Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Bauen und Wohnen

Möbelpflege im Winter

In den kalten Monaten sollten Rattan- und Korbmöbel nicht im Freien, in geschlossenen Räumen aber auch nicht zu nah an der Heizung stehen. Bei starken Temperaturschwankungen und bei sehr trockener Luft wird das Material brüchig. Bei starker Feuchtigkeit beginnen sie schnell zu schimmeln. RR

  • Charlottenburg
  • 31.10.20
  • 258× gelesen
Bauen und Wohnen
Möbel freuen sich vor der Heizperiode über eine Pflegekur. | Foto: DGM/hukla

So kommen Sessel & Co. schön durch den Winter
Möbelpflege vor der Heizperiode

Der Herbst ist da! Kürzere Tage und kühlere Temperaturen führen dazu, dass sich das Leben wieder nach drinnen verlagert. Jetzt ist es Zeit, die Wohnung für die nächsten Monate fit zu machen. So müssen etwa die Möbel für die Heizperiode gewappnet werden. In vielen Haushalten waren Polstermöbel wie Sessel und Sofa in den Sommermonaten allenfalls sporadisch im Einsatz. "Bevor sie jetzt wieder täglich gefordert sind, sollten ihre Oberflächen gepflegt werden“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer...

  • Karow
  • 28.10.20
  • 128× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Intensivpflege am Schlosspark bietet höchste Pflegequalität. | Foto: Intensivpflege am Schlosspark GmbH
3 Bilder

Intensivpflege am Schlosspark GmbH
Versorgung rund um die Uhr

Seit wenigen Monaten steht die Intensivpflege am Schlosspark für Patienten mit schweren gesundheitlichen Problemen zur Verfügung und bietet höchste Pflegequalität durch speziell geschultes und qualifiziertes Fachpersonal im Bereich Intensivpflege. So werden hier beispielsweise Menschen mit der Nervenkrankheit ALS oder MS sowie Tracheostoma-Patienten oder Erkrankte im Wachkoma intensivpflegerisch betreut. Das Team besteht aus 22 Fachkräften, die allesamt über langjährige Berufserfahrung im...

  • Pankow
  • 20.10.20
  • 894× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Le Perfection Herrensalon

Le Perfection Herrensalon: Der neue Friseur in Buch schneidet, frisiert und stylt "Gentleman" und "little Gentleman", mit und ohne Termin. Karower Chaussee 29, 13125 Berlin, Mo-Fr 10-17.30 Uhr, Telefon: 0176/62 78 65 02, www.le-perfection.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 15.10.20
  • 173× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sabine Kroszinski verwöhnt kleine und große Hunde. | Foto: Hundesalon Fell- und Pfötchenpflege
3 Bilder

Hundesalon Fell- und Pfötchenpflege
Das Wohlbefinden Ihres Hundes steht bei mir an erster Stelle

Ein Hund ist mehr als ein Haustier. Ein Hund ist Freund, Partner und Familienmitglied zugleich. Er begleitet uns durch das Leben, schenkt uns Liebe und ist uns vertrauter als so mancher Mensch. Ob Rassehund oder Mischling – geben Sie Ihrem Tier die Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Pflege, die es verdient. Hunde sind sensible, feinfühlige Tiere. Ich achte auf eine stressfreie Atmosphäre und stelle das Wohlbefinden Ihres Hundes an erster Stelle. Mit Geduld und Liebe werden Ihre Schützlinge hier...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.10.20
  • 2.065× gelesen
Bauen und WohnenAnzeige
Hooman Vanaki verkauft und reinigt Teppiche. Damit Sie lange Freude an diesen Kunstschätzen haben. | Foto: TeppichKunst
2 Bilder

TeppichKunst
Das Teppich-Fachgeschäft in Köpenick

Seit anderthalb Jahren ist „TeppichKunst“ in der Friedrichshagener Bölschestraße 130 in 12587 Berlin zu finden. Schon der Name an sich macht neugierig, einmal vorbeizuschauen. Ist es ein Teppichgeschäft oder eine Kunstgalerie? Genaugenommen beides. Denn was Hooman Vanaki verkauft, sind wahre Kunstwerke und als Unikate eines schöner als das andere. Längst sind viele Kunden von seiner Fachkenntnis über dieses jahrtausendealte Handwerk beeindruckt. Und so möchte er in seinem Fachgeschäft für...

