Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen
Der Fischerbrunnen zu Beginn der Sanierung. | Foto: Luise Giggel

Sanierung war fällig
Baumaßnahmen am Fischerbrunnen

Am Fischerbrunnen mit Grünanlage direkt neben dem Rathaus Treptow sind Baumaßnahmen im Gange. Der undichte Brunnen, der seit Jahren nicht mehr betrieben wurde, soll samt der umliegenden Grünanlage wieder hübsch gemacht werden. Anfang des Jahres wurde der Wildwuchs gerodet. Nun steht die Sanierung des Brunnens bevor. Dazu wird der Fischer abmontiert und in der Werkstatt eines Restaurators gereinigt. In neuem Glanz wird er danach wieder an seinen altbekannten Platz gebracht. Die denkmalgeschützte...

  • Plänterwald
  • 29.11.18
  • 193× gelesen
Verkehr
Der Autoverkehr fließt über die Straßenbahnbrücke. | Foto: Ralf Drescher

Umleitung über Nachbarspuren
Arbeit an der Brücke über die Dahme

Weil bereits erste Arbeiten an der maroden Behelfsbrücke über die Dahme erfolgen, wird der Autoverkehr vor Schloss Köpenick derzeit über die zweite Behelfsbrücke geleitet. An der östlichen Brückenseite wurden bereits Anschluss- und Übergangsbleche repariert, die vermutlich Ursache für die seit Jahren beklagte Lärmbelästigung sind. Für die Arbeiten am westlichen Brückenende wird ein Werkstattschiff benötigt, welches erst Ende August zur Verfügung steht. Dann werden auch individuell angepasste...

  • Köpenick
  • 01.08.18
  • 462× gelesen
Bildung

Berlins Bildungsstätten werden aufpoliert
Rund 19 Millionen Euro fließen in Schulen des Bezirks

In den Ferien stehen die Schulen des Bezirks eigentlich leer. In 23 von ihnen wird die Zeit genutzt, um die Bildungseinrichtungen baulich aufzupolieren, vorgeschriebene Brandschutzmaßnahmen zu realisieren oder die Fassaden mit Wärmedämmung zu versehen. Berlinweit hatten die Bezirke Sanierungsmaßnahmen an 276 Schulen mit einem Umfang von 185 Millionen Euro angemeldet. Das Geld kommt unter anderem aus dem Schulsanierungsprogramm des Senats, aus dem Sondervermögen Wachsende Stadt und dem baulichen...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.07.18
  • 124× gelesen
Bauen
Ein Teil der Parkwege wurde bereits neu angelegt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Rodelberg wird aufpoliert

Seit Oktober 2017 ist die Grünanlage am Rodelbergweg für Spaziergänger gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Die Wege rund um den früheren Rodelberg mit der kleinen Aussichtsplattform waren seit Jahren marode. Jetzt werden sie neu gebaut. Dabei werden die Hauptwege drei Meter breit in Asphalt ausgeführt, Nebenwege werden 1,5 bis zwei Meter breit. Weil der bisher „wilde“ Uferweg am Britzer Verbindungskanal im Eigentum des Wasser- und Schifffahrtsamts ist, baut der Bezirk jetzt seinen eigenen Weg an...

  • Baumschulenweg
  • 04.01.18
  • 1.242× gelesen
Bauen
Die Lok ist der Hingucker auf der neuen Spielanlage am Ufer des Britzer Verbindungskanals. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Spielplatz an der Kiefholzstraße nach sechs Wochen Bauzeit wieder offen

Baumschulenweg. Rund sechs Wochen war der Spielplatz an der Kiefholzstraße 235 abgesperrt. Nun ist er wieder geöffnet, neue schmucke Spielgeräte locken Kinder an. Der Spielplatz in der Nähe der Brücke über den Britzer Verbindungskanal wurde im Rahmen des bezirklichen Spielplatzsanierungsprogramms erneuert. Die Spielgeräte waren nach fast zwei Jahrzehnten verschlissen, eine Reparatur hätte sich nicht mehr gelohnt. Nun ziehen Klettergerüste, eine Rutsche, Wackeltiere und eine Spiellok wieder...

