Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur
Jurek Becker - Alexander Kulpok
6 Bilder

ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek-Reinickendorf
VERFOLGT UND ÜBERLEBT

Humboldt-Bibliothek-Reinickendorf ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek mit Zeitzeugenbericht, Video- und Tonbeispielen, Lesung und Musik - am Montag, 23. September 2019,          19.30 Uhr Vier unter der NS-Herrschaft Verfolgte, zu denen Kulpok privat und beruflich engen Kontakt hatte: Max Michailow, Violinist (1912 – 1991) Im NS-Lexikon „Juden in der Musik“ als Morduch Finkelstein aufgeführt. Ihn hat Kulpoks 1944/45 in...

  • Reinickendorf
  • 04.08.19
  • 734× gelesen
  • 1
Soziales

"Lesen tut gut!"
Benefizlesung für Valerian Stiftung

Die Valerian Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche mit Sitz in der Bismarckallee steht vor dem Aus. Um sie zu retten, findet am Freitag, 9. August, um 19 Uhr eine Benefizlesung mit dem Titel „Lesen tut gut!“ statt. Die Valerian Stiftung wurde 2014 von Arsène Verny im Gedenken an seinen tödlich verunglückten Sohn Valerian gegründet, um die Mission dieses jungen literarischen Talentes weiterzuführen und dieses Unglück zu verarbeiten. Die Stiftung veranstaltete in den vergangenen Jahren...

  • Grunewald
  • 20.07.19
  • 285× gelesen
  • 1
Kultur

Spannende Lesung

Charlottenburg. In der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, liest Susanne Rüster am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr aus ihrem neuen Kriminalroman „RaubLust“. Susanne Rüster arbeitet als Richterin in Potsdam. Ihre Reihe mit Kommissar Wolff begann 2015. Im dritten Teil ermittelt er in der Künstler- und Galeristen-Szene Potsdams. Jan von Klewitz begleitet die Lesung mit dem Saxophon. Die Moderation übernimmt Wilfried Fest. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 22.06.19
  • 31× gelesen
Soziales
Wer sich für Bücher interessiert, kann am 11. und 12. Mai etwas Gutes tun.  | Foto: KEN

Zugunsten der Einrichtung
Großer Büchermarkt im Tierheim

Dem eigenen Hobby frönen und damit helfen: Das können Literaturfreunde beim großen Büchermarkt im Tierheim Berlin. Diesen veranstaltet das Team der Einrichtung am Wochenende vom 11. bis zum 12. Mai. Jeweils von 11 bis 16 Uhr sind Leseratten und Bücherwürmer eingeladen, im Tierdomizil am Hausvaterweg 39 nach neuer Lieblingslektüre zu stöbern. Im Angebot sind gut erhaltene, gebrauchte Bücher aller Genres – zum Preis von einem Euro pro Stück. Im großen Saal der Einrichtung am Hausvaterweg gibt es...

  • Falkenberg
  • 02.05.19
  • 289× gelesen
Kultur
Isländer Arthur Björgvin Bollason weiß alles über sein Heimatland - und teilt es in einem Buch mit. | Foto: privat

Alles über Island
Lesung von und mit Arthur Björgvin Bollason

„Alles, was Sie über Island wissen müssen” erzählt Arthur Björgvin Bollason in seinem gleichnamigen Buch. Zwei Termine seiner Lesung mit Inselreise gibt es in den nächsten Tagen in Lichtenberg. Wer an Island denkt, denkt an die Hauptstadt Reykjavik, an Geysire, an „Hu“ rufende Fußballfans und an Namen, die auf -son (männlich) oder -dóttir (weiblich) enden. Und weiter? Mehr ist bei einer Lesung am Donnerstag, 9. Mai, um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek zu erfahren.  Arthur Björgvin...

  • Lichtenberg
  • 29.04.19
  • 539× gelesen
Leute

Buchlesung mit Bürgermeister Oliver Igel

Oberschöneweide. Der Frauentreff „An der Wuhlheide“, Rathenaustraße 40, wird am 29. April zum Veranstaltungsort für eine besondere Lesung. Bürgermeister Oliver Igel liest aus dem von ihm herausgegebenen Buch „Der Menschheit Sehnsucht“, in dem Werke der Autorin Clara Bohm-Schuch (1879-1936) enthalten sind. Mit dem Buch hat Igel einer prominenten Sozialdemokratin, die in der Johannisthaler Kleinhaussiedlung gelebt hatte, ein Denkmal gesetzt. Die Lesung beginnt um 14.30 Uhr, der Eintritt ist frei,...

  • Oberschöneweide
  • 23.04.19
  • 92× gelesen
Politik

Lesung mit Barbe Maria Linke

Charlottenburg. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf, die Stadtbibliothek und das Kiezbündnis Klausenerplatz haben für Dienstag, 26. März, um 19 Uhr eine Lesung in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, mit Barbe Maria Linke organisiert. Sie trägt Auszüge aus ihrem Buch „Wege, die wir gingen – Zwölf Frauen aus Ost- und Westdeutschland geben Auskunft“ vor. Die Frauen beschreiben darin ihre Jugend, Berufe, Beziehung zur Familie und zum Staat und wie sie...

  • Charlottenburg
  • 20.03.19
  • 96× gelesen
Leute

Klaus Hoffmann im Rosenhof

Mariendorf. Am Donnerstag, 21. Februar, um 15.30 Uhr erwartet die Besucher im Rosenhof, Kruckenbergstraße 1, eine Lesung mit dem Liedermacher Klaus Hoffmann. Der Berliner Sänger, Schauspieler und Autor liest aus seinem Buch "Als wenn es gar nichts wär – aus meinem Leben" über das sich Finden, übers Verlieren, Lieben und wieder Verlieren. Er erzählt von der Suche nach den Spuren seines Vaters, seiner engen Freundschaft zu Reinhard Mey und der Begeisterung für Lieder von Jacques Brel. Der...

  • Mariendorf
  • 10.02.19
  • 204× gelesen
Politik

Diskussion über Menschenrechte

Weißensee. Zu einer Lesung mit Thomas Kastning lädt die Brotfabrik am Caligariplatz am 25. Januar um 19.30 Uhr ein. Der Autor stellt sein neues Buch „Im Maulwurfstunnel“ vor. Saudi-Arabien, Syrien, China: Die Debatte um Menschenrechte war nie von der Debatte über staatliche Souveränität zu trennen. Muss der, der sich bereit erklärt, die Rechte von Menschen weltweit zu schützen, auch bereit sein, sich in die Belange anderer Länder einzumischen? Wo beginnt die Verantwortung Deutschlands? Und was...

  • Weißensee
  • 11.01.19
  • 72× gelesen
Kultur

Buchvorstellung im Kant Kino

Charlottenburg. Robert Kaltenbrunner und Peter Jakubowski präsentieren am Dienstag, 20. November, mit einer Lesung und einem Gespräch ihr Buch "Die Stadt der Zukunft" im Kant Kino Berlin, Kantstraße 54. Es moderiert der Sozialwissenschaftler Andrej Holm. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.18
  • 20× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.