Olympiastadion

Beiträge zum Thema Olympiastadion

Politik

Park & Ride statt Falschparker
FDP fordert Verkehrskonzept rund um Olympiastadion und Waldbühne

Auf Antrag der FDP-Fraktion hat die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf kürzlich einstimmig beschlossen, das Bezirksamt aufzufordern, ein tragfähiges Verkehrskonzept für Westend zu erarbeiten. Hintergrund der Initiative sind die massiven verkehrlichen Probleme für die Anwohner bei Großveranstaltungen im Olympiastadion und in der Waldbühne. Die Freien Demokraten schlagen zum Beispiel vor zu pürfen, wie durch bauliche Veränderungen übermäßiges Falschparken vermieden werden kann oder ob zu...

  • Westend
  • 27.06.19
  • 216× gelesen
Umwelt
Kein Schildbürgerstreich, der Schein trügt. Hier entsteht tatsächlich eine Wildblumenwiese, die Wildbienen als Lebensraum dienen soll.  | Foto: Matthias Vogel

Der Schein ist Sein
Am Hohenzollernplatz entsteht Lebensraum für Bienen

Unsere Leserin hat Recht: Wer ein schickes Schild mit der Aufschrift „Wildblumenwiese“ sieht – rund herum aber nur Erde anstatt bunter Blüten, der muss stutzen. Tatsächlich sieht der Mittelstreifen am Hohenzollerndamm, Höhe Hohenzollernplatz, nicht aus wie ein Paradies für Insekten. Unsere Leserin hat sich nach eigenen Angaben ein wenig vorschnell empört, warum denn nur diese schönen Pflanzen – „da war auch Mohn dabei, sah wirklich nett aus“ – von einem Tag auf den anderen gemäht werden...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.06.19
  • 502× gelesen
Bauen

Hertha Stadion
Vereinsführung fordert Sonderbehandlung

Bei der Vorstellung des Stadionkonzeptes von Hertha BSC im Sportausschuss der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am 6. Juni 2019 wurde viel gesagt – aber leider nicht viel Neues! Wieder einmal wurden, anstatt auf die bekannten Probleme einzugehen, bereits debattierte und lange ausgeschlossene Lösungen von der Vereinsführung von Hertha BSC vorgeschlagen.  Die Hauptaufgabe der BVV ist es aber, bestehende Gesetze und Verordnungen umzusetzen und die Verwaltung bei ihrer Aufgabenbewältigung zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.06.19
  • 436× gelesen
Politik

Diskussion zum Olympiapark

Westend. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) lädt am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Info- und Diskussionsabend zum Thema „Zukünftige Nutzung und Gestaltung des Olympiaparks – ein Platz für ein neues Fußballstadion?“ ein. Treffpunkt ist die Bildungsstätte der Sportjugend, Hanns-Braun-Straße, Haus 27. Die Einfahrt auf das Gelände des Olympiaparks ist nicht gestattet. Statzkowski rät deshalb den Interessenten, bereits auf der Hanns-Braun-Straße zu parken oder die...

  • Charlottenburg
  • 18.05.19
  • 124× gelesen
Soziales

Exklusive Stadion-Tour

Westend. Die "Woche der pflegenden Angehörigen" findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 17. Mai statt. Aus diesem Anlass bietet das Olympiastadion Berlin in Kooperation mit der Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, 13. Mai, von 14.15 bis 15.15 Uhr eine exklusive Tour für pflegende Angehörige durch das Stadion an. Die Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, den Sportlerbereich zu besichtigen und Einblicke in die vielseitige (Sport-)Geschichte und Architektur der...

  • Westend
  • 01.05.19
  • 61× gelesen
Bauen

Keine Arena für die Hertha
Genossenschaft möchte Grundstück nicht mehr an Fußball-Bundesligisten verkaufen

Hertha BSC Berlin kann sein Stadion nicht wie gewünscht an der Sportforumstraße im Olympiapark bauen. Die Genossenschaft 1892 wartete vergeblich auf Ersatzpläne des Fußballbundesligisten für ihre 24 Wohnungen und möchte ihr Grundstück nun nicht mehr veräußern. Das steht in einem Brief an den Verein, dessen Kernaussagen der RBB veröffentlicht hat. Auf Bezirksebene wurde allseits beklagt, die genauen Pläne der Hertha nicht zu kennen. Kürzlich hatte Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) aber...

