Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Orgelkonzerte in der Dorfkirche

Rudow. In den Sommerferien lädt die evangelische Kirchengemeinde zum zweiten Mal zum „Rudower Orgelsommer“ ein. Jeden Donnerstag um 19 Uhr spielen Organisten an der Schuke-Orgel der Dorfkirche, Köpenicker Straße 187. Den Auftakt macht Kantor Klaus Müller am 7. Juli. Bevor er zu spielen beginnt, wird er die Komposition für sein Publikum erläutern. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten. Nach dem Konzert gibt es einen Umtrunk im Kirchgarten. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Rudow
  • 28.06.22
  • 139× gelesen
Kultur
Am 19. Juni ist das Liget Trio zu Gast.  | Foto: Michael Jakob

Gratiskonzerte auf der Terrasse

Neukölln. Der „Sommer im Park“ hat begonnen. Bis Ende August gibt es jeden Sonntag Gratiskonzerte im Körnerpark, Schierkerstraße 8. Beginn ist pünktlich um 18 Uhr. Auf der Terrasse spielen die Bands und Formationen. Die Palette reicht von Rock über Salsa bis zu Big-Band-Sounds. Die Konzerte dauern rund anderthalb Stunden. Am 19. Juni ist das Liget Trio (Foto) zu Gast. Die Stücke bewegen sich zwischen Orient und Okzident, klassischer und zeitgenössischer Musik. Hakan Tukrul spielt die Santur,...

  • Neukölln
  • 15.06.22
  • 86× gelesen
Kultur
Auch die Band „Chops on Fire“ des gastgebenden Goethe-Gymnasiums ist am 19. Juni dabei. | Foto: privat

Fordern und fördern
Jubiläumskonzert anlässlich 10 Jahre "Stiftung Markstein"

Der zehnte Geburtstag der „Stiftung Markstein“ wird am 19. Juni mit einem Konzert im Goethe-Gymnasium gefeiert. Instrumente und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bezuschussen, wenn das elterliche Einkommen keine teuren Hobbys erlaubt – das ist das Ziel der Stiftung, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, kostenpflichtige Angebote der Schule wahrzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Nachhilfe und Musikunterricht. Auch das Leasing von Instrumenten kann...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 184× gelesen
Kultur

"Muttis Kinder" spielen wieder

Wilmersdorf. „Muttis Kinder“ schenken der Bar jeder Vernunft zum 30-jährigen Jubiläum eine exklusive Konzertreihe. Auf dem Parkdeck in der Schaperstraße 24 lädt das Vokal-Trio Claudia Graue, Marcus Melzwig und Christopher Nell ab 14. Juni nach ihrer Schaffenspause zu Konzerten ein – mit vielen neuen und einige bekannten Stücken von Keimzeit über Coolio oder Sophie Hunger bis Prinz und Peaches. Voraufführungen sind am 14. und 15. Juni, danach geht es allabendlich weiter. Beginn ist jeweils um 20...

  • Wilmersdorf
  • 06.06.22
  • 75× gelesen
Kultur

Straßenkonzert zum Mitsingen

Schmargendorf. Am Sonnabend, 28. Mai, laden die Saitenspringer & Friends zu einem Mitsingkonzert an der frischen Luft ein. Ab 12 Uhr wird in der Passage an der Berliner Straße vor der Buchhandlung gesungen und musiziert, was das Zeug hält. Die Saitenspringer Andreas und Manfred sowie Gastsängerin Gerhild präsentieren Oldies, Schlager und Pop zum Mitträllern. Das Repertoire reicht von A wie „Alt wie ein Baum“ bis Z wie „Zwei kleine Italiener“. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert ausfallen....

  • Schmargendorf
  • 25.05.22
  • 41× gelesen
Kultur
Die Musiker von Panta Rhei waren zuletzt im Monat des Jazz im April im Kulturhaus Karlshorst zu erleben.  | Foto:  Jazz Treff Karlshorst/Gerhard Metzschker
2 Bilder

Seit 50 Jahren wird hier gejazzt
Phänomenale Konzerte mit exzellenten Musikern ziehen immer viel Publikum ins Kulturhaus

Im April feierte der Jazz Treff Karlshorst gerade mit einem „Monat des Jazz“ zwei Jubiläen und am 23. Mai um 20 Uhr folgt bereits das nächste Veranstaltungs-Highlight. Der Verein präsentiert an diesem Abend im Kulturhaus an der Treskowallee 112 „Nils Conrad and his Amazing Jazz Band“. Es gab viele Jahre lang die Amazing Jazzband mit dem großartigen Schlagzeuger Huub Jansen. Dieser starb 1998. Das schien auch das Ende der Band zu sein. Aber nachdem sie Schlagzeuger Nils Conrad aus Kiel...

