Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Exkursion in die Welt der Klänge

Zehlendorf. Im Rahmen der Reihe „Leo Borchard Plus“ nimmt die Leo-Borchard-Musikschule ein besonderes Angebot wieder auf. Die „Exkursionen in die Welt der Klänge“ richtet sich an Musikinteressierte und bietet die Möglichkeit, gemeinsam Live-Konzerte zu besuchen und zu analysieren. Besucht werden Veranstaltungsorte dieser Stadt – vom Jazz-Club bis zur Staatsoper. Die Neuauflage des Kurses startet am Dienstag, 7. November, 20 Uhr. Besucht wird das Konzert der Jazz-Band „Four Wheel Drive“ in der...

  • Zehlendorf
  • 27.10.23
  • 158× gelesen
Kultur

Musik in Kirchen zum Nulltarif

Neukölln. Gleich drei musikalische Erlebnisse verspricht die evangelische Kirchengemeinde in den nächsten Tagen. Am Freitag, 27. Oktober, stehen in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, spirituelle Lieder zum Mitsingen auf dem Programm. Ali und Michaele (Gitarre/Traversflöte) und der MantraChor Berlin präsentieren Mantras, Sufi- und Taizé-Gesänge. Los geht es um 19.30 Uhr. Musik zur Marktzeit ist am Sonnabend, 28. Oktober, von 12.05 bis 12.30 Uhr in der Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße...

  • Bezirk Neukölln
  • 17.10.23
  • 152× gelesen
Kultur
2 Bilder

›DSO-Kiezkonzerte‹
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) kommt am 9. und 10. September 2023 zu den Berlinerinnen und Berlinern

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) präsentiert am zweiten September-Wochenende ein besonderes musikalisches Erlebnis für alle Berlinerinnen und Berliner. Unter dem Titel ›DSO-Kiezkonzerte‹ spielen sieben Ensembles des DSO Kammermusik vom Feinsten an verschiedenen Orten in der Stadt. Am Samstag, den 9. September, geben sie kurze Konzerte auf folgenden öffentlichen Plätzen: - 10.24 Uhr: Karl-August Platz  - 12.00 Uhr: Winterfeldplatz  - 13.15 Uhr: Apostel-Paulus-Kirche  - 14.30 Uhr:...

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 392× gelesen
  • 2
Kultur

Live-Musik am S-Bahnhof

Wartenberg. Im Rahmen des Hohenschönhausener Open-Air-Festivals wird der Vorplatz des S-Bahnhofs Wartenberg zur Konzertbühne. Am Freitag, 8. September, spielt dort die Lichtenberger Band „Frankys Herzkleber“ eigene Rocksongs mit deutschen Texten. Die „Shuffle Shoes“ treten am Freitag, 29. September, auf. Zu hören sind Rock, Pop, Swing und Latin internationaler Musikgrößen. Beide Konzerte beginnen um 17 Uhr. Organisiert wurde das Festival vom Verein für aktive Vielfalt. Das Bezirksamt hat mit...

  • Wartenberg
  • 04.09.23
  • 222× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte in der Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden am 26. und 27. August die ersten Konzerte nach der Sommerpause statt. Am Sonnabend, 26. August, 18 Uhr spielen Marie-Thérèse Vollmer (Cello) und Mikhail Mordvinov (Klavier) Werke unter anderem von Johannes Brahms, Claude Debussy und Pablo Casals. Am Sonntag, 27. August, 17 Uhr gibt es Orchestermusik für Klavier zu vier Händen von Peter Tschaikowsky, Anton Dvorak und weiteren Komponisten zu hören. Die Interpreten sind...

  • Waidmannslust
  • 21.08.23
  • 225× gelesen
Kultur
Die Berliner Gruppe Currao tritt am 8. September auf. | Foto:  Currao

Konzerte im Park am Buschkrug
Internationale Klänge draußen und bei freiem Eintritt

Bis Mitte September gibt es drei Konzerte im Park am Buschkrug. Bei freiem Eintritt sind Nachbarn und die Bewohner der umliegenden Flüchtlingsunterkünfte zum Musikgenuss eingeladen. Beginn ist immer um 18 Uhr. Am Freitag, 25. August, betritt Bouba Diakité mit seiner Band die Bühne. Der Trommler und Tänzer stammt aus einer guineischen Künstlerfamilie und begann seine musikalische Ausbildung schon als Siebenjähriger. Er will den Zuhörern eine große Palette an afrikanischer Musik präsentieren....

