Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur

Lesungen, Ausstellungen und Gespräche am Pariser Platz

Mitte. Mit verschiedenen Veranstaltungen wollen am 3. Mai die Anrainer des Pariser Platzes gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erinnern."Zukunft Berlin" heißt die gemeinsame Initiative der Anrainer, mit der sie an die Befreiung vor 70 Jahren erinnern wollen. Am 3. Mai sind zwischen 13 und 20 Uhr verschiedene Veranstaltungen geplant. Dazu gehören Lesungen, Filmvorführungen, eine Fotoausstellung und Gespräche. "Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutet Erinnerung an die...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 141× gelesen
Kultur

Die Botschaft im Schädel

Moabit. Eine tote Prositutierte, eine religiöse Botschaft in ihrem Schädel, ein Forscher für Neurobiologie, ein Kriminalkommissar und eine dubiose Expolizistin: das sind die Ingredienzien des neuen Kriminalromans "Pfingstopfer" von Ulrich Woelk. Der Erfolgautor und promovierte Astrophysiker liest am 26. März um 19 Uhr in der Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 23.03.15
  • 26× gelesen
Kultur

Schüsse aus dem Rathaus

Moabit. Vor der Arminiusmarkthalle wird ein Straßenmusiker mit einem gezielten Kopfschuss aus einem Fenster des gegenüberliegenden Rathauses getötet. Ein komplizierter Fall für Kommissar Hajo Freisal, dessen Auflösung nicht nur dem Leser die Sprache verschlägt. "Schlussakkord" heißt der druckfrische Moabit-Krimi von Bernd Mannhardt. Der Berliner Autor liest daraus am 27. März um 19 Uhr am "Tatort" in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung beim...

  • Moabit
  • 23.03.15
  • 121× gelesen
Kultur

14. Wintersalon im Sony Center beginnt

Tiergarten. 35 Autoren sind vom 15. bis 18. Januar zu Gast beim 14. Wintersalon im Sony Center am Potsdamer Platz. In 100 Lesungen wird in diesem Jahr das Thema "Parallelwelten: Vielfalt und Wechselwirkungen" beleuchtet.Die Veranstalter laden Literaturbegeisterte in gemütliche mongolische Zelte aus Holz und Filz ein, um den Geschichten zu lauschen. Die Lesungen dauern jeweils 30 Minuten und beginnen immer zur vollen Stunde. Autoren wie Finn-Ole Heinrich, Klaus Kordon, Ute Krause, Alexa Hennig...

  • Tiergarten
  • 05.01.15
  • 57× gelesen
Kultur

Lesung mit Stefan Berg

Mitte. Buchautor Stefan Berg liest am 9. September um 19 Uhr in der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße 4 aus seinem neuen Buch "Landgang". Darin hat Berg den bewegenden Briefwechsel veröffentlicht, den er als "Bausoldat" zwischen 1982 und 1984 mit dem Schriftsteller Günter de Bruyn hatte. Die Lesung steht unter dem Titel "Bleiben Sie doch hier". Diese Aufforderung schrieb de Bruyn 1983 dem jungen Berg, als dieser an eine Flucht aus der DDR erwog. "Bleiben Sie doch hier, solange es...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 389× gelesen
Sonstiges
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.204× gelesen
Kultur

Eva Ehley liest aus ihrem Sylt-Krimi in der Stadtbibliothek

Moabit. Sylt: Zwei Morde innerhalb von zwölf Stunden. Drei Ermittler unter Zeitdruck. Vier Kunstwerke, die Rätsel aufgeben. Und ein Journalist, der alles enthüllen kann.Eva Ehley hat seit 2012 ihren vierten Krimi veröffentlicht. Am 9. April um 19 Uhr liest die gebürtige Berliner Autorin im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, aus ihrem neuen Buch "Mörder weinen". Vor Kurzem ist der Maler Artur Faust ums Leben gekommen. Seine besten Freunde, die allesamt in Geldnot...

  • Moabit
  • 07.04.14
  • 108× gelesen
Kultur

Frank Arnold liest aus Ursula Krechels Roman "Landgericht"

Mitte. Zum Start der Hörbuch-Präsentationsmesse HörGut Berlin-Mitte 2014 hat die Stadtbibliothek einen besonderen Gast eingeladen.Frank Arnold liest am 8. April um 20 Uhr in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 aus dem Roman "Landgericht" von Ursula Krechel. Arnold ist am 12. März für seine Lesung aus diesem Roman mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie "Bester Interpret" ausgezeichnet worden. Das Hörbuch ist im Freiburger Audiobuch Verlag erschienen, für den Frank...

  • Mitte
  • 27.03.14
  • 156× gelesen
Ausflugstipps
Das Schloss Meyenburg aus dem 15. Jahrhundert war einst Adelssitz der Familie von Rohr. | Foto: Modemuseum Schloss Meyenburg
2 Bilder

Im Schloss Meyenburg wird Modegeschichte lebendig

Die Geschichte hat Legendencharakter: Dass im Jahre 1975 die in Pankow aufgewachsene österreichische Adelige Josefine Edle von Krepl aus einem Schuttcontainer ein roségraues Tanzkleid aus dem Jahr 1925 gezogen hat, zeugt von ihrer großen Liebe zur Mode, gepaart mit unbändiger Sammelleidenschaft.Die begann mit einem schwarzen Satinkleid, das sie mit 13 Jahren von ihrer Großmutter geschenkt bekam. Fortan gehörte ihre Leidenschaft getragenen Kleidern mit Geschichte und der Mode abseits von der...

  • Mitte
  • 08.11.13
  • 741× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.