  • Friedrichshagen
  • 13.10.20
  • 937× gelesen
Soziales

Pflegende Angehörige können in der Gruppe wieder Kraft tanken

Siemensstadt. Wer zu Hause einen pflegenden Angehörigen betreut, muss oft eigene Bedürfnisse zurückstecken. Häufig reduzieren sich auch soziale Kontakte. Hier gegensteuern, Austausch mit Menschen in gleicher Situation ermöglichen und „die innere Kraft (neu) entdecken“ will eine Selbsthilfegruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau. Sie trifft sich am Dienstag, 20. Oktober, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemenstadt, Wattstraße 13. Anmeldung bei den Leiterinnen Bärbel...

  • Siemensstadt
  • 09.10.20
  • 103× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Mitarbeiter gehen ab 15. Oktober auf eine neue "Hauswirtschafts-Tour". | Foto: PIK GmbH

PIK Pflege im Kiez GmbH
Unterstützung im Haushalt gesucht?

Einkaufen, Betten beziehen oder Reinigen – Tätigkeiten, die früher leicht von der Hand gingen, fallen im Alter oft schwer. Wer dann weiter selbstständig leben möchte, ist häufig auf Hilfe im Haushalt angewiesen. „Hauswirtschafts-Tour“ in Reinickendorf Der ambulante Pflegedienst PIK Pflege im Kiez GmbH bietet zum 15.10.2020 eine neue „Hauswirtschafts-Tour“ in Reinickendorf an. Unsere freundlichen und zuverlässigen Hauswirtschaftskräfte helfen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, wenn die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 01.10.20
  • 989× gelesen
Politik
Pflegesenatorin Dilek Kalayci vor der großflächigen Kampagnenwerbung an einem BVG-Bus. | Foto: zweiband.media GmbH/Miró Mandelkow

Wie sieht „gute Pflege“ aus?
Bürger formulieren ihre Wünsche, Ideen und Forderungen zur Zukunft der Pflege

Einigen wird die Werbung schon aufgefallen sein, die derzeit großflächig an Bussen prangt oder in kleinerem Format an U-Bahnfenstern klebt. „Du kannst alles werden! Auch ein Pflegefall“ oder „Selbst Berliner*innen werden alt“ lauten die provokanten Sprüche. Mit diesen bewirbt die Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) ihren Dialog „Pflege 2030“. Sie möchte von den Berlinern wissen, was sie zum Thema Pflege bewegt. Aus gutem Grunde: Die Zahl der Pflegebedürftigen in Berlin steigt stetig an....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 725× gelesen
Soziales

Linke infomiert an Infoständen über Gesundheitssituation im Bezirk

Spandau. Die Linkspartei führt zwischen 23. und 30. September eine Kampagnewoche „Gesundheit und gute Pflege“ durch. Im Bezirk habe sich die ärztliche Versorgung in den vergangenen Jahren verschlechtert. Außerdem sei die Arbeitsbelastung in den Krankenhäusern und der Pflege weiter unerträglich hoch, heißt es in einer Erklärung der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer sowie von Franziska Leschewitz, Mitglied im Abgeordnetenhaus und dem BVV-Fraktionsvorsitzenden Lars Leschewitz. Darauf...

  • Spandau
  • 21.09.20
  • 138× gelesen
Bildung
2 Bilder

Einladung zu unseren Info-Abenden für Neulinge im Internet
Digitali... was?? und Algorithmi... wie?! am 23. und am 30. September 2020

Natürlich hygienisch optimal mit Abstand und Vorsicht gestaltet: Passend zu unseren ersten beiden Veranstaltungen für Neulinge im Internet „Digitali…was?“                   am 2. und am 23. September 2020 jeweils von 16 - 18:00 Uhr  als großes Finale am 30. September 2020 „Algorithmi…wie??“ eine Info-Veranstaltung zur Algorithmen und KI (Künstliche Intelligenz) die gleichzeitig vor Ort und analog laufen wird. Wo begegnen uns Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Bereich der Gesundheit und...

