Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen
Nun wieder ohne Gerüst weithin sichtbar: Der Turm der Segenskirche wurde in den vergangenen zehn Monaten saniert.  | Foto: Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

In alter Schönheit
Der Glockenturm der Segenskirche an der Schönhauser Allee ist saniert

In Prenzlauer Berg ist er weithin sichtbar: der Turm der Segenskirche. Zehn Monate war er eingerüstet. Aber zu Beginn des neuen Jahres ist er wieder in alter Schönheit und ohne Baugerüste zu sehen. Mit seinen 62 Metern ist der Turm das höchste Bauwerk im Ortsteil. Die 111 Jahre alte Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 gehört heute zum Stadtkloster Segen. Dessen Konvent lässt seit 2007 die Kirche und alle Nebengebäude nach und nach sanieren. Doch die Sanierung des maroden Glockenturms war...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.12.19
  • 663× gelesen
Kultur
In der Gethsemanekirche finden in den nächsten Wochen zahlreiche Veranstaltungen in Erinnerung an die friedliche Revolution vor 30 Jahren statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Rechtzeitig fertig zum Jubiläum
Die Gethsemanekirche wurde in den vergangenen vier Jahren saniert

Rechtzeitig vor Beginn der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution konnte die Außensanierung der Gethsemanekirche an der Stargarder Straße abgeschlossen werden. „Maßgeblich gefördert wurde die Sanierung mit einem Bauvolumen in Höhe von 2,8 Millionen Euro durch das Programm Städtebaulicher Denkmalschutz“, sagt Christiane Bertelsmann vom Evangelischen Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte. „Außerdem gehören die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Landeskirche, der Evangelische...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.19
  • 681× gelesen
Kultur

Spenden erwünscht
Konzerte zugunsten der alten Sauer-Orgel in der Immanuel-Kirche

Den Sommer über findet in der Immanuel-Kirche an der Prenzlauer Allee eine Reihe von Benefizkonzerten für die berühmte Sauer-Orgel statt – immer donnerstags um 19 Uhr. Bis September spielen bekannte Kantoren und Orgelvirtuosen auf der berühmten Orgel der Immanuel-Kirche. Zum 125-jährigen Bestehen der Kirche im vergangenen Jahr war das vom Orgelbaumeister Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder erbaute Instrument gründlich saniert worden. Es ist nach dem Exemplar im Berliner Dom die zweitgrößte, aber...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.19
  • 563× gelesen
Umwelt

Vergessener Ort der Erinnerung
Lenné-Meyer-Denkmal auf der Werneuchener Wiese beschäftigt Bezirks- und Landespolitiker

Das Lenné-Meyer-Denkmal auf der Werneuchener Wiese soll restauriert und umgestaltet werden. Diesen Beschluss fassten die Verordneten auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause. Sie beauftragten das Bezirksamt, mit Initiativen und Anwohnern Möglichkeiten der Aufwertung sowie Pflege des Denkmals zu erörtern. Unter anderem soll die halbrunde Hecke, die den Ehrenhain umgibt, ergänzt werden. Es seien Bänke, die den Heckenrundungen folgen, aufzustellen und ein Beet als Mittelpunkt der Anlage...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.06.19
  • 444× gelesen
Bauen
In einer der alten Schlachthofhallen konnten sich Nachbarn in einer Ausstellung über die Geschichte und die Zukunft des Areals informieren.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Hippes Quartier für Kreative
Eigentümer der alten Schlachthofhallen an der Landsberger Allee stellt seine Pläne vor

Nach Jahren des Stillstandes haben auf dem Grundstück Landsberger Allee 104, das zum früheren Vieh- und Schlachthof gehörte, umfangreiche Bauarbeiten begonnen. Auf dem Areal stehen die vier historischen Hallen. Der neue Eigentümer der Flächen und Hallen, das Unternehmen HB Reavis, hat inzwischen sehr konkrete Pläne. Nicht nur die alten Hallen werden nun gesichert, hinter den Hallen ist bereits die riesige Baugrube für einen Neubau ausgehoben. Anders als der frühere Eigentümer will der neue...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.19
  • 2.445× gelesen
Umwelt

Spielplatz soll saniert werden

Prenzlauer Berg. Der Spielplatz an der Raabestraße soll noch in diesem Jahr saniert werden. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) mit. Der Spielplatz war im Januar 2018 wegen schwerer Mängel unter anderem an den Spielgeräten gesperrt worden. Eine Instandsetzung war nicht zeitnah möglich. Deshalb wurde sie in das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm 2019 aufgenommen. Inzwischen ist die alte Spielgerätekombination abgebaut worden, ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.19
  • 74× gelesen
Bauen

