräfte-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig. | Foto: Fotos Diana Achtzig
2 Bilder

Karrierecoaching für Frauen: CIO Business Manager Seminar und Führungskräfte-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig.
Seit 1990 gebe ich Einzelcoachings und Karrierecoachings für Führungskräfte

Die Beschreibung vom Einzel- und Karrierecoaching für Führungskräfte und Manager Oftmals möchten Frauen oder Männer in ihrer Karriere noch weiter kommen. Da können die Freunde und Bekannten nicht mehr weiter helfen, an dieser Stelle sollte ein Karrierecoaching von einer erfahrenen Unternehmerin durch geführt werden. In Einzelcoachings werden Ihre Probleme und Motivationen strategisch bearbeitet und aufgelöst. Moderne Karrierecoaching für Frauen sollte heute die digitale Welt mit einbeziehen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.19
  • 148× gelesen
Kultur

Drucken wie die Alten Meister

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Drucken wie die Alten Meist er“ findet am 23. und 24. März ein Kurs im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße statt. Willkommen sind dazu Kinder im Alter von acht bis 14 Jahre. Sie können vom Druckgraphiker Eberhard Hartwig erfahren, wie Druckgrafiken hergestellt werden. Außerdem erklärt er, wie bei Radierungen mit der Kalten Nadel Linien und Flächen entstehen und welche Wirkung sie haben. Danach können die Kinder ihr eigenes Frühlingsbild...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.03.19
  • 72× gelesen
Soziales

Vereine und ihre Freiwilligen

Neukölln. Die Aktion Neukölln Verein(t) bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule eine kostenlose Schulung an. „Freiwillige im Verein motivieren, unterstützen, wertschätzen“ heißt es Mittwoch, 20. März, von 18 bis 20.30 Uhr im Nachbarschaftsheim Schierker Straße 53. Anmeldungen sind unter www.vhs-neukoelln.de möglich. sus

  • Neukölln
  • 08.03.19
  • 45× gelesen
Umwelt

Farbkasten Natur im Ökowerk

Grunewald. Bei zwei Angeboten des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, können es Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, 3. März, so richtig schön bunt treiben. Von 12.30 bis 14.45 Uhr werden unter der Rubrik "Farbkasten Natur" Aquarellfarben aus Gemüse, Blüten, Blättern und Wurzeln hergestellt. Von 15 bis 17.15 Uhr geht es ins "Kunterbunte Farblabor". Mit kleinen Tricks werden selbst angerührte Naturfarben verändert, dabei helfen kleine Mittelchen aus der Küchenchemie. Für...

  • Grunewald
  • 27.02.19
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.