  • Spandau
  • 15.09.20
  • 186× gelesen
Soziales

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 177× gelesen
Bauen
Besonders Sitzflächen, Rücken- und Armlehnen von Polstermöbeln aus Glattleder können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden. | Foto: djd/Stressless, EKORNES ASA
2 Bilder

So bleiben die Möbel lange schön
Ledermöbel richtig pflegen

Wer sich eine hochwertige Ledergarnitur anschafft, will möglichst lange Freude daran haben. Vor allem die Sitzflächen, aber auch Rücken- und Armlehnen, die am stärksten beansprucht werden, können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden. Entgegen landläufiger Annahme sind Polstermöbel aus Glattleder in Sachen Reinigung und Pflege gar nicht so kompliziert, wenn man Profitipps beherzigt. "Leder ist ein schönes und dynamisches Bezugsmaterial für Polstermöbel", weiß Tormod Sortehaug...

  • Lichterfelde
  • 04.09.20
  • 151× gelesen
Soziales

Buddy-Bären für Pflegekräfte

Marienfelde. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) hat am 2. September Buddy-Bären an die Pflegekräfte der Alloheim Seniorenresidenz an der Hildburghauser Straße 31 übergeben. Damit wollte sie sich für den großen Einsatz während der Corona-Krise bedanken. Gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung hatte sie zuvor eine Aktion gestartet, bei der Menschen, Institutionen oder Unternehmen, die sich in dieser Zeit besonders engagiert haben, nominiert werden konnten. Die Wahl fiel auf die...

  • Marienfelde
  • 03.09.20
  • 189× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests in Kliniken und Pflegeheimen
Etwaige Ausbrüche von Covid-19 sollen schnell eingedämmt werden

Der Senat nimmt jetzt Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser im Rahmen der Berliner Teststrategie auf Covid-19 besonders unter die Lupe. Seit Anfang August können sich auch Menschen, die keine Symptome zeigen, freiwillig testen lassen, wenn sie aus dem Krankenhaus in eine Pflegeeinrichtung entlassen oder erstmals in eine Pflegeeinrichtung aufgenommen werden. Zudem fänden regelmäßige stichprobenartige Tests von Personal in risikobehafteten Bereichen von Krankenhäusern und in der Pflege statt, wie...

  • Mitte
  • 14.08.20
  • 457× gelesen
Soziales

Kriseneinsatzteam für die Pflege

Berlin. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat jetzt gemeinsam mit der AOK Nordost ein Kriseneinsatzteam für die ambulante Pflege eingerichtet. Es soll in coronabedingten Notfallsituationen ambulante Pflegeeinrichtungen, ambulant versorgte Pflegebedürftige sowie deren Angehörige unterstützen. In Berlin werden circa 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause von Angehörigen, Nachbarn und Freunden, aber auch von ambulanten Pflegediensten versorgt. Im Gegensatz zur...

  • Mitte
  • 07.08.20
  • 177× gelesen
SozialesAnzeige
In der Gruppe werden Erfahrungen ausgetauscht. | Foto: Jörg Farys
2 Bilder

Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf
"Der Austausch mit anderen tut mir gut"

Inge M. freut sich schon. An zwei Montagen im Monat besucht sie das Angehörigencafé der Kontaktstelle PflegeEngagement, eine Gesprächsgruppe für pflegende und betreuende Angehörige, Freunde und Nachbarn. „Die Pflegesituation zu Hause ist oft sehr anstrengend“, sagt Inge, „das ständige Angebundensein, die körperliche Belastung und Freunde, die sich abwenden. Es gibt natürlich auch schöne Momente. Trotzdem habe ich mir meine Rente anders vorgestellt. Hier in der Gruppe treffe ich Menschen, die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 04.08.20
  • 250× gelesen
Soziales

Pflegestützpunkt berät weiter

Charlottenburg-Nord. Der Pflegestützpunkt im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord, Halemweg 18, bietet wie gehabt jeden Mittwoch von 10 bis 14 Uhr eine Außensprechstunde an. Gerade jetzt in der Krisenzeit sehen sich viele Pflegende mit neuen Fragen konfrontiert. Sie können ihre Angehörigen oft nicht besuchen, für sie nicht einkaufen gehen oder ihnen sonst im Alltag helfen. Professionelle Dienste haben ihre Hilfe vorübergehend eingestellt, und nun wird dringend ein neues Angebot gesucht. Hier...

