Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

17-Jähriger soll Kugelbombe geworfen haben
Mutmaßlicher Tatverdächtiger ermittelt

Im Zusammenhang mit der Kugelbombenattacke in der Neujahrsnacht am Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg hat die Polizei am 14. Januar zwei Wohnungen durchsucht. Der Einsatz galt einem Tatverdächtigen sowie einem Zeugen. Bei ersterem handelt es sich um einen 17-Jährigen. Er stehe, so die Polizei, im Verdacht, am 1. Januar gegen 0.30 Uhr den pyrotechnischen Gegenstand in einem Abschussrohr aus Glasfaserkunststoff gezündet zu haben. Das Rohr sei nach der Zündung umgefallen, die mutmaßliche...

  • Tegel
  • 14.01.25
  • 116× gelesen
Blaulicht

Die Polizei warnt vor Betrügern

Berlin. In den vergangenen Wochen stellte die Polizei Berlin eine deutliche Zunahme von Straftaten zum Phänomen „Anrufe durch falsche Polizeibeamte“ fest. Darunter befanden sich zuletzt mehrere schadensträchtige Ereignisse, bei denen die Schadenssummen bei mehreren hunderttausend Euro lagen. Die Anrufer melden sich bei den Bürgern mit unterdrückter oder technisch veränderter Rufnummer (zum Beispiel "030 110") und berichten meist von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Durch geschickte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.24
  • 351× gelesen
Blaulicht

Hinweisstelle an die Polizei erweitert

Berlin. Die Polizei Berlin hat das Anonyme Hinweisgebersystem mit umfassenden Erweiterungen in Betrieb genommen. Die Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption wurde bereits 2015 beim Landeskriminalamt Berlin eingerichtet. Sie bietet der Öffentlichkeit eine niedrigschwellige Möglichkeit, Hinweise auf Korruptionsdelikte anonym durch ein Hinweisgebersystem zu übermitteln. Mittlerweile wurden rund 3900 anonyme Hinweise abgegeben. Mit der Erweiterung des Systems können jetzt auch Hinweise zu weiteren...

  • Karow
  • 24.10.24
  • 314× gelesen
Blaulicht

Geldspielgeräte im Visier

Reinickendorf. In einer gemeinsamen Sonderaktion haben Dienstkräfte des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei und dem Zoll im September Geld- und Glücksspielstätten im Bezirk aufgesucht und dabei mehr als 80 Geräte überprüft. Drei davon sind dabei unmittelbar sichergestellt worden. Außerdem wurden zwölf Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Nach Angaben des Bezirksamtes haben die Kontrollen schwerpunktmäßig rund um die Scharnweberstraße und im Bereich der Holländerstraße stattgefunden....

  • Reinickendorf
  • 07.10.24
  • 80× gelesen
Blaulicht

Vorsicht, falsche Handwerker!
Polizei warnt vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

In den vergangenen Wochen stellte die Polizei im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugs- und Diebstahlstaten fest. Die Täter suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Bei diesen Taten geben sie sich oftmals als Handwerker aus und behaupten, dass es zum Beispiel im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers...

  • Westend
  • 06.09.24
  • 972× gelesen
Politik

Musik-Combo der Polizei ist zurück in Berlin

Berlin. Die Combo der Polizei Berlin kehrt zurück in die Hauptstadt. Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD), und der Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Michael Stübgen (CDU), haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Bundesländern unterzeichnet. Damit ist die Combo wieder fester Bestandteil der Polizei Berlin. Alle Mitglieder der Combo sind nun Tarifangestellte der Polizei Berlin und nicht mehr Teil des Landespolizeiorchesters...

  • Tempelhof
  • 08.07.24
  • 193× gelesen
Blaulicht

Senioren im Visier
Polizei warnt vor Trickbetrügern

In den vergangenen Tagen und Wochen stellte die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugstaten fest. Die Trickbetrüger suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Dabei behaupteten die Täter, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei. Sie betonten die besondere...

