Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Bildung

Daten schützen, Kosten sparen

Steglitz. Wie man mit einem freien Smartphone Daten schützen, Ressourcen schonen und Kosten sparen kann, vermittelt ein Kurs im Nachbarschaftsladen in der Berlinickestraße 9. Am Donnerstag, 27. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr erfahren die Teilnehmer wie sie mit freien, gemeinwohlorientierten und datenschutzfreundlichen Open-Source-Apps selbstbestimmt digital unterwegs sein können. Sie lernen, trackingfreie Apps für Kommunikation, Navigation und Unterhaltung zu nutzen. Außerdem erfahren sie, wie...

  • Steglitz
  • 17.02.25
  • 68× gelesen
Soziales

Entspannt in den Wechseljahren

Wie kommen Frauen gut durch die Wechseljahre? Zu diesem Thema gibt es am Sonntag, 23. Februar, von 11 bis 14.30 Uhr einen Kurs im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Die Gebühr beträgt 45 Euro. Die Leitung hat Kathrin Rahe, Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin. Sie informiert die Teilnehmerinnen, beantwortet Fragen, sorgt für eine wohltuende Bewegungseinheit und verteilt am Schluss ein Handout. Außerdem ist Raum für Austausch. Snacks und Tee stehen...

  • Tempelhof
  • 14.02.25
  • 35× gelesen
Sport

Kurs zur Sturzprävention

Steglitz. Im Alter ist regelmäßige Bewegung entscheidend für den Erhalt der Selbstständigkeit und Lebensqualität. In einem Kurs im Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, lernen die Teilnehmer jeden Montag, 13 bis 14.30 Uhr, durch gezieltes Kraft- und Gleichgewichtstraining ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Unter anderem werden zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke Kraftübungen gemacht. Durch Gleichgewichtstraining wird zudem die...

  • Steglitz
  • 11.02.25
  • 64× gelesen
Umwelt
Auch dies Jahr bietet die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an. | Foto: Pürschel

Anmelden zum Sensenkurs

Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an: am 14. Juni und am 13. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Kurse finden auf einer neu angelegten Streuobstwiese nahe der Kulturmarkthalle statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 80 Euro. Kostenlos können Kinder von zwölf bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener teilnehmen sowie – gefördert vom Bezirksamt – Beitrittswillige zum „Sensen-Team Mühlenkiez“, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 77× gelesen
Soziales

Für einen starken Rücken

Spandau. Im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, gibt es an jedem Freitag von 14.15 bis 15.15 sowie 15.30 bis 16.30 Uhr den Kurs „Körperbewusstsein - Rücken stärken“. Die Teilnahmegebühr für zehn Termine beträgt 45 Euro. Anmeldung per E-Mail an sk-lindenufer@web.de oder unter Telefon 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 02.02.25
  • 34× gelesen
Soziales

Richtiges Atmen lernen

Hakenfelde. Der Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, lädt zur Teilnahme am Kurs „Atem - Bewegung und Entspannung“ ein. Er findet jeden Donnerstag von 10 bis 11 Uhr statt. Angeleitet von einer Therapeutin sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch richtiges Atmen mehr Ruhe, Kraft und Sicherheit im Alltag bekommen. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro für fünf Termine. Vorkenntnisse sind nicht nötig, eine Schnupperstunde ist möglich. Anmeldung per E-Mail an...

  • Hakenfelde
  • 30.01.25
  • 32× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 79× gelesen
Sport

Ältere Frauen halten sich fit

Lichtenrade. Im Januar wird das Gerätefitnessangebot für Frauen erweitert. Dann kann auch jeden Dienstag und Freitag ab 11.15 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, trainiert werden. Wer Interesse hat, meldet sich telefonisch unter 902 77 81 36 an. sus

  • Lichtenrade
  • 22.12.24
  • 121× gelesen
Bildung

Kurs über Bienenhaltung

Neukölln. Im kommenden Jahr findet wieder der Kurs „Mit den Bienen durchs Jahr“ statt. Er beginnt am 12. April und läuft an fünf Sonnabenden jeweils von 10 bis 16 Uhr im Prinzessinnengarten in der Hermannstraße 99. Dabei erfahren die Teilnehmer praktisch und theoretisch alles Wissenswerte über „wesensgemäße Bienenhaltung“ in der Großstadt. Das bedeutet, es wird auf das ganze Bienenvolk als ein Lebewesen geachtet, das es zu pflegen gilt. Dazu gehört auch der Verzicht auf Hilfsstoffe, Medikamente...

