Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Angestellten mit Hammer bedroht

Mit einem Hammer bedrohte ein Unbekannter den Mitarbeiter einer Tankstelle in Prenzlauer Berg und forderte die Herausgabe von Geld und Zigaretten.  Gegen 20.15 Uhr hatte der Mann am Montagabend den Verkaufsraum an der Margarete-Sommer-Straße betreten, nach dem Überfall flüchtete er mit seiner Beute in Richtung Volkspark Friedrichshain. Der Verkäufer blieb unverletzt.

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.21
  • 43× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Blaulicht

Verschwundene Flüchtlinge
1452 vermisste unbegleitete Minderjährige seit 2015 in Berlin

Zwischen 1. Januar 2015 und 8. Dezember 2020 wurden 1452 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin als vermisst gemeldet. Drei von ihnen waren unter 14 Jahren, die anderen zwischen 14 und 18. Wie aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf die Frage der Abgeordneten Niklas Schrader und Katina Schubert (beide Die Linke) zum Thema „Verschwundene unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ hervorgeht, sind die drei Kinder bis heute nicht aufgetaucht. Von den 1449...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 810× gelesen
Blaulicht

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 504× gelesen
Blaulicht

Polizei jetzt mit eigenem Podcast

Berlin. Christian Drosten hat einen, die Kanzlerin hat einen und jetzt auch die Polizei. „110 Prozent Berlin – der Podcast der Hauptstadtpolizei“ heißt die Miniserie, mit der die Polizei Hörer über ihre Arbeit informieren und auch Nachwuchs für den Job begeistern will. In der ersten Folge „Abtauchen mit der Polizei“ erzählt Polizeitaucher Ivo in 30 Minuten über die Arbeit der Polizeitaucher und seine Erlebnisse und Funde in Berliner Gewässern. Am 14. Dezember geht die zweite von drei Folgen...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 309× gelesen
Blaulicht

Ringbahn beschossen

Prenzlauer Berg. Ein unbekannter Mann hat die Ringbahn S 41 mit einer Luftdruckwaffe beschossen und den Zugführer verletzt. Die Tat ereignete sich am 1. November gegen 20.30 Uhr zwischen den Bahnhöfen Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße. Das Projektil traf den Zugführer durch das geöffnete Fenster am Kopf. Der 59-Jährige musste ins Krankenhaus. Reisende kamen nicht zu Schaden. Die Fahndung nach dem Täter läuft, blieb bislang aber ergebnislos. Die Bundespolizei sucht darum dringend nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.20
  • 191× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.545× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Vermisst: Mutter mit Kind

Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Vermisstenstelle nach einer 37-jährigen Mutter und ihrem vier Monate alten Säugling. Die kenianische Staatsangehörige Patricia Warari  verließ zusammen mit ihrer kleinen Tochter am Donnerstag, 23. Juli, gegen 2 Uhr eine Sozialeinrichtung in Prenzlauer Berg. Da die Vermisste in der Vergangenheit Alkohol und Drogen konsumiert haben soll,  wird von einer akuten Gefährdung des kleinen Mädchens ausgegangen. Warari ist circa 175 Zentimeter groß und von...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.20
  • 285× gelesen
Blaulicht

Polizisten tätlich angegriffen

Ein 37-Jähriger schlug und trat am Donnerstag auf zwei Polizeibeamte ein und verletzte diese. Eine Beamtin hatte den Mann auf der Danziger Straße kontrollieren wollen, da er im Verdacht stand, zuvor eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Unvermittelt schlug der Verdächtige der Polizistin mit der Faust ins Gesicht. Anschließend griff er auch den Kollegen der Beamtin an und schlug und trat auf die beiden ein, die sich mit Reizgas gegen den Angriff zur Wehr setzten. Ein Zeuge half...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.20
  • 118× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Blaulicht

Pkw angezündet

Prenzlauer Berg. Eine Passantin hat am 29. Juni gegen 2 Uhr einen brennenden Pkw entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Trotz schnell eingeleiteter Löschmaßnahmen brannte der in der Fritz-Riedel-Straße/Ecke Cotheniusstraße geparkte Tesla komplett aus. Ein danebenstehender Wagen wurde ebenfalls stark beschädigt. Ein Brandkommissariat hat die Ermittlungen übernommen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.20
  • 67× gelesen
Blaulicht

Transporter brennt in Prenzlauer Berg aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte ein Transporter in der Straße Am Falkplatz komplett aus. Wie es zu dem Brand kam ist unklar und wird von der Polizei ermittelt. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. >>> Hier mehr Bilder