  • Baumschulenweg
  • 10.08.17
  • 776× gelesen
Bauen

Zu lange nichts getan: Viele Kulturbauten in Berlin müssen dringend saniert werden

Berlin. Berlins Kulturbauten sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach aktuellen Plänen dauert es jedoch noch viele Jahre, bis der Sanierungsstau aufgelöst ist. Beispiele sind die Philharmonie, das Märkische Museum oder der Friedrichstadtpalast. Sie und viele andere Kulturbauten müssen dringend saniert werden. In den vergangenen Jahren hat sich ein Sanierungsstau von 435 Millionen Euro aufgehäuft. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener an den Berliner Senat hervor,...

  • Charlottenburg
  • 08.08.17
  • 362× gelesen
  • 1
Bauen
Historisches Rathaus mit "Grünem Haus": Am 2. April gibt es einen Tag der offenen Tür. | Foto: Steffi Bey

Erster Bauabschnitt der Rathaussanierung beendet

Friedrichshagen. Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht: Nach einem Jahr wird der erste Abschnitt zur denkmalgerechten Sanierung des Rathauses Friedrichshagen abgeschlossen. Am 2. April ist Tag der offenen Tür. Nun gibt es einen Aufzug, einen zweiten Fluchtweg, moderne Sanitäranlagen sowie neue Wasser- und Stromleitungen. „Unser Bürgerrathaus ist barrierefrei für jedermann erreichbar“, freut sich Regina Menzel, Assistentin der Geschäftsführung der Rathaus Friedrichshagen Projekt GmbH & Co. KG....

  • Friedrichshagen
  • 07.03.17
  • 270× gelesen
Bauen

Köpenicker Büro plant Strandbadsanierung

Rahnsdorf. Das Bezirksamt hat das zweistufige Vergabeverfahren für die Planungsleistungen zur denkmalgerechten Sanierung des Strandbades Müggelsee beendet. In Kürze kann das in Treptow-Köpenick ansässige Büro „Plafond“ mit der Sanierungsplanung beginnen, teilt Bürgermeister Oliver Igel (SPD) mit. Nach seiner Aussage überzeugte dieses Unternehmen von allen Bietern am meisten. Es verfüge über entsprechende Referenzen im Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz und stellte bereits erste...

  • Rahnsdorf
  • 23.02.17
  • 228× gelesen
Bauen

Erster Teil der Sanierung des Treptower Parks weitgehend abgeschlossen

Alt-Treptow. Die Spreeseite des Treptower Parks wurde in den zurückliegenden Monaten erneuert. 2017 sind Wege nördlich des Ehrenmals an der Reihe. Außerdem bekommt der Park ein Wegeleitsystem. Bereits seit 2015 hat der Bezirk Teile des Gartendenkmals Treptower Park saniert. „Die Baumaßnahmen des Projekts Garten- und Landschaftsbau sind nun weitgehend abgeschlossen“, teilt das Bezirksamt mit. Konkret bedeutet das: 51 800 Quadratmeter Wege wurden in Ordnung gebracht, 145 Bäume, 10 500...

  • Alt-Treptow
  • 07.12.16
  • 188× gelesen
Bauen
Die BVG baut in Alt-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher

Gleisarbeiten der BVG: Straßenbelag wird saniert

Köpenick. In der Straße Alt-Köpenick sind derzeit fast alle Parkmöglichkeiten verschwunden. Der Grund sind Bauarbeiten der BVG. „Wir sanieren dort den so genannten Deckenschluss. Das ist der Bereich zwischen den Gleisen, auf dem der Fahrzeugverkehr die straßenbündigen Gleise quert. Der Belag war verschlissen und muss wegen der Verkehrssicherheit erneuert werden“, teilt BVG-Sprecher Markus Falkner mit. Schienenersatzverkehr ist nach Angabe der BVG nicht nötig. Die Arbeiten werden mit...

  • Köpenick
  • 23.09.16
  • 485× gelesen
Verkehr
Die Brücke kurz vor Beginn der Reparatur. | Foto: Ralf Drescher

Brücke bleibt gesperrt: An der Wuhlheide droht Stau

Oberschöneweide. Die Brücke am Knoten An der Wuhlheide/Treskowallee musste wegen dringender Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Wie die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitteilte, waren im Frühjahr an der östlichen Brückenseite im Übergang zwischen Brücke und Brückenrampe Schäden entdeckt worden. Deshalb war dort seitdem Tempo 30 angeordnet. In den nächsten Tagen werden die beschädigten Teile der Übergangskonstruktion repariert. Außerdem werden an der Fahrbahn im Bereich...

