Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen
Die alte Betonmauer soll abgerissen werden, damit die Gäste wieder gefahrlos ins Wasser kommen. | Foto: KT

Verein kämpft um Sanierung des Strandbads Müggelsee

Rahnsdorf. Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen zieht es die Sonnenanbeter wieder ins Strandbad Müggelsee.An den ersten warmen Märztagen saßen schon viele in der Sonne, spielten Volleyball oder Korbball. Seit sechs Jahren kümmert sich der Verein "Bürger für Rahnsdorf" um das Bad. Er hat jetzt eine Unterschriftenaktion gestartet, um das alte Gebäude zu retten. "Wir wollen erreichen, dass sich mehr Menschen für die Sanierung einsetzen", sagte Vereinsvorsitzender Gion Voges....

  • Rahnsdorf
  • 19.03.15
  • 350× gelesen
Bauen

Für fast zehn Millionen Euro Schulen saniert

Treptow-Köpenick. Im vergangenen Jahr gab das Bezirksamt Treptow-Köpenick 9,994 Millionen Euro für die Instandsetzung und Sanierung von Schulen im Bezirk aus.Dazu gehören 4,1 Millionen Euro vom Senat aus dem Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm, die vollständig verausgabt wurden. Zu den größten Einzelmaßnahmen gehörten der Neubau der Sporthalle bei der Grundschule an den Püttbergen mit fast 1,5 Millionen Euro sowie der Umbau und Gebäudesanierung der zur Schule an der Wuhlheide zählenden...

  • Köpenick
  • 22.01.15
  • 150× gelesen
Bauen
Stummfilmpianist Stephan Graf von Bothmer begleitete historische Berlinfilme auf dem Förster-Flügel. | Foto: Ralf Drescher

Für 1,5 Millionen Euro glänzt das Kleinod wieder

Adlershof. Zwischen Autobahnzubringer, Rudower Chaussee und Groß-Berliner Damm werden nicht nur wissenschaftliche Einrichtungen und Wohnungen gebaut. Jetzt wurde ein Festsaal aus dem Jahr 1935 denkmalgerecht hergerichtet.Der sogenannte Bunsen-Saal gehört zur Wista-Verwaltung an der Rudower Chaussee 17. Der gesamte Gebäudekomplex wurde 1935 für die damalige Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt hergerichtet. Da die Planungen bereits vor der NS-Diktatur begonnen wurden, entstand der...

  • Adlershof
  • 16.10.14
  • 159× gelesen
Sport
Auch der bayerische Spitzenfahrer Josef Franzl und sein Hengst Dream Magic BE haben sich angesagt. | Foto: Heiko Lingk

Flotte Sulkys auf der Trabrennbahn in Mariendorf

Mariendorf. In den vergangenen Wochen beherrschten ausnahmsweise nicht pfeilschnelle Traber, sondern monströse Bagger und Schaufellader das Geschehen auf der Mariendorfer Rennpiste. Aus gutem Grund: Die am Mariendorfer Damm/Ecke Kruckenbergstraße gelegene Anlage zeigte ernsthafte Abnutzungsspuren.Zu hart und zu steinig für sensible Pferdebeine - das war das Urteil aller Fachexperten. Daher wurde das Geläuf nun komplett saniert, um wieder optimale Bedingungen für die Wettkämpfe auf Deutschlands...

  • Marienfelde
  • 16.10.14
  • 300× gelesen
Bauen
In den nächsten zwei Jahren wird im Treptower Park tüchtig gebaut. Auch der Sommerblumengarten - links im Bild - wird erneuert. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk investiert rund 13 Millionen Euro im Gartendenkmal

Alt-Treptow. In den kommenden zwei Jahren wird im Treptower Park tüchtig gebaut. Der Bezirk investiert rund 13 Millionen Euro, baut dafür im historischen Gartendenkmal Wege, Themengärten und Parkplätze neu.Jetzt wurden diese Pläne im Umweltausschuss der BVV vorgestellt. Weil mit Fördermitteln gebaut wird und der Förderzeitraum 2016 endet, müssen die ehrgeizigen Planungen zügig umgesetzt werden. Bereits im kommenden Winter werden Rodungs- und Abrissarbeiten ausgeführt, im Frühjahr 2015 ist der...

  • Alt-Treptow
  • 01.10.14
  • 314× gelesen
Bauen
Die Feuerwache Treptow stammt aus DDR-Zeiten. Bis Mitte 2016 wird sie saniert. | Foto: Ralf Drescher

BIM investiert acht Millionen Euro in das marode Gebäude

Johannisthal. Die Feuerwache am Groß-Berliner Damm verschwindet hinter Gerüsten, Anwohner nutzen sogar den Platz vor den ohnehin blockierten Ausfahrttoren zum Parken. Das Gebäude wird derzeit durch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) saniert."Das Gebäude ist von 1976, Brandschutz und Wärmedämmung entsprechen nicht mehr den heutigen Vorgaben", erläutert BIM-Sprecherin Katja Cwejn. Während der Bauarbeiten bleiben die 135 Einsatzkräfte der Feuerwache vor Ort. Allerdings sind sie innerhalb...

  • Johannisthal
  • 18.09.14
  • 589× gelesen
Bauen
Restauratorin Erika Tröger trägt alte Farbschichten vorsichtig mit dem Skalpell ab. | Foto: Ralf Drescher

Innenraum der alten Friedhofskapelle wird saniert

Rahnsdorf. Für Jutta Benedix-Ulrich geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. In der Rahnsdorfer Friedhofskapelle an der Fürstenwalder Allee sind die Restauratoren angerückt. Erika Tröger greift zum Skalpell und trägt vorsichtig alte Farbschichten ab. Die Apsis, der Altarraum der kleinen Kapelle, war seit der Einweihung 191, mindestens sechsmal neu gestrichen worden. "Darunter mit einer Leimfarbe, die sich nur schwer von den anderen Schichten trennen lässt", sagt die Restauratorin. Sie ist...

  • Rahnsdorf
  • 24.07.14
  • 242× gelesen
Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 577× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.