Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Mit einer gelben Folie auf der Straße machten die Polizisten auf die Gefahren des "Toten Winkels" aufmerksam. | Foto: BW

Polizei warb für mehr Sicherheit an der Ecke Schönhauser

Prenzlauer Berg. Von ungewöhnlich hoher Polizeipräsenz wurden vor wenigen Tagen Verkehrsteilnehmer auf der Schönhauser Allee überrascht. Polizeibeamte aus ganz Berlin führten auf der Straße, aber auch an anderen Stellen in der Stadt eine präventive Verkehrsaktion durch. Auf der Schönhauser Allee ging es den Polizisten vor allem darum, Radfahrer und Autofahrer gegenseitig für mehr Sicherheit zu sensibilisieren.An der Ecke stoßen Kastanienallee, Eberswalder Straße, Pappelallee und Danziger Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.14
  • 201× gelesen
Bildung
Hier testen Schüler, wie schnell sie beim Bremsen sind. Dabei merkten sie, dass man schon ohne Alkoholeinfluss ziemlich aufpassen muss. | Foto: BW
3 Bilder

Polizei und Bezirk luden Oberschüler zum Aktionstag ein

Rosenthal. Unter dem Motto "Na klar, wir sind in Pankow cool, auch ohne Drogen und Alkohol" fand vor wenigen Tagen eine ganz besondere Präventionsaktion statt. Verkehrssicherheitsberater und Präventionsbeamte der Polizeidirektion 1 und Mitarbeiter der Suchtkoordination des Bezirksamtes luden junge Leute aus zehnten Klassen zu drei Aktionstagen in das Landhaus Rosenthal ein. Dort erfuhren die Schüler, welche Auswirkungen bereits geringe Mengen an Alkohol und Drogen auf die Wahrnehmungsfähigkeit...

  • Rosenthal
  • 26.06.14
  • 154× gelesen
SonstigesAnzeige

Alt werden ohne Furcht vor Demenz, Teil 1

Die Angst vor Demenz ist mittlerweile genauso groß wie einst die Angst vor Krebs. Erschreckende Krankheitsberichte verstärken diese Angst. Selten wird über Präventionsmöglichkeiten berichtet. Und noch seltener, dass Vergesslichkeit auch einen Nutzen haben kann. Wir können mit einfachen Maßnahmen das Demenz-Risiko begrenzen, etwas für eine gute Hirnleistung tun. Spaß dabei haben, ist sogar Teil der Prävention. Bin ich dement? Ein Name, Wort fallen nicht schnell genug ein, ein Schlüssel ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.14
  • 94× gelesen
Bildung
Lenka Arndt und Hartmut Jacobi im Gespräch mit Schülern der Homer-Grundschule. | Foto: BW

Polizisten zeigen, wie Kinder bei Gefahr richtig reagieren

Prenzlauer Berg. Anschaulich verdeutlichen Beamte des Polizeiabschnitts 16 Grundschülern, wie sie sich in alltäglichen und manchmal auch beängstigenden Situationen richtig verhalten. Die Polizisten Lenka Arndt und Hartmut Jacobi unterrichten Kinder der Schuleingangsphase. In zwei Stunden wird über den sicheren Weg zur Schule gesprochen. Es geht aber auch darum, wie man sich verhält, wenn man von Fremden auf der Straße angesprochen wird. Wie leicht so etwas passieren kann, zeigen die beiden...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.04.14
  • 1.291× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.