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.20
  • 505× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht
An den Türen zum Spielplatz auf dem Arnswalder Platz mahnt das Bezirksamt Eltern und Kinder zur Vorsicht. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Erneut Rasierklinge gefunden
Mit Hinweisschildern an Spielplätzen am Arnswalder Platz werden Eltern gewarnt

Auf dem Spielplatz des Arnswalder Platzes ist erneut eine Rasierklinge entdeckt worden. Ein spielendes Kind fand sie in der zweiten Februarwoche beim Spielen auf dem Platz. Als die Sechsjährige die Rasierklinge ihrem Vater zu Hause übergab, alarmierte dieser die Polizei. Die Rasierklinge wurde von Beamten des Polizeiabschnittes 16 zu Beweiszwecken sichergestellt. Das anschließende Absuchen des Spielplatzes durch die Einsatzkräfte förderte keine weiteren gefährlichen Gegenstände zutage. Das ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.02.20
  • 203× gelesen
Verkehr

Gleimtunnel noch bis März dicht
Schichtenwasser erschwerte Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe am Stauraumkanal

Der Gleimtunnel bleibt bis Ende März gesperrt. Das bestätigte der Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe (BWB), Stephan Natz, gegenüber der Berliner Woche. Der Grund dafür ist, dass erst noch das Entleerungsbauwerk am nördlichen Ende des Stauraumkanals unter dem Mauerpark fertiggebaut werden muss. Natz ist aber zuversichtlich, dass der Gleimtunnel Ende März wieder geöffnet werden kann. Dicht gemacht wurde die direkte Verbindung zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen vor einem Jahr....

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.20
  • 479× gelesen
Blaulicht

Das Rad noch besser schützen

Prenzlauer Berg. Eine Kodierung von Fahrrädern bietet der Polizeiabschnitt 16 am 20. Dezember von 11 bis 13 Uhr kostenlos an. Die Aktion findet bei Zweirad, August-Lindemann-Straße 9, statt. Zu dieser Aktion müssen die Radfahrer ihren Personalausweis mitzubringen. Die Polizisten versehen die Räder mit einem Aufkleber. Auf diesem befindet sich ein individueller Code. Wird das Rad gestohlen, kann die Polizei es über diesen Code bei Kontrollen oder Wiederentdeckung dem Besitzer zuordnen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.19
  • 60× gelesen
Blaulicht

Jetzt auch Reißzwecken entdeckt
Drei gefährliche Funde auf einem Platz binnen weniger Tage

Ende November und Anfang Dezember sind auf dem Spielplatz des Arnswalder Platzes Rasierklingen gefunden worden. Und wenige Tage später verletzte sich die Begleiterin einer Schulklasse auf diesem Spielplatz an einer Reißzwecke. Die Klasse wollte am 9. Dezember gegen Mittag auf dem Platz spielen. Bevor es richtig losgehen konnte, verletzte sich aber eine der Begleiterinnen der Klasse am Spielplatzeingang an einer Reißzwecke. In unmittelbarer Nähe entdeckte sie im Laub verstreut 20 Reißzwecken....

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.19
  • 132× gelesen
Blaulicht

Müll angezündet

Prenzlauer Berg. Eine bisher unbekannte Frau zündete in der Nacht auf den 24. Oktober in einem Müllraum eines Bahnhofs Unrat an. Anschließend brach gegen 23.15 Uhr in der Eingangshalle des S-Bahnhofs Bornholmer Straße Feuer aus. Durch die starke Hitzeentwicklung zersprangen Fenster und Wandfliesen fielen herab. Alarmierte Brandbekämpfer der Berliner Feuerwehr löschten die Flammen. Es entstand ein hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt hat...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.19
  • 122× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Blaulicht

Serieneinbrecher festgenommen

Prenzlauer Berg. Ein 39-Jähriger aus Wilmersdorf ist am 25. Juli in seiner Wohnung von Polizisten aus den Einbruchskommissariaten der Polizeidirektionen 1 und 2 festgenommen worden. Er steht im dringenden Tatverdacht, drei Einbrüche und einen Einbruchsversuch in Prenzlauer Berg begangen zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Haftbefehl erlassen und vollstreckt. Der Mann soll am 3. November 2018 und am 29. November 2018 in Wohnungen in der Sredzkistraße und Prenzlauer Allee...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.19
  • 148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.