Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Soziales
Silvio Pfeufer und Ivo Ebert vom Restaurant einsunternull übergeben den Spendenschecke an Anna-Sofie Gerth und Dieter Puhl (rechts) von der Berliner Stadtmission.

Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission

Vor rund einem Jahr rief das Restaurant einsunternull die Charity-Aktion „Mach MAHL!“ ins Leben und sammelt seither einen Teil des Erlöses aus dem Online-Shop für Obdach- und Mittellose. Zeit für ein Zwischenfazit und die offizielle Spendenübergabe von insgesamt 10.000 Euro an die Berliner Stadtmission. Für Gäste ist das einsunternull in der Hannoverschen Straße in Mitte zwar weiterhin geschlossen, aber in der Sterneküche dampfen die Töpfe: Während des ersten Lockdowns vor ca. einem Jahr...

  • Halensee
  • 24.02.21
  • 428× gelesen
Wirtschaft
Genießen auf ganzer Linie nach dem 2:1-Prinzip kann man mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“.
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie den „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem empfehlen wir „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“. Über den Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ein Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in der Therme oder ein Ausflug in den Freizeitpark: Der „Gutscheinbuch.de...

  • Charlottenburg
  • 09.11.20
  • 1.694× gelesen
Wirtschaft

Junge Liberale fordern Aufhebung der Sperrstunde gegen Gastronomie

Spandau/Charlottenburg-Wilmersdorf. Die FDP-Nachwuchsorganisation „Junge Liberale“ (Julis) für diese beiden Bezirke fordert ein sofortiges Aufheben der Sperrstunde ab 23 Uhr. Begründet wird das nicht zuletzt mit der Verhältnismäßigkeit. In den vergangenen Monaten seien, laut Gesundheitsverwaltung, lediglich fünf Corona-Ausbrüche in Berliner Bars und Clubs gemeldet worden. Das wäre deshalb nur eine „hauchdünne Grundlage“, um die Lokale als Hauptverantwortliche für die Übertragungswege...

  • Bezirk Spandau
  • 26.10.20
  • 169× gelesen
Wirtschaft

Sonderregeln wegen Corona
Gastronomen dürfen in Neukölln Zelte aufbauen

Kneipen und Restaurants dürfen im diesem Herbst und Winter Heizstrahler und „Einhausungen“ aufbauen, damit die Gäste draußen sitzen können. Das hat das Bezirksamt am 6. Oktober beschlossen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) begründet die Maßnahme: „Viele Wirte stehen mit dem Rücken zur Wand. Sie halten sich an die Hygieneregeln, wodurch sie natürlich Umsatzeinbußen haben. Wir wollen unbürokratisch helfen, ohne die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum zu gefährden.“ Auf die Sondernutzungsgebühr,...

  • Neukölln
  • 24.10.20
  • 190× gelesen
Kultur

Gastwirte dürfen Heizpilze nutzen

Tempelhof-Schöneberg. Gastronomen dürfen in diesem Herbst und Winter ausnahmsweise Heizpilze aufstellen. Das haben die Bezirksverordneten auf Antrag der CDU und gegen die Stimmen der Grünen bei ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. So können Betreiber von Kneipen, Bars und Restaurant auch während der kühlen Jahreszeit ihre Gäste im Freien zu bewirten und leiden nicht so stark unter coronabedingten Einnahmeverlusten. Wo es möglich ist, sollen elektrisch betriebene Wärmeinfrarotstrahler zum Einsatz...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.10.20
  • 192× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant DUKE

Restaurant Duke: Das Restaurant eröffnete am 14. Oktober mit neuer Besetzung, neuem Menü und offener Showküche im Ellington Hotel Berlin. Küchenchef Sven Metzner präsentiert mit seinem Team saisonale Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten. Nürnberger Straße 50-55, 10789 Berlin, Mo-So 12-23 Uhr, contact@duke-restaurant.com, Telefon: 68 315-0, www.ellington-hotel.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 15.10.20
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Remi

REMI: Das Restaurant steht für "moderne europäische Küche". Torstraße 48, 10119 Berlin, Di-Sa12–15 Uhr (Lunch), 18-22 Uhr (Dinner), 12–22 Uhr (Drinks), Telefon: 27 59 30 90, www.remi-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 06.09.20
  • 37× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Montraw

Montraw: Vor Kurzem ist das Restaurant nach Mitte gezogen. Die Küche spielt mit Einflüssen aus israelischen und mediterranen Speisen. Torstraße 189, 10115 Berlin, Di-So 18-23 Uhr, Telefon: 25 78 27 07, www.montraw.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 05.09.20
  • 260× gelesen
Soziales