  • Köpenick
  • 22.09.16
  • 3.633× gelesen
  • 2
Verkehr
Im Baustellenbereich steht nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Verkehrschaos am Treptower Park: Fahrbahnsanierung sorgt für lange Staus

Alt-Treptow. Wer kann, sollte in den nächsten Tagen das Umfeld des Treptower Parks meiden. In der Puschkinallee wird die Fahrbahn saniert, das sorgt für lange Staus. Bekannt wurde der Baubeginn erst am Sonntag vor Beginn der Arbeiten durch eine Pressemeldung. Am Montag standen dann tausende überraschte Autofahrer rund um den Treptower Park im Stau, selbst auf der Köpenicker Landstraße mussten Kraftfahrer mit langen Verzögerungen rechnen. Der Grund – in der Puschkinallee wird die Fahrbahn...

  • Plänterwald
  • 21.09.16
  • 1.611× gelesen
Bauen

90 Millionen Euro mehr: ICC-Sanierung wird voraussichtlich teurer als geplant

Berlin. Die geplante Sanierung des Internationalen Congress Centers (ICC) wird vermutlich teurer als gedacht. Die Berliner Piratenfraktion warnt vor einem neuen Bauskandal. Jahrelang tobte ein Streit um das ICC. Sanierung? Verkauf? Abriss? Der Senat hatte letztlich beschlossen, es zu sanieren. Voraussetzung: Es darf nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten. Diese Grenze wackelt nun. Geplant war die Instandsetzung von 10.000 Quadratmetern. Doch die Messe Berlin hat nach Angaben der...

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 272× gelesen
Bildung
Das Archenhold-Gymnasium an der Rudower Straße. Bis Oktober werden die Sanitäranlagen erneuert. | Foto: Steffi Bey
2 Bilder

Moderne Toiletten und Waschräume

Treptow-Köpenick. Treptow-Köpenick kann sich über eine Million Euro zusätzlich freuen. Das Abgeordnetenhaus und der Senat haben diese Mittel jetzt zur Sanierung von Sanitäranlagen in Schulen und Sporthallen bewilligt. Wie berichtet, steht diese Summe jedem der zwölf Bezirke zur Verfügung. „Wir setzen das Geld ganz gezielt in drei Objekten ein“, sagt Bürgermeister Oliver Igel (SPD). So profitiert davon mit 555 000 Euro das Archenhold-Gymnasium an der Rudower Straße 7. Dort wurde bereits im...

  • Alt-Treptow
  • 22.01.16
  • 527× gelesen
Bauen
Jährlich passieren mehrere Zehntausend Spaziergänger den 1927 eingeweihten Spreetunnel. | Foto: Ralf Drescher

Der Spreetunnel wird saniert

Friedrichshagen. Am Spreetunnel in Friedrichshagen haben die Bauarbeiten begonnen. Bis Mai 2016 wird die Flussunterquerung saniert. Für rund 600 000 Euro werden Treppenanlage, Fahrradrampen und seitlichen Handläufe erneuert. Beide Zugangstreppen erhalten ein Mittelgeländer. Fassaden und Decken werden renoviert, ebenfalls die charakteristischen grünen Wandfliesen. Außerdem erhält der Tunnel eine neue Beleuchtung sowie eine moderne Entwässerung. Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten...

  • Friedrichshagen
  • 13.11.15
  • 1.605× gelesen
Bauen
Für die Sanierung stellt das Land Berlin sieben Millionen Euro bereit. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Hoffnung für das Eierhäuschen: Bauschild verspricht Sanierung ab 2017

Plänterwald. Für das Baudenkmal Eierhäuschen am Rand des Spreeparks besteht Hoffnung. Das Land Berlin hat sieben Millionen Euro für die Sanierung bereitgestellt. Inzwischen steht das Bauschild. Dem ist zu entnehmen, dass bis Ende Oktober ein Denkmalpflegeplan erstellt wird. Im ersten Quartal 2016 sollen die Planungsleistungen europaweit ausgeschrieben und bis zum ersten Quartal 2017 sollen die Bauleistungen vergeben werden. Für die Sanierung selbst ist bisher gut ein Jahr veranschlagt. Bis zum...