  • Westend
  • 28.06.24
  • 1.246× gelesen
Blaulicht

„Pirol“ fliegt seit 20 Jahren Einsätze

Berlin. Seit genau 20 Jahren leistet der von der Polizei Berlin und der Bundespolizei genutzte Hubschrauber „Pirol“ treue Dienste. Der Airbus Helicopter vom Typ H135 mit zwei Triebwerken kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h fliegen. Von seinem Standort in der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg in Ahrensfelde aus erreicht der "Pirol" dadurch jedes Ziel in Berlin innerhalb von acht Minuten. Ausgestattet ist der Pirol mit moderner Überwachungstechnik: Wärmebildkamera,...

  • Ahrensfelde
  • 05.05.24
  • 732× gelesen
Blaulicht

Polizei kommuniziert auf WhatsApp

Anlässlich des morgigen 1. Mai erprobt die Polizei Berlin einen neuen Kommunikationskanal über den Messengerdienst WhatsApp. Neben den bewährten Social-Media-Plattformen X und Instagram bietet der WhatsApp-Kanal den Bürgern eine zusätzliche Möglichkeit, Mitteilungen von der Polizei zu erhalten. Zunächst werden vorrangig Informationen zu laufenden Einsätzen, Präventionshinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen und besondere Hinweise an die Bevölkerung veröffentlicht. Vorerst kann der Kanal...

  • Karow
  • 30.04.24
  • 595× gelesen
Verkehr

Kampf gegen Schrotträder
Das Ordnungsamt Reinickendorf spürte bei Schwerpunkteinsatz 281 Fahrradleichen auf

Fahrräder, die über einen langen Zeitraum an Haltestellen, auf Plätzen und Gehwegen unrechtmäßig abgestellt werden, sind ein Hindernis und Ärgernis. An Abstellanlagen nehmen sie zudem anderen Radlern den Platz weg. Auf die Spur dieser Schrotträder hat sich das Ordnungsamt Reinickendorf in den vergangenen Monaten verstärkt gemacht. Zwischen Mitte November 2023 und Mitte März seien 467 Räder gesichtet und dokumentiert worden, teilte die zuständige Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) mit. Vor...

  • Reinickendorf
  • 22.04.24
  • 188× gelesen
Blaulicht

Mehrere Verstöße in Shisha-Bars

Reinickendorf. Am 26. März wurden mehrere Shisha-Shops, Shisha-Bars und Gaststätten in der Scharnweberstraße überprüft. In zwei Lokalen wurden dabei sechs Verstöße gegen die Gewerbeordnung, drei Verstöße gegen die Spielverordnung und ein Verstoß gegen den Glücksspielstaatsvertrag festgestellt. Außerdem sei in einem Shisha-Shop illegaler Tabak gefunden und durch den Zoll beschlagnahmt worden. Verstöße wären auch in Shiska-Bars registriert worden. Beteiligt an der Überprüfung waren laut...

  • Reinickendorf
  • 05.04.24
  • 170× gelesen
Blaulicht

Ppro-russische Symbole
Gräber auf Friedhöfen geschändet

Auf dem Friedhof Reinickendorf in der Humboldtstraße sind am 24. März mehrere beschädigte Grabsteine entdeckt worden. Ähnliche Grabschändungen wurden bereits am 16. März auf dem benachbarten katholischen Friedhof St. Sebastian festgestellt. Wie das Bezirksamt mitteilte, haben die Täter dabei pro-russische sowie putinfreundliche Symbole hinterlassen. Die Polizei zählte zunächst neun beschmierte Steine sowie eine beschmierte Sitzbank und Schmierereien an der Kapelle auf dem Friedhof...

