Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Fensterscheiben eines Restaurants zerstört

Prenzlauer Berg. Unbekannte haben in der Nacht des 23. auf den 24. April, zwischen 3 und 4 Uhr, insgesamt zehn Scheiben eines Restaurants beschädigt. Eine Verantwortliche des Lokals in der Göhrener Straße hatte gegen 9.30 Uhr die Polizei verständigt und die Sachbeschädigungen angezeigt. Die Ermittlungen dauern an. my

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.19
  • 48× gelesen
Kultur

Fest fällt aus
Initiatoren sagen Walpurgisnacht im Mauerpark ab

Nach 15 Jahren wird es in diesem Jahr wohl erstmals keine offizielle Walpurgisnachtfeier im Mauerpark geben. Mit dieser Nachricht überraschte jetzt der Verein Freunde des Mauerparks. Die Walpurgisnacht wird traditionell am 30. April gefeiert. Allerdings kam es in dieser Nacht Ende der 90er-Jahre immer wieder zu Krawallen in Prenzlauer Berg. Zunächst konzentrierten sich diese auf den Kollwitzplatz, später auf den Mauerpark. Der Verein Freunde des Mauerparks entschloss sich daraufhin, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.19
  • 511× gelesen
Verkehr
Diese Baustelleneinrichtung blockierte in gefährlicher Weise den Radweg auf der Greifswalder Straße. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Kreuzgefährliche Stelle
Bauleute blockierten zwei Wochen lang Radweg auf der Greifswalder Straße

Auf der Greifswalder Straße sorgte zwei Wochen lang eine Baustelle für Ärger bei allen Radfahrern. Wer aus Richtung Stadtmitte kommend den markierten Radstreifen auf der Greifswalder Straße entlangfuhr, wurde hinter der Hufelandstraße in eine kreuzgefährliche Situation geleitet. Ein paar Meter hinter dieser Kreuzung stand nämlich eine ungesicherte Baustelleneinrichtung. Der Grund: Der dortige Discounter-Markt wird ausgebaut. Statt die Baustelle auf den Rand des Gehwegs zu beschränken, machten...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.19
  • 562× gelesen
  • 1
Umwelt

Schrotträder eingesammelt

Prenzlauer Berg. Schrottfahrräder sind immer wieder ein Ärgernis. Meist stehen sie wochenlang an Bäumen oder Geländern am Straßenrand, ohne dass sich jemand um sie kümmert. Deshalb beschloss die BVV vor einiger Zeit, dass sich das Bezirksamt darum kümmern soll, dass solche Räder rascher entfernt werden. Außerdem sollten sie einem Freien Träger zur Verfügung gestellt werden, der sie dann aufarbeitet. Anfang November habe nun erstmals solch eine gemeinsame Aktion mit der Polizei und dem freien...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.18
  • 68× gelesen
Blaulicht

Mobile Wache unterwegs

Pankow. Die mobile Wache der Polizei ist am 20. November von 10 bis 16 Uhr auf dem Bezirksamtsgelände in der Prenzlauer Allee 70 anzutreffen. Dort können sich Bürger mit ihren Anliegen an Polizeibeamte wenden, Hinweise geben oder auch Anzeigen erstatten. Außerdem können sie sich beraten lassen. Des Weiteren macht die mobile Wache am 21. November von 8 bis 14 Uhr auf dem Antonplatz in Weißensee und am 23. November von 12 bis 18 Uhr am Rathaus-Center Pankow, Breite Straße 20, halt. BW

  • Pankow
  • 08.11.18
  • 55× gelesen
Umwelt
Die Liedermacherin Laura Hagnäs auf den Stufen des Amphitheaters im Mauerpark. Sie setzt sich mit der Initiative Save Mauerpark dafür ein, dass für die Straßenmusiker ein Kompromiss gefunden wird. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Angst vor Vertreibung
Straßenmusiker starten Kampagne „Save Mauerpark“ mit Demos und Online-Petition

In den vergangenen Wochen eskalierte der Streit wegen der lauten Musik im Mauerpark. In der nächsten Woche werden sich nun Vertreter des Vereins Freunde des Mauerparks, des Bezirksamtes, Straßenmusiker und Anwohner zu einem Runden Tisch in der Gaststätte Mauersegler treffen, um über das Thema zu reden. Wer derzeit durch den Mauerpark schlendert, findet ihn fast leer vor. Doch im Sommer tobten an den Sonntagen noch Tausende Menschen durch den Park und versammelten sich zum Beispiel am...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.18
  • 604× gelesen
Umwelt