  • Britz
  • 16.08.23
  • 374× gelesen
  • 1
Kultur

Abschlusskonzert im Körnerpark

Neukölln. Die diesjährige Reihe „Musik im Park“ neigt sich bereits ihrem Ende zu. Das letzte Konzert im Körnerpark, Schierker Straße 8, wird Alice Francis mit ihrer Band am Sonntag, 27. August, um 18 Uhr bestreiten. Sie präsentiert eine Mischung aus Neo-Swing, Pop, Hiphop und Elektronik. Teil ihrer Show sind auch Tanz- und Rap-Einlagen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 15.08.23
  • 49× gelesen
Kultur

Klassische Musik am Kranoldplatz

Neukölln. Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Max Reger sind am Sonnabend, 26. August, um 18 Uhr in der Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, zu hören. Vortragende sind die Sopranistin Georgia Tryfona und der Bariton Sebastian Bluth. Begleitet werden sie von Arisa Ishibashi auf der Orgel. Der Eintritt zum Liederabend ist frei, um Spenden für die Kirchenmusik der Gemeinde wird gebeten. sus

  • Neukölln
  • 15.08.23
  • 44× gelesen
Kultur
Das Theaterensemble. | Foto: Toni Petraschk

The Winner Takes it All
Stadttheater lädt zum Kultursommer

Am Freitag, 18. August, gibt es einen Kultursommer Konzert- und Theatertag. Er wird vom Stadttheater Spandau veranstaltet. Ein Schauplatz ist das Freiluftgelände an der Kunstremise in der Jüdenstraße, gegenüber dem Café Lutetia. Ab 13.30 Uhr findet dort ein Bühnenprogramm statt mit Musik- und Tanzaufritten, etwa K-Pop und Live-Techno sowie zwischen 17.30 und 18.30 Uhr einem Kinder-Rock-Konzert. Ende ist um 23 Uhr. Teilweise parallel dazu gibt es ab 19 Uhr die Premiere der Theaterproduktion „The...

  • Spandau
  • 12.08.23
  • 354× gelesen
Kultur
So wie im vergangenen Jahr auf der Aussichtsplattform am Weißen See wird es in diesem Sommer ein Konzert im Rahmen des Brass Festivals Berlin im Maxim geben. | Foto: Wolfhard Spies
2 Bilder

Bauernmarkt, Konzerte, Kiezfest
Ehrenamtliche organisieren den Kultursommer

In den letzten Sommerwochen ist in Weißensee viel an kulturellen und nachbarschaftlichen Veranstaltungen zu erleben: Ein Team Ehrenamtlicher hat über Monate den nunmehr 3. Weißenseer Kultursommers vorbereitet. Bis zum 23. September erwartet die Weißenseer ein abwechslungsreiches Programm, das von unterschiedlichen Einrichtungen, Initiativen und Privatpersonen auf die Beine gestellt wird. „Der Weißenseer Kultursommer ist eine bunte Festreihe, gemacht von Weißenseern für Weißenseer“, erklärt...

  • Weißensee
  • 07.08.23
  • 397× gelesen
Kultur
Auch die Army of Brothers sind am 16. August beim Rap-Festival auf dem Lipschitzplatz zu erleben. | Foto:  Book of Raw

Von Schlager bis Big-Band-Musik
Viermal Live-Musik am „Blauen Mittwoch“ auf dem Lipschitzplatz

Der „Blaue Mittwoch“ ist inzwischen vielen Menschen in der Gropiusstadt ein Begriff. Er verspricht Unterhaltung unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt, ganz zentral auf dem Lipschitzplatz. Am 9. August geht es wieder los. Den Auftakt auf der Bühne vor dem Gemeinschaftshaus machen um 19 Uhr „Simone und ihr Flotter Dreier“. Die kleine Gruppe präsentiert Schlager aus der guten alten Zeit. Auch Oldies und Rock’n’Roll-Hits der 50er- und 60er-Jahre werden zu hören sein. Simone, die Stimme der...

