Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Wirtschaft

Neu eröffnet
Blackbull Grillhouse

Blackbull Grillhouse: Am 27. Juni hat das neue Grill- und Steakhouse eröffnet. Kottbusser Straße 1, 10999 Berlin, Telefon: 69 59 87 44, www.blackbull-grillhouse.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 29.06.20
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
"Vincent Vegan"

"Vincent Vegan": Ein Restaurant für Fast Food ohne Fleisch – egal ob Burger oder Currywurst, Nuggets oder Kebap Fries – gibt es seit 13. Juni in den Schonhauser Allee Arcaden. Schönhauser Allee 97/80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.06.20
  • 75× gelesen
Verkehr

Mehr Raum für die Anwohner auf dem Böhmischen Platz

Neukölln. Die Mitglieder des Verkehrs- und des Wirtschaftsausschusses haben sich mehrheitlich für weniger Gastronomie auf dem Böhmischen Platz ausgesprochen. Bisherige Sondernnutzungsgenehmigungen sollen nicht verlängert werden. Tische und Stühle wären dann nur noch vor den Eingängen der Gaststätten gestattet. Ziel ist es, mehr Raum für spielende Kinder und erholungssuchende Anwohner auf dem verkehrsberuhigten Platz zu schaffen. sus

  • Neukölln
  • 28.05.20
  • 61× gelesen
Wirtschaft
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 967× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige

Gastronomie öffnet wieder
Jetzt im Shop: Digitale Speisekarten

Sie dürfen Ihr Restaurant jetzt wieder öffnen, stehen aber vor dem Problem, dass Sie die Speisekarten nicht mehr auf den Tisch legen dürfen? Bieten Sie Ihre Speisekarte digital an!  Ein von Ihnen auf jedem Tisch bereit gestellter QR-Code leitet Ihre Kunden direkt zu Ihrer digitalen Speisekarte. Der Kunde scannt den QR-Code mit seinem Smartgerät und ruft die Speisekarte ganz einfach in digital auf. Die passenden Halteschienen werden direkt mitgeliefert, hier können Sie aus verschiedenen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.05.20
  • 990× gelesen
Wirtschaft

Viele Gastronomen stehen vor der Insolvenz
Verlierer der Corona-Krise

Der eine machte in Optimismus. Der zweite hofft, noch im Mai wieder Gäste begrüßen zu können. Der dritte winkt resigniert ab. Reaktionen von Gastronomen meines Vertrauens. Beispiele einer Branche, die unverschuldet zu einem der größten Verlierer in der Corona-Krise werden könnte. Denn während sich der Einzelhandel inzwischen über Lockerungen freuen kann, bleiben Lokale weiter geschlossen. Ich finde das nicht fair. Zumindest erste Wiedereinstiegsszenarien hätte es bereits geben können. Das wäre...

  • 04.05.20
  • 934× gelesen
Wirtschaft
In der Pichelsdorfer Straße in Wilhelmstadt sind die ersten, auch größeren Geschäfte wieder offen.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Erste Geschäfte in Spandau dürfen öffnen
Zarte Hoffnung nach lokalem Lockdown

Geschäfte mit einer Ladenfläche bis 800 Quadratmeter können wieder öffnen. Museen, Bibliotheken, Kinos, Gastronomie und Hotels aber bleiben erst mal zu. Aufatmen bei vielen Gewerbetreibenden: Der Lockdown ist für sie beendet. Einzelhandelsgeschäfte, deren Verkaufsfläche nicht größer als 800 Quadratmeter ist, dürfen unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen – zumindest vorerst bis 10. Mai. Dazu gehören Buchläden, Fahrradläden, das „Arcaden-Center“, medizinische Fußpflege...

