Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

"Impressionen" bei Kaynak

Charlottenburg. „Impressionen“ heißt die nächste Ausstellung im Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6. Gezeigt werden Malerei, Druck- und Farbkreationen von Christiane Baumgarten und Gisela Timper. Vernissage ist am Donnerstag, 19. März, von 18 bis 21 Uhr. Die Ausstellung ist freitags bis sonntags von 16 bis 19 Uhr geöffnet und läuft bis Sonntag, 29. März. Die Finissage an diesem Tag beginnt um 15 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 41× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
McLaughlin Galerie

McLaughlin Galerie: Die Eröffnungsausstellung der neuen Galerie nahe der Volksbühne ist ab dem 13. März, 18 Uhr, dem Maler Rupprecht Geiger und dem Stahlbildhauer Alf Lechner gewidmet. Linienstraße 32, 10178 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 12.03.20
  • 51× gelesen
Kultur

Acrylmalerei auf Fotografien

Schöneberg. Waltraud Kronstein-Weisser zeigt bis auf Weiteres in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ihre sogenannten Bild-Erweiterungen. Die Künstlerin hat auf Reisen Bauten fotografiert und die Aufnahmen durch Acrylmalerei verfremdet. Der Titel der Ausstellung lautet: „Sollen das noch Behausungen sein?“. Die Schau ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen, montags 12 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags 11 bis 20 Uhr sowie sonnabends 11 bis 16 Uhr; Telefon 902 77 45 74....

  • Schöneberg
  • 10.03.20
  • 44× gelesen
KulturAnzeige

Die interkulturelle Berlin-Achtzig-Galerie präsentierte unter dem Titel: „Moderne Malerei und Skulptur“
hochwertige figurative Malerei und abstrakte Bronzen zum 14.02.2020

Ankündigung der Berlin-Achtzig-Galerie: Die neue Vernissage ist am 13.03.2020 um 19 Uhr unter dem Titel: „Abstrakte, figurative Malerei und Fotografie im Lichtschein der Moderne“! www.dianaachtzig.de/vernissagen Die Gäste der Prenzlauer Berg Kunstgalerie sind Professor*Innen, Makler*Innen, SartUp Gründer*Innen und Anwälte. Für Unternehmer*Innen ist es sehr wichtig hochwertige Ölbilder an den Wänden ihrer Firma zeigen zu können. Schon die Familie der Medici wusste, dass es nicht nur zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.20
  • 334× gelesen
Kultur

Finissage in der Alten Dorfschule

Rudow. Die Gemälde-Ausstellung von Peter Schönfeld, alias Pesch, geht zu Ende. Wer die Bilder noch einmal betrachten und dem Künstler Fragen stellen möchte, komme Freitag, 28. Februar, um 17 Uhr in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60 zur Vernissage. sus

  • Rudow
  • 24.02.20
  • 37× gelesen
Kultur
Die Galerie 100 mit dem Kunstverleih Lichtenberg in der Konrad-Wolf-Straße. Jetzt können sich Kunstfans ein Originalwerk aus dem Bestand auch per Computer nach Hause holen. | Foto: Berit Müller

Für Freunde von originalen Kunstwerken
Bilderverleih in Lichtenberg jetzt auch digital

Es muss ja kein Rembrandt oder Richter sein – wer ein echtes Gemälde an die Zimmerwand hängen und keine Unsummen zahlen möchte, kann sich auch eines borgen. Der Kunstverleih Lichtenberg hat Originalwerke von über 100 Kreativen im Bestand. Die Auswahl ist jetzt noch unkomplizierter, weil digital möglich. Ein herbstlicher Laubwald, Blumenvasen samt lieblichem Inhalt, ein abstraktes Motiv in Schwarz-Weiß: Über rund 450 originale zeitgenössische Kunstwerke verfügt der Kunstverleih Lichtenberg...

  • Lichtenberg
  • 10.02.20
  • 331× gelesen
  • 1
Kultur
186 Kunstwerke zeigt die dritte Auflage der Jahresauftaktausstellung "Alles III" im Studio im Hochhaus. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Ausstellung „Alles III“
Studio im Hochhaus zeigt ein Wimmelbild moderner Kunst

Aller guten Dinge sind mindestens drei, also ging jetzt auch die große Jahresauftakt-Ausstellung im Studio im Hochhaus in die dritte Runde. Konsequent heißt sie „Alles III“. Wie in den zwei Jahren zuvor zeigt die kommunale Galerie im Ostseeviertel auch mit „Alles III“ wieder eine Gruppenausstellung. Insgesamt 186 Kunstwerke wurden zu einem einzigartigen Wimmelbild zusammengefügt. Es lädt Besucher ein, sich noch etwas länger als sonst in den Räumen aufzuhalten und dem ausgiebigen Betrachten zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.02.20
  • 337× gelesen
KulturAnzeige

