Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

Verdacht der Brandstiftung

In Alt-Treptow übernahmen Brandkommissariate des Landeskriminalamtes der Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung in zwei Fällen. Eine Anwohnerin bemerkte am 17. März gegen 3.20 Uhr ein in Flammen stehendes Wohnmobil und rief die Polizei und die Feuerwehr in die Kiefholzstraße. Brandbekämpfer löschten das Feuer, konnten aber nicht verhindern, dass das Fahrzeug vollständig ausbrannte. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde zudem ein Lkw, der vor dem Wohnmobil parkte, im...

  • Alt-Treptow
  • 17.03.22
  • 138× gelesen
Umwelt

Verdacht auf Giftköder im Schlesischen Busch
Veterinäraufsicht warnt Hundehalter und Eltern kleiner Kinder

In der Grünanlage Schlesischer Busch sind Substanzen unklarer Herkunft gefunden und worden. Nach Auskunft der Veterinäraufsicht ist nicht auszuschließen, dass es sich um Giftköder handeln könnte. Hundehalter sollten bei Spaziergängen in der Gegend daher besonders achtsam sein. Die Vierbeiner sollten dringend angeleint bleiben. Auch Eltern kleiner Kinder sollten aufpassen. Alarmiert wurden die Beamten des Polizeiabschnitts 35 durch eine Spaziergängerin, die an zwei Stellen weiße Substanzen am...

  • Alt-Treptow
  • 25.02.22
  • 133× gelesen
Bildung

Berufsberatung im Live-Chat gestartet
Polizei sucht Nachwuchs auf Instagram

Die Polizei sucht Nachwuchs und stellt die Arbeit der Gesetzeshüter in coolen Youtube-Videos vor. Jetzt hat die Polizei einen eigenen Instagram-Account zur Berufsberatung gestartet. Mit der Synchronstimme von Bruce Willis wirbt der „offizielle Recruitingfilm der Polizei“, wie der 70-Sekunden-Spot „110 Prozent Berlin“ heißt, um Nachwuchs. Seit September nimmt die hübsche Polizistin Helena mit Tatoos auf ihrem eigenen Kanal auf Instagram mittlerweile 18 000 Fans mit auf Streife. Die Filme vom...

  • Mitte
  • 09.02.22
  • 184× gelesen
Politik

Kommissare kaum im Homeoffice

Berlin. Derzeit nutzen 156 Polizeibeamte die Möglichkeit der Telearbeit und arbeiten zu Hause im Homeoffice. Vor der Corona-Krise im März 2020 waren es noch 168 Polizisten. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Tobias Bauschke (FDP) über „Kommissar Homeoffice“ hervor. Für die knapp 20.000 Polizisten in den Direktionen, der Polizeiakademie und im Landeskriminalamt gibt es 1888 Notebooks und Tablets, die so eingerichtet sind, dass die...

  • Mitte
  • 06.02.22
  • 210× gelesen
Blaulicht

Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei Berlin im Dezember

Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, sind gutes Seh- und Hörvermögen, hohe Aufmerksamkeit und eine gute Reaktionsfähigkeit ebenso wichtig wie rücksichtvolles und vorausschauendes Verhalten. Wer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert, nimmt einen erheblichen Verlust der körperlichen und geistigen Steuerungsfähigkeit in Kauf und gefährdet damit nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer. Selbst am Tag nach dem Alkoholkonsum kann immer noch eine...

  • Konradshöhe
  • 07.01.22
  • 117× gelesen
Blaulicht

18.454 Polizisten in der Hauptstadt

Berlin. Bei der Polizei sind derzeit 18.454 Polizisten beschäftigt, wie aus der Integrierten Personalverwaltung (IPV) per Stichtag 31. Oktober 2021 hervorgeht. Das sind alle Beamten in den Direktionen und anderen Dienststellen wie Landeskriminalamt inklusive Polizeischüler. Von den 18.454 Beamten sind 4962 Frauen, wie aus der Statistik hervorgeht. Die Abgeordnete Jeannette Auricht (AfD) wollte in ihrer Anfrage „Freunde und Helfer - Wie hat sich die Diversität in der Berliner Polizei in den...

  • Mitte
  • 28.12.21
  • 199× gelesen
Soziales
BV-Vorsteher Peter Groos (links) und Bürgermeister Oliver Igel (rechts) ehrten Julius T. und Melanie S. | Foto:  Bezirksamt

Bürgermeister Oliver Igel spricht öffentliche Belobigung aus
Ehrung für besonnenes Handeln bei Geiselnahme im Forum Köpenick

Am 6. Oktober 2020 stand das Forum Köpenick im Fokus der Öffentlichkeit. Ein 33-Jähriger nahm an jenem Nachmittag Geiseln in einer Postbankfiliale. Eine Spezialeinheit der Polizei konnte den Täter schließlich überwältigen. Wie er später vor Gericht erzählte, habe er aus Liebeskummer gehandelt. Das Urteil: vier Jahre Haft. Gut ein Jahr später hat Bürgermeister Oliver Igel kürzlich zwei Personen eine öffentliche Belobigung ausgesprochen: der Bankangestellten Melanie S. und dem Kunden Julius T.,...