Gehwege werden endlich saniert

Prenzlauer Berg. Bis August werden die Gehwege in der Preußstraße erneuert. Die Baumaßnahme wird aus Mitteln des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger durchgeführt. Über die Gehwege der Preußstraße werden eine Kindertagesstätte und ein Spielplatz erschlossen. Rund 130 000 Euro werden in die Sanierung der Gehwege investiert. Des Weiteren wird ein kleiner Abschnitt der Fahrbahn instand gesetzt, und die Berliner Wasserbetriebe sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.19
  • 111× gelesen
  • 1
Bauen
Der Turm der Segenskirche an der Schönhauser Allee ist eingerüstet und wird jetzt saniert.  | Foto: BW
3 Bilder

Für die Sanierung fehlen noch 14.000 Euro
Segenskirchturm ist eingerüstet

Im Ortsteil ist jetzt weithin ein Baugerüst zu sehen: Der Turm der Segenskirche ist eingerüstet worden. Mit seinen 62 Metern ist dieser Turm das höchste Bauwerk im Ortsteil. Die 110 Jahre alte Segenskirche an der Schönhauser Allee 161 gehört heute zum Stadtkloster Segen. Dessen Konvent lässt seit einigen Jahren die Kirche und alle Nebengebäude sanieren. Doch die Sanierung des maroden Kirchturms ist eine Herausforderung, die der Konvent nicht allein stemmen kann. Deshalb wurden Fördergelder...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.19
  • 443× gelesen
Verkehr

Planung beginnt
Radverkehrsanlage auf der Storkower Straße kann gebaut werden

Auf der Storkower Straße soll endlich der von den Verordneten seit Längerem geforderte Radfahrstreifen gebaut werden. Die Planung dafür habe begonnen, teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) mit. Diese hatten bereits vor mehr als einem Jahr auf Antrag der SPD beschlossen, dass der Radstreifen zwischen Kniprodestraße und Landberger Allee erneuert werden soll. Doch dann tat sich über Monate nichts. Das Bezirksamt stellte nämlich fest, dass es mit der Erneuerung des...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.04.19
  • 284× gelesen
Bauen
An der Landsberger Allee werden zurzeit Sicherungsmaßnahmen an den alten Schlachthofhallen ausgeführt. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Neues Bürohaus hinter den Hallen
Investor plant Gewerberäume für die Kreativ- und Technologieszene auf dem Alten Schlachthof

Mit dem Bauvorhaben auf dem Grundstück Landsberger Allee 104 wird es jetzt ernst. Hinter den vier historischen Hallen des Alten Schlachthofs, an denen seit einem Jahr Sicherungsarbeiten ausgeführt werden, beginnt der neue Grundstückseigentümer mit dem Bau eines Gebäudes. Als vor mehr als drei Jahren bekannt wurde, dass dort der bisherige Eigentümer ein großes Einkaufs- und Kongresszentrum errichten will, gründete sich eine Bürgerinitiative. Die Anwohner befürchteten vor allem, dass ein neues...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.19
  • 1.433× gelesen
Kultur
Stefan Liebich (links) überreichte die 150-Euro-Spende an Carsten Albrecht. | Foto: Foto: Hartmut Seefeld

Unkonventionell geholfen
Stefan Liebich ersetzt gestohlene Summe für Glockenturmsanierung

Der alte Glockenturm der Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 wird dieses Jahr saniert. Das Baugerüst steht bereits. Für die Sanierung sammelt der Konvent des Stadtklosters, das die Kirche nutzt, seit einigen Monaten Spenden. Doch der Erlös einer der Spendenaktionen wurde gestohlen. In der Nacht vom 26. zum 27. Januar hatten Einbrecher mehrere Kirchen in Prenzlauer Berg auf der Suche nach Diebesgut heimgesucht (wir berichteten). In der Segenskirche an der Schönhauser Allee entwendeten sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.19
  • 413× gelesen
  • 1
Sport
In der SSE trainieren fast täglich Wasserspringer. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Sprunganlage braucht Generalüberholung
Sanierung in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark beginnt

Das Wettkampfbecken und die Sprunganlage in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landberger Allee werden saniert. Eröffnet wurde die SSE 1999. Und seit nunmehr 20 Jahren werden das Wettkampfbecken und die Sprunganlage im täglichen Trainings- und Turnierbetrieb stark beansprucht. Bisher wurden von den Berliner Bäder-Betrieben allerdings keine grundlegenden Sanierungsmaßnahmen, sondern lediglich kleinere Instandsetzungen durchgeführt. Das Wettkampfbecken weise allerdings...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.03.19
  • 549× gelesen
Umwelt

Wünsche für den Mauerpark
Vorschläge der Besucher und Anwohner fließen in die weitere Planung ein