  • Westend
  • 04.04.19
  • 171× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen

Glockenturm bleibt geöffnet

Westend. Den besonderen Rundumblick vom Glockenturm auf dem Olympiagelände können Besucher auch ab der kommenden Saison wieder uneingeschränkt genießen. Vom 30. März bis 3. November ist er – inklusive der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums – täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weil die Maifeld-Tribüne saniert werden muss, stand die Befürchtung einer eingeschränkten Nutzung der Aussichtsplattform im Raum. Ein im Auftrag des Senats erstelltes Architekten-Gutachten gab nun...

  • Westend
  • 29.03.19
  • 111× gelesen
Sport

kicker-Wanderausstellung bis 3. April in Berlin
„Das Sportfoto des Jahres“ zu Gast im Olympiastadion

Die Sportfotografie ist die besondere Kunst, herausragende Leistungen in außergewöhnlichen Perspektiven im richtigen Moment einzufangen – und passt somit wohl zu keinem anderen Ort besser als zum Olympiastadion. Die besten Fotos des Sportjahres 2018 können in der Ehrenhalle im Olympiastadion Berlin bestaunt werden. Vom 27. März bis zum 3. April 2019 sind alle Stadionbesucher eingeladen, in die faszinierende Welt der Sportfotografie einzutauchen – und das Beste: die Ausstellung ist ohne Aufpreis...

  • Westend
  • 26.03.19
  • 118× gelesen
Sport

Neuer Rasen für die Hertha

Westend. Das Olympiastadion bekommt in der Winterpause der Fußball-Bundesliga einen neuen Rasen. Vertreter der gleichnamigen Betreibergesellschaft haben nach dem Heimspiel der Hertha gegen Eintracht Frankfurt die Spielfläche begutachtet und daraufhin die Entscheidung eines Rasentauschs getroffen. Geschäftsführer Timo Rohwedder: „Es steht außer Frage, dass wir für unseren Heimverein optimale Rasenbedingungen benötigen. Leider ist trotz des relativ milden Wetters keine Besserung des Zustandes...

  • Westend
  • 18.12.18
  • 51× gelesen
Kultur

Trotz Ärger: Manege frei!

Westend. Der Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion hat sein Zelt noch bis zum 6. Januar aufgebaut. Zum 25-jährigen Bestehen sind erstmals eine Raubtierdarbietung, bestehend aus weiblichen und männlichen Löwen, sowie eine vierköpfige südamerikanische Artistentruppe zu sehen sein, die mit atemraubenden Stunts auf dem doppelten Todesrad sowie Tricks auf dem Hochseil das Publikum begeistern wollen. Um das Gastspiel des Zirkus' hatte es Streit gegeben. Weil der Senat die Wildtierhaltung für...

  • Westend
  • 17.12.18
  • 105× gelesen
KulturAnzeige
Hynek Navratil mit seinen Löwen | Foto: NAVRATILS
8 Bilder

Jubiläums-Gala zu Weihnachten
25 Jahre Original Weihnachtscircus

Bald ist es so weit und der Duft von Sägespänen, Popcorn und Tieren liegt wieder über dem Parkplatz 1 des Olympiastadions. Für die Weihnachtszeit wird wieder eine besondere Stätte, die zum Träumen und Staunen einlädt, errichtet – Die beheizten Zeltanlagen des Original Berliner Weihnachtscircus werden bereits zum 25. Mal aufgebaut und ab 14. Dezember ist wieder ein vollkommen neues abwechslungsreiches Programm der Spitzenklasse zu sehen! Direktionsfamilie Spindler ist in Berlin bekannt für...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 571× gelesen
Sport

Fair-Play-Lauf im Olympiastadion

Westend. Einmal laufen wie Gesa Felicitas Krause oder Gina Lückenkemper, die deutschen Laufstars bei der Leichtathletik-Europameisterschaft? Die Olympische Gesellschaft Berlin macht es möglich und lädt am Dienstag, 18. September, zum traditionellen Fair-Play-Lauf im Olympiastadion ein. Die Teilnahme an diesem Lauf ist kostenfrei. In den zu absolvierenden 30 Minuten kann gelaufen, gejoggt oder auch gewalkt werden – jeder in seinem eigenen Tempo. Der Startschuss fällt um 19 Uhr, Einlass am Zugang...

  • Westend
  • 24.08.18
  • 350× gelesen
Umwelt

Olympiastadion erhält Zerfikat

Westend. Das Olympiastadion Berlin ist als erstes Stadion der Welt von Green Globe, das weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung der Reise- und Tourismusindustrie, für seine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert worden. Bei der Bewertung stehen Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Rentabilität im Fokus. Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH: „Besonders stolz sind wir auf unser Nachhaltigkeitsprojekt:...

  • Charlottenburg
  • 09.08.18
  • 107× gelesen
Kultur
Timo Rohwedder übergibt Holger Gellink, dem dreimillionsten Besucher der Sportarena, VIP-Karten und einen Blumenstrauß.