  • Köpenick
  • 11.11.21
  • 236× gelesen
Umwelt
Betroffen von der Schließung ist der nordwestliche, öffentliche Teil der Insel der Jugend. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Feierwütige werden ausgesperrt
Bezirksamt lässt über Nacht Teile des Treptower Parks schließen

Teile des Treptower Parks sind vorerst von 22 bis 4 Uhr geschlossen. Dazu hat das Straßen- und Grünflächenamt am 27. August eine Allgemeinverfügung bekanntgemacht. Es handelt sich dabei um Teilflächen nordwestlich beziehungsweise südöstlich des Sowjetischen Ehrenmals sowie den nordwestlichen, öffentlichen Teil der Insel der Jugend. Der Aufenthalt von Personen ist dort in dieser Zeit nicht gestattet. „Die Allgemeinverfügung wurde erforderlich, da sich in den letzten Wochen zeigte, dass es an...

  • Alt-Treptow
  • 27.08.21
  • 253× gelesen
Bildung

Polizei codiert Fahrräder und informiert zu Sicherheit

Treptow-Köpenick. Unter dem Motto „Sicherheit rund ums Fahrrad“ lädt die Polizeidirektion 3 (Ost) am 8. September zu einem Aktionstag ein. Vor den Polizeiabschnitten Treptow am Segelfliegerdamm 42 und Köpenick an der Karlstraße 8 werden von 13 bis 17 Uhr ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe Fahrräder gekennzeichnet. Termine für Treptow können am 2. September 12 bis 17 Uhr und 6. September 10 bis 15 Uhr unter Telefon 46 64 33 50 40 vereinbart werden. Für Köpenick ist dies per E-Mail an...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.08.21
  • 90× gelesen
Umwelt
Die grünen und schwarzen Wandfliesen sind ein besonderes Merkmal des Spreetunnels. Von Graffiti werden sie nicht verschont.  | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Graffiti nehmen kein Ende
Spreetunnel wird wegen Schmierereien alle vier Wochen gereinigt

„Wird der Spreetunnel zum Spraytunnel?“, fragt sich der FDP-Abgeordnete Stefan Förster. In einer schriftlichen Anfrage an den Senat wollte er wissen, warum Berlin ein solch bedeutendes Ingenieurbauwerk seiner Meinung nach „vergammeln“ lässt. Wer bei einem Spaziergang am Müggelsee durch den Spreetunnel geht, wird die Schmierereien tatsächlich kaum ignorieren können. Schon an den Pfeilern zum Eingang gibt es beim Vor-Ort-Besuch etliche Schriftzüge zu sehen. Die meisten sind kaum zu entziffern,...

  • Friedrichshagen
  • 30.05.21
  • 838× gelesen
Leute
Steffen Weinhold-Pohl ist einer von vier Kontaktbereichsbeamten Köpenicks. Polizist zu werden, war sein Kindheitswunsch. Eigentlich müsste er bis zum Ruhestand nur noch drei Jahre arbeiten. Doch er überlegt bereits, ein Jahr zu verlängern. | Foto: Philipp Hartmann

Seelsorger und manchmal auch Lebensretter
Steffen Weinhold-Pohl ist als Kontaktbereichsbeamter täglich im Kiez unterwegs

Die Polizei will wieder präsenter im öffentlichen Raum werden, bürgernah und kiezorientiert. Dafür stellten Innensenator Andreas Geisel und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik im Dezember ein Konzept vor: den Kontaktbereichsdienst 100 (KoB 100). Der Probelauf außerhalb des S-Bahnrings läuft bis Anfang April. Geplant ist danach die Ausweitung auf ganz Berlin. Der Polizeiabschnitt 36 (Köpenick) zählt zu den ausgewählten Gebieten. Vier Kontaktbereichsbeamte sind hier im Einsatz. Im Rahmen ihrer...

  • Köpenick
  • 29.03.21
  • 767× gelesen
Blaulicht
Der Lange See wird von der Dahme durchflossen und schlängelt sich etwa elf Kilometer lang von Schmöckwitz bis zur Köpenicker Altstadtinsel. Er ist durchschnittlich 221 Meter breit. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Muscheln für den Eigenverzehr geklaut
Fischwilderei im Langen See: Polizei hat Tatverdächtige ermittelt

Aus dem Langen See werden immer wieder illegal Muscheln herausgefischt. Spaziergänger informierten die Berliner Woche über diese Vorfälle, die auch die Polizei auf Nachfrage bestätigt hat. Die Ermittlungen laufen der Behörde zufolge bereits seit längerer Zeit. Aktenkundig wurden die Vorfälle erstmals im vergangenen Jahr. Bei der Wasserschutzpolizei Berlin sind demnach insgesamt 23 Fälle bekannt, die den dringenden Verdacht der Fischwilderei (gemäß Paragraf 293 des Strafgesetzbuchs) durch das...