Die Nutzer des Mauerparks wünschen sich vor allem zwei Dinge: eine bessere Gestaltung der Grünanlage und ein Management der Aktivitäten, die dort stattfinden. So lässt sich das Ergebnis eines Online-Dialogs sowie eines Parkspaziergangs mit Nutzern und Nachbarn zusammenfassen. Vor 25 Jahren wurde mit der Gestaltung des Mauerparks begonnen. Derzeit wird er erweitert, und in absehbarer Zeit soll der bereits bestehende Parkbereich modernisiert werden. Geplant wurde der Park vom Gartenarchitekt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.19
  • 140× gelesen
Bauen
Der Spielplatz im Erich-Weinert-Park wird erneuert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neue Sitzmöbel und Spielgeräte
Erich-Weinert-Park mit Spielplatz wird dieses Jahr neu gestaltet

Die Grünanlage und der Spielplatz im Erich-Weinert-Park an der Ecke Ostseestraße und Prenzlauer Allee werden von Mai bis Dezember erneuert. Finanziert werden die Bauarbeiten aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz mit 610 000 Euro. Während der Bauzeit sind sowohl Grünanlage als auch Spielplatz vorübergehend gesperrt, teilt das Bezirksamt mit. Bereits am 18. Februar beginnen allerdings vorbereitende Fäll- und Schnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern in dieser Grünanlage. Zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.19
  • 1.305× gelesen
  • 3
Sport

Einschränkungen für Schwimmer

Prenzlauer Berg. Die Berliner Bäder-Betriebe beginnen im Februar mit der Sanierung des Schwimmbeckens in der Wettkampfhalle der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landberger Allee. Die Sanierungsarbeiten sollen bis Juni dauern. Bedingt durch diese Bauarbeiten sowie anschließend dort stattfindende Wettkampfveranstaltungen kommt es bis August dieses Jahres zu Einschränkungen in den anderen Bereichen der Halle. Unter anderem kann das zweite 50-Meter-Schwimmbecken, das sonst...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.19
  • 99× gelesen
Bauen
Die Deutsche Wohnen SE will in diesem Jahr mit der Sanierung der Wohnanlage zwischen Tops- und Eberswalder Straße beginnen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr Transparenz
Deutsche Wohnen stimmt auf Drängen des Bezirksamts Veröffentlichung der Vereinbarung zu

Was hat das Bezirksamt genau mit der Deutschen Wohnen SE vereinbart? Das fragen sich seit geraumer Zeit Mieter der Wohnanlagen Grellstraße/Prenzlauer Allee und Topsstraße/Eberswalder Straße/Schönhauser Allee. In diesen beiden großen Wohnanlagen wird die Deutsche Wohnen in diesem Jahr umfangreiche Sanierungs-, Modernisierungs- und Neubauvorhaben beginnen. Das Wohnungsunternehmen hat in der Stadt nicht den besten Ruf. Und deshalb befürchten die Mieter der Wohnanlagen Schlimmes. Um Mieter vor...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.18
  • 503× gelesen
Bauen

Naturschutz beim Bauen beachten

Prenzlauer Berg. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH ist zurzeit dabei, das Bezirksamtsgelände an der Fröbelstraße zu sanieren. Das Bezirksamt soll sich nun bei der BIM dafür einsetzen, dass der Natur- und Artenschutz bei anstehenden Sanierungsarbeiten eingehalten wird. Diesen Beschluss fassten die Verordneten. Denn auf dem weitläufigen Gelände mit mehreren Gebäude und Grünflächen hat sich eine schützenswerte Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Dazu zählen unter anderem Gebäudebrüter,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.12.18
  • 87× gelesen
Kultur
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Sanierung der Kuppel beendet worden.  | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Im neuen Glanz
Die Sanierung der Herz-Jesu-Kirche kommt voran

Pünktlich vor dem Weihnachtsfest erstrahlt die Kuppel der Herz-Jesu-Kirche in neuem Glanz. In den vergangenen Monaten war die Kuppel im katholischen Gotteshaus in der Fehrbelliner Straße 99 umfassend saniert worden. Mit der nun abgeschlossenen Restaurierung der Kuppel ist eine weitere Etappe der Sanierung der Herz-Jesu-Kirche abgeschlossen. Im Januar 2019 solle als nächstes mit der Sanierung des Tonnengewölbes im Hauptschiff der Kirche begonnen werden, informiert Stefan Förner, der...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.18
  • 1.601× gelesen
BauenAnzeige