  • Charlottenburg-Nord
  • 26.07.20
  • 102× gelesen
Soziales
Marion Sorrer schaut gemeinsam mit Ordensschwester Walburga nach den Hasen, die bei den Bewohnern sehr beliebt sind. | Foto: Umsorgt wohnen
2 Bilder

SENIOREN
Das Altenheim wechseln: Was tun, wenn es auf Beschwerden keine Reaktion gibt?

Vor fünf Jahren musste Marion Sorrer ihren Vater und die Stiefmutter von heute auf morgen in einem Altenheim unterbringen. Doch die meisten Heime waren voll belegt. Umso dankbarer war die Familie über eine neu eröffnete Pflegeeinrichtung, in der noch fast alle Apartments frei waren. Doch es lief nicht rund in der Wohnanlage. Ein großes Problem waren die Mahlzeiten. Es gab keinen Koch in dem Haus, deshalb wurde das Mittagessen von einem Menüdienst geliefert – und es war kalt. Gegessen wurde...

  • Köpenick
  • 14.07.20
  • 658× gelesen
Soziales

Beratung für Senioren
Sozialarbeiterinnen unterstützen

In dringenden Fällen und nach Anmeldung können sich Senioren wieder persönlich im Bürgerzentrum an der Werbellinstraße 42 beraten lassen. Aber auch telefonisch sind die Mitarbeiterinnen jeden Werktag zu erreichen. Die Seniorenberatung ist Ansprechpartnerin für alle, die 60 Jahre oder älter sind. Sie ist kostenlos, unabhängig und neutral. Sie arbeitet im Auftrag des Bezirksamts, Träger ist der Humanistische Verband. Drei Sozialarbeiterinnen unterstützen Menschen zum Beispiel dabei, Anträge zu...

  • Neukölln
  • 03.06.20
  • 486× gelesen
Soziales
Sozialstadträtin Rona Tietje fordert mehr Wertschätzung für Pflegende. | Foto: Bezirksamt Pankow/ Christiane Trabert

Lob und Anerkennung
Pankower Stadträtin Rona Tietje hebt besondere Leistung der Pflegenden in der Krise hervor

In diesem Frühjahr stehen Pflegende aufgrund der Corona-Krise besonders im Fokus der Öffentlichkeit. Vor wenigen Tage wurde nicht nur der internationale Tag der Pflege begangen, das ganze Jahr 2020 wurde auf Anregung der Weltgesundheitsorganisation als Internationales Jahr der Pflegenden und Hebammen ausgerufen. Dieses Jahr ist nicht zufällig ausgewählt. Denn 2020 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag der Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. In Pankow arbeiten viele...

  • Pankow
  • 19.05.20
  • 352× gelesen
Umwelt

Weg zum "Schleusenkrug" soll sicherer werden

Tiergarten. Der Weg zum "Schleusenkrug", an dem im September 2017 eine Frau von einem Obdachlosen getötet worden war, bleibt im Fokus von Polizei, Ordnungs- sowie Straßen- und Grünflächenamt. Regelmäßig werden Aktionen durchgeführt, die Sicherheit und Sauberkeit verbessern sollen. So reinigt das Straßen- und Grünflächenamt jede Woche die Flächen von Unrat und mäht regelmäßig den Rasen. Bäume werden ausgeschnitten. Ein Zaun wurde bereits genehmigt. Schon früher sind Sträucher entfernt worden....

  • Tiergarten
  • 12.05.20
  • 104× gelesen
Soziales

Wertvolle Infos für Pflegende

Pankow. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow steht pflegenden Angehörigen wegen der Corona-Krise zwar nicht für Sprechstunden im Stadtteilzentrum Pankow zur Verfügung, aber als Alternative bietet das Team bis auf Weiteres telefonische Sprechzeiten an. Zu erreichen ist die Kontaktstelle montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 14 Uhr unter Tel. 499 87 09 11. Unter dieser Nummer erhalten Angehörige Informationen sowie Tipps zu Entlastungsangeboten,...

  • Bezirk Pankow
  • 24.04.20
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.