Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

Norbert Biskys Israelbilder

Prenzlauer Berg. Das Atelierhaus auf dem Gelände der Bötzow-Brauerei in der Prenzlauer Allee 242 zeigt eine neue Ausstellung. Unter dem Titel "Balagan" werden Arbeiten des Malers Norbert Bisky präsentiert. Bisky war drei Monate lang in Israel. Er tauschte sein Atelier mit dem des Malers Erez Israeli aus Tel Aviv. Dort erlebte Bisky den Alltag, die Schönheit des Landes, die Freundlichkeit der Menschen, aber auch die Bedrohungen und Gefahren, unter denen die Menschen dort täglich leben. Seine...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 105× gelesen
Kultur
Der "Torso auf Hocker" des Bildhauers, Malers und Grafikers und Autors Siegfried Neuenhausen aus Hannover entstand 1970. | Foto: Ralf Drescher

Galerie Alte Schule zeigt "Interne Phänomene"

Adlershof. Eigentlich ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kinder von Künstlern sich ebenfalls der Kunst widmen. Die Galerie an der Dörpfeldstraße bringt jetzt in einer Ausstellung neun künstlerisch tätige Eltern-Kind-Paare zusammen.Gezeigt werden Objektkunst, Malerei, Grafik sowie Werke aus Kunststoffen wie Acryl. "Es kann sein, dass Künstler, die als Kinder kunstfern aufwachsen, zumindest eine Begabung oder Initialzündung brauchen, während die Kinder von Künstlern schon die Anlagen haben und...

  • Adlershof
  • 13.05.15
  • 214× gelesen
Kultur
Johanna und Kristin Möller vom Malsalon gaben jetzt ihr erstes Buch heraus. | Foto: BW

Neues Buch gibt Tipps für den eigenen van Gogh

Prenzlauer Berg. "Malen wie die Meister" heißt das erste Buch, das das Team des Malsalons jetzt herausgegeben hat.Wer träumt nicht davon, einmal wie Vincent van Gogh, Paul Klee, Franz Marc, Claude Monet oder Paul Cézanne zu malen. Seit 2013 ermöglichen das Kristin Möller, Johanna Möller und Anne Naundorf Berlinern in ihrem Malsalon in der Knaackstraße 80. Pünktlich zum zweiten Geburtstag des Treffs für Hobbymaler bringen sie nun ihr erstes Buch heraus. Mit dessen Hilfe kann nun jeder auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 735× gelesen
Kultur

Neues von Sarah Haffner

Prenzlauer Berg. Aus Anlass des 75. Geburtstags der Berliner Malerin Sarah Haffner wird am 28. Mai um 19 Uhr eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin eröffnet. Im Kultur- und Bildungszentrum "Sebastian Haffner" in der Prenzlauer Allee 227 werden Arbeiten der Künstlerin präsentiert, die zwischen 2010 und 2014 entstanden. Sarah Haffner ist ihrem Malstil seit den 80er-Jahren treu geblieben. Die Kompositionen ihrer Gemälde sind streng, Farbe wird expressiv und zugleich räumlich eingesetzt. Zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 150× gelesen
Kultur
Impression von der Ausstellungseröffnung. | Foto: Monika Meta Schmid

Wilde Malerei in der Villa Kult

Lichterfelde. "Wilde Malerei" von so namhaften Künstlern wie Fetting, Adamski und Castelli sind derzeit in einer Ausstellung in der Villa Kult, Hindenburgdamm 12, zu sehen. Die Werke entstanden in den 70er- und 80er-Jahren im Rahmen der Kunstströmung "Neue Wilde". Werke der ausgestellten Künstler hängen in Museen wie der Royal Academie London und Museum of Modern Art in New York. Die Ausstellung in der Villa Kult ist noch bis zum 26. Juni zu sehen. Besichtigungen können unter 0177/872 65 93...

  • Lichterfelde
  • 11.05.15
  • 241× gelesen
Kultur
Museumsleiterin Sabine Witt schätzt die Studien Friedrich Kallmorgens für ihre Präzision - hier posiert sie vor seiner Interpretation der Gedächtniskirche. | Foto: Schubert
3 Bilder

Villa Oppenheim zeigt die Sonderschau "Stadtlandschaften"

Charlottenburg. Von Anbeginn Stoff für Gemälde: Die neueste Ausstellung im Bezirksmuseum spürt dem Wachstum Charlottenburgs und Wilmersdorfs in Gemälden nach, beschreibt eine Zeitreise vom Gelage bei "Schramm am See" zum Bauboom der Gründerzeit - und ins Inferno.Dümpelnde Kähne am Pier. Dahinter: Bürgerhäuser, hingeduckt vor ersten Mietskasernen. Und dahinter der bauliche Triumph: das hoch aufgeschossene Rathaus Charlottenburg als Inbegriff der Moderne um 1905. "Alte Caprivibrücke" nannte Carl...

