Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur
Dirk Lausch, gebürtiger Berliner und überzeugter Wilmersdorfer des Jahrgangs 1968, war bereits häufiger in der Kiezstube zu Gast. | Foto: Viviane Wild

Kultur im Kiez
Dirk Lausch liest in der Kiezstube

Sonntags nie? Doch! In Charlottenburg Nord. Da ist Kultur im Kiez – und zwar in der Kiezstube, Reichweinstraße 6. Unter dem Motto "... wenn man trotzdem lacht!?" steht eine Lesung mit Stimmspieler und Schausprecher Dirk Lausch an am Sonntag, 2. Februar, um 16 Uhr (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen). Ein heiter bis nachdenklicher Streifzug durch Berlin und die abenteuerliche Welt des Alltags erwartet das Publikum. Gebrauchslyrik und Kurzgeschichten aus der Feder bekannter Autoren. In seinem Programm...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.01.20
  • 226× gelesen
Kultur

Neues Buch und heitere Musik

Wilmersdorf. Im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, liest auf Initiative der Künstlerkolonie Wilmersdorf der Autor Joachim Hildebrandt am Mittwoch, 20. November, aus seinem neuesten Buch "Schwalben am Ionischen Meer". Aufgeheitert wird die Veranstaltung durch musikalische Beiträge des “duo finesco”. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Wilmersdorf
  • 13.11.19
  • 26× gelesen
Kultur
Foto: rbb
4 Bilder

Birne, Fenchel, Kartoffel
Die große OHRENBÄR-Gemüseparty am 21. und 22. September 2019

Beim OHRENBÄR-Fest am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. September, im Haus des Rundfunks dreht sich alles um Obst und Gemüse: von Alarm auf dem Acker, rappenden Birnen und dreibeinigen Möhren. Drei Schauspieler sind in einer szenischen Lesung der OHRENBÄR-Radiogeschichte „Anton, Emma und die Wunderlinge“ auf der Bühne zu erleben. Musiker Uwe Steger begleitet das Gemüseabenteuer am Akkordeon und Zauberer Daniel Reinsberg gibt dem Bühnenprogramm einen magischen Rahmen. Dazu ist im Lichthof ein...

  • Westend
  • 19.09.19
  • 237× gelesen
Soziales

"Lesen tut gut!"
Benefizlesung für Valerian Stiftung

Die Valerian Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche mit Sitz in der Bismarckallee steht vor dem Aus. Um sie zu retten, findet am Freitag, 9. August, um 19 Uhr eine Benefizlesung mit dem Titel „Lesen tut gut!“ statt. Die Valerian Stiftung wurde 2014 von Arsène Verny im Gedenken an seinen tödlich verunglückten Sohn Valerian gegründet, um die Mission dieses jungen literarischen Talentes weiterzuführen und dieses Unglück zu verarbeiten. Die Stiftung veranstaltete in den vergangenen Jahren...

  • Grunewald
  • 20.07.19
  • 285× gelesen
  • 1
Kultur

Spannende Lesung

Charlottenburg. In der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, liest Susanne Rüster am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr aus ihrem neuen Kriminalroman „RaubLust“. Susanne Rüster arbeitet als Richterin in Potsdam. Ihre Reihe mit Kommissar Wolff begann 2015. Im dritten Teil ermittelt er in der Künstler- und Galeristen-Szene Potsdams. Jan von Klewitz begleitet die Lesung mit dem Saxophon. Die Moderation übernimmt Wilfried Fest. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 22.06.19
  • 31× gelesen
Kultur
Klavierlehrerin Katrin Förch freut sich auf ihren Auftritt in der Gustav-Adolf-Kirche. | Foto: Matthias Vogel

Wenn ein Traum in Erfüllung geht
Klavierlehrerin Katrin Förch spielt in der Gustav-Adolf-Kirche

Katrin Förch kann es kaum erwarten: Sie gibt am Sonnabend, 18. Mai, ein Konzert in der Gustav-Adolf-Kirche. Für die 32-jährige Klavierlehrerin geht damit ein großer Traum in Erfüllung. Eigentlich ist es eine Mischung aus Lesung und Konzert. Zwar stellt die zweifache Mutter ihre neue CD „Follow the lights“ vor, reichert die Vorstellung aber auch mit Einträgen aus ihrem Tagebuch "Die richtige Entscheidung Jakobsweg? – Frisch verliebt und trotzdem los" an, das sie 2012 auf dem Jakobsweg gefüllt...