Elisabeth Frieberg. White Black Death Gold
Eröffnung am 7. Februar 2020, 18-21 Uhr

Elisabeth Frieberg "White Black Death Gold“ 8. Februar – 4. April 2020 Eröffnung am 7. Februar 2020, 18-21 Uhr Kewenig freut sich, Elisabeth Friebergs erste Einzelausstellung in Deutschland zu zeigen. "White Black Death Gold" konzentriert sich auf die neuesten Arbeiten der schwedischen Malerin. Friebergs abstrakte Bilder sind stark von der Natur und ihren persönlichen Erfahrungen und Begegnungen geprägt. Ihre Palette entnimmt sie den Landschaften, die sie bereist, wie New Mexico, Kanada, die...

  • Mitte
  • 30.01.20
  • 251× gelesen
Kultur

Azime Gültekin stellt Malerei aus

Spandau. Die Berliner Künstlerin Azime Gültekin zeigt ihre Werke der zeitgenössischen Kunst seit 29. November im Laden "Lieblingsdinge" in der Charlottenstraße 3. Die Ausstellung streift viele Bereiche der Malerei, es gibt Misch- und Spachteltechnick, moderne, klassische und abstrakte Ölmalerei sowie einige Replikate zu sehen. Die Ausstellung ist bis 5. Januar zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags jeweils von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 11 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Spandau
  • 30.11.19
  • 100× gelesen
KulturAnzeige
2 Bilder

Einzelausstellung
"La Vie" Jacqueline Seeber

Jacqueline Seeber zeigt in Ihrer Soloausstellung „La Vie“ vor allem Landschaften und Frauenbildnisse. Sie malt ausschließlich in Öl auf Leinwand und Ihre malerischen Vorbilder der letzten Jahrhundertwende sind unverkennbar. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf das Bild mit dem gleichnamigen Titel, das den ewigen Kreislauf von geboren werden, aufwachsen, lieben und geliebt zu werden, selbst Leben zu schenken, verblühen, um dann im Tode den Zyklus des Lebens zu vollenden. C‘est la vie....

  • Charlottenburg
  • 04.10.19
  • 259× gelesen
Kultur

Schaffensphasen einer Künstlerin

Hellersdorf. Unter dem Titel „Zeitkreise“ sind im Ausstellungszentrum Pyramide derzeit 70 Bilder aus drei Jahrzehnten von Christel Bachmann zu sehen. Sie stehen beispielhaft für die unterschiedlichen Schaffensphasen der Biesdorfer Malerin. So malte sie über ein Jahrzehnt Bilder inspiriert von der Musik klassischer und zeitgenössischer Komponisten. Ihr Werk ist insgesamt thematisch und stilistisch weit gefächert. Die Palette reicht von Landschaftsdarstellungen über Porträts bis zur freien...

  • Hellersdorf
  • 20.09.19
  • 118× gelesen
Kultur
Hat der zeitgenössische Maler Thomas Scheibitz eine ähnliche künstlerische Haltung wie Pablo Picasso?  | Foto: Atelier Scheibitz

Picasso trifft Scheibitz
Neue Werkschau im Museum Berggruen bringt zwei Künstler ins Zusammenspiel

Im Museum Berggruen, Schloßstraße 1, läuft vom 14. September bis zum 2. Februar 2020 eine Sonderausstellung der Nationalgalerie mit dem Titel "Pablo Picasso x Thomas Scheibitz. Zeichen Bühne Lexikon". Das Museum Berggruen, das der Kunst Picassos und seiner Zeit gewidmet ist, schlägt mit dieser Ausstellung einen Bogen von der Klassischen Moderne in die Kunst der Gegenwart. Anhand von circa 45 Werken zeigt sich jeweils, dass Picasso und Scheibitz zwar nicht die gleichen Motive verbinden, jedoch...

  • Charlottenburg
  • 13.09.19
  • 910× gelesen
KulturAnzeige

"Augenwerk" Vernissage am 13.09.2019
Sandra Kolondam und Klaus Soppe

Sandra Kolondam und Klaus Soppe suchen in der gegenständlichen, realistischen Malerei neue Grenzen und darstellerische Möglichkeiten auszuloten. Auf Basis von Ittens Farbenlehre erforschen sie Kontraste, Farben, Struktur und Licht in ihrem ganzen Potenzial. Die Wirkung ihrer bildnerischen Arbeiten liegt im Auge und im subjektiven Anspruch des Betrachters und fordert diesen in seiner Beobachtung. Dementsprechend bezieht sich der Ausstellungstitel Augenwerk auf das Sehen und das Spielen mit...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 256× gelesen
Kultur
2 Bilder

