Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen

Neuer Spielplatz für Klemperer-Platz
Der alte Spielplatz wird im Oktober geschlossen

Der Spielplatz an der Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) „Fair“ wird abgerissen. An seiner Stelle wird aber ein neuer gebaut. Der Spielplatz an der JFE „Fair“, Marzahner Promenade 51, ist in die Jahre gekommen. Er wurde 1993 gebaut und 2006 schon einmal für 35 000 Euro saniert. Dennoch gibt es inzwischen Zeichen des Verschleißes, der Materialermüdung und der Abnutzung. Das gilt besonders für die Holzteile. Das Bezirksamt will den Spielplatz am Victor-Klemperer-Platz im Oktober deshalb schließen....

  • Marzahn
  • 13.08.18
  • 243× gelesen
Verkehr

Nahverkehrsplan verspricht viel
Mehr Busse und Bahnen und schnelle Taktung

Der gerade vom Senat vorgestellte Nahverkehrsplan Berlin 2019-2023 verspricht für den Berliner Norden eine Reihe von Verbesserungen. Der aktuelle Nahverkehrsplan weist sogar über das Jahr 2023 hinaus. So nimmt er schon die S-Bahnlinie 15 auf, die bis 2030 Frohnau mit dem Hauptbahnhof verbinden soll. Die Verbindung von Frohnau nach Wannsee soll tagsüber durchgängig mit Acht-Wagen-Zügen abgedeckt werden. Zwischen Tegel und Teltow-Stadt sollen tagsüber durchgängig Sechs-Wagen-Züge unterwegs sein....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.08.18
  • 353× gelesen
Bauen
Vertreter der Wohnungsbaugenossenschaft Vorwärts und des Projektentwicklers Kondor Wessels bei der Grundsteinlegung für einen neuen Zehngeschosser in Friedrichsfelde.  | Foto: Foto: wg-vorwaerts

Genossenschaft bekommt Neubau
Vorwärts errichtet am Tierpark 100 Wohnungen

Für 100 neue Wohnungen sorgen die Wohnungsbaugenossenschaft „Vorwärts“ und der Projektentwickler Kondor Wessels Bouw Berlin in der Otto-Schmirgal-Straße. In Hausnummer 10 wurde vor Kurzem der Grundstein gelegt. Es ist ein zehngeschossiger Neubau, der im Hochhauskiez gegenüber dem Tierpark in den nächsten Monaten aus dem Boden wachsen soll – und zwar rasch und preiswert. Der Einsatz von Fertigteilen macht es möglich. „Wir haben einen hohen Vorfertigungsgrad für unsere neuen Gebäude“, sagt Marcus...

  • Friedrichsfelde
  • 09.08.18
  • 1.764× gelesen
Bauen

Neues Wohnhaus in Albrechtstraße

Steglitz. Der Immobilienspezialist Project plant die Entwicklung eines Mehrfamilienhauses an der Albrechtstraße 87. Entstehen soll ein mehrgeschossiges Wohngebäude. Auf dem Grundstück befindet sich derzeit noch ein eingeschossiges Autohaus, das im Zuge der Umnutzung abgerissen werden soll. KaR

  • Steglitz
  • 09.08.18
  • 236× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz für den Fennpfuhl

Fennpfuhl. Das Bezirksamt Lichtenberg hat jetzt im Rahmen einer Anwohnerveranstaltung über die Neugestaltung der Grünfläche an der Otto-Marquardt-Straße 10 informiert. Geplant ist, dort einen neuen Spielplatz zu bauen. Früher standen schon einmal Klettergerüste und Rutschen auf dem Rasen, die Spielgeräte wurden aber vor acht Jahren aus Kostengründen entfernt. Nun soll mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost ein neues Kinderparadies entstehen. Dieser Wunsch wurde unter...