  • Neukölln
  • 06.12.24
  • 64× gelesen
Sport
Vertreter des TSV Berlin-Wittenau mit Sportstadtrat Harald Muschner (rechts) bei der Preisverleihung. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Förderpreis für den Kinderschutz:
TSV Berlin-Wittenau erhielt „Stern des Sports“ in Silber

Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist der TSV Berlin-Wittenau mit den „Sternen des Sports“ 2024 ausgezeichnet worden. Er erhielt am 12. November einen Stern in Silber für seine Platzierung im Landeswettbewerb sowie den Förderpreis für das Projekt „Kinder stärken und schützen“. Er wurde mit 500 Euro prämiert. Bei dem Projekt geht es um die Prävention vor seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt und um das Fördern von Selbstvertrauen. Die Idee dazu entstand durch eine...

  • Reinickendorf
  • 27.11.24
  • 172× gelesen
Bildung

JelGi-Kurs für Gitarre & Ukulele

Pankow. Ein JelGi-Kurs für Gitarre oder Ukulele findet am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 19 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, statt. JelGi steht für "Jeder lernt Gitarre". In dem Kurs erlernen die Teilnehmer in wenigen Stunden, wie man ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach auf der Gitarre oder der Ukulele begleiten kann. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 030/902 95-69 65. my

  • Pankow
  • 12.11.24
  • 64× gelesen
Soziales

Natürliches Atmen üben

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, findet donnerstags von 10 bis 11 Uhr der Kurs „Atem – Bewegung und Entspannung“ statt. Unter Anleitung einer Fachtherapeutin werden Übungen zum natürlichen Atmen vermittelt. Das soll für mehr Ruhe, Kraft und Sicherheit im Alltag sorgen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, ebenso wie eine Schnupperstunde. Die Kursgebühr für fünf Termine beträgt 30 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 335 50 20 oder per E-Mail an...

  • Hakenfelde
  • 04.11.24
  • 59× gelesen
Bildung

Einsteigerkurse Smartphone & Co.

Köpenick. Zwei Einsteigerkurse "Smartphone & Co." starten im Stadtteilzentrum des Rabenhaus e.V., Puchanstraße 9. In dem Kurs lernen die Teilnehmer den Umgang mit einem Smartphone – von den ersten Schritten nach dem Anschalten bis hin zu Apps finden und installieren, E-Mails schreiben, Kalendernutzung, Musik hören, Fotografieren und Fotos anschauen oder bearbeiten und vieles mehr. Die Kurse laufen montags 10 Uhr und freitags 10 Uhr und umfassen jeweils fünf Termine. Kursbeginn ist am 4. und am...

  • Köpenick
  • 21.10.24
  • 85× gelesen
Umwelt

Klimagerechtes Gärtnern lernen

Pankow. Um "Klimagerechtes Gärtnern" dreht sich ein Kurs der Volkshochschule am Sonnabend, 21. September, 10.30 bis 13.30 Uhr. Das biologische Gärtnern erfreut sich einer wachsenden Beliebt­heit. Der Wunsch nach frischem und pestizid­freiem Obst und Gemüse ist oft der Auslöser. Da der Klima­wandel immer heißere und trocke­nere Sommer mit sich bringt, wird der Anbau von Gemüse und Obst jedoch zu einer Heraus­forderung. Einerseits muss mehr gewässert werden, andererseits haben unsere Aktivitäten...

  • Pankow
  • 11.09.24
  • 78× gelesen
Bildung

Tablet-Kurs für Senioren

Weißensee. In der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“ beginnt ein neuer Kurs für Senioren. Unter fachkundiger Anleitung können Senioren in die digitale Welt eintauchen, den Umgang mit Laptop, Smartphone und Apps lernen. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach Handy oder Laptop mitbringen. Der Kurs findet dienstags von 10 bis 12 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“, Romain-Rolland-Straße 138, statt. Die Teilnahme kostet drei Euro. Infos unter der...

  • Weißensee
  • 05.09.24
  • 142× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Fortgeschrittene

Lichterfelde. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm startet ein neuer Smartphone- und Tabletkurs für Fortgeschrittene. Ab Montag, 9. September, 11.15 bis 12.15 Uhr, gibt es in der Freizeiteinrichtung am Ostpreußendamm 52 an sechs weiteren Montag-Terminen Tipps und Hinweise zum Umgang mit Smartphone und Tablet. Besprochen werden weiterführende Themen und es werden Fragen beantwortet, deren Inhalte sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer richten. Zu den Terminen sollte das Smartphone oder...

  • Lichterfelde
  • 29.08.24
  • 73× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Anfänger

Lichterfelde. In einem Kurs lernen Nutzer von Smartphones und Tablets, wie sie effektiv mit den Geräten umgehen. Am Montag, 9. September, 10 bis 11 Uhr, startet das Angebot im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52. Behandelt werden Fragen zu den Programmen und den Funktionen von Smartphones und Tablets sowie die Installation und Deinstallation von Apps. Außerdem gibt es Hilfe zur Selbsthilfe. An insgesamt sechs Terminen werden Grundlagen behandelt sowie weiterführende...