  • Charlottenburg
  • 11.05.19
  • 729× gelesen
Kultur

Lesung mit Musik zu Ehren Fontanes

Charlottenburg. Theodor Fontane hätte in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert und aus diesem Anlass veranstalten Rosa und Jonathan Tennenbaum am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, eine Lesung mit Klavierbegleitung. Der Eintritt ist frei. Fontane wird der große Dichter und Wanderer der Mark genannt, doch er war mehr als das. Als Journalist und Theaterkritiker beleuchtete er sein Jahrhundert mit kritischem Verstand und hielt seinen...

  • Charlottenburg
  • 07.05.19
  • 133× gelesen
Wirtschaft
Das Euroa-Center, die Mutter aller Shopping-Center, feiert am 2. April 54. Geburtstag. | Foto: Europa-Center

Die Mutter aller Shopping-Center feiert ihren 54. Geburtstag
Happy Birthday, Europa-Center!

Charlottenburg. Am 2. April feiert das Europa-Center seinen 54. Geburtstag und lädt seine Besucher zu einer großen Geburtstagsfeier mit Shows, Kabarett, Mitmachevents und Aktionen ein. Und wenn ein echtes Berliner Wahrzeichen seinen Ehrentag feiert, darf natürlich auch der Geburtstagskuchen nicht fehlen! Mit tatkräftiger Unterstützung von Backikone Enie van de Meiklokjes wird für die Partygäste etwas ganz Besonderes aufgetischt: In einer Show-Küche direkt vor der Uhr der fließenden Zeit zeigt...

  • Charlottenburg
  • 31.03.19
  • 875× gelesen
Kultur

Freier Leseabend

Charlottenburg. Der nächste freie Leseabend findet am Donnerstag, 4. April, von 18 bis 20 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Wer einen Text, ein Buch oder ein Gedicht vortragen möchte, auch eigene Werke, ist auf der richtigen Veranstaltung. Um eine Anmeldung beim Veranstalter Dorfwerkstadt unter der Rufnummer 344 58 74 wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 28.03.19
  • 32× gelesen
Politik

Lesung mit Barbe Maria Linke

Charlottenburg. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf, die Stadtbibliothek und das Kiezbündnis Klausenerplatz haben für Dienstag, 26. März, um 19 Uhr eine Lesung in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, mit Barbe Maria Linke organisiert. Sie trägt Auszüge aus ihrem Buch „Wege, die wir gingen – Zwölf Frauen aus Ost- und Westdeutschland geben Auskunft“ vor. Die Frauen beschreiben darin ihre Jugend, Berufe, Beziehung zur Familie und zum Staat und wie sie...

  • Charlottenburg
  • 20.03.19
  • 97× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Kultur

Neues von der Lesebühne

Charlottenburg. Die nächste Veranstaltung der Lesebühne WortArt findet am Donnerstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Kaffee „Oh, my coffee“ in der Osnabrücker Straße 7 statt. Die Initiatoren Slavica Klimkowsky und Matthias Rische freuen sich gemeinsam mit den Besuchern auf ihre Gäste: Anna Hetzer zeichnet für die Lyrik verantworlich, Andrè Daniel für den Poetry Slam und Patrick & Solveig für die Chansons. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 12.02.19
  • 33× gelesen
  • 1
Kultur

Lesung mit Hajo Schumacher

Charlottenburg. Der Journalist Hajo Schumacher liest am Montag, 28. Januar, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, aus seinem Buch „Restlaufzeit: Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann“. Wie viele von uns will der 50-Jährige alles – nur nicht im Alter dahinsiechen, einsam, arm oder dement sein oder sein selbstbestimmtes Leben verlieren. Also macht er sich auf, Lebensmodelle für Alte auszuprobieren: Rentner-WG, Mehrgenerationenhaus, dement unter...