SPD bemängelt unschöne Einblicke in neue Toilette am Metzer Platz

Wilhelmstadt. Seit kurzem gibt es am Metzer Platz eine neue Toilette. Die sei aber derzeit so ausgerichtet, dass die Besucher der umliegenden Gaststätten oder Kleinkinder auf der Spielfläche ungehinderte Sicht in den Pissoirbereich hätten, bemängelt die SPD-Fraktion in der BVV. Das Bezirksamt solle deshalb prüfen, wie solche unerwünschte Aussichten künftig unterbunden werden können. Der Antrag stieß in der BVV am 26. August per Konsensliste auf Zustimmung. tf

  • Wilhelmstadt
  • 03.09.20
  • 39× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant "Vapori"

Restaurant "Vapori": Das italienische Restaurant hat nach Baumaßnahmen und Kernsanierung erst kürzlich wieder eröffnet. Nürnberger Straße 19, 10789 Berlin, Mo-Sa 11-22 Uhr, Telefon: 55 27 64 21, www.vapori-bistro.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 28.08.20
  • 170× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Taaj India

Restaurant Taaj India: In Biesdorf hat das indische Restaurant eröffnet. Oberfeldstraße 197, 12683 Berlin, Di-So 11-22 Uhr, Telefon: 280 941 00 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Biesdorf
  • 26.08.20
  • 63× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Ristorante Landhaus am Poloplatz heißt Sie herzlich willkommen! | Foto: Ristorante Landhaus am Poloplatz
4 Bilder

Ristorante Landhaus am Poloplatz
Konfirmation, Hochzeit, Taufe für 2021 jetzt planen

Haben Sie schon überlegt, wo Sie Ihre besonderen Anlässe im nächsten Jahr feiern möchten? Es passiert nicht jeden Tag, dass ... ... Sie bei einem besonderen Menschen um die Hand anhalten. ... Sie einen runden Geburtstag ausrichten wollen. ... Sie einen neuen Lebensabschnitt Ihres Kindes feiern möchten. ... die Organisation des nächsten Familienfestes in Ihre Hände gelegt wird. Wir beraten Sie individuell und kompetent. Ganz gleich, ob Sie einer Feierlichkeit mit 10 oder 50 Personen ausrichten...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.08.20
  • 727× gelesen
Sport
Vor dem neuen Strandbad-Slogan. Von links: Alexander Dzembritzki, Marina Naprushkina, Johanna Steinke, Leoterin Kommunikation bei der Berliner Immobiliengesellschaft (BIM), Matthias Oloew und Bürgermeister Frank Balzer. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Strandbad Tegel soll Mai 2021 wieder öffnen
"Neue Nachbarschaft" übernimmt

Der neue Betreiber ist die gemeinnützige Gesellschaft Strandbad Tegelsee. Geplant ist ein „Zentrum für Erholung und Kultur“. Kinder und Jugendliche sollen freien Eintritt bekommen. Als Eröffnungstermin wird Mai 2021 genannt. Das sind einige Eckpunkte zum Neustart des Strandbads Tegel. Seit Herbst 2016 ist die Anlage geschlossen, nachdem es Probleme mit der Abwasserleitung gegeben hatte. Jetzt kommt das angekündigte Wiederaufleben unter neuer Regie. Hinter der Gesellschaft steht federführend der...

  • Tegel
  • 11.08.20
  • 1.160× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Vina Kitchen

Vina Kitchen: Nahe des Spandauer Damms bietet das neue Restaurant Spezialitäten aus der asiatischen Küche sowie einen Lieferservice an. Königin-Elisabeth-Straße 60, 14059 Berlin, Di-Sa 11-22 Uhr, So & feiertags ab 12 Uhr, Telefon: 74 76 23 15, www.vinakitchen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 11.08.20
  • 823× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tortilleria Mexa Berlin

Tortilleria Mexa Berlin: Das kleine Restaurant serviert seit Kurzem unter anderem Tacos und Quesadillas. Boxhagener Straße 50, 10245 Berlin, Mo 12-20 Uhr, Di-Sa 12-22 Uhr, So 12-19 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 11.08.20
  • 55× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant "Sonora"

Restaurant "Sonora": Die neue Location hat sich auf typisch mexikanische Küche spezialisiert. Pestalozzistraße 84/Ecke Krumme Straße, 10627 Berlin, tägl. ab 11 Uhr, Telefon: 56 97 99 19, www.restaurant-sonora.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 1.038× gelesen
WirtschaftAnzeige
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten im Spitzenrestaurant "Machiavelli". | Foto: Promo
5 Bilder

Restaurant "Machiavelli" am Roseneck
Seit 10 Jahren eine der besten Adressen in Grunewald

Dass das Spitzenrestaurant "Machiavelli" zu den ersten Adressen in der Hauptstadt gehört, ist berlinweit bestens bekannt. So überzeugt die Location seit dieser Zeit mit einer landestypischen italienischen, aber auch alpenländischen Kulinarik vom Feinsten. Darüber hinaus präsentiert sich das "Machiavelli" als wahre grüne Oase inmitten der Großstadt. Aktuell überrascht das Team selbstverständlich auch mit diversen Pfifferlingskreationen, wobei der beliebte, schmackhafte Pilz gern mit einem...

