Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Bauen
Das Gerüst ist weg, das Dach saniert. Jetzt ist die Fassade des Gotischen Hauses an der Reihe.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Wichtige Projekte beginnen 2019
Altstadt wandelt sich merklich

Die Altstadt wandelt sich. Ihr Umbau beginnt 2019. Dafür gibt es bis zum Jahr 2025 bis zu 50 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Hier die ehrgeizigsten Projekte im Überblick – vorgestellt im 4. Altstadtplenum: Reformationsplatz: Spätestens im nächsten Sommer soll es mit dem ersten Bauabschnitt losgehen und zwar auf der Südseite des Platzes mit dem Denkmal Kurfürst Joachims II. Dort werden unter anderem das Pflaster erneuert, die Rasenspiegel vergrößert,...

  • Spandau
  • 21.12.18
  • 884× gelesen
Soziales

Geld für eine schöne Idee

Neukölln. Bewohner des Donaustraßenkiezes, die eine gute Idee für ihr Viertel haben, können bis zu 1500 Euro Zuschuss beantragen. Die Frist endet am 23. November. Interessenten kommen einfach im Quartiersbüro an der Donaustraße 7 vorbei, geöffnet ist montags bis donnerstags, 10-13 Uhr und 14-18 Uhr, freitags, 10-14 Uhr. Online ist der Antrag unter https://donaustrasse-nord.de/index.php?id=80 zu finden. sus

  • Neukölln
  • 01.11.18
  • 30× gelesen
Soziales

Wir machen weiter

Schöneberg. Das Quartiersmanagement (QM) Schöneberger Norden schreibt ein Projekt für die Zeit bis zum Ende seiner Arbeit am 31. Dezember 2020 aus. Mit „Wir machen weiter“ soll in den verbleibenden zwei Jahren das Engagement und die Fähigkeit der Bewohner zur Selbstorganisation im Schöneberger Norden gestärkt werden. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die bereits aktiven Bewohner, Initiativen und weitere Akteure im Kiez sowie der Quartiersrat und die Vergabejury im Schöneberger Norden. Die...

  • Schöneberg
  • 25.09.18
  • 65× gelesen
Kultur

Konzepte für "feldfünf"

Kreuzberg. Im November eröffnet das sogenannte Metropolenhaus am Fromet- und Moses-Mendelssohn-Platz. In seinem Erdgeschoss bietet es unter der Bezeichnung "feldfünf" insgesamt 400 Quadratmeter Platz, die von Initiativen, Gruppen, Künstlern und ihren Kooperationspartnern genutzt werden sollen. Entscheidend für die Vergabe ist dabei nicht der Mietpreis, sondern neue, innovative Ideen und Projekte. Etwa solche, die sich mit alternativen Perspektiven für das Zusammenleben in der Stadt...

  • Kreuzberg
  • 28.08.18
  • 382× gelesen
Soziales

Jobchancen verbessern
Förderprogramm unterstützt Projekte für Arbeitslose

„Lokales Soziales Kapital“ (LKS) nennt sich ein Förderprogramm, das kleinere Projekte in den Bezirken mit einer Finanzspritze unterstützt, wenn diese sich an arbeitslose Menschen richten. Aktuell nimmt die Geschäftsstelle des Lichtenberger Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit wieder Projektvorschläge ent-gegen. Ziel ist es, die Beschäftigungschancen für arbeitslose Frauen und Männer zu erhöhen. Mikroprojekte mit einem Finanzrahmen bis 10 000 Euro erhalten aus dem LKS-Programm eine Zuwendung,...

  • Lichtenberg
  • 14.06.18
  • 117× gelesen
Bauen

Vom Clubhaus zum Campus: Tag der Städteförderung mit vielen Veranstaltungen

Der "Tag der Städtebauförderung“ findet Sonnabend, 5. Mai, zum vierten Mal statt. Mitwirkende sind Städte, Gemeinden und Kommunen. Auch Neukölln ist dabei und stellt Projekte vor, die mit Fördermitteln finanziert wurden und werden. Zum 111. Geburtstag lädt die Hermann-Boddin-Schule, Boddinstraße 55, von 10 bis 14 Uhr ein. Es gibt einen Rundgang, außerdem steht die Eröffnung des Leseraums an. Danach steigen 111 Ballons auf, und das Schulfest beginnt. Ein paar Meter weiter, auf dem Boddinplatz...

  • Neukölln
  • 03.05.18
  • 157× gelesen
Politik

Neue Projekte für Demokratie

Bürger können wieder Mittel für Projekte aus dem Aktionsfonds Partnerschaft für Demokratie beantragen. Mit den Projekten sollen Demokratie und Toleranz in Marzahn gefördert werden. Personen, Initiativen und freie Träger können sich um Mittel bewerben. Mit den Projekten sollen deutliche Zeichen gegen Phänomene gruppenspezifischer Gewalt, ob gegen Ausländer oder Homosexuelle, Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung, gesetzt werden. Der Fonds hat einen Gesamtumfang von 7000 Euro....

