Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Wirtschaft
In Kursen hilft Frauenalia bei der beruflichen Orientierung – derzeit vor allem digital. | Foto: Frauenaila
6 Bilder

Potenziale nutzbar machen
Frauenalia unterstützt seit fünf Jahren Einwanderinnen beim beruflichen Neuanfang in Deutschland

Das Logo erinnert zunächst an eine Blume mit bunten Blättern. Darstellen soll es jedoch das, was das lateinische Wort Alia eigentlich bedeutet: Frauenalia – eine Gemeinschaft von Frauen. Das gemeinnützige Unternehmen unterstützt hauptsächlich akademische Einwanderinnen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen wollen. „Als ich mich nach der Geburt meines Sohnes aus familiären Gründen beruflich verändern musste, habe ich gemerkt, dass es gerade für Einwanderinnen wenige Hilfsangebote im Bereich...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.05.21
  • 609× gelesen
Politik

Neuer Kurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 8. Juni bis 27. Juli eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Sommerferien vorbereitet. In der Schule können sie, wenn es die Pandemie zulässt, an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr...

  • Weißensee
  • 28.04.21
  • 84× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
SportAnzeige
Das Team von VITAL ONE begrüßt Sie seit 22. März 2021 auch am Hugenottenplatz 2. | Foto: VITAL ONE
2 Bilder

VITAL ONE: Aus einer Vision wurde Realität
Neueröffnung am Hugenottenplatz

Neben dem bestehenden Vital One Gesundheits- & Figurstudio am Hugenottenplatz 4 entsteht nun auch ein Vital One Gesundheits-, EMS- & Massagestudio am Hugenottenplatz 2. In der neu eingerichteten Studiolounge werden 3 Themen im Fokus stehen: • Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht • EMS Training (elektrische Muskelstimulation) • Massagen (Hydrojet-Massageliege, Massagesessel & klassische Massagen) Das Gesundheitsstudio für jedermann Unter dem Motto „Ab heute lebe ich gesund“ bieten wir...

  • Französisch Buchholz
  • 16.03.21
  • 2.113× gelesen
Bildung

VHS-Kurse jetzt online buchbar

Pankow. Kurse des Frühjahrssemesters 2021 der Volkshochschule Pankow (VHS) können ab sofort online über https://bwurl.de/15tg gebucht werden. Mehr als tausend Kurse sind buchbar, diesmal jedoch keine Gesundheits- und Tanzkurse. Denn diese sind, nach aktueller Lage und entsprechend der Maßnahmen gegen das Coronavirus, vorerst nicht erlaubt. Aktuell sind die Kurse in diesen Bereichen unterbrochen, abgesagt oder sie werden online fortgesetzt. Bis mehr Klarheit über die weitere Entwicklung...

  • Bezirk Pankow
  • 30.11.20
  • 108× gelesen
Soziales
Koordinatorin Beate Freimuth freut sich, dass es endlich wieder mit Programmangeboten im Familienzentrum losgeht. | Foto: Bernd Wähner

Programm bis Ende des Jahres steht
Familienzentrum wagt Neustart

Es ist für Eltern und Kleinkinder ein beliebter Treffpunkt: das Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4. Nach langer pandemiebedingter Pause wagt es nun mit entsprechendem Hygienekonzept einen Neustart. Im September sollte eigentlich drei Tage lang das Jubiläum „Zehn Jahre Familienzentrum Weißensee“ gefeiert werden, sagt Beate Freimuth, die Koordinatorin des Familienzentrums. „Wir mussten allerdings alles absagen. Aber dafür starten wir jetzt wieder mit unserem Programm.“ Für das zweite...

  • Weißensee
  • 29.09.20
  • 297× gelesen
Soziales

Wieder Kurse in der Kulti

Pankow. Das Kinderfreizeithaus Kulti am Majakowskiring 58 startet in diesem Monat wieder mit Kursen. Willkommen sind dazu Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahre. Dienstag und Mittwoch ab 16 Uhr sind Kinder zur Tanz AG sowie zum HipHop willkommen. Donnerstag ab 15 Uhr steht Capoeira auf dem Programm. Die Kulti-Zirkus-AG trifft sich ebenfalls Donnerstag ab 15 Uhr. Die genauen Kurszeiten finden sich auf https://kultipankow.de/2020/08/14/zirkus-capoeira-tanz/. Eine Anmeldung unter 49 90 25 34 oder...

