Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

Bezirksamt warnt vor Betrügern

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt warnt vor betrügerischen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Hintergrund seien entsprechende Hinweise, die dem Gesundheitsamt aus der Bevölkerung mitgeteilt wurden. Demnach komme es aktuell im Bezirk zu solchen Besuchen, wobei die Täter Raumbelüfter zum Verkauf anböten. „Das Gesundheitsamt vertreibt keine Raumbelüfter. Die Leistungen des Gesundheitsamtes für die Bürger:innen werden stets kostenfrei angeboten!“, stellte das...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.04.23
  • 336× gelesen
Blaulicht

Mann von Straßenbahn erfasst

In der Nacht zum 21. April erfasste ein Triebwagenführer mit dem Triebwagen einer Straßenbahn einen Mann auf den Gleisen in Johannisthal. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Zug der Linie 60 gegen Mitternacht zwischen den Haltstellen Sterndamm/Königsheideweg und Pietschker Straße unterwegs. Dabei bemerkte der Triebwagenführer einen auf dem Schienenstrang zwischen den Gleisen liegenden Mann. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung erfasste der Triebwagen den  Mann, der noch am Ort verstarb....

  • Johannisthal
  • 21.04.23
  • 353× gelesen
Blaulicht

Senior bedroht Nachbar mit Schusswaffe

In Johannisthal bedrohte am 13. April ein Senior einen Nachbarn mit einer Schusswaffe. Gegen 11.40 Uhr soll sich der 37-jährige spätere Bedrohte gemeinsam mit einer Nachbarin an einer Bushaltestelle am Sterndamm befunden haben, als sie dabei einen 85-jährigen Nachbarn zufällig sahen. Gemeinsam sollen die beiden beschlossen haben, den Senior wegen zurückliegender Streitigkeiten zur Rede zu stellen. In dem nachfolgenden Gespräch soll der 85-Jährige eine Schreckschusswaffe hervorgeholt und den...

  • Johannisthal
  • 14.04.23
  • 336× gelesen
Blaulicht

Quartett nach versuchtem Autodiebstahl geschnappt

In der Nacht zum 5. April wurde ein Bürger auf einen versuchten Diebstahl eines Fahrzeugs in Schmöckwitz aufmerksam und alarmierte die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete der 65-Jährige gegen 0.20 Uhr zwei Männer dabei, wie sie nach mehreren erfolglosen Versuchen einen Transporter in der Rohrwallallee starteten, in ein anfahrendes Auto einstiegen und in Richtung Adlergestell flüchteten. Auf dem Weg zum Einsatzort kam den alarmierten Polizeikräften das Fluchtfahrzeug mit vier...

  • Schmöckwitz
  • 05.04.23
  • 260× gelesen
Blaulicht

Polizei fährt jetzt Elektro-Motorräder

Berlin. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die ersten vier Elektro-Motorräder mit Polizeiausstattung präsentiert, die ab sofort in der Motorradstaffel der Polizei auf den Straßen unterwegs sind. „Bei nichtmotorisierten Veranstaltungen liegt es auf der Hand, selbst emissionsfrei unterwegs zu sein“, sagte Slowik. Die vier Stromer sollen jetzt in einer zweijährigen Probephase getestet werden, ob sie sich im Dienst bewähren. Die Zweiräder werden vorerst...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.03.23
  • 343× gelesen
Blaulicht

Sturz vom Balkon – Verdacht des versuchten Totschlags

Wegen des Verdachts eines versuchten Totschlags in Johannisthal ermittelt seit der Nacht zum 10. März die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Akeleiweg verständigte gegen 0.55 Uhr die Polizei, nachdem er aus einer Wohnung Hilferufe einer Frau gehört hatte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, lag eine 30-Jährige schwerverletzt vor dem Wohnhaus. Die Frau war ansprechbar und gab an, ihr 29-jähriger Lebensgefährte hätte sie in einem Streit vom Balkon der...

