Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Politik
Zu hause am Bahndamm: Mehrere Gruppen aus Rumänien schlugen an der Heilbronner Straße zeitweise ihr Lager auf. | Foto: Thomas Schubert

Zeltlager an der Heilbronner Straße geräumt

Halensee. Großes Aufräumen nach dem Auszug der Roma: Auf dem Brachgrundstück an der Heilbronner Straße zog der Grundstückseigentümer nun Konsequenzen. Zuvor hatte der Bezirk wegen katastrophaler Hygiene und Anwohnerbeschwerden den Druck erhöht. Nach einer Reihe von Scheinlösungen ist das Kapitel des wilden Zeltlagers an der Heilbronner Straße nun endgültig geschlossen. Alles fing damit an, dass im vergangenen Winter eine Gruppe von Roma das freie Gelände südlich der Stadtbahntrasse in Beschlag...

  • Halensee
  • 19.08.16
  • 132× gelesen
Soziales
Ein wegweisender Besuch: Dieter Puhl und Frank-Walter Steinmeier halten Kurs im Sinne von Obdachlosen. | Foto: Thomas Schubert

Steinmeier stiftet: Bahnhofsmission erhält 50 000 Euro

Charlottenburg. Versprechen erfüllt: Nur wenige Tage nach seinem Besuch in der Bahnhofsmission beschaffte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) eine fünfstellige Summe für eine Erweiterung der Hilfeleistung – seinen Europapreis für politische Kultur. Absender: Auswärtiges Amt. Empfänger: die Evangelische Bahnhofsmission Berlin Bahnhof Zoo. Der Anlass: Bekanntgabe einer Spende in Höhe von 50 000 Euro. Die Wirkung: unbändiger Jubel. Als der Brief von Frank-Walter Steinmeier einging, war dem...

  • Charlottenburg
  • 15.08.16
  • 292× gelesen
Soziales
Blaue Weste statt Schlips: Dieter Puhl gibt Steinmeier das Erkennungszeichen eines jeden Helfers in seinem Hause. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Außenminister Steinmeier zu Besuch in der Bahnhofsmission

Charlottenburg. Einsatz für Obdachlose – den gibt es im Vatikan ebenso wie in der Bahnhofsmission am Zoo. Jetzt trat deren Leiter Dieter Puhl mit einer besonderen Idee an Außenminister Frank-Walter Steinmeier heran. Endlich Haareschneiden, endlich gewaschene Füße, endlich richtig satt. Es gibt in Berlin viele Arten von Bedürfnissen. Und die Bahnhofsmission am Zoo ist ein Ort, an dem man sie erfüllt. Frank-Walter Steinmeier ist hier kein Unbekannter, stand er doch schon am Ausgabetresen, fuhr er...

  • Charlottenburg
  • 01.08.16
  • 655× gelesen
Politik
Trügerisches Bild: Auf der Brache jenseits des verriegelten Zauns kampieren weiterhin Obdachlose in Zelten – sie nutzen ein Schlupfloch. | Foto: Thomas Schubert

Weiter Ärger um Rumänen-Camp: Obdachlose nahmen Brache erneut in Beschlag

Halensee. Kaum war die erste Gruppe von rumänischen Wanderarbeitern abgereist, breitete sich an der Heilbronner Straße eine zweite aus. Jetzt fordern Anwohner und Politiker die endgültige Schließung des Camps. Ein dickes Schloss am Zaun lässt vermuten: kein Einlass in diese Brache. Dass direkt neben dem Nahversorgungszentrum an der Heilbronner Straße jetzt sogar Überwachskameras ins Unkraut linsen, wirkt angesichts des immer noch vorhandenen Obdachlosencamps paradox. Hier hatte zunächst eine...

  • Halensee
  • 25.07.16
  • 263× gelesen
Soziales

Botschaft hilft Bahnhofsmission

Charlottenburg. Anlässlich des Nelson-Mandela-Tags am Donnerstag, 14. Juli, widmet sich die Südafrikanische Botschaft den Berliner Obdachlosen und veranstaltet eine Benefizgala mit Wayne Carpendale und den südafrikanischen Opernstars Pumeza Matshikiza und Sunnybody Dladla. Alle Einnahmen, die dabei entstehen, kommen der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten zugute. tsc

  • Charlottenburg
  • 11.07.16
  • 24× gelesen
Soziales
Eine Nase für die Sorgen der Ärmsten: Mops Arnold versucht sich jetzt als Autor. | Foto: Bahnhofsmission Zoo

Ansichten eines Mopses: Wie die Bahnhofsmission ihren Hund texten lässt

Charlottenburg. Der Alltag in einer Obdachloseneinrichtung aus tierischer Sicht – das ist es, was ein Mops namens Arnold jetzt in Namen der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten schildert. Jedenfalls schrieb Leiter Dieter Puhl in seinem Facebook-Profil stellvertretend für Arnold, den Hund von Mitarbeiterin Claudia Haubrich, jetzt folgende Zeilen, die auf weitere Einträge hoffen lassen: „Mein Name ist Arnold. Mops, war das schön in Brandenburg. Meine ersten zwölf Wochen waren der Hammer, eine...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 746× gelesen
Soziales

Wer spendet der Stadtmission Tassen?