  • Charlottenburg
  • 22.01.19
  • 134× gelesen
Kultur

Literarisches zum Herbst und Winter

Westend. Im Café K am Kolbe Museum, Sensburger Allee 26, gibt es am Donnerstag, 20. Dezember, unter dem Titel "Bevor der Schnee kommt" literarische und musikalische Kostbarkeiten zum Herbst und Winterzu hören. Vorgetragen werden Werke von Hermann Hesse, Erich Kästner, Wolfgang Borchert, Kurt Tucholsky und anderen. Dazu wird Musik von Eric Satie, Gershwin, Alvin und S. Joblin gespielt. Für die Rezitation zeichnet Fred Kastein verantwortlich, am Piano sitzt Hartmut Valenske. Einlass ist ab 18.30...

  • Westend
  • 08.12.18
  • 109× gelesen
Kultur

Leseabend bei Rainer Leppin

Charlottenburg-Nord. Der nächste Leseabend der AG "Leben im Alter", bei dem auch jüngere Teilnehmer willkommen sind, findet am Dienstag, 11. Dezember, um 18 Uhr bei Rainer Leppin, Tegeler Weg 16, statt. Wer einen kurzen Text, ein Buch oder ein Gedicht kennt, das es wert ist, weitergetragen zu werden, ist eingeladen, diesen Text vorzutragen und sich von anderen Werken inspirieren zu lassen. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 07.12.18
  • 29× gelesen
Kultur

Lesung mit Adrian S. Kostré

Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler, CDU-Bundestagsmitglied, hat am Freitag, 7. Dezember, den rbb-Redakteur Adrian S. Kostré im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, zu Gast. Kostré präsentiert ab 20 Uhr Geschichten und Gedichte aus dem Berliner Autorenband "Blattspinat und Mangold", die so bunt sind wie die Stadt selbst, in der sie wirken. Sie zeigen Altbekanntes in neuem Licht oder entführen das eine oder andere Mal in skurrile Welten. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 05.12.18
  • 21× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender

Westend. Premiere: Die IG Reichsstraße veranstaltet zum ersten Mal einen „Lebendigen Adventskalender“. Insgesamt können 24 Türchen vom 1. bis 24. Dezember geöffnet werden. Das Bürgerbüro Andreas Statzkowski, Fredericiastraße 9a, ist am 3. Dezember dabei. Von 12 bis 17 Uhr gibt es Kakao, Kaffee und Kuchen, Glühwein und Plätzchen, ein Quiz, Aktionen für Kinder. Um 13 Uhr liest Andreas Statzkowski eine Weihnachtsgeschichte, um 16 Uhr beginnt der Reisebericht "Die Äußeren Hybriden – eine Inselkette...

  • Westend
  • 30.11.18
  • 29× gelesen
Kultur
Einladung Vernissage | Foto: Fotos Hans J. Kröger/ (c) AKolleg e.V./cmd
2 Bilder

Vernissage Hans J. Kröger mit Autorenlesung Helmut Schröder
Ausstellungseröffnung und Lesung

Am Donnerstag, 29.11.2018, um 17 Uhr, lädt die www-LebenswerkStatt ein zur Vernissage Begegnungen mit Fotografien von Hans J. Kröger. Die Lesung mit dem Autor Helmut Schröder beginnt danach um 18:15 Uhr  Er liest aus seinem neuen Buch Zeitstrom. Beide Events finden in der Galerie InternetTreff Schlange statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Eintritt frei um Spenden und Anmeldung wird gebeten. Galerie InternetTreff Schlange Schlangenbader Str. 25 14197 Berlin 030 897 49 180 akolleg@gmx.de...