  • Fennpfuhl
  • 06.08.18
  • 249× gelesen
Bauen
Spatenstich für die neue Kita mit Bürgermeister Michael Grunst (Mitte),  Stadträtin Birgit Monteiro und pad-gGmbH-Mitarbeitern. | Foto: Foto: Bezirksamt

Neue Kita im Welsekiez
75 zusätzliche Plätze

Der Welsekiez bekommt eine zusätzliche Kindertagesstätte. Am 26. Juli fand der erste Spatenstich für das Neubauprojekt in der Vincent-van-Gogh-Straße 38 statt. Das zweistöckige Haus entsteht in den kommenden Monaten. Die Kita baut die pad gGmbH im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau Ost – sie ist der dritte Neubau in Verantwortung des Trägers und wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg und dem Architektenbüro Holos Immobilien realisiert. 75 zusätzliche Plätze stehen künftig für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.18
  • 1.197× gelesen
Wirtschaft
Dachdeckermeister Thilo Schelenz, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Messe-Chef Christian Göke vor dem Rohbau des neuen Tagungsgebäudes "hub27 Berlin".  | Foto: Messe Berlin

Den Status untermauert
Messe Berlin feiert Richtfest für neue Halle

220 Gäste haben am Mittwoch, 1. August, das Richtfest für den "hub27", Berlins größter stützenfreier Messe- und Kongresshalle, gefeiert.  Der Baubeginn für die Multifunktionshalle war im November 2017, bis zum Sommer 2019 schafft die ausführende Gesellschaft die Goldbeck mit einer Nutzfläche von 10 000 Quadratmetern weiteren Platz für Kongresse, Tagungen und Konferenzen mit bis zu 11 500 Teilnehmern. Die Gesamtkosten für den "hub27" betragen 75 Millionen Euro. Das aktuell größte Bauprojekt der...

  • Westend
  • 02.08.18
  • 440× gelesen
Verkehr

Gestiegener Güterverkehr
Lärmschutz am Innsbrucker Platz

Sind die Lärmschutzmaßnahmen für die „Friedenauer Höhe“ ausreichend? Darum sorgt sich im Bezirk die Fraktionschefin der Linken, Elisabeth Wissel. „Friedenauer Höhe“ ist der neue Name für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf. Hier entstehen in den kommenden Jahren bis zu 1300 neue Wohnungen. Wie Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann (Grüne) in seiner Antwort auf eine mündliche Anfrage der Linken-Fraktionsvorsitzenden in der BVV Tempelhof-Schöneberg ausführte, sind umfangreiche...

  • Schöneberg
  • 01.08.18
  • 313× gelesen
Bauen
Ansicht des Baus von Hermannstraße.  | Foto: Foto: CHZH+XQ Architekten
2 Bilder

Ein Zentrum aus Holz
Bundesverband Deutscher Gartenfreunde baut an der Hermannstraße

Der „Bundesverband Deutscher Gartenfreunde“ hat dem evangelischen Friedhofsverband im vergangenen Jahr ein gut 2200 Quadratmeter großes Stück Land an der Hermannstraße 186 abgekauft. Hier soll gebaut werden. Dafür hat es einen Architekturwettbewerb gegeben, der nun entschieden ist. Alle 52 Entwürfe sind im Rathaus ausgestellt. Wohlgemerkt: Es geht nicht um das Grundstück, das direkt an dem zurzeit gesperrten Eingang zum Neuen Luisenstädtischen Friedhof liegt. Dort laufen bereits...

  • Neukölln
  • 31.07.18
  • 1.095× gelesen
Bauen
Die Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße wird im September abgerissen. Bis dahin sollen auch die letzten Mieter ausgezogen sein.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Abriss im September
An der Mudrastraße verschwindet die Seniorenwohnanlage

Lange wurde um den Bestand der bezirklichen Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße diskutiert. Die Wohnungen für Senioren weiter zu betreiben, konnte der Bezirk finanziell nicht mehr leisten. Anfang des Jahres übertrug das Bezirksamt die Häuser an die Degewo. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft plant nun den Abriss der Häuser. Noch sind 20 Wohnungen von insgesamt 113 Wohnungen bewohnt. Ein Großteil der Mieter ist nach Informationen der Degewo schon mit neuem Wohnraum versorgt worden. Auch die...