  • Bezirk Spandau
  • 25.04.20
  • 741× gelesen
Soziales

Erste Lockerung der Corona-Maßnahmen auch in Spandau

Spandau. Trotz erster Lockerungen der Corona-Maßnahmen bleiben sämtliche Seniorenfreizeiteinrichtungen weiterhin geschlossen, vorerst bis zum 31. Mai. Die Infektionsgefahr und die im Krankheitsfall schweren Folgen insbesondere für ältere Menschen bestünden unverändert fort, teilt das Bezirksamt mit. Auch im Kulturzentrum Staaken und im Nachbarschaftshaus Kladow fallen alle angebotenen Aktivitäten für Senioren bis dato aus. Derweil dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800...

  • Bezirk Spandau
  • 22.04.20
  • 216× gelesen
Soziales
Auf Streife: Stephan Machulik und Ordnungshüter kontrollieren einen Wochenmarkt. Der darf nur Lebensmittel anbieten.  | Foto: Ordnungsamt
3 Bilder

Mehrzahl der Spandauer hält sich ans Kontaktverbot
Ordnungsamt kontrolliert Corona-Regeln

Im Schichtdienst kontrolliert das Ordnungsamt, ob Kontaktsperre, Abstandsregelungen und Verbote eingehalten werden. Die meisten Spandauer halten sich an die Corona-Regeln. Auf die Osterfeiertage blickt Stephan Machulik relativ entspannt zurück. „Keine besonderen Vorkommnisse, soweit ist alles gut gelaufen“, bilanziert der Ordnungsstadtrat. Zwar lockten die ersten schönen Frühlingstage viele Spandauer trotz Einschränkungen in Parks und Grünanlagen. Doch auf größere Gruppen oder belebte...

  • Bezirk Spandau
  • 16.04.20
  • 1.165× gelesen
Soziales

Beistand für Restaurants

Karlshort. Um den Restaurants im Kiez in der Corona-Krise wenigstens ein bisschen beizustehen, hat der Bürgerverein Karlshorst eine Liste von Lokalen zusammengestellt, die während der verordneten Schließzeit auch außer Haus verkaufen. Der Verein bemüht sich, die Seite ständig zu aktualisieren, kann dies angesichts der sich täglich ändernden Situation aber nicht garantieren. bm

  • Karlshorst
  • 04.04.20
  • 179× gelesen
  • 1
  • 1
KulturAnzeige

Abhol- und Lieferservice von Speisen
www.Restaurant-Bayon.de

Das Restaurant "Bayon" ist für Sie da - auch in Zeiten von Corona! Hier erwartet Sie eine original kambodschanische Küche mit frisch zubereiteten, leckeren Gerichten. Ob sautiertes Schweinefilet mit asiatischem Gemüse und Austernsauce, auf der Zunge zergehendes Lok Lak ( gebratenes Rinderfilet mit Tomate), wunderbar zartes Lammfilet mit Feigen, unsere beliebte Entenbrust - flambiert oder knusprig gebraten, knackige Großgarnelen süß-sauer oder scharf oder selbstverständlich auch Vegetarisches,...

  • Rahnsdorf
  • 25.03.20
  • 449× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Café-Restaurant „Zur Gartenschänke“

Café-Restaurant „Zur Gartenschänke“: Am 16. Februar eröffnete die Location in der Gartenkolonie "Gerickeshof" im Tomatenweg. Das Café-Restaurant mit Biergarten bietet neben hausgemachten Spezialitäten und Kuchen auch einen Trödelmarkt an. Ilsenburger Straße 24, 10589 Berlin, Di-So 10-20 Uhr, ab April tägl. 10-22 Uhr, Telefon: 34 50 80 08 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 05.03.20
  • 593× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Beyti

Restaurant Beyti: Vor Kurzem eröffnete die Location, die sich als Restaurant, Café & Bar versteht und türkische Spezialitäten anbietet. Savignyplatz 1, 10623 Berlin, Di-Sa 9-1 Uhr, So/Mo 9-0 Uhr, Telefon: 22 66 66 10, www.beyti-restaurant.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 04.03.20
  • 278× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
beets&roots

beets&roots: Das Naturkostrestaurant hat im Neuen Kranzler Eck eine Filiale eröffnet. Hier gibt es Wraps, Salate, Suppen und vegetarische Gerichte aus der Schüssel. Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin, Mo-Fr 11-21 Uhr, Sa/So 11-20 Uhr, www.beetsandroots.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 96× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Zhou's Fine