  • Wilmersdorf
  • 15.11.18
  • 201× gelesen
Kultur

Buchvorstellung im Kant Kino

Charlottenburg. Robert Kaltenbrunner und Peter Jakubowski präsentieren am Dienstag, 20. November, mit einer Lesung und einem Gespräch ihr Buch "Die Stadt der Zukunft" im Kant Kino Berlin, Kantstraße 54. Es moderiert der Sozialwissenschaftler Andrej Holm. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.18
  • 20× gelesen
Leute
René Koch liest am 14. November aus seiner Biografie. | Foto: Dieter Stadler

Sein Leben, seine Sünden, seine Zeit
René Koch liest aus seiner Biografie „Abgeschminkt“

René Koch liest am Mittwoch, 14. November, um 17.30 Uhr im Park Alterssitz City in der Meinekestraße 14 aus seiner Biografie „Abgeschminkt". Der Make-up-Artist, TV-Beauty-Experte, Lippenstiftsammler und Autor diverser Schönheitsbücher nimmt die Leser seines Buchs „Abgeschminkt“ auf eine Reise durch sein bewegtes Leben mit. Mal ernst und hintergründig, mal selbstironisch und humorvoll. Auf jeden Fall kurzweilig. 1945 in Heidelberg geboren, zieht er 1963 nach Berlin – mitten in die schillernde...

  • Wilmersdorf
  • 07.11.18
  • 270× gelesen
Kultur
Im Krimi-Buchladen "Miss Marple" in der Weimarer Straße macht der Krimimarathon gleich zweimal Station.  | Foto: Matthias Vogel

Es wird spannend!
Der neunte Krimimarathon macht auch im Bezirk Station

Der Krimimarathon Berlin-Brandenburg präsentiert zwischen dem 5. und 18. November an ausgewählten Orten aktuelle Werke. Auch im Bezirk. Die neunte Auflage des größten Krimifestivals der Region steht im Zeichen nordischer Kriminalliteratur. Einige der besten isländischen, norwegischen, schwedischen, finnischen und dänischen Autoren sind eingeladen, dem Publikum ihre neuesten Werke vorzustellen. Generell haben die Berliner und Brandenburger die Gelegenheit, 84 bekannte und weniger bekannte...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.10.18
  • 162× gelesen
Kultur

1938 - 2018
80 Jahre nach der „Reichspogromnacht“ am 9. November 2018

Die Trinitatiskirche steht vom 9. November von 18 Uhr bis zum 10. November 2018 um 18 Uhr zum Gebet offen. Zu jeder halben Stunde wird es eine Andacht geben mit Texten von Zeitzeugen, Lyrik jüdischer AutorInnen sowie Bibeltexten und Gebeten. Außerdem werden verschiedene musikalische Impulse eingebaut. Zahlreiche Juden lebten damals in Charlottenburg, viele von ihnen waren Ärzte, Kulturschaffende oder Geschäftsleute. Die Nationalsozialisten verwüsteten im November 1938 Geschäfte und Synagogen,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.10.18
  • 114× gelesen
Kultur
Kettly Mars, 1958 in Port-au-Prince geboren, gilt als eine der wichtigsten Autorinnen Haitis.  | Foto: Pascal Hee

Haitianerin liest "Die zwielichte Stunde"
Kettly Mars stellt neuen Roman vor

Kettly Mars, eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen Haitis, gastiert am Montag, 8. Oktober, in der Charlottenburger Galerie Schmalfuß, Knesebeckstraße 96. Mit im Gepäck hat sie ihren neuen Roman, "Die zwielichte Stunde". Der Roman beschreibt vier Stunden im Leben von Jean-François Eric L'Hermitte, genannt Rico, Gigolo in Port-au-Prince. Einen Nachmittag hängt er seinen Gedanken und Erinnerungen nach, während er sich von einer durchfeierten Nacht erholt. Hinter seinem vordergründigen Zynismus...

  • Charlottenburg
  • 26.09.18
  • 288× gelesen
Wirtschaft

Dachlounge

Dachlounge, Masurenallee 20, 14057 Berlin, täglich 12-24 Uhr Radioeins feiert sein 20-jähriges Jubiläum und lädt bis Dezember auf der Dachterrasse im 14. Stock des rbb-Fernsehzentrums ein. Die Gäste erwartet ein kulinarisches Angebot – vom Snack bis zum 4-Gänge-Menü. Neben Drinks wird auch ein Begleitprogramm mit Konzerten, Lesungen, Comedy und Kabarett geboten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 07.08.17
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.