  • Steglitz
  • 25.07.18
  • 1.109× gelesen
Bauen

Arbeiten für neue S-Bahnstrecke

Moabit. Die Bauarbeiten für die neue S-Bahnstrecke zwischen Westhafen und Wedding zum Hauptbahnhof gehen in die nächste Runde. Derzeit wird am Europaplatz und Friedrich-List-Ufer eine Baugrube ausgehoben. Dafür weichen ein Teil der Nordost-Treppe und Fahrradständer. Fahrradabstellmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Bushaltestelle an der Invalidenstraße. Sobald die Seitenwände der Baugrube stehen, werden Taucher unter Wasser die Betonsohle herstellen. Danach wird in der leergepumpten...

  • Moabit
  • 17.07.18
  • 197× gelesen
Bauen
Die Gebäude auf dem Konsumgrundstück an der Marchwitzastraße müssen vermutlich einem neuen Hochhaus weichen.  | Foto: hari
3 Bilder

Unruhe im Kiez Marchwitzastraße
Konsum plant den Bau eines Hochhauses

Der Konsum plant den Bau eines Hochhauses an der Marchwitzastraße. Ein Zweigeschosser mit unter anderem Arztpraxen und einer Apotheke müsste dafür weichen. Mieter und Anwohner sind verunsichert, zumal die Zukunft der benachbarten früheren Kaufhalle mit einem Rewe-Markt unklar ist.  „Wir haben den Mietern lediglich angekündigt, dass wir etwas mit dem Grundstück vorhaben“, sagt André Gubarew, Geschäftsführer der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend eG auf Nachfrage der Berliner Woche. Er...

  • Marzahn
  • 17.07.18
  • 3.432× gelesen
Bauen

Skandinavische Kita in Neumarien entsteht
Mittagsschlaf im Freien

Die Baugesellschaft BUWOG baut im Neubauquartier Neumarien eine skandinavische Kita. Dort sollen nach der geplanten Fertigstellung 2020 insgesamt 70 Kinder im Alter ab einem Jahr in Deutsch, Englisch und Dänisch betreut werden. Die skandinavische Prägung der Kita "Tommelise", zu Deutsch "Däumling", zeigt sich auch im Programm: Ganzjährig werden die Kinder traditionell ihren Mittagsschlaf auf der Terrasse im Freien machen. Ausflüge werden mit sogenannten Christiania Bikes unternommen, einer Art...

  • Neukölln
  • 15.07.18
  • 895× gelesen
Bauen

Wohnungen und Kita enstehen

Rummelsburg. Im Rahmen einer Einwohnerversammlung informierte die Stadträtin für Stadtentwicklung Birgit Monteiro (SPD) jetzt über ein Bauvorhaben in der Eitelstraße 9-10. Auf dem Baugrundstück 150 Meter südlich des Bahnhofes Lichtenberg ist ein Neubauprojekt mit 146 Wohnungen und einer Kindertagesstätte mit 20 Plätzen geplant. bm

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 226× gelesen
Bauen
In die Baugrube an der Götelstraße stand im Juni noch das Grundwasser. Das ist offensichtlich inzwischen verdunstet.   | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Bezirksamt lässt Areal nach Kampfmitteln absuchen
"Wildwuchs"-Neubau wird 2018 nicht fertig

Erst ruhten die Bauarbeiten wegen Sondermülls. Jetzt wird das Areal nach Kampfmitteln sondiert. Der Neubau des „SportJugendClubs Wildwuchs“ droht damit auch bis zum Frühjahr 2019 nicht fertig zu werden. Der über 60 Jahre alte Bau ist längst abgerissen. Dort, wo er einst stand, höhlt jetzt eine Baugrube den Boden aus. Bauarbeiter allerdings sind nicht zu sehen. Denn für den Neubau des „SportJugendClubs“ (SJC) Wildwuchs an der Götelstraße 62 ruhen seit Wochen die Bauarbeiten. Die Ursache: Das...