  • Grunewald
  • 04.08.20
  • 1.834× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Ocean Fischrestaurant

Ocean Fischrestaurant: Die neue Location bietet Spezialitäten aus Fluss und Meer. Darüber hinaus gibt es im Verkauf Frischfisch für die heimische Küche. Sonnenallee 48, 12045 Berlin, tägl. 13-0 Uhr, Telefon: 0157/31 72 96 09 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 03.08.20
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Paulaner Wirtshaus

Paulaner Wirtshaus: Kürzlich hat die Paulaner Brauerei am Potsdamer Platz direkt neben dem Haus Huth ihr erstes Franchise-Restaurant in Berlin eröffnet. Alte Potsdamer Straße 1, 10785 Berlin, Mo-Sa 11.30-22 Uhr, So 11.30-21 Uhr, www.paulaner-wirtshaus-berlinpotsdamerplatz.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 31.07.20
  • 618× gelesen
Wirtschaft
Das Gasthaus Zenner am Treptower Park macht bald wieder auf. | Foto: Philipp Hartmann

Bezirksamt und Trebow GmbH schließen Vertrag
Neuer Nutzer für das Gasthaus Zenner im Treptower Park

Ende des vergangenen Jahres musste das traditionsreiche Gasthaus Zenner im Treptower Park schließen. Jetzt ist die Zukunft des bekannten Restaurants geklärt. Wie das Bezirksamt mitteilt, wird am Mittwoch, 29. Juli, der Mietvertrag mit dem zukünftigen Nutzer, der Trebow GmbH, unterzeichnet. „Diese hat die Vision, den ‚Zenner‘ wieder zu einem großartigen Berliner Ausflugslokal zu machen, das seine Gäste auf gastronomischer, kultureller und atmosphärischer Ebene überzeugt“, heißt es vorab. Weitere...

  • Alt-Treptow
  • 23.07.20
  • 3.771× gelesen
Soziales

„Geheimniskrämerei beenden“
Neuköllner können sich nach der Hygiene in Läden und Gaststätten erkundigen

Neukölln ist der erste Bezirk, der Bürgern Auskunft über seine Lebensmittelkontrollen in einem bestimmt Restaurant, Supermarkt oder anderen Einrichtungen gibt. Das teilen die Initiative FragDenStaat und der Verein foodwatch mit, die die Internet-Plattform „Topf Secret“ ins Leben gerufen haben. „Die Mauer bröckelt. Jetzt müssen auch die anderen Bezirke ihre Blockadehaltung aufgeben und die Geheimniskrämerei beenden“, sagt Rauna Bindewald, Juristin bei foodwatch. Auch Neukölln habe zuvor Anfragen...

  • Neukölln
  • 14.07.20
  • 337× gelesen
Wirtschaft
Vier Gebäude sind auf der Sonneninsel geplant. Das zweite von rechts zeigt die umgebaute „Griessmühle“ samt Restaurant und Terrasse. | Foto: Klingsöhr
4 Bilder

Projekt "Sonneninsel" geht an den Start
Unternehmen investieren in Büros und Gewerbe am Südring / Fertigstellung 2023 geplant

Eine Viertelmilliarde Euro wollen die Berliner Klingsöhr-Gruppe und die Kölner Dereco GmbH in den kommenden drei Jahren am Neuköllner Schifffahrtskanal investieren. Zwei Projekte sind in Planung: ein 45 Meter hoher Neubau an der Neuköllnischen Allee 9 und ein Komplex auf der „Sonneninsel“ gegenüber dem Estrel-Hotel. Auf dem kleineren Grundstück an der Neuköllnischen Allee hatte bisher der Fenster- und Türenhersteller Isogon seinen Sitz. „Die Firma will sich vergrößern und zieht ins Umland“, so...

  • Neukölln
  • 09.07.20
  • 5.338× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Möllers Köttbullar

Möllers Köttbullar: Das erste Köttbullar-Restaurant eröffnet am 5. Juli. Neben den originalen schwedischen Köttbullar aus Rindfleisch gibt es auch „Vegibullar“ aus Sonnenblumenprotein von Sonnenblumenkernen, Champignons, Erbsenprotein und Gewürzen. Köpenicker Straße 190, 10997 Berlin, aktuell Mo-Fr 11-15 Uhr, Telefon: 77 32 12 00 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 03.07.20
  • 544× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.