Charlottenburg. Nicht mehr genügend Tassen im Schrank – das ist keine Metapher für Verrücktheit, sondern ein tatsächlicher Mangel in der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten. Die Hilfseinrichtung für Wohnungslose in der Jebensstraße braucht für den täglichen Ausschank von Getränken an mehr als 600 Gäste also dringend neue Tassen. Wer Pötte, egal welcher Form und Farbe, spenden möchte, kann sie zu jeder Tageszeit vor Ort an der Pforte abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 28× gelesen
Soziales

Schlafsäcke für die Frierenden gefragt

Charlottenburg. Die Kältesaison ist vorbei, die meisten Notübernachtungsangebote liefen schon Ende März aus. Weil derzeit aber viele Obdachlose an den tiefen einstelligen Nachttemperaturen verzweifeln, bittet die Berliner Stadtmission dringend darum, Schlafsäcke zu spenden. Wer helfen möchtet, bringt die wärmende Ausrüstung zum Zentrum der Stadtmission in der Lehrter Straße 68 am Hauptbahnhof oder in die Bahnhofsmission am Zoologischen Garten in der Jebensstraße. tsc

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 18× gelesen
Politik
Behelfsquartier ohne fließend Wasser: Eine Gruppe aus Rumänien hofft auf bessere Lebensverhältnisse als die jetzigen. | Foto: Thomas Schubert

Rumänisches Zeltlager soll weg: 40 Personen campierten vier Monate auf einer Brache

Halensee. Sie kamen, um in Deutschland Arbeit zu finden. Dann landeten die Osteuropäer in der Obdachlosigkeit und überwinterten in einer Zeltstadt zwischen Heilbronner Straße und Bahndamm. Nun steht das Camp kurz vor der Räumung. „Wo schlafen, wo schlafen?“ Der Mann namens John beginnt zu gestikulieren, formt mit beiden Händen ein symbolisches Kissen und legt seinen Kopf auf den Rücken der oberen. John lebt als einer von rund 40 Bewohnern einer Zeltstadt seit Ende 2015 im Nirgendwo. Als...

  • Halensee
  • 26.04.16
  • 212× gelesen
Politik

CDU spendet für Obdachlose

Charlottenburg-Wilmersdorf. Um die Arbeit im Sinne von Obdachlosen zu unterstützen, sammelte die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf insgesamt 750 Euro und übergab diese Summe nun der Kältehilfe „Caritas am Zoo“. Sozialstadtrat Carsten Engelmann und Andreas Oldemeyer, der für das Abgeordnetenhaus kandidiert, erschienen gemeinsam vor Ort und ergänzten die Spende, indem sie den Nutzern dieses sozialen Angebots auch warme Decken schenkten. tsc

  • Charlottenburg
  • 07.03.16
  • 47× gelesen
Soziales
Die vier Hungerstiller: Peter Schönbrunn, Bernhard Moser, Ulli Zelle und Hans-Peter Wodarz rührten im Truck 300 Portionen Chili con Carne an. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Suppenaktion der Wilmersdorfer Arcaden und „eat! Berlin“

Charlottenburg. Immer nur für Feinschmecker kochen, bringt auf Dauer keine Erfüllung. Also kredenzten namhafte Küchenchefs wie Hans-Peter Wodarz mit Unterstützung eines Shoppingcenters Suppen für Bedürftige. Und zwar an fünf Tagen in Folge. Am ersten Tag, da gab es Chili con Carne. Dann Gemüsesuppe mit Würstchen, dann indische Linsensuppe mit Wirsing und Hackfleisch schließlich Rinderkraftbrühe mit Gemüseeinlage und ganz zuletzt Kartoffelsuppe. Eine Woche würzen und rühren zum Wohle von...

  • Charlottenburg
  • 22.02.16
  • 371× gelesen
Soziales
Kenner der Szene: Dieter Puhl bewertet den Fall des Obdachlosen Thomas W. | Foto: Thomas Schubert

Bewegender Brief: Dieter Puhl über den Kältetod eines Obdachlosen

Charlottenburg. Erst war es nur ein Verdacht. Nun folgt die Gewissheit: Am 16. Januar starb der Obdachlose Thomas W. an den Folgen der Kälte. Dieter Puhl, Leiter der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten, fand dazu die folgenden Worte. Thomas W. ist in Berlin erfroren. Aber andere obdachlose Menschen leben mitten unter uns, weil sie auf unsere Hilfen hoffen. Am 16. Januar wurde Thomas W. morgens um 6 Uhr tot am Ku’damm aufgefunden. Er ist an „Unterkühlung“ gestorben. Thomas lebte mitten unter...