Spielplatz ist wieder geöffnet

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt ließ den Spielplatz auf dem Arnimplatz wieder öffnen. Nachdem im Buddelsand im August und September mehrfach gefährliche Gegenstände wie Rasierklingen, Reißzwecken und Glasscherben gefunden worden waren, hatte das Bezirksamt den Spielplatz sperren lassen. Danach wurde eine maschinelle Reinigung des gesamten Buddelsandes durchgeführt. Durch die Reinigung konnten mehrere Glasscherben ausgesiebt werden, informiert das Bezirksamt. Weitere gefährliche Gegenstände...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.18
  • 57× gelesen
Blaulicht

Polizei kontrolliert Spielplätze

Prenzlauer Berg. Nachdem mehrfach Rasierklingen, Reißzwecken und Nähnadeln im Buddelsand auf dem Spielplatz des Arnimplatzes gefunden wurden, hätten Bezirksamt und Polizei verabredet, dass ab sofort stichpunktartige Kontrollen auf Spielplätzen durch Polizisten stattfinden würden, informiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Denn nicht nur gefährliche Gegenstände seien im Buddelsand versteckt worden, es gebe auch Spielplätze, auf denen Köder zum Anlocken von Ratten ausgelegt worden seien....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.18
  • 95× gelesen
Blaulicht

Gefährliches im Buddelsand

Prenzlauer Berg. Im Buddelsand auf dem Spielplatz des Arnimplatzes wurden erst vor wenigen Tagen Rasierklingen gefunden. Und keine vier Tage später fanden Anwohner nun Nähnadeln, die jemand offenbar dort gerade vergraben hat. Die drei Rasierklingen entdeckte ein Vater, als er mit seinem Sohn morgens auf den Spielplatz kam. Er alarmierte die Polizei. Der Spielplatz wurde abgesperrt, das Bezirksamt informiert. Außerdem leitete die Polizei ein Strafermittlungsverfahren wegen versuchter...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.18
  • 65× gelesen
Blaulicht

Rasierklingen im Buddelsand

Prenzlauer Berg. Im Buddelsand auf dem Spielplatz des Arnimplatzes wurden Rasierklingen gefunden. Ein Vater hatte drei entdeckt, als er mit seinem Sohn auf den Spielplatz kam. Er alarmierte die Polizei. Diese fand beim Durchsuchen des Sandes noch eine Nähnadel. Der Spielplatz wurde abgesperrt, das Bezirksamt informiert. Außerdem leitete die Polizei Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ein. Geprüft wird, ob es einen Zusammenhang mit einem ähnlichen Fund gibt. Bereits am 1....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.18
  • 91× gelesen
Blaulicht

Das Fahrrad markieren lassen

Prenzlauer Berg. Ihre Fahrräder kennzeichnen zu lassen, das bietet der Polizeiabschnitt 16 am 7. September von 14 bis 17 Uhr kostenlos Fahrradfahrern an. Die Aktion findet vor dem OBI-Markt in der Ostseestraße 107 statt. Zu dieser Aktion müssen die Radfahrer ihren Personalausweis mitbringen. Die Polizisten versehen die Räder mit einem Aufkleber. Wird das Rad gestohlen, kann die Polizei es über einen darauf befindlichen Code bei Kontrollen oder Wiederentdeckung dem Besitzer zuordnen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.18
  • 79× gelesen
Blaulicht

Polizei hofft auf Zeugen
Noch unbekannter Angreifer wird gesucht

Seit dem 16. Juni ermittelt die 8. Mordkommission zu einem versuchten Tötungsdelikt. Um die Tat aufzuklären, sucht sie jetzt eventuelle Zeugen. Bisherigen Ermittlungen zufolge gerieten zwei Männer und eine Frau am 16. Juni gegen 5.50 Uhr in einem S-Bahnzug der Linie S41 zwischen den Bahnhöfen Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße in Streit mit einem bislang unbekannten Mann. Im Verlauf der Auseinandersetzung attackierte der Unbekannte die beiden Männer (19 und 21 Jahre) mit einem bisher...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.06.18
  • 144× gelesen
Blaulicht

Fremdenfeindlich gepöbelt

Prenzlauer Berg. Weil er eine Familie fremdenfeindlich beleidigt haben soll, nahmen Polizisten am 25. Juni einen Mann fest. Kurz vor 16 Uhr soll der alkoholisierte 58-Jährige den Spielplatz auf dem Arnimplatz betreten und gegen einen leeren Kinderwagen getreten haben. Ein neben dem Wagen auf einer Decke liegendes Paar samt Baby schreckte daraufhin hoch. In der Folge soll der Mann die Familie fremdenfeindlich beleidigt und eine drohende Haltung eingenommen haben. Erst als andere Passanten darauf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.06.18
  • 110× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Verkehr
Ein Beispiel für ein Fahrradwrack am Straßenrand. Seit Wochen steht es angeschlossen vor der Bötzowstraße 8. | Foto: Bernd Wähner

