Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Auch der Weihnachtsmann freut sich auf den Markt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Späth’sche Baumschulen/Daniela Incoronato

Weihnachtsmarkt bei Späth am 5./6. und 12./13. Dezember 2015

Lichterglanz erfüllt das historische Gelände: Zum Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen reist der Weihnachtsmann mit seinem Lieblingsrentier an. Von der großen Bühne im Hof klingt besinnliche Musik. radioBERLIN 88,8 Moderator Ingo Hoppe führt durch ein Programm voller Überraschungen und Weihnachtszauber. An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. In der Märchenhütte begeistern...

  • Baumschulenweg
  • 25.11.15
  • 446× gelesen
Kultur
Anmutige Bauchtänzerinnen dürfen natürlich nicht fehlen. | Foto: Promo
2 Bilder

Freikarten für Madi – Zelt der Sinne zu gewinnen

Tegel. Der Zauber des Morgenlandes, das Flair von 1001 Nacht – das findet man im Madi – Zelt der Sinne. Klänge, Farben und Düfte entführen in die märchenhafte Welt des Orients – umrahmt von Darbietungen anmutiger Tänzerinnen und faszinierender Artisten. Dazu werden ausgesuchte kulinarische Köstlichkeiten kredenzt. Erzählt werden Geschichten aus 1001 Nacht – sie handeln von Liebe und Leidenschaft, von der Suche nach Glück, von Abenteuern und Prüfungen mutiger Helden und tolpatschiger Gefährten,...

  • Tegel
  • 25.11.15
  • 923× gelesen
  • 1
Soziales

Lesen im Park unter schattigen Bäumen: Veranstaltungen zum Ferienende

Spandau. Die Berliner Stadtteilbibliotheken, der Verein LesArt und das Projekt "Kinder beflügeln" des Evangelischen Johannesstifts präsentieren zum Ferienende Lese- und Spielspaß in der Natur. Bereits zum 19. Mal sind Bibliothekarinnen und Vereinsmitarbeiter mit einem Bollerwagen voller Bücher, Malutensilien und Spielen auf Wiesen und Spielplätzen unterwegs. Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren können vom 24. bis 28. August auf spielerische und spannende Art Bücher im Sonnenschein oder im...

  • Spandau
  • 15.08.15
  • 194× gelesen
Kultur

Die Musikschule feiert auf drei Bühnen: Musik und Tanz auf der Zitadelle

Haselhorst. Bei freiem Eintritt lädt die Musikschule am 12. Juli ab 11 Uhr zum Musikschulfest in die Italienische Höfe auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm für die gesamte Familie mit mehr als 400 Musikern und Tänzern auf drei Bühnen. Im Saal 1 spielen die großen Ensembles und Orchester der Musikschule. Mit dabei ist etwa das gemeinsame Projekt von Kant-Gymnasium und Musikschule „Orchester ist Klasse“. Zu hören sind auch die...

  • Haselhorst
  • 02.07.15
  • 196× gelesen
Kultur

Museumskinderfest auf der Zitadelle

Spandau. Das 23. Kindermuseumsfest auf der Zitadelle steigt am 23. Mai von 14 bis 18 Uhr auf der Festung an der Straße Am Juliusturm 64. An diesem Tag gehört bei freiem Eintritt die Zitadelle den Kindern von vier Jahren an. Auf der Wiese der Bastion König, in den Museumsräumen und am alten Hafen dürfen Kinder spielen und mitmachen. Wer mag, kann an Führungen durch die geheimnisvollen Festungsgänge teilnehmen. Wer es beschaulicher mag, kann den Märchenerzählern lauschen, malen, töpfern oder...

  • Haselhorst
  • 18.05.15
  • 155× gelesen
Kultur

Märchen mitgestalten

Spandau. "Kamishibai" heißt das neue Programm in der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau. Bis Juli können Kitakinder mit der Puppenspielerin Birgit Hägele Grimms Märchen erleben. Dafür bringt Hägele ihren Märchenbilderschaukasten aus Japan mit. So werden "Die Bremer Stadtmusikanten", "Frau Holle", "Jorinde und Joringel" und "Rapunzel" auf der Puppenbühne lebendig. Die Kinder können das Märchen aktiv mitgestalten und mit selbst gemalten Bildern das Erzähltheater neu erfinden. Fantasie und...

  • Haselhorst
  • 09.04.15
  • 74× gelesen
Kultur

Erzähltheater in der Bibliothek

Falkenhagener Feld. Märchenhaft wird es beim Erzähltheater am 26. November und 10. Dezember in der Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9.Dann lädt die Geschichtenerzählerin und Puppenspielerin Birgit Hägele zu einer Märchenreise in den Norden zu König Winter ein. Erzählt wird von der "Christrose". Mit im Gepäck hat Birgit Hägele ihren japanischen Bilderschaukasten, in dem Kamishibai, Reh, Rentier, Wildgans und Eisbär lebendig werden. Die Begegnung im Nebel mit dem gefährlichen Schneeriesen...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.11.14
  • 47× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.