  • Gropiusstadt
  • 04.08.23
  • 555× gelesen
Kultur

Jugendorchester im Konzerthaus

Mitte. Das Festival "Young Euro Classic" bringt auch diesen Sommer wieder die besten Jugendorchester der Welt nach Berlin. 16 Orchester und zwei Bigbands präsentieren sich vom 4. bis zum 27. August im Konzerthaus Berlin. Die jungen Musiker kommen aus Asien, Kuba, den USA und vielen europäischen Ländern. Höhepunkt ist das Festival im Festival "Courage in Concert" vom 19. bis zum 22. August. Hier spielen Musiker aus der Ukraine und aus den drei Nachbarländern Estland, Georgien und Usbekistan. Das...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 195× gelesen
Kultur

Überall etwas für die Ohren

Neukölln. Die Fête de la Musique steht vor der Tür. Am Mittwoch, 21. Juni, wird ab 16 Uhr an vielen Ecken im Bezirk musiziert. Weit über 70 Konzerte stehen auf dem Programm. Veranstaltungsschwerpunkte sind am Rathaus Neukölln, im Reuterkiez und auf dem Tempelhofer Feld. Auch auf dem Herrfurthplatz ist einiges los. Besonders die Kinder wird es freuen, dass das Spektakel um 16 Uhr mit Zauberspaß beginnt. Danach ist der Schulchor der Evangelischen Schule zu hören. Nach einer Einlage der...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.06.23
  • 189× gelesen
Kultur
Drei der vier Musiker des LaVida Quartetts. | Foto:  Bix Bender

Kostenlos und unter freiem Himmel
Der musikalische Sommer im Körnerpark startet

Im Körnerpark können die Neuköllner ab sofort das Wochenende wieder musikalisch ausklingen lassen. Jeden Sonntag um 18 Uhr steht ein Konzert auf der Terrasse vor der Galerie auf dem Programm. Der Eintritt ist frei und das Klangspektrum besonders groß. Die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ gibt es seit mehr als 30 Jahren. Klein gestartet, sind die Besucherzahlen inzwischen stark gestiegen. Heute reicht die Palette von Rock und Pop über Soul und Big-Band-Sound bis zu Weltmusik. Den Auftakt...

  • Neukölln
  • 08.06.23
  • 558× gelesen
Kultur

„Gundermann-Gedenktage“

Prenzlauer Berg. Am 21. Juni, dem 25. Todestag von Gerhard Gundermann (1955-1998), beginnt in der Wabe im Ernst-Thälmann-Park eine Reihe von Veranstaltungen, mit der an diesen herausragenden Musiker erinnert wird. Die „Gundermann-Gedenktage“ beginnen am 21. Juni um 20 Uhr mit einem Konzert des Gitarren-Duos „Onkel Tom und Huck“ (Eintritt frei). Am 22. Juni, 20 Uhr ist der Film „Gundermann. Ende der Eisenzeit“ zu sehen (Eintritt fünf Euro). Die „Folkländer Steinlandpiraten“ sind am 23. Juni um...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.23
  • 385× gelesen
Kultur
Vor der malerischen Kulisse findet zu Pfingsten das 10. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald statt. | Foto: Jon A. Juarez

Schwanengesang im Grunewald
10. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald

Mozarts letzte Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 (Jupitersinfonie) erklingen bei den 10. Klassik OpenAir Konzerten im Jagdschloss Grunewald am Pfingstwochenende. Die Legende erzählt, dass der Schwan vor seinem Tod und der Heimkehr in die geistige Welt einen letzten Gesang anstimmt. Seinen eigenen Tod vorausahnend, singt er von der Schönheit des Himmels. Mozart schrieb seine letzten Sinfonien im Sommer 1788 in der unfassbar kurzen Zeit von nur zwei Monaten in bitterster Not. Selten erlebt man alle...

  • Grunewald
  • 09.05.23
  • 347× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für den Kirchturm

Buch. Die Arbeiten für den Wieseraufbau des Turms der Schlosskirche Buch haben begonnen. Um sie finanzieren zu können, sind dem Förderverein Kirchturm Buch Spenden willkommen. Aus diesem Grund lädt er am 31. März um 18 Uhr zum Benefizkonzert ins Gemeindehaus in Alt-Buch 36 ein. Zu erleben sind junge Musiker des Musik-Gymnasiums C.F.E. Bach. Am Klaviert werden die jungen Talente von Gudrun Wölz-Erxleben begleitet. Zu hören sind unter anderem Werke von Bach, Schubert, Spohr, Ries, Bruch und...