  • Wilhelmstadt
  • 13.07.18
  • 773× gelesen
  • 1
Bauen
Die Sträucher im Außenbereich müssen noch wachsen, der Neubau der Kita "Sonnengarten" ist aber komplett fertig gestellt und bietet 120 mehr Plätze als zuvor. | Foto: B. Müller
4 Bilder

Viel mehr Platz im Sonnengarten
In der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße ist der Neubau fertig

Das zusätzliche Betreuungsangebot hat sich schnell im Kiez herumgesprochen: In der Kita „Sonnengarten“ nahe dem Rathaus Lichtenberg ist jetzt der Neubau fertig, die Kapazität des Hauses ist damit um 120 Plätze gestiegen. Nur knapp eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, vor wenigen Tagen wurde der Erweiterungsbau der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße 57 mit einem kleinen Fest offiziell eingeweiht. Neben dem Altbau aus dem Jahr 1951, in den bislang nur 65 Mädchen und Jungen im Alter...

  • Lichtenberg
  • 08.07.18
  • 1.638× gelesen
Bildung
Protest bei sengender Hitze: Schüler wollen einen Neubau statt Dauerbaustelle.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Schulbau jetzt, sofort"
Eltern und Schüler gehen auf die Straße

Eltern, Schüler und Lehrer der Carlo-Schmid-Oberschule haben gegen den desolaten Zustand ihrer Schule demonstriert und einen Neubau gefordert.  Am Tag der Zeugnisausgabe verpassten Eltern und Schüler der Carlo-Schmid-Oberschule Senat und Bezirksamt besonders schlechte Noten. „Wir fühlen uns im Stich gelassen. Wir haben die Nase voll.“ Den Eltern geht die Geduld aus, Lehrern und Schülern auch. Weshalb sie am 4. Juli alle gemeinsam auf die Straße gingen, um ihrem Ärger Luft zu machen. Mit...

  • Spandau
  • 05.07.18
  • 847× gelesen
Bauen
Der alte Rewe-Markt am Bahnhof Mahlsdorf ist geschlossen. Er soll ab Ende Juli abgerissen werden. | Foto:  [bildautor]Foto: hari[/bildautor]

Ende der Planungen und Diskussionen
Rewe-Markt am Bahnhof wird Ende Juli abgerissen

Der Rewe-Markt am Bahnhof Mahlsdorf an der Hönower Straße ist seit Anfang Juli geschlossen und wird in Kürze abgerissen. Anschließend folgt bis 2019/2020 der Neubau eines Marktes. Das Ortsteilzentrum erhält mit dem Vorhaben von Rewe ein neues Gesicht. Der gesamte Bereich vor dem Bahnhof wird neu geordnet. Das neue Marktgebäude wird ein Stück weiter entfernt von der Hönower Straße gebaut. Davor entsteht ein Parkplatz mit Kundenzufahrt von der Hönower Straße. Daneben will Rewe ein...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.18
  • 2.530× gelesen
Bauen
Andreas Schlamm und der kaufmännische Leiter der Stadtmission Martin Zwick am Grundstein für den Neubau in der Archenholdstraße. Aus Tradition kommt in den Grundstein eine Kassette mit Tageszeitungen, Bauplänen und anderen aktuellen Papieren. | Foto: B. Müller
6 Bilder

Neues Zentrum für die Nachbarschaft
Berliner Stadtmission baut in der Archenholdstraße Kita, Familientreff und Domizil ein einem

Die Tage einer der letzten Lücken in der Häuserflucht der Archenholdstraße sind gezählt. In Nummer 25 entsteht ein neues Gebäude, das gleich mehrere Funktionen bekommt: Es wird Kita, Familienzentrum, Wohnort und Domizil der Berliner Stadtmission. Der eine oder andere Passant blieb verwundert stehen und lauschte den ungewohnten Klängen, die aus der frisch ausgehobenen Baugrube im Weitlingkiez drangen: Es waren Kirchenlieder, gesungen von den Gästen einer Grundsteinlegung, ein Bläserquartett...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.18
  • 2.026× gelesen
Bauen
Die Baustelle für das Leo-Projekt in Friedrichsfelde. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Leo und Rosa als Nachbarn
Quartier am Rosenfelder Ring wird entwickelt

Insgesamt 420 zusätzliche Wohnungen bringen mehrere Neubau-Vorhaben ins Quartier am Rosenfelder Ring, nördlich der B1/B5. Ein Hochhaus steht schon seit dem vorigen Jahr, das Projekt „Leo“ wurde gerade begonnen, weitere Neubauten sollen folgen. Der Projektentwickler Kondor Wessels setzt seine Neubauoffensive in Lichtenberg fort. Der Grundstein für das Wohnprojekt „Leo“ an der Löwenberger Straße wurde vor Kurzem gelegt. Auf dem rund 4700 Quadratmeter großen Areal in Friedrichsfelde entstehen...