  • Karlshorst
  • 05.05.22
  • 246× gelesen
Kultur

Das klingt nach Vielfalt
Große Messe für rund 150 Musikinstrumentenbauer im FEZ

Superbooth22 und die neue Soopergrail bringen vom 12. bis 14. Mai Instrumentenbauer, Musik- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt in Berlin zusammen. Drei Tage lang erklären und diskutieren sie im FEZ die Zukunft der Musik und des Musikmachens. Hier wird ein Begegnungsraum geschaffen, der zum Austausch von Visionen, Ideen, Klängen und Geschichten einlädt. Das Konzert- und Kulturprogramm eröffnen jeden Tag zur Mittagszeit Berliner Schüler an zwölf modularen Synthesizern im Auditorium, es...

  • Oberschöneweide
  • 23.04.22
  • 104× gelesen
Kultur

Live-Musik auf Wochenmärkten

Neukölln. Die Freiluftsaison beginnt: Künftig werden wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr junge Musiker auf dem Hermannplatz-Markt spielen. Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) eröffnet am 5. Mai um 13 Uhr die Bühne für The Great Session Band. Auf dem Markt Britz-Süd an der Ecke Fritz-Reuter-Allee und Gutschmidtstraße wird der Auftakt zwei Tage später, am 7. Mai, gemacht. Hier ist an jedem ersten Sonnabend von 11 bis 14 Uhr Livemusik angesagt. Bei der „Dicken Linda“ auf dem...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.04.22
  • 69× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in der Kirche

Charlottenburg. Zum Orgelkonzert "Gestillte Sehnsucht" lädt die Epiphanienkirche am 9. April, 19 Uhr in die Knobelsdorffstraße 74. Tickets gibt es unter www.concertinthewild.com. Der Eintritt erfolgt laut Veranstalter auf Spendenbasis. uk

  • Charlottenburg
  • 04.04.22
  • 45× gelesen
Kultur
Die South West Oldtime Allstars treten am 23. April im Rahmen des „Monats des Jazz“ im Kulturhaus Karlshorst auf. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg/Rocco Dürlich
2 Bilder

2 Jubiläen im April
Seit 50 Jahren Jazz in Karlshorst

Mit mehreren Veranstaltungen und einer Ausstellung feiern das Kulturhaus an der Treskowallee 112 und der Verein Jazz Treff Karlshorst im April zwei Jubiläen. Zum einen entstand vor 50 Jahren die Veranstaltungsreihe „Jazz für Sie…“ in Karlshorst, zum anderen ist diese vor nunmehr 30 Jahren durch den damals gegründeten Verein Jazz Treff Karlshorst übernommen worden. Seit 50 Jahren wird damit Jazz in Karlshorst gepflegt, und seit 30 Jahren organisiert der Verein regelmäßig die Konzerte. „Jazz in...

  • Karlshorst
  • 28.03.22
  • 199× gelesen
Kultur

Konzerte für Geflüchtete

Charlottenburg. Der gregorianische Chor „Gregorian Grace“ ist derzeit mit seiner Produktion „Arte Chorale“ auf Europa-Tournee und macht am 5. April, 15 und 20 Uhr, Station in Berlin für zwei Charity-Konzerte in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz. Dazu eingeladen werden 1500 Gäste – geflüchtete Menschen aus der Ukraine und ihre Begleiter. Sie erhalten vorab kostenlose Eintrittskarten. Alle Beteiligten – Sänger, Dienstleister und der Veranstalter Wolff-Concerts –...

  • Charlottenburg
  • 26.03.22
  • 62× gelesen
Kultur
Die Musiker nach dem Schlussapplaus 2019.  | Foto: Kai Bienert

Von Beethoven bis Schönberg
„intonations“-Festival im Jüdischen Museum

Die Kammermusikreihe „intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival“ findet vom 3. bis 7. April nach zwei Jahren coronabedingter Pause zum zehnten und letzten Mal im Jüdischen Museum statt. Im Mittelpunkt steht Musik von der Romantik bis zur Gegenwart. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Stücke von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie von dem zeitgenössischen Komponisten Toshio Hosokawa. Aber auch Klänge aus dem 20. Jahrhundert fehlen nicht: Werke...

  • Kreuzberg
  • 25.03.22
  • 135× gelesen
Kultur

Interkulturelles Konzert

Charlottenburg. Die Kirchengemeinde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche lädt am 8. Dezember zu einem interkulturellen Weihnachtskonzert ein. Es singen und spielen Musiker aus aller Welt, beispielsweise aus dem arabischen und alt-persischen Raum. Mit dabei ist auch der Begegnungschor & Band Berlin. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Gedächtniskirche. Der Eintritt ist frei, es gilt die 2G-Regel. Anmeldung für das Konzert per E-Mail an info@begegnungschor.com. uk

  • Charlottenburg
  • 28.11.21
  • 86× gelesen
Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 95× gelesen
Kultur
Der Spieltisch der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. Mit über 7000 Pfeifen ersetzt sie ein ganzes Orchester. | Foto: Berliner Dom

Musik aus 7269 Pfeifen
Orgelsommer im Berliner Dom

Der Berliner Dom lädt im Juli und August zum Orgelsommer ein. Immer freitags erklingt die berühmte Sauer-Orgel. Die Orgel steht in diesem Jahr im Fokus der Musikwelt, denn sie ist das Instrument des Jahres 2021. Grund genug für den Berliner Dom, seine berühmte Sauer-Orgel erklingen zu lassen. Domorganist Andreas Sieling hatte die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am 2. Juli eröffnet. Am 16. Juli spielt der gebürtige Brite Henry Fairs ein fröhliches...