  • Buch
  • 25.03.23
  • 192× gelesen
Kultur

Silvesterkonzert für Klassikfreunde

Charlottenburg. Das Silvester-Festkonzert von Concerto Brandenburg in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bietet Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und die Berliner Erstaufführung eines Flötenkonzerts aus der Feder von Johann Friedrich Klöffler (1725-1790). Im Mittelpunkt steht Mozarts erstes Hornkonzert in Es-Dur, KV 417. Außerdem wird die Sinfonie Nr. 29, KV 201 erklingen. Das Silvester-Festkonzert "Frühe Reife – Vorklassik und Klassik" gibt es gleich zweimal: um 15.30 und um 20 Uhr. Das...

  • Charlottenburg
  • 22.12.22
  • 198× gelesen
Kultur

Let it snow
Weihnachtskonzert vor dem Rathaus Tiergarten

Am 24. Dezember sind alle Bürger zum Weihnachtskonzert um 12 Uhr auf den Vorplatz des Rathauses Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, eingeladen. Dieses Jahr werden die Musiker Ruben Giannotti und Leon Nötzel mit Trompete, Flügelhorn und Gitarre in den Heiligen Abend einstimmen. Auf dem Programm stehen Interpretationen bekannter Jazz-Songs sowie bekannte Weihnachtsmelodien, wie „Let it snow“.

  • Moabit
  • 21.12.22
  • 101× gelesen
Kultur

Manfred Kullmann gibt Jazzkonzert

Steglitz. Manfred Kullmann zählt zu den großen Pianisten der deutschen Jazz-Szene. Am Sonntag, 18. September, ist Kullmann in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, zu erleben. Ab 19.30 Uhr spielt er eigene Kompositionen, Standards und Adaptionen klassischer Themen. Kullmann war lange Jahre in Frankfurt Pianist und Arrangeur der HR-Bigband. Heute lebt er auf Mallorca und begeistert dort als „El genio del piano“. Der Eintritt zum Konzert ist frei. KaR

  • Steglitz
  • 08.09.22
  • 45× gelesen
Kultur

Kammerkonzert in der Kirche

Schlachtensee. Am Sonnabend, 10. September, wird in der evangelischen Johanneskirche Schlachtensee ein Kammerkonzert für Violoncello und Klavier gespielt. Beginn ist um 18 Uhr in der Matterhornstraße 37-41. Musiker sind Sofia von Freydorf am Cello und Alberto Carnevale Ricci am Klavier. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. KaR

  • Schlachtensee
  • 05.09.22
  • 51× gelesen
Kultur

Konzerte umsonst und draußen

Steglitz-Zehlendorf. Im Rahmen des Programms „Draußenstadt“ des Senats hat die Leo-Borchard-Musikschule die Möglichkeit, ihre Konzertreihe im Stadtpark Steglitz bis Ende September auszuweiten. Vom 3. bis 25. September sind jeweils sonnabends und sonntags um 15 Uhr und um 17 Uhr Konzerte am Musikpavillon geplant. Das Programm „Draußenstadt“ richtet sich auch an die Senioren im Bezirk. Daher geht die Musikschule im Herbst auf eine Hofkonzert-Tour durch den Bezirk und spielt kostenlos in den...

  • Steglitz
  • 31.08.22
  • 174× gelesen
Kultur

Corvus Corax live in Lübars

Lübars. Die Gruppe Corvus Corax gibt im Rahmen des Lübarser Hofkultur Sommerfestes am 27. und 28. August jeweils zwischen 14 und 18 Uhr vier halbstündige Konzerte. Auftrittsort ist der Sophienhof in Alt-Lübars 11a. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden entgegengenommen. Weiteres unter www.hofkultur-luebars.de. tf

  • Lübars
  • 18.08.22
  • 67× gelesen
Kultur
Wie der Name schon andeutet, hat sich das Quartetto Libertango der Musik aus Lateinamerika verschrieben. | Foto:  Volker Benshausen

Drei Tage rund ums Cello
Festival für Groß und Klein vom 18. bis 20. August

Ein Cello-Festival an mehreren Orten im Bezirk findet vom 18. bis 20. August statt. Sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm, drei von ihnen sind kostenlos. Die Klänge des Streichinstruments berühren viele. Das wundert nicht, man sagt, seine Töne kämen der menschlichen Stimme sehr nahe. Beim Festival präsentiert sich das Cello zudem vielseitig: als Partner von Klavier, Akkordeon oder Bandoneon, im Musiktheater für Kinder, in einem Kurs oder im Verbund mit sieben Cellospielerm. Zum...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.08.22
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.