Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Umwelt
Auch dies Jahr bietet die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an. | Foto: Pürschel

Anmelden zum Sensenkurs

Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an: am 14. Juni und am 13. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Kurse finden auf einer neu angelegten Streuobstwiese nahe der Kulturmarkthalle statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 80 Euro. Kostenlos können Kinder von zwölf bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener teilnehmen sowie – gefördert vom Bezirksamt – Beitrittswillige zum „Sensen-Team Mühlenkiez“, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 68× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Vormunde gesucht

Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht berlinweit ehrenamtliche Vormunde, um unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu unterstützen. „Es ist eine schöne und zugleich herausfordernde Aufgabe, einem geflüchteten Jugendlichen bei der Ankunft in unserer Gesellschaft zu helfen“, sagt Cura-Leiterin Carina Bräutigam. „Die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen durch die ehrenamtliche Unterstützung viel mehr Chancen wahrnehmen können, oft entsteht eine nachhaltige...

  • Schöneberg
  • 05.02.25
  • 53× gelesen
Sport

Bewegung im Eltern-Kind-Kurs

Pankow. "OutdoorFitness Mum" bietet einen neuen Sportkurs an: Beim Eltern-Kind-Indoor-Kurs können Väter und Mütter ihre großen und kleinen Kinder mit zum Sport bringen. Während die Erwachsenen (und im Idealfall auch die älteren Kinder) die Fitnessstunde absolvieren, können sich die Kinder frei auf einem Parcours bewegen. Die Teilnahme für die Kinder ist kostenfrei. Jeder Kurs schließt mit einer 20-minütigen Entspannung inklusive Meditation, wodurch Kinder lernen können, mit Hilfe von ruhiger...

  • Pankow
  • 09.01.25
  • 74× gelesen
Bildung

Volkshochschule startet Semester

Pankow. Wildbret kochen, Eis selber machen, Belarussisch lernen, laido, die japanische Schwertkampfkunst, erlernen, seine Englischkenntnisse aufpolieren, Yoga machen oder Schnitt- und Falttechniken für Bücher ausprobieren – das Frühjahrssemester der Volkshochschule (VHS) Pankow ist angelaufen und hat allerhand zu bieten. Ausführliche Informationen und Anmeldung auf https://bwurl.de/1aqt. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.01.25
  • 78× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 77× gelesen
Kultur

Kerzengießen für Groß und Klein

Prenzlauer Berg. Im Druckgraphik Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, sind Groß und Klein zum Kerzengießen eingeladen am Freitag, 20. Dezember, 14 bis 19 Uhr und am Sonnabend, 21. Dezember, 10 bis 19 Uhr. Aus Bienenwachs werden unterschiedliche Kerzenformen und anderer Weihnachtsschmuck gegossen. Angeleitet werden die Teilnehmer durch Kunstpädagogin Beate Lau. Alle Materialien werden gestellt, die Kosten liegen zwischen vier und 13 Euro pro hergestelltem Gegenstand. Anmeldung per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 45× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
TOBEinsel bei aquaphine im JUNO:

TOBEinsel bei aquaphine im JUNO: In drei Kursräumen wird ab sofort ein breites Spektrum an Kursen, insbesondere zur Verbesserung von Kondition und Koordination sowie zur Unterstützung der Sinnesentwicklung, angeboten. Erich-Weinert-Straße 14, 10409 Berlin, www.tobeinsel.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.24
  • 188× gelesen
Bildung

JelGi-Kurs für Gitarre & Ukulele

Pankow. Ein JelGi-Kurs für Gitarre oder Ukulele findet am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 19 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, statt. JelGi steht für "Jeder lernt Gitarre". In dem Kurs erlernen die Teilnehmer in wenigen Stunden, wie man ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach auf der Gitarre oder der Ukulele begleiten kann. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 030/902 95-69 65. my

  • Pankow
  • 12.11.24
  • 63× gelesen
Soziales

Tolles Ehrenamt im Ruhestand

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 24. Februar bis 10. April eine Weiterbildung zum Schulmediator an: Leute ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an 14 Tagen zweimal wöchentlich auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Danach unterstützen sie einen Vormittag in der Woche Schülerinnen und Schüler, mit den Mitteln der Mediation Probleme zu lösen und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken. Voraussetzungen für das...