  • Pankow
  • 05.09.20
  • 145× gelesen
Bildung

Kunstschule startet wieder

Pankow. Die Jugendkunstschule Pankow startet wieder ihren regulären Kursbetrieb am Nachmittag. Die kommunale Bildungseinrichtung in der Neuen Schönholzer Straße 10 vereint viele Künste unter einem Dach: Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik, Keramik, Fotografie, Neue Medien, Theater, Mode und anderes mehr. In den Kursen stehen Kindern und Jugendlichen professionelle Künstler mit ihren Erfahrungen zur Seite. In diesem Halbjahr werden mehr als 40 Kurse angeboten. Noch gibt es freie Plätze. Weitere...

  • Pankow
  • 21.08.20
  • 178× gelesen
Sport

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 270× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Bildung

Kursbetrieb in der Jugendkunstschule startet

Pankow. Wegen der Corona-Pandemie mussten nicht nur die allgemeinbildenden Schulen, sondern auch die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 wochenlang geschlossen bleiben. In dieser Zeit konnten die Kursteilnehmer Online-Angebote nutzen. Nach den vom Senat beschlossenen Lockerungen kann sich nun auch die Juks wieder allmählich für Kursteilnehmer öffnen. Die Kurse, die stattfinden können, dürfen allerdings nur von zunächst fünf Teilnehmern unter Einhaltung der...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 177× gelesen
Soziales
Seit 30 Jahren ein bunter Hingucker an der Prenzlauer Allee: An der Hausnummer 6 befindet sich das EWA-Frauenzentrum. | Foto: Bernd Wähner

Frauenzentrum feiert 30. Geburtstag
EWA ist für viele Nutzerinnen unverzichtbar – auch in der Corona-Krise

Unter dem Motto „30 Jahre unverzichtbar – feministisch“ wollte das EWA-Frauenzentrum am 20. April seinen 30.Geburtstag feiern. „Wir haben die Feier aufgrund der aktuellen Situation erst einmal auf den 22. Juli verlegt“, sagt Barbara Hömberg. Sie ist die Geschäftsführerin des Frauenzentrums an der Prenzlauer Allee 6. Zurzeit hat das Team von EWA viel mehr damit zu tun, Fragen von Frauen zu beantworten, als ein Fest zu organisieren. Außerdem sorgen Barbara Hömberg und ihre Kolleginnen dafür, dass...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.20
  • 525× gelesen
Sport
Das neue Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt Bewegung, Spaß und Bildung in den für alle ungewohnten Alltag. | Foto: Camera4

Online-Sportangebot für Kinder
ALBAs tägliche Sportstunde

Alba Berlin bringt nun mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ ab sofort Bewegung, Spaß und auch Wissenswertes zu den Kindern, die nun zu Hause mit einem ungewohnten Alltag umgehen müssen. Da kommt die digitale Schulstunde zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden gerade richtig. Von Montag bis Freitag sendet Alba auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit einem 30 Minuten Programm für Kita-Kinder, um...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.20
  • 1.852× gelesen
Sport

Neue Angebote in der neuen Sporthalle

Karow. Der Sportverein Karower Dachse kann seine Angebote erweitern. Er bekam in der neuen Sporthalle im Ludwig-Hoffmann-Quartier an der Wiltbergstraße, die das Bezirksamt kürzlich von einem privaten Bauherrn erwarb, Hallenzeiten zugesichert. Der Verein kann die Halle jetzt Donnerstag- und Freitagnachmittag nutzen. Dort bietet er unter anderem Kita-Fußball, Mädchenfußball, Power Rücken, Workout, Handball, Pilates und Eltern-Kind-Turnen an. Der Verein sucht nicht nur Teilnehmer, sondern auch...

  • Karow
  • 02.03.20
  • 138× gelesen
Bildung

Kurs für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe, der sich auf den jeweiligen Wissensstand der Teilnehmer einstellt. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind...

  • Weißensee
  • 19.02.20
  • 102× gelesen
Soziales
Christa Engl ist Koordinatorin des Weltenbummler-Cafés. Unterstützt von Ehrenamtlichen, wie dem pensionierten Computerfachmann Günter Schütz, berät sie Senioren und organisiert Kurse.  | Foto: Bernd Wähner

Ordnung schaffen auf dem PC
Guter Rat und Hilfe im Senioren-Café Weltenbummler

Das Projekt „Weltenbummler“ startet zwei neue Vortragsreihen. "Die eine beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Ordnung auf seinem Computer organisiert. In der zweiten geht es um die Frage, wie Smartphones und Tabletts den Alltag erleichtern können", erklärt Christa Engl, Koordinatorin des Senioren-Internetcafés „Weltenbummler“. Für viele ist das Weltenbummler-Projekt im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße inzwischen erste Adresse, wenn sie Fragen und Problemen rund um Computer,...

  • Pankow
  • 07.02.20
  • 313× gelesen
Bildung

Fitter werden am eigenen Laptop

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet auch dieses Jahr wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit Laptop, Smartphone und Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung, um E-Mails, WhatsApp...