Vernissage - Ausstellung Sommer-Idylle Wang Lan Berlin 30.08.2019 um 19 Uhr
Vernissage - Ausstellung Sommer-Idylle Wang Lan Berlin 30.08.2019 um 19 Uhr

Vernissage -  Ausstellung am Freitag 30.08.2019 um 19:00 Uhr Galerie Elfriede Fechner  An der Fechnerstr. 11 10717 Berlin Künstlerin WANG Lan kommt aus der Provinz Guizhou, China und ist dort aufgewachsen mit Wurzeln in der Kultur der Miao, einer ethnischen Minderheit. Sie wurde zunächst in traditioneller, klassischer Tuschemalerei an Kunstakademien in Guiyang und Shanghai ausgebildet und studierte danach Textil- und Modedesign an der Kunsthochschule Kassel, wo sie 2003 ihr Diplom machte. In...

  • Schöneberg
  • 18.08.19
  • 395× gelesen
Kultur

Kunstausstellung mit Malerei im Fokus
Ich muss die Dinge sehen

„I Must Be Seeing Things: Ich muss die Dinge sehen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller an der Möllendorffstraße 6. Die Schau zeigt vorwiegend Gemälde von sechs ausgewählten Berliner und internationalen Künstlerinnen und Künstlern: Marie Aly, Peter Böhnisch, Christian Hellmich, Christian Henkel, Tom Howse und Monika Michalko. Der Maler Christian Hellmich hat für die Ausstellung Künstlerfreunde eingeladen, die Positionen vertreten, die...

  • Lichtenberg
  • 09.07.19
  • 270× gelesen
Kultur

Emotionalien in der Galerie 100

Alt-Hohenschönhausen. „Emotionalien“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99. Sie zeigt dynamische figürliche Plastiken und Malerei von Gudrun Sailer, und zwar bis zum 14. August. Der Eintritt ist frei, Geöffnet ist die Galerie dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Informationen gibt es unter 971 11 03. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.07.19
  • 47× gelesen
Kultur

Anschauungen vom Raum

Hellersdorf. Unterschiedliche künstlerische Eindrücke vom Raum vermittelt die neue Ausstellung „Raum Welten“ im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94. Der Fotograf Frank Brückner zeigt kristalline Substanzen, wie diese sich in der Mikrofotografie darstellen. Installationen von Peter Möller und Sandra Schmidt lassen Räumliches auf besondere Weise erfassen. Landschaftsbilder von Horst-Werner Schneider erinnern an die Formsprache der Romantik des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist im...

  • Hellersdorf
  • 04.07.19
  • 74× gelesen
Kultur
Inmitten von blühenden Blumen erschafft Sandra Schmidt ihre Kunstwerke. | Foto: Julia Hubernagel
2 Bilder

Von Raumwelten und Nebeltrinkern
Das Ausstellungszentrum Pyramide eröffnet am 6. Juli die große Sommerschau

Im Ausstellungszentrum Pyramide werden regelmäßig Ausstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen veranstaltet. Die Schau „Raum Welten“ lädt ab Sonnabend, 6. Juli, zur Besichtigung ein. Unter den vier ausstellenden Künstlern ist auch Sandra Schmidt, die im Bezirk keine Unbekannte ist. Raum und Räumlichkeit, so viel wird schnell klar, kann künstlerisch höchst unterschiedlich aufgegriffen werden. Während Frank Brückner tief in mikroskopische Welten aus Kaffeeschaum und...

  • Hellersdorf
  • 30.06.19
  • 353× gelesen
Kultur

Kunst aus Namibia

Karlshorst. „Zusammen Wachsen – Kunst aus Namibia“ lautet der Titel der diesjährigen Sommerausstellung im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112. Sie zeigt in der Galerie Fotografien, Malerei, Grafik und Skulpturen, Vernissage ist am 28. Juni um 19 Uhr, Dauer: bis 25. August zu den Öffnungszeiten des Kulturhauses, Informationen gibt's unter 475 94 06 20. bm

  • Karlshorst
  • 26.06.19
  • 64× gelesen
Kultur

Gefühle in Bildern ausgedrückt

Friedrichsfelde. „Gefühle… mein Leben in Bildern“ heißt eine Ausstellung von Katharina Freibott, die aktuell und bis Mitte Juli in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, zu sehen ist. Katharina Freibott zeichnet erst seit einigen Jahren. Sie gestaltet Collagen, Skulpturen, Aquarelle, in Acryl oder mit Spraydose – immer sind es experimentelle Arbeiten. bm