  • Baumschulenweg
  • 08.10.15
  • 1.235× gelesen
  • 1
Bauen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1
Bauen

Spielplatz bleibt weiter zu

Alt-Treptow. Der Ende Mai gesperrte Spielplatz an der Isingstraße bleibt weiter geschlossen. Die 1998 angeschafften Spielgeräte waren nicht mehr zu reparieren und mussten abgebaut werden. Sie werden aber ersetzt. Künftig wird es hier Möglichkeiten zum Klettern, Hangeln und Rutschen geben. Nebenarbeiten wie Pflastern und Sand einbringen werden durch Azubis des Straßen- und Grünflächenamts ausgeführt. Bis August soll der Spielplatz fertig sein. Ralf Drescher / RD

  • Alt-Treptow
  • 03.06.15
  • 109× gelesen
Politik

Hauptausschuss übergangen / 50 000 Euro Geldstrafe gegen den Bezirk

Köpenick. Eigentlich sollte der Bellevuepark etwas aufgehübscht und Wege erneuert werden. Dafür waren 150 000 Euro veranschlagt. Jetzt wird es deutlich teuer. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat gegen den Bezirk 50 000 Euro Geldstrafe verhängt.Das Straßen- und Grünflächenamt hatte in den Bauplanungsunterlagen 150 000 Euro bestätigt und das vom zuständigen Stadtrat genehmigen lassen. "Durch einen Fehler einer Mitarbeiterin wurden dann sofort Ausschreibung und Vergabe ausgelöst, ohne...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 225× gelesen
Verkehr

Fahrbahn wird saniert

Bohnsdorf. Die Fahrbahn der Grottewitzstraße wird noch bis zum 27. Juni saniert. In dieser Zeit ist sie zwischen Buntzelstraße und Rettungsstelle komplett gesperrt. Die Zufahrt zum Parkplatz des Krankenhauses Hedwigshöhe erfolgt direkt von der Buntzelstraße. Ralf Drescher / RD

  • Bohnsdorf
  • 13.05.15
  • 90× gelesen
Bauen
Anwohner Rafael Kugel hat eine Internetseite als Infoportal eingerichtet. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bohnsdorfer Kreisel wird neu gestaltet

Bohnsdorf. Richterstraße, Bruno-Taut-Straße und Am Falkenberg umschließen ein Einkaufszentrum, eine Kita und mehrere Wohnhäuser. Der sogenannte Bohnsdorfer Kreisel soll im kommenden Jahr umgebaut werden.Die Pläne dazu hat der Bezirk vor Kurzem öffentlich präsentiert. Dabei wurde bekannt, dass die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, der Fußgängerüberweg am S-Bahnhof Grünau durch eine Ampel ersetzt und die Beziehungen für Radler verbessert werden sollen. "Es ist gut, dass endlich was gemacht wird....

  • Bohnsdorf
  • 13.05.15
  • 1.082× gelesen
Verkehr
SPD-Politiker Tom Schreiber fordert, die Unfallstelle besser zu sichern. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Lange Brücke: Abgeordneter fordert schnelle Lösung durch Leitplanke

Köpenick. Noch immer erinnern Kerzen, Blumen und ein Kreuz an den dramatischen Unfall Anfang Dezember 2014. Ein Pkw mit vier jungen Leuten war ins Wasser gestürzt, zwei Insassen starben.Seit dem Unfall hat sich an der Langen Brücke nichts getan. Nicht einmal das zerstörte Geländer wurde ersetzt. Noch immer sichert eine Baustellenabsperrung den Bereich notdürftig ab. Der Unfall ist nicht an der eigentlichen, über 100 Jahre alten Langen Brücke geschehen, sondern an einer der beiden...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 465× gelesen
Bauen
Die 1958 aufgestellte Skulptur von Ingeborg Hunzinger und der Bauzaun, hinter dem nicht gearbeitet wird. | Foto: Ralf Drescher

Müggelpark: Baufirma ist mit der Uferkante überfordert

Friedrichshagen. Seit dem Frühjahr 2010 wird an der Erneuerung des Müggelparks in Friedrichshagen gearbeitet. Eigentlich sollte sie bereits 2013 abgeschlossen sein. Jetzt wurde eine weitere Verzögerung bekannt.Wer den Müggelpark besucht, findet hinter Zäunen säuberlich aufgestapeltes Baumaterial. Die Uferkante können Besucher nicht betreten, denn dort wurde bis vor Kurzem gearbeitet, jetzt nicht mehr. "Der östliche Uferabschnitt von der Rettungsstation bis zum Fahrgastanleger wurde im April...

  • Friedrichshagen
  • 01.04.15
  • 1.290× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.