Restaurant Zhou’s Fine: Betreiber Zhou Zehao bietet in seinem Restaurant im Ratskeller Reinickendorf asiatische Spezialitäten an. Eichborndamm 215-229, 13403 Berlin, tägl. 12-23 Uhr, Telefon: 40 99 92 34, www.zhousfine.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 15.02.20
  • 451× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Schumanns Marron

Schumanns Marron: Am 3. Februar eröffnete das Restaurant in der Villa Kastania in Westend. Kastanienallee 20, 14052 Berlin, tägl. 6.30-24 Uhr, Telefon: 300 00 293, www.villakastania.com/restaurant-marron Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 13.02.20
  • 615× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Kollwitz

Restaurant Kollwitz: In den Räumen des ehemaligen Restaurant Schubert’s wird seit Anfang Januar deftig-deutsche Küche geboten. Wörther Straße 33, 10405 Berlin, Di-So 9-22 Uhr, Telefon: 22 48 81 56 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.20
  • 80× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Chamber Berlin

Chamber Berlin: In der Walther-Arena vom PSV Olympia Berlin e.V. in Altglienicke hat ein Café, Bistro, Restaurant eröffne. Kirschweg 23, 12524 Berlin, Mo/Mi-Fr 12-22 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr, Telefon: 62 90 77 87, www.psv-olympia.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Altglienicke
  • 16.12.19
  • 726× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Englers

Restaurant Englers: Seit Kurzem wird die Location am Botanischen Garten neu bewirtschaftet. Englerallee 42, 14195 Berlin, täglich 11-24 Uhr, Telefon: 30 36 42 36, www.englers-restaurant.de

  • Steglitz
  • 05.12.19
  • 90× gelesen
Soziales

Löffelweise Gutes für die Tafel tun

Neukölln. „Suppe mit Sinn“ heißt die Winterhilfsaktion der Berliner Tafel. Bis Ende März machen etliche Cafés und Restaurants in Berlin mit. Sie bieten eine Suppe oder ein anderes Gericht an, von dessen Verkaufspreis jeweils ein Euro an die Tafel geht. In Neukölln machen mit: Café Tschüsch, Fuldastraße 12, Café Botanico, Richardstraße 100, Eins44, Elbestraße 28, und Barra, Okerstraße 2. sus

  • Neukölln
  • 28.11.19
  • 37× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Taverna Teloneio

Taverna Teloneio: Das neue Restaurant eröffnete Anfang Oktober im Kolk und bietet typisch griechische Küche. Möllentordamm 1, 13597 Berlin, tägl. 12-23 Uhr, Telefon: 845 266 67, www.teloneio.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 15.11.19
  • 114× gelesen
Wirtschaft
Entdecken, genießen und sparen in und um Berlin kann man mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“.

Ein Fest für Genießer in Berlin
Gewinnen Sie einen „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“

Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Junkie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tag im Freizeitpark oder eine erholsame Auszeit in der Therme: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“ lädt zu einer genussreichen...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 1.576× gelesen
Blaulicht

Anschlag mit Feuerwerkskörper

Neukölln. Unbekannte haben am 3. November gegen 19.15 Uhr einen pyrotechnischen Gegenstand in ein Restaurant am Richardplatz geworfen. Es kam zur Explosion. Eine Frau und ein Mann erlitten ein Knalltrauma. Vier Männer sollen vom Tatort geflüchtet sein. Das Landeskriminalamt ermittelt. sus

  • Neukölln
  • 04.11.19
  • 42× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant "le piaf gourmand"

"le piaf gourmand": Seit Ende September existiert das französische Restaurant, das von Claude Trendel geführt wird. Marburger Straße 5, 10789 Berlin, Di-Sa ab 17.30 Uhr, Telefon: 342 20 40, www.le-piaf.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 31.10.19
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.