  • Friedrichsfelde
  • 03.07.18
  • 3.084× gelesen
Bauen
Ein Teil der vorgefertigten, bereits möblierten Zimmermodule ist bereits auf dem Dach den Ringcenters an der Möllendorffstraße installiert. Ende des Jahres soll der Skypark eröffnen. | Foto: MQ Real Estate/Paul Weiss
2 Bilder

Übernachten auf dem Parkdeck
Dach des Ring-Centers bekommt ein Hotel

Seit gut fünf Monaten drehen sich hoch über dem Einkaufstempel die Kräne: Auf dem Dach des Ring-Centers an der Frankfurter Allee entsteht derzeit ein Hotel in Modulbauweise, der weltweit erste „Skypark“. Der Neubau auf dem Ring-Center wird nach Angaben des Projektentwicklers MQ Real Estate das erste modular errichtete Hotel auf einem Shopping-Center sein. Das Berliner Immobilien-Startup-Unternehmen setzt das Vorhaben in Partnerschaft mit dem Betreiber des Einkaufszen-trums, ECE...

  • Lichtenberg
  • 02.07.18
  • 1.579× gelesen
Bauen

Hortgebäude wird saniert

Hellersdorf. Das Hort-Gebäude der Bücherwurm-Grundschule an der Eilenburger Straße soll ab 2020 saniert werden. Das erklärte Bildungsstadtrat Gordon Lemm (SPD) nach einem Besuch der Schule am 26. Juni. Das Schulgebäude selbst befände sich in einem guten Zustand. Im Rahmen der Bauarbeiten entstünden auch neue Klassenräume, da es laut Lemm in Hellersdorf an Schulplätzen mangelt. Erst mit dem Neubau der Grundschule an der Weißenfelser Straße werde sich die Lage entspannen. Lemm kündigte zudem an,...

  • Hellersdorf
  • 28.06.18
  • 123× gelesen
Bauen
So sieht es an der Ecke Kurfürsten- und Genthiner Straße ab 2020 aus.   | Foto: Kurfürstenstrasse 41-44 Grundstücks GmbH

182 neue Wohnungen im Kurfürstenkiez
Grundsteinlegung für „Schönegarten“ auf ehemaligem Hübner-Parkplatz

Das nächste Bauprojekt im Kurfürstenkiez ist angelaufen. Zum Sommeranfang wurde der Grundstein für 152 Eigentums- sowie 30 Mietwohnungen auf dem ehemaligen Parkplatz von Möbel Hübner gelegt. Kurfürstenstraße 41-44 ist die neue Adresse für das Projekt „Schönegarten“ der Lagrande Group. Das Immobilienunternehmen des russischen Investors Sergey Gladkov ist unter verschiedenen Namen seit 2006 am Markt. Auf dem nahezu 7200 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Kurfürsten- und Genthiner Straße...

  • Tiergarten
  • 27.06.18
  • 2.064× gelesen
  • 1
Bauen

Schönstraße wird neu gebaut

Weißensee. Das Bezirksamt lässt die Schönstraße bis 2021 neu bauen. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen. Vom Mirbachplatz bis zur Rennbahnstraße werden die Fahrbahn und die Gehwege grundhaft neu gebaut. Weiterhin werden Parkhäfen, unterbrochen durch Baumscheiben, angelegt und eine neue Beleuchtungsanlage installiert. Parallel dazu erneuern die Berliner Wasserbetriebe abschnittsweise die Trinkwasserleitungen und bauen für die Straßenentwässerung einen neuen Regenwasserkanal. Die Bauarbeiten...

  • Weißensee
  • 26.06.18
  • 728× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.