  • Weißensee
  • 04.01.20
  • 86× gelesen
Soziales

Wenn Eltern sich trennen

Weißensee. Der Verein Sehstern wird von Februar bis Mai zwei sogenannte KiB-Kurse (Kinder im Blick) für Eltern in Trennung anbieten. Der eine Kurs findet alle zwei Wochen donnerstags von 9 bis 12 Uhr, der andere alle zwei Wochen mittwochs von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Parkstraße 66 statt. Dabei können Eltern ihre Kinder und deren Bedürfnisse in der Trennungssituation besser kennenlernen und erfahren, wie sie angemessen darauf eingehen können. Der Kurs wird in zwei getrennten Gruppen...

  • Weißensee
  • 28.12.19
  • 143× gelesen
Kultur

Schreiben über Weißensee

Weißensee. Ein neuer Kurs „Kreatives Schreiben“ startet am 6. Januar von 17 bis 19 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23. Geleitet wird dieser von der Autorin Lorna Johannsen. Mit den Teilnehmern möchte sie kurze Geschichten von und über Menschen aus Weißensee schreiben. Manche werden fiktional, andere autobiographisch sein. Die Teilnehmer werden auch einige Orte in Weißensee besuchen, um Inspiration für ihre Texte zu erhalten. Geplant ist, dass am Ende ein Heft mit kurzen Texten...

  • Weißensee
  • 25.12.19
  • 94× gelesen
Kultur
Die Kunsthandwerkerin Cornelia Aßmann verarbeitet in ihrer Atelierwerkstatt ein ganz besonderes Material: Elfenbein von Mammuts. Daraus stellt sie unter anderem Accessoires her. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Schmuck und Keramik
Das Werkstattatelier Cora-Art an der Dietzgenstraße feiert zehnten Geburtstag

Das Werkstattatelier Cora-Art in der Dietzgenstraße 57 hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt zu einem kleinen Kreativzentrum entwickelt. Ihre Schauwerkstatt Cora-Art eröffnete Cornelia Aßmann 2009. Gemeinsam mit der Keramikerin Simone Winkler-Thie, die ein Jahr später in den Werkstattladen mit einzog, feiert sie am 2. Oktober diesen runden Geburtstag. Von 18 bis 21 Uhr ist jeder willkommen, der mehr über die Arbeit dieser beiden Kunsthandwerkerinnen erfahren möchte. „Wir stellen unsere Arbeit,...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.19
  • 985× gelesen
Kultur

Laptop, Smartphone, Internet

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet in diesem Monat wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs...

  • Weißensee
  • 18.09.19
  • 127× gelesen
Kultur

Hip-Hop für Kinder in der Kulti

Niederschönhausen. Das Kinderfreizeithaus Kulti, Majakowskiring 58, startet mit neuen Hip-Hop-Tanzkursen für Kinder zwischen acht und zehn sowie zwischen zehn und 13 Jahren. Eine Gruppe wird sich Dienstag-, die andere Mittwochnachmittag treffen. Info und Anmeldung: Telefon 49 90 25 34, kultipankow@web.de, www.kultipankow.de. BW

  • Niederschönhausen
  • 30.08.19
  • 48× gelesen
Kultur

Ein künstlerischer Herbstkurs

Französisch Buchholz. Der diesjährige Herbstlehrgang „Malen, Zeichnen und Modellieren“ im Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 beginnt zwar erst am 11. September, aber ab sofort kann man sich anmelden. Die Gruppe trifft sich einmal in der Woche unter Leitung des Bildhauers Ulrich Jörke. Porträts, die menschliche Figur, Stillleben und Landschaften sind die hauptsächlichen Themen. Gearbeitet wird mit Bleistift, Kreide, Aquarell-, Gouache- und Acryl-Farbe sowie mit...

  • Französisch Buchholz
  • 20.08.19
  • 79× gelesen
Kultur

Aktzeichnen an der VHS Pankow
Anmeldung für Zeichenkurs läuft: Die 12 Grundregeln des Aktzeichnens!

Bildtitel oben: Robert Hoh, „liegender Akt“, 2018, Mischtechnik Ab 2. September 12 Wochen (bis 02.12.): Jeden Montag von 18.15 bis 21.15 Uhr - und es sind noch Plätze frei! Eine spannende Sache für alle, die am Zeichnen von Menschen Spaß haben, natürlich mit "echten" Modellen. Man beginnt mit ganz einfachen Figuren. An jedem Kursabend kommen mehr Details hinzu, die ihnen Menschlichkeit und Individualität verleihen. Spielerisch „vor sich hin wuselnd“ wird jede - zunächst bedächtige -...

  • Pankow
  • 14.08.19
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.