  • Marzahn
  • 02.05.18
  • 125× gelesen
Kultur

Vom Gotischen Haus bis zum Kultursommer: Sieben Projekte aus Bezirkskulturfonds gefördert

Aus dem Bezirkskulturfonds (BKF) des Senats werden in diesem Jahr sieben Projekte bedacht. Darunter sind so feste Größen wie die Montagskonzerte und der Spandauer Kultursommer. Mit dem Bezirkskulturfonds fördert der Berliner Senat Projekte aller Sparten an stadtweit bedeutsamen Kultureinrichtungen. Dafür stehen aktuell 511.000 Euro für alle zwölf Bezirke zur Verfügung. In Spandau können damit sieben Einrichtungen in laufendem Jahr zusätzlich gefördert werden. Im Einzelnen sind das: Das Gotische...

  • Spandau
  • 02.05.18
  • 110× gelesen
Soziales

Kiezkassengeld ist verteilt

Köpenick. Die Kiezkassengelder für Altstadt Köpenick/Kietzer Vorstadt  sind verteilt. Es kamen viele Ideen zusammen und letztendlich entschied die Bürgerversammlung kürzlich, die 2800 Eur o für folgende Projekte zur Verfügung zu stellen:Zuschüsse für die Herstellung der Bronzefigur „Die Kugelsp ielerin“ und das Aufstellen einer Erläuterungstafel; für das Kinderkulturprogramm des Kietzer Sommerfestes am 16. Juni;zum Programm des Generationstreffens der Sambakids am 15. September; für das...

  • Köpenick
  • 19.04.18
  • 63× gelesen
Soziales

Fördermittel für eigene Projekte: Jugendjury Pankow

Jugendliche im Alter von zwölf bis 21 Jahre können ab sofort Fördermittel für die Umsetzung eigener Projekte beantragen. Das ermöglicht das Förderprogramm „Läuft bei euch? Eure Ideen für ein besseres Pankow. Jugendjury Pankow“. Gruppen mit mindestens drei Teilnehmern erhalten die Möglichkeit, ihre gemeinsamen Ideen zu verwirklichen, indem sie eine Fördersumme bis zu 1000 Euro erhalten können. Welche Gruppen Fördermittel erhalten und in welcher Höhe, entscheiden Kinder und Jugendliche als...

  • Pankow
  • 08.04.18
  • 145× gelesen
Politik

Bezirk fördert wieder ehrenamtliche Initiativen und Projekte

Das Bezirksamt fördert auch in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die zur Aufwertung Pankower Kieze beitragen. Der Senat stellt dem Bezirksamt dafür 83 300 Euro zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, die die öffentliche Infrastruktur verbessern helfen. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen ehrenamtliche Initiativen gefördert werden sollen und Förderkriterien festgelegt. Demnach werden Bürgeraktionen in Schulen, auf...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 129× gelesen
Bildung

Geld für Jugendprojekte

Friedrichshain-Kreuzberg. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 27 Jahren können bis 9. April finanzielle Unterstützung für Projekte und Aktivitäten bei der Jugendjury beantragen. Der maximale Betrag liegt bei 1200 Euro. Alle Bewerber sind gleichzeitig Teil der Jury und bestimmen gemeinsam, wie das Geld verteilt wird. Der Antrag findet sich unter http://gsj-berlin.de/kinder-und-jugend-beteiligungsbuero-friedrichshain-kreuzberg. Stichwort: Jugendjury. Er ist auch über...

  • Friedrichshain
  • 22.02.18
  • 71× gelesen
Bildung

Projekte gegen Extremismus

Reinickendorf. Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) weist darauf hin, dass Bildungsprojekte und Initiativen in Reinickendorf im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ noch bis zum 28. Februar Anträge auf eine Förderung stellen können. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr Rassismus, Antiziganismus und Islamfeindlichkeit. Gefördert werden Projekte und Workshops von Vereinen und Initiativen, die der...

  • Heiligensee
  • 08.02.18
  • 75× gelesen
Bildung

Ausstellung mit Rad und Podcast

Neukölln. Unter dem Titel „Jugend stärken im Quartier“ ist bis zum 14. Dezember eine Ausstellung im zweiten Stock des Rathauses an der Karl-Marx-Straße 83 (Foyer) zu sehen. Gezeigt werden Projekte, bei denen junge Leute ihre Ideen umgesetzt haben. Unter anderem sind ein selbst gebautes Elektro-Lastenfahrrad und ein Kiez-Podcast über die Gropiusstadt zu sehen. Außerdem werden die Ergebnisse der U18-Wahl erklärt. Das Programm „Jugend stärken im Quartier“ wird vom Bund und der Europäischen Union...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 83× gelesen
Kultur

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 4. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Diese können bis zu 3000 Euro je Projekt betragen. Bewerben können sich Kooperationsprojekte von Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien sowie Antragsunterlagen finden sich auf http://asurl.de/13k5 und im...