Wohnanlage Topsstraße wird grunderneuert

Reges Treiben herrschte am 08. November 2018 vor der Halle Tanzbühne an der Eberswalder Straße im Prenzlauer Berg. Das lag nicht daran, dass Besucher auf den Beginn einer Tanzveranstaltung warteten. Stattdessen lud das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen seine Mieter aus der Topsstraße im Prenzlauer Berg zu einer Mieterinformationsveranstaltung ein. Die Topsstraße, um die es sich an diesem Abend drehte, liegt ein wenig versteckt zwischen der Eberswalder Straße und dem Mauerpark im beliebten...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.11.18
  • 766× gelesen
Bauen
Der Park-Bereich um den Brunnen „Knabe mit Fisch“ ist neu gestaltet worden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neue Wege angelegt und Rosen gepflanzt
Erster Teil des Anton-Saefkow-Parks ist fertiggestellt

Seit gut einem Jahr wird der Anton-Saefkow-Park saniert und umgebaut. Ende Oktober konnte als erster Bauabschnitt der westliche Teil des Parks fertiggestellt werden. In diesem steht auch der beliebte Brunnen „Knabe mit Fisch“. Nach den Bauarbeiten sind nun die Flächen an der Greifswalder Straße und die Parkzugänge entlang der Anton-Saefkow-Straße neu gestaltet. So wurden die Wege teilweise erneuert und die Rosenbeete am Brunnen und am Anton-Saefkow-Denkmal neu bepflanzt. Demnächst sollen die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.18
  • 931× gelesen
Bauen

Spendenlauf für den Glockenturm

Prenzlauer Berg. Mit einem Spendenlauf sammelten vor wenigen Tagen 26 Nachbarn des Stadtklosters Segen Geld für die anstehende Sanierung des Glockenturms der Segenskirche. Der Turm soll ab März 2019 saniert werden. 60.000 Euro muss das Stadtklosterkonvent, das in der Kirche und den Nebengebäuden beheimatet ist, als Eigenanteil für die Sanierung aufbringen. Bei einem von Nachbarn organisierten Spendenlauf liefen die Teilnehmer 400 Meter lange Runden vom Eingangstor des Klosters bis zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.18
  • 139× gelesen
Bauen
Die Absperrungen stehen noch, auch wenn die Gehwege seit einem Vierteljahr erneuert sind. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Haben die Bauleute hier etwas vergessen?
70 Absperrungen stehen immer noch in der Georg-Blank-Straße

Was ist denn in der Georg-Blank-Straße los? Links und rechts der schmalen Fahrbahn stehen zwischen Sült- und Gubitzstraße 70 Absperrschranken und Schrankenzäune. Durch sie wirkt die so schon schmale Straße noch ein bisschen enger. Nur noch selten fährt ein Auto durch diese enge Gasse. Die Gehwege auf beiden Seiten der Straße sind im ersten Halbjahr dieses Jahres denkmalgerecht saniert worden. Die Bauarbeiten wurden aber bereits Ende Juni, also vor einem Vierteljahr, beendet. Aber seitdem stehen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.18
  • 404× gelesen
  • 1
Bauen
Der Bürokomplex an der Fröbelstraße 17. Die BIM saniert nach und nach die einzelnen Gebäude. | Foto: Bernd Wähner

Strom könnte künftig vom Dach kommen
Photovoltaik prüfen

Auf den Dächern der Bürodienstgebäude an der Fröbelstraße 17 sollten im Zuge der Sanierung Photovoltaikanlagen installiert werden. Das schlägt die CDU-Fraktion in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor. Sie argumentiert, dass bei den laufenden Bauarbeiten auch problemlos Solargeneratoren auf den Dächern errichtet werden könnten. Die Häuser auf dem weitläufigen Gelände werden derzeit durch die landeseigene BIM instandgesetzt und modernisiert. Auf den iacht Gebäudeteilen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.10.18
  • 141× gelesen
Bildung
Das Gebäude der Carl-Humann-Schule wurde nach Plänen von Ludwig Hoffmann gebaut. Acht Jahre lang wurde in und an ihm saniert. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bauarbeiter nach acht Jahren weg – vorerst
Die Carl-Humann-Schule ist komplett saniert

Die heutigen Schüler kennen sie nur als Baustelle. Ganze acht Jahre lang wurde die Carl-Humann-Grundschule saniert. Aber jetzt endlich konnte der Abschluss der Grundsanierung des Schulhauses an der Scherenbergstraße 7 gefeiert werden, der zu 100 Prozent aus Mitteln des Programms Städtebaulicher Dankmalschutz finanziert wurde. Insgesamt 8,4 Millionen Euro flossen in die Bausubstanz. Errichtet wurde die Schule 1911 nach Plänen des damaligen Stadtbaurats Ludwig Hoffmann. Im Zweiten Weltkrieg wurde...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.18
  • 1.597× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.