  • Charlottenburg
  • 15.02.16
  • 1.897× gelesen
Soziales

40 Plätze für Obdachlose

Charlottenburg. Um den Mangel an beheizten Übernachtungsplätzen für Obdachlose zu lindern, hat im früheren Haus des Sports, Arcostraße 11-19, eine zusätzliche Bleibe eröffnet. Betrieben vom Träger GEBEWOpro, bietet die Unterkunft Platz für bis zu 40 Bewohner – vornehmlich Männer. Laut Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) finden sie von 19 Uhr bis 8 Uhr morgens warme Räume und professionelle Hilfe vor. Für Verpflegung ist ebenso gesorgt wie für die Möglichkeiten zum Waschen und Wäschewechseln....

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 50× gelesen
Soziales
Schlafsäcke gegen Erfrierungen: Der Freie Demokratische Wohlfahrtsverband stiftete 35 Stück. | Foto: privat

Wohlfahrt beschenkt Obdachlose

Charlottenburg. Ein Utensil, das Obdachlose im Winter am dringendsten brauchen, sind warme Schlafsäcke. Nun übernahm die Bahnhofsmission Zoo 35 Stück aus den Händen des Vereins Freie Demokratische Wohlfahrt und der Berliner FDP. Und gab bald darauf die ersten Säcke an die täglich über 600 Gäste ab. Weitere Spenden dieser Art sind laut Einrichtuhgsleiter Dieter Puhl willkommen und können jederzeit in der Jebensstraße hinterlegt werden.

  • Charlottenburg
  • 25.01.16
  • 147× gelesen
Blaulicht

Obdachloser tot aufgefunden

Charlottenburg. Umringt von seinen Habseligkeiten lag am Morgen des 17. Januar ein toter Mann an der Ecke Joachimsthaler Straße und Kurfürstendamm – offenbar der erste Berliner Kältetote in diesem Winter. Ein Fremdverschulden konnte die Polizei beim Auffinden des Leichnams nicht feststellen. Erst nach einer Obduktion soll feststehen, inwiefern der Obdachlose durch Erfrieren ums Leben kam oder andere Faktoren eine Rolle spielten. tsc

  • Charlottenburg
  • 25.01.16
  • 74× gelesen
Soziales

Spende für die Bahnhofsmission

Berlin. Die Freimaurer der „Großen Loge Royal York zur Freundschaft“ haben anlässlich ihres Neujahrsempfangs dem Leiter der Evangelischen Bahnhofsmission am Zoo, Dieter Puhl, einen Scheck über 15.000 Euro überreicht. Mit dieser Spende soll ein medizinisches Fußpflegeangebot innerhalb des neuen Hygieneprojektes der Bahnhofsmission an der Jebensstraße dauerhaft gewährleistet werden. Vornehmlich älteren und gebrechlichen obdachlosen Menschen, die den ganzen Tag auf den Beinen sind, soll dieses...

  • Charlottenburg
  • 20.01.16
  • 236× gelesen
Soziales

Spenden für Hygiene-Center

Charlottenburg. Nach der Eröffnung des Hygiene-Centers für Obdachlose in der Jebensstraße plant die Bahnhofsmission Zoologischer Garten bereits eine Ausweitung des Angebots. Denn in Sachen Öffnungszeiten soll es nicht beim jetzigen Stand – täglich von 10 bis 18 Uhr – bleiben. 18 750 Euro an Spendengeld wären nötig, um bei professioneller Reinigung eine Stunde mehr zu gewinnen. Wer dazu einen Beitrag leisten will, erhält Informationen zu den Spendenkonten bei einem Besuch vor Ort in der...

  • Charlottenburg
  • 31.12.15
  • 119× gelesen
Politik
Ein Rathaus als Refugium: Im August zogen 500 Flüchtlinge an den Fehrbelliner Platz. Inzwischen sind es fast 1000. | Foto: Thomas Schubert
12 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jahr 2015 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Jetzt ist es Zeit für einen Rückblick. Januar Als die ersten Gerüchte aufkeimten, ließen kritische Reaktionen nicht lange auf sich warten: Der Umbau der ehemalige Psychiatrie in der Eschenallee zur Flüchtlingsunterkunft rief Ängste wach, das soziale Gefüge im gutbürgerliche Westend könne in Schieflage geraten. Doch dank des...