  • Friedrichsfelde
  • 25.06.19
  • 45× gelesen
KulturAnzeige
Hanna Albrecht / DDR-Künstlerin: Mädchen auf der Schaukel vor einer Stadtlandschaft, Ölfarbe auf Leinwand und Mixed Media, 60 x 50 cm, Berlin, Jahr 1986, 1.000 €, DDR - Museum, Achtzig-Galerie, Hagenauer Str. 7, 10435 Berlin, Prenzlauer Berg, Galeristin: Diana Achtzig, Mobil: 0178 44 82 99 7, Mail: diana.achtzig@googlemail.com | Foto: Fotografin Diana Achtzig, Achtzig-Galerie, Kunst kaufen
2 Bilder

Wie lief der Kunstverkauf in der Berliner Kreativszene zum letzten Gallery-Weekend im April 2019 in der Achtzig-Galerie?
Wer kauft heute Kunst in einer Kunstgalerie?

Text: Elke Bösendorf Der offerierte Verkauf in der Berliner Achtzig-Galerie in der Hagenauer Straße 7 zeigt erfreute Käuferinnen und Käufer, es sind an einem Sonnabend Nachmittag z.B. eine Kunstsammlerin aus Stuttgart, ein amerikanischer Käufer aus Chicago und eine belgische Kunsthändlerin anzutreffen. Diese Unternehmer kauften gleich mehrere Exponate am selben Tag. Zum letzten April Gallery-Weekend (2019) wurden mir ein Unternehmer Ehepaar aus dem Mittelsand aus dem schönen Baden Baden und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.19
  • 489× gelesen
KulturAnzeige
Die Berlin Produzentengalerie sucht Künstler mit Talent im Fach Malerei und Bildhauerei noch bis zum Ende 2020. Autor: Barrie von Ashburner | Foto: Foto Diana Achtzig

Der Produzentengalerie Berlin ist die Public Relations Arbeit für ihre Künstler sehr wichtig!
Die Berliner Produzentengalerie sucht abstrakte und figurative Künstler noch bis zum Ende 2020!

"Berliner Galerie sucht innovative Künstlerinnen und Künstler!" Die Berliner Produzentengalerie konnte seit 1990 hervorragende Ausstellungsmöglichkeiten in Amsterdam und Berlin anbieten. Dazu gehört heute der Prenzlauer Berg mit seinem Szeneviertel der Bohème und Käufern aus Süddeutschland. Die Berliner Galeristin Diana Achtzig hatte schon seit 1990 ihre erste Kunstgalerie. Die Kunsthistorikerin hat sich auf zeitgenössische Kunst und ein anderes Art Investment spezialisiert.  Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.19
  • 869× gelesen
Kultur

Die Kraft der reinen Farbe
Ausstellung zum Bauhausjubiläum

„Thomas P. Kausel – Die Kraft der reinen ungemischten Farbe“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, mit der der Förderverein Schloss Hohenschönhausen das 100-jährige Bauhausjubiläum begeht. Eröffnet wird die Schau am Sonnabend, 11. Mai, um 18 Uhr im Bürgerschloss in der Hauptstraße 44. Thomas P. Kausel wurde 1937 in Berlin geboren und ist ein international beachteter Maler. Als er im Alter von vier Jahren begann, auch Buttermarken, Ausweise und Dokumente zu malen, wurde die Fälscherwerkstatt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.05.19
  • 166× gelesen
BildungAnzeige
Mappenvorbereitungskursen in Berlin von Diana Achtzig, ehemalige Studentin an der Universität der Künste in Berlin. Freie Kunst, Bühnenbild, Bühnenkostüm, Modedesign oder Illustration, Fernstudium neben dem Beruf, http://www.akademie-der-kunst.de/akademie.html | Foto: Diana Achtzig, http://www.akademie-der-kunst.de/akademie.html
2 Bilder

Fernstudium neben dem Beruf: Welche Inhalte sollten in einer künstlerischen Bewerbungsmappe sein? Mappenvorbereitungskurse in Berlin
Die Achtzig-Kunstakademie bietet ein Fernstudium neben dem Beruf in den Studienfächern: Modedesign, Bühnenkostüm, Bühnenbild, Freie Malerei und Kunst und Illustration an.

Aus welchem Grund sollte man Freie Kunst, Modedesign, Bühnenkostüm oder Illustration studieren?Hochschulabsolventinnen und –absolventen einer Privaten Kunstakademie, Hochschule oder Universität haben es sehr viel leichter in einen gut bezahlten Job zu kommen als begabte Quereinsteiger. Wenn man die folgende Fachrichtungen anvisiert hat: Modedesign, Bühnenkostüm, Bühnenbild, Freie Malerei/ Kunst und Illustration.  Welche Inhalte sollten in einer künstlerischen Bewerbungsmappe sein?Oft legen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.19
  • 1.150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.