  • Reinickendorf
  • 26.03.24
  • 186× gelesen
Blaulicht
Wem ist diese Brosche des Mordopfers nach dem 20. August 1990 irgendwo aufgefallen? | Foto:  Polizei
2 Bilder

Führt die Spur in die Stadt Wriezen?
Mordfall Ella Dörrier: Nach Fernsehfahndung sucht Polizei verstärkt nach Verwandten

Der Mord an der 77-jährigen Ella Dörrier im August 1990 war am 17. Januar ein Thema der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“. Zur Lösung des Falls hat die Fernsehfahndung aber noch nicht geführt, so die Polizei. Ella Dörrier wurde in der Nacht vom 19. auf den 20. August 1990 in ihrem Haus am Otternweg 7 getötet. Die Tat ereignete sich gut neun Monate nach der Maueröffnung und kurz vor der Wiedervereinigung. Einige Wochen vor ihrem Tod soll Ella Dörrier Besuch aus der damals noch bestehenden...

  • Frohnau
  • 04.03.24
  • 780× gelesen
Blaulicht

Polizei hat 177 Tiere erschossen

Berlin. 177 Mal haben Polizisten in diesem Jahr auf Tiere geschossen – und 177 Mal tödlich getroffen. Das ist eine Steigerung zu 2022. Da haben Polizisten insgesamt 114-mal auf Tiere geschossen, 113 tödlich verletzt, wie aus der Antwort der Innenverwaltung zur jährlichen Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schrader zum Schusswaffengebrauch hervorgeht. 2023 wurden bei Schüssen auch zwei Menschen verletzt, einer davon durch den Einsatz eines Tasers (Distanzelektroimpulsgerät, DEIG). Laut...

  • Staaken
  • 21.12.23
  • 613× gelesen
Blaulicht

Autofahrer gestorben

Heiligensee. Ein 77-Jähriger ist am 30. November im Zusammenhang mit einem Autounfall ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war der Mann mit seinem Fahrzeug gegen 7 Uhr auf der Heiligenseestraße in Richtung Hennigsdorfer Straße unterwegs. Kurz vor der Reiherallee sei er aus zunächst unbekanntem Grund nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein geparktes Auto geprallt. Polizeikräfte führten noch vor Ort Reanimationsmaßnahmen durch. Der 77-Jährige kam in ein Krankenhaus, wo er kurz...

  • Heiligensee
  • 01.12.23
  • 263× gelesen
Politik

Verloren oder vermisst
Polizeistatistik zum Verlust von Dienstwaffen, Munition und Einsatzmitteln

In diesem Jahr ist eine Polizeipistole von Heckler & Koch verschwunden. 2021 wurde ebenfalls eine Dienstwaffe gleichen Typs als „verloren/vermisst“ gemeldet. Das geht aus einer Anfrage des Abgeordneten Niklas Schrader (Die Linke) zum Thema „Verlorene Dienstwaffen und Munition der Berliner Polizei“ hervor. Wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) mitteilt, gehört die in diesem Jahr verlorene Dienstwaffe einem Polizeiangestellten von der Direktion Zentrale Sonderdienste, der seine...

  • Mitte
  • 17.11.23
  • 730× gelesen
Blaulicht

„Berlin, ein Paradies für Klimakriminelle“
Verwaltungsgericht untersagt Polizeigebühren für Klimakleber

Die Polizei hat bisher 1.118 Gebührenbescheide an Klimakleber der sogenannten „Letzten Generation“ erlassen. 313 Klimakleber haben die Gebühren von 241 Euro bezahlt, die die Polizei für ihren Aufwand – Demonstranten ablösen und wegtragen – verlangt. 662 Klimakleber haben Widerspruch gegen diese Polizeigebühren eingelegt. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) auf eine Linke-Anfrage hervor, die die „Gebührenbescheide gegen Klimaaktivismus“ schon in der...