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 615× gelesen
  • 1
Kultur

Buchladen zeigt Gemälde

Alt-Hohenschönhausen. Noch bis zum 31. Mai sind im Buchladen "OrankeBuch" in der Konrad-Wolf-Straße 29 die Gemälde und Zeichnungen des Berliner Malers Helmut Thoma (1909-1993) zu sehen. Thoma war Schüler des Malers Oskar Moll, der von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert wurde und zur Künstler-Gruppe um Henri Matisse gehörte. Die Ausstellung im Buchladen zeigt ausgewählte Arbeiten, darunter Landschaftsbilder, Stillleben und Frauenportraits. Weitere Informationen gibt es im bei...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.05.15
  • 132× gelesen
Kultur
2012 hat Edith Siedersleben diesen "Konsumtempel" gemalt, der an den Turm zu Babel erinnert. | Foto: Zitadelle
2 Bilder

Ehepaar Siedersleben stellt im Gotischen Haus aus

Spandau. Das Spandauer Malerehepaar Edith und Rolf-Dieter Siedersleben zeigt noch bis zum 16. Mai unter dem Titel "glücksfälle und störfalle" eine Auswahl jüngerer Arbeiten im Gotischen Haus, Breite Straße 32.Edith und Rolf-Dieter Siedersleben gehören zu den Künstlern, die auf das klassische Handwerk vertrauen. Sie malen auf Holz oder Leinwand, die Farben kommen mit Öl oder Tempera auf die Flächen. Die Motive sind gegenständlich, wobei die Künstler nicht nur Gegenstände oder Stimmungen in den...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 805× gelesen
Kultur

Aktzeichnen ausprobieren

Friedrichshain. Im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, gibt es am Freitag, 8. Mai, einen Kurs im Aktzeichnen eines Modells. Er findet von 18 bis 20 Uhr statt. Der Preis beträgt neun Euro. Anmeldung unter lifeclassberlin@icloud.com oder www.meetup.com/lifeclassriedrichshain. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 27.04.15
  • 76× gelesen
Kultur

Holzbildhauerin und Künstlerin Lisa Lindau

Als Holzbildhauerin ist Lisa Lindau seit Mitte April künstlerisch schaffend in Spandau tätig. Ob Skulptur, Relief, Schrift oder Ornament - sie beschäftigt sich mit vielen Aspekten dieses alten Handwerks. Zusätzlich arbeitet Lisa Lindau auch in Keramik, fertigt Malereien und Zeichnungen an. Holzbildhauerin und Künstlerin Lisa Lindau, Bismarckstraße 14-16, 13585 Berlin, 0157/54 84 72 29, www.kibori-art.net Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 218× gelesen
Kultur

Künstlergruppe zeigt Malerei

Steglitz. Die Künstlergruppe "Neue Meister" stellt sich zurzeit im Gutshaus Steglitz vor. Die sechs Künstler sind Vertreter gegenständlicher Kunst. Gerd Bannuscher, Roland Heyder, Michael Krähmer, Joachim Lehrer, Ines Scheppach und Siegfried Zademack haben sich bereits international einen Namen gemacht.Alle haben sich der gegenständlichen Kunst verpflichtet, haben ähnliche Ziele und gehen ähnliche Wege. Dennoch unterscheiden sich ihre Arbeiten inhaltlich und formal deutlich. Jeder der Künstler...

  • Steglitz
  • 15.01.15
  • 240× gelesen
Kultur
"Jasager", eine Plastik von Elisabeth Howey. | Foto: Ralf Drescher

Galerie zeigt neun Künstler aus der Pleißestadt in der "Alten Schule"

Adlershof. Nein, nicht Leipziger Allerlei, das Gemüsegericht, sondern Leipziger Allerart wird derzeit in der Galerie Alte Schule angerichtet. Wir haben die Ausstellung besucht. Zu sehen sind Grafik, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulpturen und Videos.Alle Künstler stammen aus einer Stadt, haben aber grundsätzlich verschiedene Auffassungen von Kunst, die trotzdem unter ein Dach passen. Robust kommen die Eisenskulpturen wie "Kopf" von Sebastian Pless daher. Der stammt aus Fulda, hat in Halle...

  • Adlershof
  • 04.09.14
  • 217× gelesen
Sonstiges
Ina Stöber eröffnete eine Ausstellung mit Arbeiten des renommierten Künstlers Franz Kochseder. | Foto: BW

Franz Kochseder zeigt seine Bilder im Bürohaus Triftstraße

Blankenburg. "Alles fließt" ist der Titel einer Ausstellung im Bürohaus an der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße. Zu sehen sind Werke von Franz Kochseder.Auf den renommierten Künstler aufmerksam wurde Ina Stöber. Die Blankenburger Rechtsanwältin und Notarin findet in der Malerei Ausgleich und Inspiration. "Ich besuchte vor einigen Jahren einen Acryl-Kurs von Isolde Folger", sagt sie. "Dabei lernte ich auch deren Lebenspartner Franz Kochseder kennen." Seit einigen Jahren organisiert Ina Stöber...

  • Blankenburg
  • 28.05.14
  • 739× gelesen
Wirtschaft

Künstler zeigt Bilder im ehemaligen Fahrradladen

Schöneberg. Vor wenigen Wochen gingen hier die Lichter aus: Nach über 30 Jahren schloss das "Fahrradbüro". In dem 180 Quadratmeter großen Ladenlokal zwischen Haupt- und Crellestraße ist jetzt übergangsweise die Kunst von Sigurd Wendland zu sehen.Nachdem der Verkaufstresen, die an den Wänden hängenden Fahrräder, Felgen und Reifen, Regale und Werkzeug raus sind, wird die Besonderheit des Ladenlokals an der Hauptstraße 146 erst so richtig deutlich. Denn der Raum verbindet die Haupt- mit der...

  • Schöneberg
  • 17.12.12
  • 343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.