Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur

Märchenstunde in der Mauerritze

Spandau. Märchenerzählerin Sylvia ist am Freitag, 15. November, von 11 bis 12 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze in der Mauerstraße 6, zu Gast. Sie stellt bekannte und unbekannte Geschichten vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Märchentage statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. tf

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 35× gelesen
Kultur
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.365× gelesen
Kultur

Geschichten von Narren und Schelmen

Siemensstadt. Märchen mit witzigen, listigen und klugen Gestalten präsentiert Erzählerin Silvia Ladewig am Montag, 26. Februar in der Kontaktstelle PflegeEngagement, Wattstraße 13. Die kostenfreie Veranstaltung unter dem Titel „Gritzko und der Pan“ – Geschichten von Narren und Schelmen findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. tf

  • Siemensstadt
  • 13.02.24
  • 66× gelesen
Kultur

Märchen und Orgel
„Märchen von Froschkönigin und Froschkönigen und den Hindernissen, entzaubert zu werden„

Diesen Sonntag am 19. November 2023, um 18:00 Uhr ist es soweit ! Im Rahmen der Berliner Märchentage gibt es in der Lutherkirche erneut einen Märchenabend - nur für Erwachsene - aus unserer Reihe „Märchen und Orgel“. Märchenerzählerin Christa Miech und Kantorin Erika Engelhardt bringen diese märchenhafte Klangsynthese zu Gehör. Der spannende Titel des Abends: „Märchen von Froschkönigin und Froschkönigen und den Hindernissen, entzaubert zu werden„ Das schöne Froschkönig*innen-Plakat hier oben...

  • Spandau
  • 14.11.23
  • 411× gelesen
Bildung

Märchenstunde in der Waldschule

Hakenfelde. Die Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, lädt am Sonntag, 19. November, zu einem Märchennachmittag. Von 16 bis 17 Uhr werden Geschichten, wie zum Beispiel König Drosselbart erzählt, die von Zwist und Versöhnung handeln. Musikalisch begleitet werden sie von Bruder Lustig. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern ab fünf Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen 2,50 Euro, Familien zehn Euro. Es ist eine Anmeldung erforderlich: t...

  • Hakenfelde
  • 13.11.23
  • 137× gelesen
Kultur

Märchen, Tiere, Menschen

Siemensstadt. Geschichten über märchenhafte Verwandlungen vom Tier zum Menschen erleben die Besucher am Montag, 27. Februar, von 14.30-16.30 Uhr im Café Komplett des Selbsthilfetreffpunkts Siemensstadt, Wattstraße 13. Die Geschichten werden präsentiert von Märchenerzählerin Silvia Ladewig. Um eine Anmeldung unter Telefon 93 62 23 80 wird gebeten. tf

  • Siemensstadt
  • 19.02.23
  • 51× gelesen
Kultur
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.509× gelesen
  • 1
Kultur

Märchen über den Tod

Siemensstadt. „Märchen von der Endlichkeit" präsentiert die Erzählerin Silvia Ladewig am Montag, 7. November, 14.30 Uhr im Café Komplett, Wattstraße 13. Es geht um Geschichten, bei denen der Tod eine Rolle spielt, die aber eigentlich von der Schönheit des Lebens berichten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Märchentage statt. Der Eintritt ist frei. tf

  • Siemensstadt
  • 01.11.22
  • 66× gelesen
Politik

Märchenlesung einmal im Monat

Berlin. Im Abgeordnetenhaus finden in Kooperation mit dem Verein Märchenland monatliche Märchenfreitage für Kinder statt. Abgeordnetenhauspräsident Dennis Buchner und die Vizepräsidentinnen des Hauses Cornelia Seibeld und Bahar Haghanipour lesen Kindern ihre Lieblingsmärchen vor. Im Anschluss können die Kinder bei der „Maustour“ durch das Haus das Parlamentsgebäude kennenlernen. Dennis Buchner liest nach dem Auftakt am 16. September ein weiteres Mal am 14. Oktober um 10 Uhr. Es folgen die...

  • Mitte
  • 19.09.22
  • 413× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.762× gelesen
Bildung
Foto: Bezirksamt Spandau

Grundschule lebt den Europa-Gedanken

Haselhorst. Die Bernd-Ryke-Grundschule in der Daumstraße ist eine von ganz wenigen Schulen in Deutschland, die an dem durch EU-Mittel geförderten Projekt Erasmus+ Schulpartnerschaften teilnimmt. Um dieses Engagement auch nach außen sichtbar zu machen, wurde am 27. Januar ein Informationsschild am Schulgebäude enthüllt. Mit dabei waren Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Direktorin Kristin Nogai und Janika Jarling, kommissarische Referatsleiterin der Schulaufsicht. Zusammen mit ihrer...

  • Haselhorst
  • 06.02.21
  • 537× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Bildung

Ungewöhnliches Märchenprojekt
Siegerland-Grundschule gewinnt das eTwinning-Qualitätssiegel

Die Siegerland-Grundschule am Hermann-Schmidt-Weg erhält für ihr europäisches Märchenprojekt „Baba Yaga meets Froschkönig“ das eTwinning-Qualitätssiegel für beispielhafte Internetprojekte. Bereits in der Vergangenheit war die Schule mehrfach mit diesem Preis ausgezeichnet worden. Bei ihrem Wettbewerbsbeitrag haben sich die Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren mit Märchen aus mehreren Ländern beschäftigt, zum Beispiel mit denen über die slawische Sagengestalt Baba Yaga. Das machten sie...