  • Pankow
  • 16.10.17
  • 73× gelesen
Soziales
In der Kita "The Animal House" wird an dem Wochenende das Wildblumenbeet erweitert. Helfer sind dazu herzlich willkommen. | Foto: Mandy Kosel
2 Bilder

Engel für einen Tag: Erste Lichtenberger Freiwilligentage am 8. und 9. September

Lichtenberg. Sie können im Sportverein helfen, sich um Kinder oder kranke Menschen kümmern oder bei Kiezputzaktionen mit anpacken. Viele Möglichkeiten bieten sich Lichtenbergern, die ein Ehrenamt übernehmen möchten. Die ersten Freiwilligentage am 8. und 9. September sollen dieses breite Spektrum zeigen. Aber nicht nur. „Die Mitmach-Aktionen sind ein Angebot an alle Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten“, sagt Peter Wagenknecht von der oskar freiwilligenagentur. Das Projekt der...

  • Lichtenberg
  • 02.09.17
  • 378× gelesen
Soziales

Ideenwettbewerb gestartet

Marzahn-Hellersdorf. Vorschläge für Projekte im Rahmen des Programms Lokales Kapital können bis Dienstag, 26. September, um 12 Uhr beim bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit eingereicht werden. Das Programm fördert Kleinprojekte mit bis zu 10 000 Euro pro Jahr, mit denen benachteiligten Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnet werden und der soziale Zusammenhalt im Kiez gestärkt wird. Die Vergabe der Mittel erfolgt in Gestalt eines Wettbewerbs um die besten Ideen. Zur...

  • Marzahn
  • 23.08.17
  • 74× gelesen
Wirtschaft

Informationen für Projektträger

Neukölln. Träger und Projekte, die sich für die soziale und berufliche Integration von arbeitslosen Menschen einsetzen, können sich um Fördergeld aus dem EU-Programm „Lokales Soziales Kapital“ bewerben. Wer mehr wissen möchte, kann Dienstag, 15. August, um 14 Uhr zu einer Info-Veranstaltung ins Rathaus Neukölln (Raum A 104) kommen. Näheres ist beim „Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit“ unter  90 23 936 72 oder bbwa@bezirksamt-neukoelln.de zu erfahren. sus

  • Neukölln
  • 07.08.17
  • 57× gelesen
Soziales
5000 Euro spendete der Lichtenberger Lions Club jetzt für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Trompete, Tierpark, Theater: Lions Club spendet 5000 Euro für Kinder

Lichtenberg. Gutes tun und drüber schweigen? Warum eigentlich? Der Lichtenberger Ableger des weltweit agierenden Lions Club möchte bekannter werden – und nutzte einen Pressetermin bei Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke), um sich vorzustellen. Er nennt sich zwar Lions Club Berlin-Hohenschönhausen, Clubmaster André Graff und Präsident Stephan Rößler versicherten aber, dass sie Projekte und Initiativen aus dem ganzen Bezirk Lichtenberg unterstützen. Denn darum geht’s dem Zusammenschluss: um...

  • Lichtenberg
  • 30.07.17
  • 229× gelesen
Wirtschaft

Eine schönere Turmstraße

Moabit. Ob hübschere Ladenfront, Wandgestaltung, Außengastronomie oder Grün vorm Haus: Das Geschäftsstraßenmanagement der Turmstraße fördert Projekte, die die Anziehungskraft der Magistralen als Einzelhandels- und Gewerbestandort steigern. Weiterhin sind Anträge auf Teilfinanzierung bis zu 50 Prozent möglich. Das Geschäftsstraßenmanagement berät gerne und hilft bei der Antragstellung, und zwar im Stadtteilladen, Krefelder Straße 1a, dienstags von 16 bis 19 Uhr und freitags von 8 bis 10 Uhr,...

  • Moabit
  • 28.07.17
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Sechs Projekte machen Erwerbslose fit für den Arbeitsmarkt

Neukölln. Sechs neue Projekte sind an den Start gegangen, um erwerbslose Neuköllnerinnen und Neuköllner für den Arbeitsmarkt fit zu machen. Und bereits jetzt werden neue Ideen für das kommende Jahr gesucht. Die Projekte werden von der EU finanziert, insgesamt stehen 339 000 Euro dafür zur Verfügung. Das Neuköllner „Bündnis für Wirtschaft und Arbeit“ (BBWA) aus Vertretern von Bezirksamt, Wirtschaft, Jobcenter und Verbänden hat darüber entschieden, welche Maßnahmen gefördert werden. Ziel ist es,...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 144× gelesen
Kultur

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen
Soziales
Paten helfen Familien beim gesunden Aufwachsen ihrer Kinder. | Foto: Bernd Jonkmanns

Elterlicher Rat ist gefragt: KiJu fit sucht Paten für Familien

Spandau. Kinder sollen gesund aufwachsen. Dafür sorgen im Bezirk verschiedene Projekte, deren Angebot jetzt ausgebaut wird. Freiwillige können sich melden. Etliche Projekte setzen sich im Bezirk für das chancengleiche Aufwachsen aller Kinder von der Geburt bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter ein. Ehrenamtliche geben Eltern in den Familienzentren Tipps zum Wohl ihrer Jüngsten, informieren über Hilfsangebote und fördern den Austausch untereinander. Im Projekt „Känguru – hilft und begleitet“...

  • Spandau
  • 05.07.17
  • 271× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.