Wracks am Wegesrand: Die Entsorgung von herrenlosen Rädern dauert lange

Die sogenannten Schrotträder am Straßenrand sind wahrlich kein schöner Anblick. Meist fehlen ihnen die Räder. Sie haben keinen Sattel. Einige rosten seit Monaten vor sich hin. Ärgerlich ist, dass solche ramponierten Drahtesel häufig an öffentlichen Fahrradbügeln oder gar an Straßenbäumen angeschlossen sind. Damit solche Fahrradwracks zeitnah entfernt werden können, haben Pankower die Möglichkeit, sie über eine App dem Ordnungsamt zu melden. Das kümmert sich dann um alles Weitere. Wer eine...

  • Pankow
  • 03.02.18
  • 345× gelesen
Blaulicht
Abschnittsleiter Andreas Theodor konnte Innensenator Andreas Geisel und den Berliner Abgeordneten Tilo Schopf (beide SPD) in seiner Dienststelle begrüßen. | Foto: Bernd Wähner

Ermittlungserfolge zeigen Wirkung: Innensenator zu Besuch im Polizeiabschnitt 16

Über die Situation im Gebiet des Polizeiabschnitts 16 informierte sich kürzlich Innensenator Andreas Geisel (SPD). Seine Dienststelle hat dieser Abschnitt in der Storkower Straße 101. Das Gebäude ist ein schon etwas in die Jahre gekommener Neubau, den die Berliner Immobilienmanagement GmbH verwaltet. Im Vergleich zu anderen Polizeidienststellen in der Stadt ist die im Südosten Prenzlauer Bergs noch recht gut in Schuss, aber relativ beengt. Deshalb soll sie einen Anbau bekommen. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.17
  • 1.112× gelesen
Blaulicht

Präventionsbeamte der Polizei beraten Senioren in der Vorweihnachtszeit

Zum Thema Seniorensicherheit beraten die Polizeiabschnitte des Bezirks am 30. November vor und in mehreren Banken des Bezirks. Die Tage werden kürzer, und die Vorweihnachtszeit rückt näher. Das bedeutet aber leider nicht nur Vorfreude auf heimelige Stunden und die Suche nach Geschenken. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen. Geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die vermutlich mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen, werden die Täter...

  • Pankow
  • 21.11.17
  • 110× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Blaulicht

Wieder eine Frau mit Säure bespritzt: Opfer konnte vage Beschreibung vom Täter geben

Prenzlauer Berg. Nachdem bereits zum sechsten Mal eine Frau nachts mit Säure bespritzt wurde, geht die Polizei von einem Serientäter aus, der im Osten des Ortsteils sein Unwesen treibt. Die 41 Jahre alte Frau war vor wenigen Tagen kurz nach Mitternacht auf der Straße Am Friedrichshain in Richtung Greifswalder Straße unterwegs. In Höhe Bötzowstraße bemerkte sie, dass jemand mit dem Fahrrad hinter ihr fuhr. Deshalb drehte sie sich rasch zu dem Radfahrer um. In dem Moment spritzte der bislang noch...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.03.17
  • 362× gelesen
Blaulicht

Dieb spricht Polizisten an

Prenzlauer Berg. Die falschen Ansprechpartner suchte sich kürzlich ein mutmaßlicher Einbrecher in der Nähe der Prenzlauer Allee aus. Zwei Zivilbeamte, die sich um Mitternacht auf dem Parkplatz eines Supermarktes aufhielten, wurden auf den Mann aufmerksam. Dieser schleppte zwei Kisten mit Elektrowerkzeugen mit sich herum. Er kam auf die Zivilstreife zu und fragte einen der Polizisten: „Möchtest Du eine Flex kaufen?“. Nachdem sich die Beamten den Inhalt der Kisten zeigen ließen, gaben sie sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.03.17
  • 116× gelesen
Blaulicht

Achtmal brannte es in einem Wohnhaus an der Storkower Straße

Prenzlauer Berg. Wochenlang hielten Brandstiftungen die Mieter eines Hauses an der Storkower Straße in Atem. Nun nahm die Polizei eine Tatverdächtige fest. Dabei handelt es sich um eine 54 Jahre alte Mieterin, die in diesem zwölfstöckigen Wohnhaus wohnt. Sie soll seit Anfang des Jahres insgesamt acht Brände im Haus gelegt haben. Die Serie der Brandstiftungen begann mit einem kleinen Feuer, für das die mutmaßliche Täterin Papier anzündete. Später legte sie ein Feuer in einer Abstellkammer. Dabei...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.03.17
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.