Olympiastadion

Beiträge zum Thema Olympiastadion

Verkehr

BVG benennt Haltestelle um

Westend. Damit Fußballfans die entscheidende Station auf keinen Fall verpassen, hat die BVG bei der Benennung einer Bushaltestelle reagiert. So stoppen die Linien 218 und M49 ab sofort an der Station „Flatowallee/Olympiastadion“. Zuvor hatte der Hinweis auf die Sportstätte gefehlt und damit offenbar für Irritation bei Fahrgästen gesorgt, deren Ortskenntnis nicht ausreicht. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.12.15
  • 81× gelesen
Sport
Timo Rohwedder (3.v.l.), Geschäftsführer Olympiastadion Berlin GmbH, Britta Bachmann (2.v.r.), Prokuristin/Kaufmännische Direktorin Olympiastadion Berlin GmbH, sowie die Vertreter von gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner nehmen den Preis entgegen. | Foto: © Koelnmesse GmbH

Auszeichnung für Olympiastadion: einzigartige historische Sportstätte

Westend. Das Olympiastadion wurde für die hervorragenden sportlichen und kulturellen Aktivitäten ausgezeichnet. Die Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) hat mit einer international besetzten Jury das Olympiastadion Berlin als herausragende Sportstätte aus fünf Jahrzehnten internationalem Sportstättenbau geehrt. Der IAKS All-Time-Award zeichnet einzigartige Sportbauten der vergangenen Jahrzehnte aus, die nicht nur architektonisch und operativ beispielhaft sind,...

  • Westend
  • 16.11.15
  • 1.079× gelesen
Sport

Kombiticket im Olympiapark?

Westend. Olympiapark, Olympiastadion und Glockenturm – drei historische Stätten, die von Touristen und Einheimischen oftmals gemeinsam besucht werden. Aber ein Einheitsticket, wie man es in früheren Jahren kaufen konnte, ist derzeit nicht erhältlich. Nun tritt die SPD-Fraktion der BVV dafür ein, dass die gemeinsame Karte für alle drei Sehenswürdigkeiten wieder eingeführt wird. Ihrem Antrag zufolge soll sich das Bezirksamt bei der Senatssportverwaltung darum bemühen, dass die Olympiastadion...

  • Charlottenburg
  • 21.10.15
  • 125× gelesen
Sport

Ein Spaziergang auf der blauen Bahn

Westend. Die Deutsche Olympische Gesellschaft rief zum Fair-Play-Run ins Olympiastadion und die Berliner kamen zahlreich. Rund 450 Athleten feierten auf der blauen Tartanbahn ein Laufereignis der besonderen Art. Das Berliner Olympiastadion hat schon so einige besondere Momente erlebt. Von den Spielen 1936 über das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 70 Jahre später bis zu den Weltrekorden von Usain Bolt 2009. Hin und wieder ist die Sportfläche aber auch für die Allgemeinheit offen. So zum...

  • Westend
  • 08.10.15
  • 208× gelesen
Sport
Gezeigt werden in der neuen Ausstellung Abbilder von Sportlern, die von den Nazis an der Ausübung ihres Sports gehindert wurden. | Foto: Olympiastadion Berlin

Bergmann erreicht Olympiastadion

Westend. „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ heißt eine neue Ausstellung, die bis zum 16. Januar 2016 im Olympiastadion gastiert. Dabei präsentiert das Zentrum deutsche Sportgeschichte gemeinsam mit den Universitäten Potsdam und Hannover Besuchern großformatige Abbilder von Athleten wie Gretel Bergmann. Ihr hatte das Naziregime die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1936 verwehrt. Nun gibt es also Genugtuung für die heute 101-jährige...

  • Westend
  • 26.08.15
  • 152× gelesen
Sport

Kitajade: Berlins größte Spielwiese

Westend. Einmal auf dem Rasen des Olympiastadions spielen? Dieser Traum wurde am 12. Juni für mehr als 2000 Kinder wahr. Im Rahmen der AOK-Kitajade konnten sich die Kleinen bis zur Ermüdung verausgaben. Sport tut Gesundheit gut. In Zeiten, wo Übergewichtigkeit mehr und mehr zum Problem der deutschen Jugend wird, gilt das erst recht. Mit der Kitajade hat die AOK Gesundheitskasse zusammen mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft sowie dem Berliner Turn- und Freizeitsportbund eine Veranstaltung...

  • Westend
  • 29.06.15
  • 266× gelesen
Kultur
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1
SportAnzeige
Positive Stimmung für die Spiele: Tausende Berliner kamen zum Olympialauf am Brandenburger Tor. | Foto: Berlin Partner/ goenz.com

"Wir wollen die Spiele" Großartig, emotional, bunt - Olympia passt zu Berlin

Wir Berliner sind weltoffen, tolerant, gastfreundlich, sportlich und haben das Herz am rechten Fleck - so erleben uns täglich Tausende Touristen. "Wir wollen die Spiele", damit können alle Berlinerinnen und Berliner jetzt ein Zeichen für die Bewerbung als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 oder 2028 setzen. In der letzten Februarwoche wird der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Meinungsumfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern über die Stimmung in Berlin und...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 394× gelesen
Leute
"Männer sind schuld, sagen die Frauen": Mario Barth bringt das Olympiastadion zum Kochen. | Foto: Ralph Larmann
2 Bilder

Mario Barth startet zu Pfingsten neuen Weltrekordversuch im Olympiastadion

Charlottenburg. Ein Mann, zwei Tage und 100 000 Zuschauer: Im Juni verteidigt Mario Barth einmal mehr seinen Ruf als Comedian der Rekorde: Innerhalb von 24 Stunden will er am 7. und 8. Juni im Olympiastadion vor 100.000 Zuschauern auftreten und so gemeinsam mit seinen Fans einen neuen Zuschauer-Weltrekord aufstellen.Wie schon bei seinen letzten Auftritten im Olympiastadion möchte Mario Barth den Besuchern einen unvergesslichen Tag bieten. Das Rahmenprogramm für die gigantische Show: Madcon,...

  • Charlottenburg
  • 13.05.14
  • 790× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.