  • Mitte
  • 09.07.21
  • 563× gelesen
  • 1
Kultur

Musikschüler im Konzert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ spielen am 21. Juni Ausschnitte ihres Programms in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Das Konzert wird ab 19.30 Uhr live im Youtube-Kanal der Musikschule City West übertragen. Anlass ist des Streaming-Konzerts ist die Fête de la Musique. Hier geht’s zum Stream: youtu.be/GTRBpwjTBTE. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.06.21
  • 11× gelesen
Kultur

Britzer Jazzfest geht ins Netz

Britz. Das diesjährige Jazzfest der Musikschule findet digital statt. Die mitwirkenden Musiker standen bereits im Kulturstall auf dem Gutshof Britz auf der Bühne – vom Profi bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Die zehn Filmmittschnitte sind Freitag, 22. Januar, um 19 Uhr unter https://bwurl.de/1600 am eigenen Bildschirm zu erleben. sus

  • Britz
  • 25.01.21
  • 34× gelesen
Kultur
In den nächsten Wochen sind im Schloss Friedrichsfelde Klassik-Konzerte mit Musik von Ludwig van Beethoven zu erleben.  | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Neue Konzertreihe
Beethovens Sonaten im Schloss Friedrichsfelde

Im historischen Ballsaal mit Kronleuchter und stuckbesetzter Decke im Schloss Friedrichsfelde erklingt in den nächsten Monaten immer wieder Musik von Ludwig van Beethoven. Der Tierpark Berlin, zu dem dieses Schloss gehört, veranstaltet zum Ende des Beethoven-Jahres eine neue Reihe klassischer Konzerte. Zu hören sind Klavier- und Kammermusik. Erstklassige Künstler werden Beethovens einzigartige Werke spielen. „Das Schloss inmitten der herrlichen Parkanlage ist einfach ein ganz besonderer Ort“,...

  • Friedrichsfelde
  • 14.10.20
  • 356× gelesen
Kultur

Konzerte in der Bücherei

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, lädt am 26. September zum Kinderkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven. Auf die Ohren gibt’s Beethovens Septett in der Trio-Fassung, „Für Elise“ und die „Frühlingssonate“. Es spielen Angela Müller-Velte (Klarinette), Nils Arne Schneider (Violine), Hannah Ruschepaul (Cello) und Yao Yao Brandenburg (Klavie). Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen Musikschule City West und dem Förderverein. Am...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 162× gelesen
Kultur

Musikinstrumenten-Museum macht wieder Musik

Tiergarten. Unter dem Motto "MiM macht Musik" verwandelt sich das Musikinstrumenten-Museum nach langer Pause jetzt wieder ein klingendes Haus. Neben den Mighty-Wurlitzer-Demonstrationen, diesonnabends und sonntags um 15 Uhr starten, erklingen freitags um 16 Uhr kostenlose Kurzkonzerte bis zum 7. August. Ab 5. August beginnt auch die beliebte Reihe "Jour fixe-Musik am Nachmittag" mit Studenten der Berliner Hochschulen wieder. Anstelle des Curt-Sachs-Saals wartet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr die...

  • Tiergarten
  • 10.07.20
  • 231× gelesen
Kultur
Musikgenuss mit Abstand und an der frischen Luft - die Reihe Hofkonzerte macht es möglich. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Hofkultur und Hochkultur
Hobby- und Berufsmusiker unterhalten die Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Es ist die klassische Win-Win-Situation, wenn auch nicht im materiellen Sinne: Die neue Lichtenberger Reihe Hofkultur bringt Musiker und musikliebende Menschen zusammen – trotz oder gerade wegen der pandemiebedingten Einschränkungen. In diversen Pflegeeinrichtungen im Bezirk gab es schon kleine Gastspiele, und es sollen noch etliche folgen. „Als wir herumgefragt haben, wer sich an unserer Hofkultur beteiligen will, waren viele Kulturschaffende sofort Feuer und Flamme“, erzählt Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 285× gelesen
Soziales

Universal Music bietet Kinderunterhaltung für zu Hause
Spaß, Unterhaltung und Lernen

Alle Familien mit Kindern stehen gerade mit Themen, wie Homeoffice oder Home-Schooling vor echten Herausforderungen. Auch die Osterferienzeit ist keine Urlaubszeit wie jede andere. Es gibt aber eine Menge Ideen die Zeit konstruktiv zu gestalten. Gerade online bieten sich viele Möglichkeiten die Langeweile zu vertreiben. Insbesondere Kinder erhalten Ideen für kreative Beschäftigung, musikalische Aktivitäten, humorvolle Wissensvermittlung oder einfach gute und lehrreiche Unterhaltung. Als kleine...

  • 15.04.20
  • 194× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 762× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.