  • Johannisthal
  • 10.03.23
  • 289× gelesen
Blaulicht

79-Jährige auf Kundenparkplatz angefahren

Am 9. März kam es auf einem Kundenparkplatz in Köpenick zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 79-Jährige von einem Transporter angefahren wurde. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen sei der Fahrer des Transporters gegen 15.35 Uhr in der Friedrichshagener Straße auf dem dortigen Kundenparkplatz rückwärtsgefahren. Hierbei übersah er die  Fußgängerin. Die 79-Jährige habe unter dem Transporter gelegen, sei jedoch nicht überrollt worden. Rettungskräfte versorgten die verletzte Fußgängerin...

  • Köpenick
  • 10.03.23
  • 148× gelesen
Verkehr

Ich meine - Sie stimmen ab
Gewerkschaft fordert wegen vieler E-Scooter-Unfälle strenge Regeln

Seit Jahren gibt es Ärger um die elektrischen Tretroller. Sie blockieren Gehwege oder liegen in Parks rum. Viel schlimmer aber: Die Unfallzahlen steigen weiter. Die Polizei hat von Januar bis Ende November 2022 insgesamt 1102 Kollisionen mit E-Scootern registriert – mit 728 Verletzten. Im Jahr zuvor gab es 813 Unfälle. Die über 23.000 E-Scooter von Verleihfirmen sind vor allem im Stadtzentrum ein Problem. Mit den coolen Rollern brettern meist Kinder, Jugendliche und Touristen durch die Gegend....

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 443× gelesen
Blaulicht

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 304× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Hautkontakt
Mutmaßliche Säure bei Einbrüchen verwendet

Seit Mitte Dezember kam es im Berliner Stadtgebiet vermehrt zu Wohnungseinbrüchen, bei denen eine Flüssigkeit zur Zersetzung von Türschlössern genutzt wurde. Die dabei verwendete Flüssigkeit erscheint, je nach Material des Schlosses, transparent bis gelb, grün oder bräunlich. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei um konzentrierte Salpetersäure - eine der stärksten Mineralsäuren überhaupt. Bei entsprechenden Feststellungen von unbekannten Flüssigkeiten an Wohnungs- oder Haustüren...

  • Charlottenburg
  • 28.12.22
  • 1.155× gelesen
  • 1
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 580× gelesen
Blaulicht
Auf dem Hundeauslaufgebiet an der Forsthausallee finden Nutzer immer wieder Drogenbesteck. | Foto: Philipp Hartmann

Anwohnerin berichtet von Drogenproblemen
Polizei kontrolliert Gebiet an der Forsthausallee nach Hinweisen aus der Bevölkerung

Von einem „schlimmen Drogenproblem“ berichtete vor ein paar Wochen eine Anwohnerin der Forsthausallee in einer E-Mail. Ihren Schilderungen zufolge wird auf dem Hundeauslaufgebiet gedealt. „Die Abgängigen spritzen sich vor unserer Haustür, schleichen sich auch in die Häuser“, teilte sie ihre Beobachtungen mit. Selbst neben Kinderspielzeug sei Drogenbesteck gefunden, so die Anwohnerin. Sie möchte anonym bleiben, offenbar aus Angst. „Einer der Dealer fährt regelmäßig alles ab und kennt uns auch“,...

  • Baumschulenweg
  • 01.09.22
  • 324× gelesen
Blaulicht

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Ein kleiner Junge wurde am 15. August in Alt-Treptow bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach den ersten Ermittlungen und Angaben von Zeugen befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Rad gegen 18.30 Uhr den Fahrradweg der Puschkinallee in Richtung Neue Krugallee, als der Fünfjährige in Höhe des Eingangs zum Sowjetischen Ehrenmal auf den Radweg lief. Der Radfahrer stieß mit dem Kind zusammen und beide stürzten. Hierdurch erlitt der Junge eine Fraktur in einem Bein. Der Radfahrer verletzte sich leicht an...