  • Falkenhagener Feld
  • 29.11.20
  • 128× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 477× gelesen
Kultur

Märchenhaftes im Lesecafé

Spandau. Märchenhaft wird es bei einer Autorenlesung mit Dörte Grimm und einer Ausstellung von Chiara Arsego am 7. November in der Stadtbibliothek. 1936 entwirft der jüdische Maler Felix Nussbaum die Figuren Pit und Peggs für einen Trickfilm. Doch bevor der Film fertig werden kann, wird Nussbaum in einem der letzten Züge nach Auschwitz deportiert. Andreas Illmann vom Schaltzeit Verlag entdeckt eines Tages die Bilder und entwickelt daraus ein Kinderbuch. Dörte Grimm hat die Geschichte zu den...

  • Spandau
  • 01.11.19
  • 96× gelesen
Kultur

Neues Musikmärchen zu den 30. Berliner Märchentagen
Der Klang der Bienen

LINGULINO probt gerade für die Märchentage: Der Percussionspieler Sebastian Trimolt hat schon wieder viele spannende Instrumente herausgesucht um den Mäusen und Ameisen, den Bienen und den Feuergeistern einen Klang zu verleihen. Ach ja, ihr wisst ja noch gar nicht, worum es geht: Grundlage für unser Stück ist das Schweizer Märchen von den Drei Meisterproben. Ein Bauernjunge erlernt die schwierige Kunst des Glockengießens und muss dabei drei Proben bestehen, die sich die tückischen Feuergeister...

  • Spandau
  • 15.10.19
  • 130× gelesen
Kultur
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.933× gelesen
Kultur
Fakire, Gaukler und Akrobaten begeistern wieder tagelang ihr Publikum.  | Foto: Carnica Spectaculi

Mittelalterspectaculum auf der Zitadelle
Ritterschlachten und alberne Hofnarren

Das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und Ritterkämpfen lockt jeden Herbst tausende Besucher auf die Zitadelle Spandau. Vom 3. bis 6. Oktober ist es wieder soweit. Ritterschlachten, alberne Hofnarren, Gaukler und Akrobaten: Vier Tage lang können sich die Spandauer wie im Mittelalter fühlen. Zentrum des Gelages ist ein großer historischer Markt mit Musik, Tanz, Theater, Akrobatik, Fakir- und Feuershows. Auf zwei Bühnen wird historische Musik gespielt. Und es gibt Konzerte mit der Band...

  • Haselhorst
  • 22.09.19
  • 387× gelesen
Kultur

Märchenstunde mit Rebecca

Staaken. Märchenerzählerin Rebecca kommt am Sonntag, 14. Juli, ins Café „Pi8“ und entführt große und kleine Märchenfreunde in die zauberhafte Welt von Dornröschen und Schneewittchen. Dazu wird gebastelt, gesungen und gespielt. Die Märchenstunde beginnt um 12.30 Uhr bei freiem Eintritt. Wer Rebecca Holz an diesem Tag verpasst, hat jeden zweiten Sonntag im Monat zur selben Zeit wieder die Gelegenheit im Café „Pi8“. uk

  • Staaken
  • 06.07.19
  • 31× gelesen
Kultur
Schneewittchen und ein paar Zwerge. | Foto: privat

Schneewittchen und die Zwerge

Spandau. Das Nikolausmärchen der Musikschule Spandau am 6. und 7. Dezember in den Italienischen Höfen der Zitadelle Spandau zog wieder Groß und Klein in seinen Bann. Diesmal begeisterten besonders Helena Paege als Schneewittchen und Lina Asael als böse Königin das Publikum. Beide Kinder untermalten ihre Rolle mit solistischem Geigenspiel in beeindruckender Virtuosität. Aber auch die sieben kleinen Zwerge bekamen tollen Szenenapplaus für ihre mitreißend getanzte Polka.

  • Spandau
  • 21.12.18
  • 223× gelesen
Kultur

Kinder lesen Ausgezeichnetes im Park: Ferienaktion der Bibliotheken

Spandau. Zum 21. Mal findet in der letzten Sommerferienwoche (28. August bis 1. September) „Lesen im Park“ statt – die gemeinsame Sommerferien-Aktion von LesArt, dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und Berliner Kinder- und Jugendbibliotheken. Im Verlauf der Woche verwandeln sich städtische Parkanlagen, Spielplätze und grüne Wiesen in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. An jedem Tag der Woche laden Mitarbeiter von LesArt und Bibliothekare...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.08.17
  • 72× gelesen
Ausflugstipps
Märchenhafter Blick auf das Hauptportal des Barockschlosses Moritzburg. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Märchenhafte Kulisse: Ein Ausflug zum Schloss Moritzburg bei Dresden

Die Gemeinde Moritzburg ist durch ihr Schloss weit über Deutschland hinaus bekannt. Die Defa hatte Schloss Moritzburg 1973 mit dem Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ein bleibendes cineastisches Denkmal gesetzt. Moritzburg befindet sich nur 13 Kilometer vom Dresdner Zentrum entfernt im Landkreis Meißen. Das Jagdschloss wurde unter August dem Starken im 18. Jahrhundert auf einer künstlichen Insel im Schlossteich errichtet. Die imposante Anlage mit vier mächtigen Türmen wird durch acht...

  • Köpenick
  • 31.07.17
  • 2.373× gelesen
Kultur
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.411× gelesen
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.