  • Grünau
  • 20.03.21
  • 857× gelesen
  • 1
Blaulicht

Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei im Februar
Verkehrswidriges Parken und Halten

Im Februar 2021 führte die Polizei Berlin Verkehrssicherheitsaktionen im Stadtgebiet in Form von Präventions- und Überwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen der individuellen Schwerpunktsetzung der Direktionen stand insbesondere das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Busspuren, auf Radverkehrsanlagen sowie in zweiter Reihe im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Insbesondere in den Innenstadtbezirken werden tagtäglich Radverkehrsanlagen und Busspuren häufig blockiert und...

  • Charlottenburg
  • 04.03.21
  • 188× gelesen
  • 1
Bauen

Wohngebäude von Einsturz bedroht
Bewohner aus der Pohlestraße mussten evakuiert werden

Bei Minusgraden mussten in der Nacht zum 1. Februar nach Angaben des Bezirksamts und der Polizei 330 Personen aus 18 Wohngebäuden im Bereich der Pohlestraße evakuiert werden. „Diese Maßnahme wurde notwendig, da aufgrund von unsachgemäßen Tiefbauarbeiten ein Wohnhaus einsturzgefährdet ist“, informierte das Bezirksamt zunächst. Anwohner hatten am 31. Januar gegen Abend Risse in den Hauswänden bemerkt. Grund für den Schaden und die plötzliche Evakuierung war eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube....

  • Köpenick
  • 01.02.21
  • 399× gelesen
Wirtschaft

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 162× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Politik

Tendenzen vorbeugen
Innensenator und Polizeipräsidentin stellen Extremismusbeauftragte vor

Svea Knöpnadel ist Berlins Extremismusbeauftragte der Polizei. Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die Kriminaloberrätin vorgestellt. Knöpnadel ist Ansprechperson zu Extremismus-Themen. An sie können sich Polizisten und Bürger wenden. Die Extremismusbeauftragte ist Teil eines Konzepts gegen extremistische Tendenzen in der Polizei, das Geisel im August vorgestellt hatte. „Tendenziell extremistisches Verhalten frühzeitig zu erkennen, die Ursachen dafür...

  • Mitte
  • 01.11.20
  • 175× gelesen
Bildung

Präventionsaktion der Polizei

Friedrichshagen. Mit Beginn der „Dunklen Jahreszeit“ führt die Polizei Berlin eine Präventionsaktion für Fußgänger und Radfahrer durch. Am 4. November werden auf dem Marktplatz Friedrichshagen Besucher unter anderem darüber informiert, wie sie im Straßenverkehr besser gesehen werden. Sie können sich über passende Schutzausrüstung und Gefahren beim Abbiegen beraten lassen. Weitere Informationen zu den Themen der Verkehrsunfallprävention gibt es bei der Verkehrssicherheitsberaterin der Direktion...

  • Friedrichshagen
  • 24.10.20
  • 249× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Blaulicht
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.528× gelesen
Blaulicht

Diebe und Einbrecher in Treptow-Köpenick aktiv
Kriminalitätsstatistik zeigt Anstieg von Delikten im Jahr 2019

Die Senatsinnenverwaltung hat nach schriftlicher Anfrage des Abgeordneten Maik Penn (CDU) eine ausführliche Statistik über die Kriminalitätsentwicklung in Treptow-Köpenick veröffentlicht. Vor allem Diebstähle und Einbrüche werden demnach im Bezirk begangen. Im Zeitraum von Januar bis Dezember 2019 wurden insgesamt 24 110 Straftaten polizeilich erfasst. Im Vergleich zum Jahr 2018 (23 476 Straftaten) ist dies ein Anstieg von 2,7 Prozent. Die meisten Straftaten sind den Monaten Mai bis August...

  • Treptow-Köpenick
  • 17.07.20
  • 870× gelesen
Sport

Einschränkungen beim Wassersport

Treptow-Köpenick. Nach Irritationen durch eine wieder zurückgezogene Handreichung der Wasserschutzpolizei, nach der Wassersport auch für Vereine wieder möglich gewesen wäre, wurden per 7. April neue Regeln veröffentlicht. Pech hat, wer sein Sportboot – unabhängig vom Antrieb – auf einem Vereinsgelände eines Wassersportvereins eingelagert hat. An diesen Booten dürfen weder Arbeiten zur Saisoneröffnung ausgeführt, noch dürfen mit diesen Booten Fahrten angetreten werden. Denn dort ist der Zutritt...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.04.20
  • 799× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.