  • Charlottenburg
  • 27.10.23
  • 521× gelesen
  • 3
  • 1
Blaulicht

Einbruch in eine Bank

Am 3. August kam es in Reinickendorf zu einem Einbruch in eine Bankfiliale. Gegen 16 Uhr wurde in dem Geldinstitut in der Residenzstraße der Einbruchsalarm ausgelöst. Mitarbeiter und die Kundschaft verließen daraufhin die Bank und alarmierten die Polizei. Kurze Zeit später eingetroffene Einsatzkräfte stellten bei der Absuche im Untergeschoss eine aufgehebelte Tür sowie mehrere aufgebrochene Wertfächer fest. Die weiteren Ermittlungen zu einer etwaigen Beute und der Fahndung nach den...

  • Reinickendorf
  • 04.08.23
  • 324× gelesen
Blaulicht

Mehr Autos gestohlen

Berlin. Die Zahl der Kraftfahrzeugdiebstähle ist stark angestiegen. Wurden 2021 noch 4273 geklaute Autos angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 5581. Das geht aus den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe auf eine AfD-Anfrage zusammenstellt hat. Interessant ist, dass sich die Fallzahlen relativ gleichmäßig auf alle Bezirke verteilen. Die Aufklärungsquote lag 2022 bei elf Prozent (2021: 11,9 Prozent, 2020: 12,8 Prozent). Zu den gestohlenen...

  • Mitte
  • 23.07.23
  • 326× gelesen
Blaulicht

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am 3. Juli in Wittenau verstarb ein Motorradfahrer. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 42-Jährige mit seiner KTM gegen 6.30 Uhr den Eichborndamm aus Richtung Nordgraben in Richtung Antonienstraße. Auf Höhe der Einmündung Eichborndamm/Antonienstraße/Miraustraße kam der Motorradfahrer von der Fahrbahn nach links ab, durchbrach das Gehwegschutzgitter und prallte gegen eine Ampel. Rettungskräfte reanimierten den 42-Jährigen und brachten ihn in ein...

  • Wittenau
  • 04.07.23
  • 863× gelesen
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.747× gelesen
Blaulicht

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen

In der Nacht zum 6. April wurden Einsatzkräfte auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die gegen 0.45 Uhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Einmündung Bernstorffstraße/Berliner Straße in Tegel passierten. Die Fahrer der Wagen reagierten nicht auf die Anhaltesignale der Einsatzkräfte und fuhren mit hoher Geschwindigkeit weiter, passierten unter anderem eine rote Ampel in Höhe der Bushaltestelle Alt-Tegel und zwangen dadurch eine Busfahrerin zu einer Gefahrenbremsung. Anschließend soll eines der...

  • Tegel
  • 06.04.23
  • 273× gelesen
Blaulicht

Polizei fährt jetzt Elektro-Motorräder

Berlin. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die ersten vier Elektro-Motorräder mit Polizeiausstattung präsentiert, die ab sofort in der Motorradstaffel der Polizei auf den Straßen unterwegs sind. „Bei nichtmotorisierten Veranstaltungen liegt es auf der Hand, selbst emissionsfrei unterwegs zu sein“, sagte Slowik. Die vier Stromer sollen jetzt in einer zweijährigen Probephase getestet werden, ob sie sich im Dienst bewähren. Die Zweiräder werden vorerst...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.03.23
  • 343× gelesen
Verkehr

Ich meine - Sie stimmen ab
Gewerkschaft fordert wegen vieler E-Scooter-Unfälle strenge Regeln

Seit Jahren gibt es Ärger um die elektrischen Tretroller. Sie blockieren Gehwege oder liegen in Parks rum. Viel schlimmer aber: Die Unfallzahlen steigen weiter. Die Polizei hat von Januar bis Ende November 2022 insgesamt 1102 Kollisionen mit E-Scootern registriert – mit 728 Verletzten. Im Jahr zuvor gab es 813 Unfälle. Die über 23.000 E-Scooter von Verleihfirmen sind vor allem im Stadtzentrum ein Problem. Mit den coolen Rollern brettern meist Kinder, Jugendliche und Touristen durch die Gegend....

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 443× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.