  • Lichterfelde
  • 24.08.24
  • 90× gelesen
Sport

Qigong in der Kulturpost

Wilhelmsruh. „Ruhe in Bewegung – mit Qigong durch das Jahr“ ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe in der KulturPost des Bürgervereins Leben in Wilhelmsruh an der Hauptstraße 32. Los geht es am 18. Juni um 19.15 Uhr. Die Qigong-Veranstaltungsreihe findet jeden 3. Dienstag und am darauf folgenden Mittwochmorgen in der KulturPost statt. Die nächsten Termine finden sich unter dem Link www.leben-in-wilhelmsruh.de. Um 15 Euro Teilnahmebeitrag wird gebeten. BW

  • Wilhelmsruh
  • 09.06.24
  • 144× gelesen
Sport

Kraft, Balance und Koordination

Spandau. Im Seniorentreff Ruhlebener Straße, Stichstraße 1, beginnt am Mittwoch, 8. Mai, von 15.15 bis 16.15 Uhr ein Kurs „Kraft, Balance und Koordination für Seniorinnen und Senioren“. Trainiert werden verbesserte Bewegungsabläufe, ein Stärken der Muskulatur und des Gleichgewichtssinns, was zu einem gesteigerten persönlichen Wohlbefinden führen soll. Die Kursgebühr für vier Veranstaltungen beträgt 16 Euro. Anmeldungen direkt im Seniorentreff, unter Telefon 33 77 32 97 oder per E-Mail an...

  • Spandau
  • 02.05.24
  • 164× gelesen
Soziales

Selbstverteidigung für Frauen

Hellersdorf. Das Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, sucht interessierte Frauen für einen neuen Selbstverteidigungskurs im Juni. Er soll entweder dienstags oder donnerstags, jeweils von 10.30 bis 14 Uhr, stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter Telefon 56 40 02 29 oder per E-Mail an info@matilde-ev.de. uma

  • Hellersdorf
  • 29.04.24
  • 72× gelesen
Kultur

Malen mit Inken und Katja

Zehlendorf. Wer das Malen mit Pinsel und Farbe an der Staffelei erlernen möchte, ist im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, richtig. Dort weihen Inken und Katja an jedem Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr die Kursteilnehmer in die Kunst des Malens ein. Staffelei, Farben, Pinsel und andere Materialien werden von den Dozentinnen zur Verfügung gestellt. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person und 90 Minuten. Wann der Kurs genau startet, kann in der Freizeitstätte unter der Telefonnummer...

  • Zehlendorf
  • 21.04.24
  • 62× gelesen
Kultur
Die Volkshochschule bietet im Sommersemester zum ersten Mal einen Maskenbau-Kurs an.  | Foto: VHS Lichtenberg

Maskenbau im VHS-Kurs

Lichtenberg. Die Volkshochschule bietet im Sommersemester zum ersten Mal einen Maskenbau-Kurs an. Der Workshop findet an zwei Wochenenden (26. bis 28. April und 3. bis 5. Mai) statt. Aus Ton werden Gesichter moduliert, anschließend mit Pappmachee kaschiert und bemalt. Am Ende des Kurses ist geplant, die Masken in kleinen Spielszenen zum Leben zu erwecken. Geleitet wird der Kurs von Stefan Lochau, ist Schauspieler, Theaterregisseur und Maskenspieler. Er arbeitete viele Jahre mit der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.04.24
  • 194× gelesen
Bildung

Für ältere Nutzer
Jetzt zum Grundkurs für Smartphone anmelden

Was tun, wenn man sein Smartphone nicht richtig bedienen kann? Man wendet sich an das Evangelische Paulus-Zentrum im Hindenburgdamm 101 B und belegt einen Smartphone-Grundkurs. Hier lernen die Teilnehmer ihr Smartphone und seine Bedienung kennen. Dabei werden Anwendungen wie das Anlegen und Bearbeiten von Kontakten oder den Umgang mit Fotos, WLan und Cloud und deren Nutzungsmöglichkeiten geübt und vertieft. Die beiden Kurse unter der Leitung von Thorben Weiß mit je acht Terminen beginnen am...

  • Steglitz
  • 03.04.24
  • 266× gelesen
Bildung

Musikkurs für Babys

Westend. In der Musikschule City West können Eltern mit ihren Babys in einen Musikkurs reinzuschnuppern. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Musik als kommunikative Ausdrucksform. Ausprobiert werden einfache Klangobjekte, melodische und rhythmische Elemente. Die kostenfreie Schnupperstunde läuft am Sonnabend, 13. April, an der Platanenallee 16, in Raum 200. Los geht es um 11.30 Uhr. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss man sich anmelden unter massetti@ms-cw.de. uk

  • Westend
  • 03.04.24
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.