Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Verkehr
Zwei Polizisten und Bürgermeister Martin Hikel führten den kleinen Korso zur Eröffnung der Fahrradstraße an. | Foto: BA Neukölln
2 Bilder

Fahrradstraße eröffnet
Auf dem Weigandufer gelten neue Verkehrsregeln

Die Schilder sind aufgestellt, Piktogramme zeigen, wer künftig die Vorfahrt hat: Das Weigandufer ist jetzt eine offizielle Fahrradstraße. Am 16. November lud Bürgermeister Martin Hikel (SPD) zur Eröffnungsfahrt ein. Wie berichtet, gelten die neuen Regeln zwischen Pannierstraße und Treptower Brücke, neben dem Ufer ist also auch ein Teil der Pflügerstraße betroffen. Auf der insgesamt anderthalb Kilometer langen Strecke dürfen Radler künftig nebeneinander fahren. Motorisierter Anliegerverkehr ist...

  • Neukölln
  • 16.11.18
  • 503× gelesen
Verkehr

Mehr Radler auf den Straßen: Auf dem Weg zum fahrradfreundlichen Bezirk

Neukölln. Der Bezirk will noch mehr für Radfahrer tun. Bereits vor drei Monaten wurde im Norden die Fahrradstraße eingeweiht. Die Bezirksverordneten haben sich in ihrer ersten Sitzung mit dem Bürgerantrag für ein fahrradfreundliches Neukölln beschäftigt. Mit einigen Änderungen stimmte die Bezirksverordnetenversammlung mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken für den Antrag der Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln“. Rund 1200 Neuköllner hatten mit ihrer Unterschrift „bessere...

  • Neukölln
  • 02.02.18
  • 138× gelesen
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 1.018× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales

Reha, Pflege, Mobilität: Messe "Miteinander Leben"

Kreuzberg. Die zweijährlich stattfindende Publikumsmesse "Miteinander Leben" bietet vom 7. bis 9. April das Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität. Über 100 Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Die Aussteller sind in sechs Themenparks untergliedert: Rehabilitation & Hilfsmittel, Pflege, Mobilität, Barrierefreies Reisen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen. Durch die Einteilung in Themenbereiche können die Besucher gezielt...

  • Kreuzberg
  • 05.04.16
  • 228× gelesen
Kultur

Ältere Menschen im Reuterkiez

Neukölln. Ergebnisse der Aktionsreihe „Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen“ sind bis 14. Januar in einer Ausstellung des Interkulturellen Seniorenprojekts im Quartiersmanagement (QM) Reuterplatz zu sehen. Ältere Bewohner, die an der Reihe im Sommer teilnahmen, stellen vor, welche Orte im Reuterkiez sie für positiv, schwierig oder verkehrsproblematisch halten. Im Mittelpunkt steht die Frage, was ältere Menschen brauchen, um sich im Kiez wohlzufühlen und möglichst lange mobil zu...

  • Neukölln
  • 28.11.15
  • 111× gelesen
Soziales

Ältere Menschen im Reuterkiez

Neukölln. Unter dem Motto "Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen" erkunden Senioren in den nächsten Wochen gemeinsam mit der Projektleiterin Ursula Bach ihr Wohnumfeld. Sie gehen der Frage nach, wie altersfreundlich der Reuterkiez ist und was noch fehlt, um Bewohnern bis ins hohe Alter hinein Teilhabe und außerhäusliche Mobilität zu ermöglichen. Zum Start der neuen Aktionsreihe lädt das vom Quartiersmanagement Reuterplatz geförderte Seniorenprojekt am 26. Mai um 15 Uhr ein. Es findet in...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 80× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.