  • Charlottenburg
  • 28.12.15
  • 889× gelesen
  • 2
Politik
Willkommen in der Wärme: Die City Station empfängt auch in diesem Winter frierende Übernachtungsgäste. | Foto: Thomas Schubert

Zahl der Obdachlosen in der City steigt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Armut auf dem Bürgersteig: Wer aus eigener Anschauung annahm, dass immer mehr Obdachlose die Straßen des Bezirks bevölkern, bekommt nun die Bestätigung. Laut Stadtrat Carsten Engelmann (CDU) erreichen die Zahlen einen rekordverdächtigen Wert. Müde Gestalten am Wegesrand, vorgehaltene Pappbecher mit der Bitte um eine kleine Spende, Schlaflager unter Brücken – Anblicke, die zum Stadtleben gehört. Aber in der westlichen City offenbar weit mehr als in anderen Gegenden...

  • Charlottenburg
  • 23.12.15
  • 435× gelesen
Soziales

4000 Euro für den Wärmebus

Charlottenburg. Für einen guten Zweck mit Glühwein anzustoßen – diese Idee der AG City trug finanziell Früchte. Der wohltätige Verkauf des heißen Getränks auf dem Weihnachtsmarkt vor der Gedächtniskirche fand so viel Zuspruch, dass am Ende 4000 Euro in der Kasse lagen. Als größte Einzelspende ging ein Scheck der Berliner Sparkasse in Höhe von 2000 Euro ein. Ohne jeden Abzug kommt diese Summe dem Wärmebus des DRK zugute, der Obdachlose in kalten Nächten vor dem Erfrieren bewahrt....

  • Charlottenburg
  • 20.12.15
  • 58× gelesen
Soziales
Politprominenz am bisherigen Problemort: Die Jebensstraße hat jetzt ein Badezimmer. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Bahnhofsmission öffnet Hygienecenter für Obdachlose

Charlottenburg. Strenger Geruch schließt aus. Aber wo sollte jemand duschen, der keine Wohnung mehr hat? Um dieses Dilemma zu beheben, nahm die Deutschen Bahn 300 000 Euro in die Hand – und errichtete am Bahnhof Zoo einen Ort zum Waschen, Wasserlassen und Frisieren. Wenn es im Becken plätschert, wenn die Klospülung rauscht, wenn Seife und Shampoo auf schmutziger Haut zu schäumen beginnen, dann ist das ein kleines Weihnachtswunder. „Hygienecenter“ steht auf einer Glastür der neuesten...

  • Charlottenburg
  • 10.12.15
  • 519× gelesen
Soziales

Spenden für die City Station

Halensee. Damit die City Station ihre Arbeit als soziales Restaurant für Obdachlose und andere Notleidende wie gewohnt fortführen kann, braucht es Spenden. Seit 1. November stellt die Einrichtung der Berliner Stadtmission in der Joachim-Friedrich-Straße 46 insgesamt 25 Notübernachtungsplätze zur Verfügung. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Frühstücksutensilien wie Brötchen, Brot, Kaffee, Aufschnitt und Käse. Abgeben kann man diese Produkte oder Geldspenden jederzeit vor Ort. tsc

  • Halensee
  • 07.12.15
  • 57× gelesen
Soziales
Zwiegespräch auf Augenhöhe: Erzbischof Heiner Koch ließ sich von den Lebensumständen der Tischgäste berichten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Erzbischof eröffnet Saison in der Caritas-Wärmestube

Wilmersdorf. Offene Türen für Hungrige, ein Ohr für ihre Sorgen, ein Essen, das nährt und nichts kostet: In der Wärmestube der Caritas speisen jetzt wieder täglich knapp 100 Gäste. Und zur Eröffnung trafen sie sogar Erzbischof Heiner Koch. Fünfter Teil der Serie „Unser Kiez – Rund um den Bundesplatz“. Die Medien, die Politiker, das System. „Sie sind schuld“, wettert ein Mann mit grauen, zauseligen Haaren. Seine Hände beschreiben eine raumgreifende Geste, die bedeuten soll, dass andere...

  • Wilmersdorf
  • 07.12.15
  • 543× gelesen
Politik

Obdachlose ins Rathaus?

Wilmersdorf. Zu den über 900 Flüchtlingen, die derzeit im früheren Rathaus Wilmersdorf eine Bleibe gefunden haben, werden sich in Kürze auch zehn Obdachlose gesellen. Auf Antrag der SPD-Fraktion soll das Bezirksamt gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund als Betreiber der Notunterkunft eine solche Lösung prüfen. So könnte die Einrichtung des Hauses auch für eine andere bedürftige Bevölkerungsgruppe nutzbar werden. Solchen notleidenden Menschen im Bezirk eine gleichwertige Hilfe zukommen zu...

  • Charlottenburg
  • 30.11.15
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.