  • Alt-Treptow
  • 16.08.22
  • 87× gelesen
Blaulicht

Pkw und Krad zusammengestoßen

Bei einem Verkehrsunfall in Alt-Treptow wurden am 9. Juli ein 28-jähriger Kradfahrer schwer und seine Sozia leicht verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und der Befragung von Zeugen befuhr der 26 Jahre alte Fahrer eines VW Golf die Elsenstraße in Richtung Elsenbrücke. Dann soll er bei Grün geradeaus in den Kreuzungsbereich mit der Straße Am Treptower Park eingefahren sein, als ihm aus der Gegenrichtung der nach links einbiegende Kradfahrer entgegenkam und mit dem Auto zusammenstieß....

  • Alt-Treptow
  • 10.08.22
  • 128× gelesen
Blaulicht

Polizei Berlin warnt
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Aus aktuellem Anlass warnt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes vor einer besonderen Form des Trickbetruges. Am Nachmittag des 3. August rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 85-Jährigen Neuköllnerin an. Er gab sich als Sicherheitschef der Hausbank aus und teilte mit, dass es zu unberechtigten Abhebeversuchen auf dem Konto der Seniorin gekommen sei. Für weitere Überprüfungen benötige man nun die Debitkarte (EC-Karte). Auch die PIN wurde am Telefon erfragt. Nahezu zeitgleich...

  • Neukölln
  • 05.08.22
  • 445× gelesen
Blaulicht

Tatverdächtige festgenommen
Brand in Rahnsdorf

In Rahnsdorf nahmen Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 36 am 4. Juli eine mutmaßliche Brandstifterin fest. Gegen 10 Uhr alarmierten Zeugen Polizei und Feuerwehr, nachdem sie verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit einer starken Rauchentwicklung in einem Waldgebiet unweit Alter Fischerweg gemacht hatten. Nach Aussagen über eine Frau, die sich auffällig schnell aus dem Waldstück entfernte und in Richtung S-Bahnhof Rahnsdorf flüchtete, nahmen zwei Polizisten die Tatverdächtige, bei der es...

  • Rahnsdorf
  • 05.08.22
  • 255× gelesen
Blaulicht
Daniel Funk hat seit Mitte April in der Bulgarischen Straße sein Büro. Er arbeitet seit 1997 für die Polizei und möchte unerkannt bleiben. Über seiner linken Schulter ist das eingeworfene Fenster zu sehen. | Foto:  Philipp Hartmann
7 Bilder

Steinwürfe und Farbattacken
Auf das Polizeigebäude Bulgarische Straße werden immer wieder Anschläge verübt

Die Risse in der Scheibe der Eingangstür sind gut zu erkennen. In einem Fenster daneben klafft ein großes Loch. Auf dem Boden sind rote Farbreste. Auch Wochen danach sind die Spuren des Anschlags auf das Polizeigebäude in der Bulgarischen Straße 55A noch zu sehen. Am 16. Juni hatten vier Vermummte kurz nach 23 Uhr mehrere Wurfgeschosse gegen die Fassade geworfen. Der Wachschutz sah die Täter noch davonrennen, doch im dunklen Treptower Park, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite beginnt,...

  • Plänterwald
  • 20.07.22
  • 1.865× gelesen
Blaulicht
Diese Aufnahme zeigt das Ausmaß der Zerstörung. Das Sportlercasino brannte vollständig ab. | Foto:  Bezirksamt Treptow-Köpenick
2 Bilder

Festnahme nach Großbrand
Sportlercasino in der Wendenschloßstraße wurde komplett zerstört

Nur noch Asche ist übrig. Das Sportlercasino in der Wendenschloßstraße 182 ist bei einem Feuer am 22. Mai völlig zerstört worden. Es brannte bis auf das Fundament ab. Die Polizei ermittelt und hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Wie aus einer Polizeimeldung hervorgeht, hat der 21-Jährige an dem besagten Sonntag offenbar gleich mehrere Brände in Köpenick gelegt. Demnach seien die Einsatzkräfte der Feuerwehr zunächst gegen 7.45 Uhr zu einem Feuer an einer Baracke auf einem Grundstück in der...