  • Weißensee
  • 01.10.24
  • 149× gelesen
Umwelt

Klimagerechtes Gärtnern lernen

Pankow. Um "Klimagerechtes Gärtnern" dreht sich ein Kurs der Volkshochschule am Sonnabend, 21. September, 10.30 bis 13.30 Uhr. Das biologische Gärtnern erfreut sich einer wachsenden Beliebt­heit. Der Wunsch nach frischem und pestizid­freiem Obst und Gemüse ist oft der Auslöser. Da der Klima­wandel immer heißere und trocke­nere Sommer mit sich bringt, wird der Anbau von Gemüse und Obst jedoch zu einer Heraus­forderung. Einerseits muss mehr gewässert werden, andererseits haben unsere Aktivitäten...

  • Pankow
  • 11.09.24
  • 77× gelesen
Bildung

Bildung für alle
Herbstsemester der Volkshochschule Pankow hat begonnen

Im neuen Herbstsemester lädt die Volkshochschule Pankow zu über 1300 Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen ein. Im Fokus steht das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – mit Blick auf die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen. Ganz praktisch bedeutet das für Interessierte, dass sie sich für ein nachhaltigeres Leben und Handeln anregen lassen können: von der Auseinandersetzung mit zukünftigen Arbeitswelten und aktuellem Konsum bis zur Anleitung für kreatives Upcycling,...

  • Bezirk Pankow
  • 10.09.24
  • 125× gelesen
Bildung

Tablet-Kurs für Senioren

Weißensee. In der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“ beginnt ein neuer Kurs für Senioren. Unter fachkundiger Anleitung können Senioren in die digitale Welt eintauchen, den Umgang mit Laptop, Smartphone und Apps lernen. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach Handy oder Laptop mitbringen. Der Kurs findet dienstags von 10 bis 12 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“, Romain-Rolland-Straße 138, statt. Die Teilnahme kostet drei Euro. Infos unter der...

  • Weißensee
  • 05.09.24
  • 142× gelesen
Blaulicht

DLRG bietet Schwimmkurse an

Pankow. Die DLRG Pankow bietet während der Herbstferien vom 21. Oktober bis 1. November in der Schwimmhalle Buch wieder Intensivkurse Schwimmen (Schwimmabzeichen Silber) und Rettungsschwimmen (Rettungsschwimmabzeichen Bronze für Kinder ab zwölf Jahre sowie Silber für Jugendliche ab 14 Jahren) an. Interessierte finden hier alle Details sowie die Links zur Anmeldung: https://bwurl.de/1ae2. Fragen beantwortet Jana Hoffmann per E-Mail LA@pankow.dlrg.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 26.08.24
  • 179× gelesen
Bildung

Sommer-Kurse der VHS
Von Cocktails mixen bis Entspannung üben

Neben dem Herbst- und Wintersemester bietet die Volkshochschule in diesem Sommer auch Kurse in einem Sommerprogramm an, das bis in den August hinein läuft. Im bunten Sommerprogramm ist für (fast) alle etwas dabei. Gemeinsam mit anderen kann man ins kühle Nass oder in spannende Biografien eintauchen. Es können peruanische Cocktails gemixt oder es kann an der Aussprache in Französisch gefeilt werden. Wer möchte, kann durch Wälder und Sommergärten streifen oder seine kreative Ader mit Pinsel,...

  • Bezirk Pankow
  • 21.06.24
  • 161× gelesen
Bildung

Tag der offenen Tür
Deutscher Senioren-Computer-Club lädt ein

Lichtenberg. Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Aktiv und fit bis ins hohe Alter“ lädt der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) am 17. April von 10 bis 15 Uhr ein. Zu finden ist der DSCC in der 5. Etage an der Einbecker Straße 85. Wer den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet lernen oder verbessern möchte, sich die Neugier bewahrt hat, sich neue Horizonte eröffnen möchte und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft sucht, ist herzlich willkommen. Auch wer selbst...

  • Lichtenberg
  • 08.04.24
  • 280× gelesen
Bildung
Raphael Derstappen präsentiert auf einem Tablet eine Auswahl an Kursen auf der Web-Plattform der Kursinsel GmbH, aus der die Schüler der Grundschule am Falkplatz wählen können. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Digitale Kompetenz stärken
Bildungspartnerschaft mit Grundschule

Das vor zwei Jahren gegründete Start-up Kursinsel und die Grundschule am Falkplatz sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Mit seinen digitalen Angeboten möchte die Kursinsel GmbH Kinder im Alter von vier bis zehn Jahre dabei unterstützen, dass sie daheim ihren Interessen und Leidenschaften nachgehen können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule Bildungsinhalte eigenständig zu erschließen. Über die Webplattform www.kursinsel.de können sie sich Kursinhalte abrufen und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.24
  • 485× gelesen
Bildung

Tolles Ehrenamt in der Schule

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 28. August bis 8. Oktober eine Ausbildung zum Schulmediator an: Leute ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an 14 Tagen zweimal wöchentlich auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Danach unterstützen sie einen Vormittag in der Woche Schülerinnen und Schüler, mit den Mitteln der Mediation Probleme zu lösen und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken. Voraussetzungen für das...