Drei Millionen Besucher: Olympiastadion ist auch abseits von Sportevents angesagt

Westend. Im Olympiastadion Berlin ist kürzlich der dreimillionste Besucher begrüßt worden. Holger Gellink, 47-jähriger Realschullehrer aus Nordhorn, gab dem Besucher-Drehkreuz des bedeutenden Ausflugsziels die entscheidende Umdrehung. Eigentlich wollte der passionierte Diskuswerfer „nur“ an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Die wurde ihm nun von Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Olympiastadion Berlin, mit exklusiven VIP-Karten für ein Konzert oder ein Sportereignis...

  • Westend
  • 08.10.17
  • 271× gelesen
Sport

Olympiastadion erhält Zuschlag als EM-Spielort: Entscheidung fällt Ende 2018

Westend. Die Fußballfans der Hauptstadt dürfen sich freuen, Berlin hat den Zuschlag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Bewerbung um die Fußball-Europameisterschaft 2024 erhalten. Damit wäre das Olympiastadion einer der zehn Austragungsorte bundesweit. 14 Städte hatten sich als Spielort beworben, zehn hat der DFB nun ausgewählt und in seine Bewerbung um die Ausrichtung der EM gepackt. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte zu der Entscheidung: „Berlin und sein...

  • Westend
  • 23.09.17
  • 101× gelesen
Blaulicht

Ausschreitungen bei Hertha-Spiel: 26 Festnahmen, 17 verletzte Polizisten

Westend. Bei der Bundesliga-Begegnung zwischen Hertha BSC Berlin und dem SV Werder Bremen am 10. September im Olympiastadion ist es nach Angaben der Polizei zu Ausschreitungen im Gästefanblock gekommen. Insgesamt waren 280 Beamte im Einsatz, 26 Personen wurden vorläufig festgenommen. Kurz vor dem Anpfiff des Spiels hatten sich zahlreiche Fans unter ihren Fahnen vermummt und mit weißen T-Shirts bekleidet. Anschließend stiegen sie auf die Betonbalustrade und zündeten Feuerwerkskörper. Als die...

  • Westend
  • 12.09.17
  • 132× gelesen
Verkehr
Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart: Im Museum am Olympiastadion erfährt man alles über die Berliner U-Bahn. | Foto: Matthias Vogel
9 Bilder

U-Bahn-Museum feiert Jubiläum

Westend. Das Berliner U-Bahn-Museum im alten Stellwerk an der Station Olympiastadion feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Der Besuch ist Pflicht für alle Schienenverkehr-Enthusiasten und Historiker, und zwar nicht nur am Sonnabend, 9. September, wenn das Museum sich und seine bis zu 3000 Exponate für die Jubiläumsfeier herausgeputzt hat. Wenn man den futuristischen Bau der U-Bahn-Leitstelle in Lichtenberg ansieht, von wo aus heute der gesamte Verkehr der Berliner Metro gesteuert und...

  • Westend
  • 08.09.17
  • 1.138× gelesen
Leute
Sebastian Ott ist vor dem Spiel schon gegen 10.30 Uhr im  Stadion, um die Technik einzustellen. | Foto: Marco Paetzel

Wenn die Hertha wieder trifft: Torhymne dank Tontechniker Sebastian Ott

Westend. Die zweite Halbzeit ist gerade angepfiffen, als Neuzugang Matthew Leckie den Ball nach einem unwiderstehlichen Sprit unten ins linke Toreck drischt. Die Hertha-Fans springen auf, viele liegen sich in den Armen. Das 1:0 des australischen Neuzugangs war das erste Tor der Hertha in der neuen Saison. Und dann erklingt sie, die Torhymne der der Alten Dame. „Der Stadionsprecher drückt den Knopf, aber ich sorge dafür, dass alle sie hören“, sagt Sebastian Ott. Seinen Arbeitsplatz hat der Mann...

  • Westend
  • 27.08.17
  • 597× gelesen
SportAnzeige

REWE hat ISTAF-Tickets zum Vorzugspreis

Berlin. Am 27. August 2017 messen sich beim Internationalen Stadionfest in Berlin (ISTAF) wieder Weltklasse-Leichtathleten im Olympiastadion. Erstmalig unterstützt der Lebensmitteleinzelhändler REWE das ISTAF als Partner rund um das Thema Ernährung. In den REWE-Märkten der Hauptstadt können sich die Fans für das Sportevent mit preisgünstigen Tickets versorgen. Bis zum 26. August verkaufen REWE-Supermärkte in und um Berlin Einzel- und Gruppentickets zu Vorteilspreisen. Ein Einzelticket für den...