  • Köpenick
  • 24.05.22
  • 788× gelesen
Verkehr

Kostenlos parken
Gebührenerlass gilt nur für Schichtarbeiter im öffentlichen Dienst

Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst brauchen keine Parkgebühren mehr zahlen, wenn sie im Schichtdienst arbeiten. Für den Gebührenerlass soll künftig ein Nachweis der Wechselschicht- oder Erschwerniszulage reichen. Darauf haben sich Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) geeinigt. Staatsdiener, die eine Wechselschicht- oder Erschwerniszulage nachweisen können, bekommen auf Antrag beim zuständigen Bezirksamt pauschal eine Gebührenbefreiung für...

  • Mitte
  • 19.05.22
  • 2.183× gelesen
Blaulicht

Blitzer füllen Senatskasse
2021 kamen über 72 Millionen Euro an Geldbußen zusammen

Die Polizei hat immer mehr stationäre und mobile Blitzeranlagen im Einsatz. Der Senat hat 2021 über 72 Millionen Euro Verwarn- und Bußgelder eingenommen. Das geht aus einer Anfrage der Abgeordneten Vasili Franco und Oda Hassepaß (beide Grüne) hervor. Demnach gibt es in Berlin insgesamt 33 stationäre Rotlicht- und/oder Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. 2017 waren es nur 18 Blitzer, 2019 schon 29. Von den 33 Blitzkästen sind allerdings vier nicht in Betrieb. Zwei sind kaputt, einer steht in...

  • Mitte
  • 19.04.22
  • 185× gelesen
Blaulicht

Zweite Testphase in Vorbereitung
Noch 2022 sollen 300 neue Bodycams angeschafft werden

Der Testbetrieb mit sogenannten Bodycams für Polizei und Feuerwehr soll noch in diesem Jahr mit 300 Geräten fortgesetzt werden. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat jetzt die Ausschreibung für die Beschaffung der zusätzlichen Bodycams gestartet. Die Ausschreibung der Minikameras hatte sich, wie berichtet, verzögert und zu Unmut bei der Gewerkschaft der Polizei geführt. Seit August 2021 testen wenige Polizeiteams diese Bodycams. In der ersten Testphase bekamen die Polizisten der City-Direktion...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 169× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach Autoeinbrüchen

Einsatzkräfte der Polizeiabschnitte 35 und 53 haben in der Nacht zum 30. März zwei Männer in Kreuzberg und Baumschulenweg festgenommen, die zuvor in Autos eingebrochen sein sollen. Eine Anwohnerin alarmierte gegen 1.20 Uhr die Polizei in die Wiener Straße, als sie einen Mann sah, der mit einer Taschenlampe in mehrere geparkte Autos leuchtete. Alarmierte Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 53 nahmen kurz darauf einen 35-jährigen Tatverdächtigen in einem aufgebrochenen Mercedes fest, in dem der...

  • Baumschulenweg
  • 30.03.22
  • 81× gelesen
  • 1
Blaulicht

Die Polizei warnt
Vorsicht bei vermeintlichen Europol-Anrufen

Aktuell verzeichnet die Polizei Berlin ein stark erhöhtes Aufkommen von betrügerischen Telefonanrufen durch angebliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol. Die Anrufe werden in englischer Sprache geführt und beginnen immer mit einer Bandansage, bei der die Geschädigten aufgefordert werden, für weitere Informationen die Taste „1“ zu drücken. Danach wird man mit einem vermeintlichen Mitarbeiter von Europol verbunden. Die Täter behaupten fälschlicherweise, dass den Betroffenen...

  • Halensee
  • 25.03.22
  • 441× gelesen
Blaulicht

Ermittlungen zu brennenden Fahrzeugen

Zu mehreren brennenden Fahrzeugen rückten Polizei und Feuerwehr am 23. und 24. März aus. In allen Fällen haben Brandkommissariate des Landeskriminalamtes die Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung übernommen. Gegen 20.30 Uhr am 23. März stellten Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 36 im Rahmen ihrer Streifenfahrt ein brennendes Moped im Fürstenwalder Damm in Rahnsdorf fest und alarmierten die Feuerwehr nach. Ein Autofahrer entdeckte gegen 0.30 Uhr in der Marzahner Promenade im...

  • Rahnsdorf
  • 24.03.22
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.