  • Weißensee
  • 28.03.24
  • 220× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Tattoo-Kurse
Ausbildung für Topberuf des letzten Jahrzehnts

Eine Frage, die immer aktuell ist, auch wenn man schon vor langer Zeit erwachsen ist. Sehr oft entscheiden wir uns aufgrund des sozialen Drucks für einen Beruf. Wie oft haben Sie sich gefragt, was aus Ihnen geworden wäre, wenn Sie auf sich selbst gehört hätten? VEAN TATTOO hat diese wichtige Frage vor zwölf Jahren ehrlich für sich selbst beantwortet und reicht daher ohne Zweifel allen, die über ihren ersten oder neuen Beruf nachdenken, eine helfende Hand. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden,...

  • Mitte
  • 25.03.24
  • 2.617× gelesen
  • 1
Bildung
Christa Engl und Hendrik Nietz unterstützen mit weiteren Ehrenamtlichen im Café Weltenbummler Senioren beim Umgang mit PCs, Tablets, Smartphones & Co. | Foto: Bernd Wähner

Tipps zu Smartphone Tablet & Co.
„Weltenbummler“ unterstützt Senioren

Für viele Pankower Senioren ist das Projekt „Weltenbummler“ inzwischen eine wichtige Adresse, wenn sie Fragen rund um Computer, Tablets, Smartphones & Co. haben. Antworten auf ihre Fragen erhalten sie von Ehrenamtlichen unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Sie organisiert seit nunmehr zehn Jahren im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das...

  • Pankow
  • 29.02.24
  • 441× gelesen
Sport

Zusatzleistungen werden teurer

Berlin. Seit 2018 gelten die Eintrittstarife der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) in ihrer jetzigen Form und Struktur. Zum 1. März wollen die BBB nun aber ihre Entgelte für Zusatzleistungen anpassen. Das bedeutet, dass Preise zum Beispiel für Kurse oder Saunaangebote angehoben werden. Die Eintrittspreise für die Schwimmbäder ändern sich hingegen nicht. Anders als der Eintritt in die Bäder, der mit öffentlichen Mitteln bezuschusst wird, müssten die Zusatzangebote kostendeckend sein, teilen die BBB...

  • Mitte
  • 24.02.24
  • 176× gelesen
Umwelt

Anmelden zum Sensen-Kurs

Prenzlauer Berg. Die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle ladt ein zum Sensen-Kurs "Dengeln, Mähen, Heumachen" am 15. Juni von 8 bis 17 Uhr in der Kniprodestraße. Vom geprüften Sensenlehrer lernen die Teilnehmer die Grundlagen: Wie dengelt man ein Sensenblatt? Wie stellt man eine Sense körpergerecht ein? Wie handhabt man kräftschonend eine Sense? Wie belädt lädt man fachgerecht einen Heureuter? Alle Gerätschaften werden gestellt. Die Teilnahme kostet regulär 80 Euro; 40 Euro für Teilnehmer, die für...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.24
  • 201× gelesen
Bildung

Gymnasium stellt sich vor

Niederschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet das Max-Delbrück-Gymnasium, Kuckhoffstraße 2-22, am 31. Januar von 16.30 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen: www.max-delbrueck-gymnasium.de. BW

  • Niederschönhausen
  • 22.01.24
  • 100× gelesen
Sport

Winter-Fit-Kurse zur Vorbereitung

Berlin. Nach den Weihnachtsferien stehen die Winterferien an, in denen viele Berliner Familien zum Wintersport fahren. Aleksander Dzembritzki, der 1. Vorsitzende des Skiverbandes Berlin (SVB), weist darauf hin, dass ein sicherer Winterurlaub von einer guten Vorbereitung abhängt. "Schneesport, egal welcher Art, braucht eine gute körperliche Verfassung. Wir haben in unseren Winter-Fit-Kursen, die durch erfahrene DSV-Übungsleiter geleitet werden, noch Kapazitäten frei“, sagt er. Die Kurse finden...

  • Charlottenburg
  • 15.01.24
  • 152× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 352× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.