  • Westend
  • 02.08.17
  • 513× gelesen
Sport
Das Funke-Team – darunter Mitarbeiter der Berliner Woche –  gönnt sich nach dem Lauf ein alkoholfreies Bier.

Sportlicher Einsatz: Das Funke-Team beim Firmenlauf

Berlin. Am 18. Juli fand rund um das Olympiastadion zum neunten Mal der B2Run-Firmenlauf statt. Mit dabei war auch die Berliner Woche. 14.000 Teilnehmer kämpften um große und kleine Triumphe für ihre Unternehmen und sich selbst. Auch ein Team des Berliner Wochenblatt Verlages ging gemeinsam mit Mitarbeitern der Morgenpost an den Start. Beide Zeitungen gehören zur Funke Mediengruppe. Der sportliche Schulterschluss bot die Möglichkeit, sich einmal blattübergreifend zu treffen. „Ich finde es...

  • Wedding
  • 20.07.17
  • 820× gelesen
  • 3
Kultur
Foto: © Verlag für Berlin-Brandenburg
3 Bilder

Olympia bis Currywurst: Neue Bücher über Charlottenburger Geschichte

Charlottenburg. Seit 1694 die Kurfürstin Sophie Charlotte das Dorf Lützow nebst dem Vorwerk Ruhleben als Sommersitz erkor, entwickelte sich Charlottenburg zu einem Wirtschaftsstandort. Auch Künstler und Wissenschaftler prägten den Bezirk. Nach 1945 entwickelte sich die Gegend um Bahnhof Zoo, Breitscheidplatz und Kurfürstendamm zur City West. Das ist jetzt nachzulesen in drei druckfrischen Büchern über Charlottenburg. Handel, Handwerk und Gewerbe Der Politologe Christian Hopfe hat für seinem im...

  • Charlottenburg
  • 02.05.17
  • 757× gelesen
  • 1
Sport
Gesangsstar Sara Dähn überreicht DFB-Präsident Reinhard Grindel ihre CD des Musicals ANASTASIA
2 Bilder

DFB-Präsident Reinhard Grindel begeistert von ANASTASIA-Hauptdarstellerin Sara Dähn als Staract beim Neujahrsempfang des Berliner Fußballverbands

BFV lud zum Neujahrsempfang ins Olympiastadion Berlin ist die Stadt, die über die Jahre immer wieder und auch aktuell die meisten Fußballvereine auch parallel in der ersten und zweiten Bundesliga stellte. Hertha BSC, 1. FC Union Berlin, Tennis Borussia Berlin, Blau-Weiß 90, Tasmania 1900, Wacker 04 und Spandauer SV – das sind wohl die bekanntesten. Insgesamt gibt es derzeit 404 Fußballvereine mit 3.662 Mannschaften in Berlin. Sie alle sind organisiert unter dem Dach des Berliner Fußballverbands...

  • Westend
  • 21.01.17
  • 375× gelesen
Verkehr

U 2 fährt wieder bis nach Ruhleben

Westend. Auf dem letzten Teilstück der U-Bahnlinie 2 sind die Entbehrungen der vergangenen Monate vorbei. Hier verkehren die Züge jetzt wieder bis zur Endstation in Ruhleben, während lange Zeit am Olympiastadion Schluss war. Wie die BVG betont, blieben die Arbeiten am fast 90 Jahre alten Bahndamm im Zeit- und Kostenrahmen. Gleise und Kabelkanäle sind nun fit für weitere Dekaden. BVG-Bauchef Uwe Kutscher feierte den Erfolg mit dem berühmten Satz aus der Gangsterserie „A-Team“: „Ich liebe es,...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 115× gelesen
Sport
Die Rettung bei jeder Hitzewelle: Ins frisch sanierte Becken des Olympiabads Berlin taucht man bisweilen im Hechtsprung ein. | Foto: Thomas Schubert

Olympiabad klar für den Sommer: Senat übergibt historische Anlage nach Sanierung den Badegästen

Westend. Zeitgemäße Technik vor historischer Kulisse: Lange galt das Olympiabad als das Sorgenbecken Berlins. Jetzt ertüchtigte es der Senat mit Investitionen von 3,75 Millionen Euro für viele heiße Sommer. Aber was passiert mit den Tribünen? Teuer in der Reparatur, umso günstiger im Unterhalt – das ist die Botschaft hinter der Ertüchtigung des einzigartigen Freibads im Olympiapark. Dank moderner Technik und der Verwendung eines Edelstahlbeckens sollen die Betriebskosten der Anlage um 90 000...

  • Westend
  • 20.06.16
  • 523× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.