Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Verkehr

Das Überqueren ist gefährlich

Weißensee. Das Bezirksamt soll mit der BVG prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Sicherheit beim Überqueren des Straßenbahnübergangs auf der Berliner Allee in Höhe Tassostraße zu erhöhen. Diesen Auftrag erteilten die Bezirksverordneten. Die Straßenbahnhaltestelle am Antonplatz ist hoch frequentiert, insbesondere auch von Kindern und Jugendlichen. In der Nähe befinden sich drei Grundschulen und eine weiterführende Schule mit insgesamt etwa 1500 Schülern. Immer wieder kommt es an dieser...

  • Weißensee
  • 17.11.17
  • 205× gelesen
Bildung
Mit einem letzten Sprayen aus der Dose wird hier gerade der Telekom-Verteilerkasten vor dem Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ fertiggestellt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Grüne Wiese und bunte Fabelwesen: Schüler besprühten Verteilerkästen in Heinersdorf

Heinersdorf. Manche werden sich wundern, dass die einst grauen Telekom-Verteilerkästen im Umfeld des Nachbarschaftshauses „Alte Apotheke“ jetzt so bunt sind. Eine Wiese, bunte Wesen toben oder fliegen über sie, auch ein Drache ist zu entdecken. Zu verdanken sind diese neuen Farbtupfer im Heinersdorfer Ortskern Kindern zwischen sieben und 14 Jahren. Sie gehören zu den Stammbesuchern des Schülerclubs, der sich gleich gegenüber dem Nachbarschaftshaus an der Straßenbahnwendeschleife befindet....

  • Heinersdorf
  • 11.11.17
  • 615× gelesen
Bildung

Eine Woche studieren : Startup vermittelt Schnuppertage

Berlin. Die Wahl eines Studienfaches ist eine der langfristigsten Entscheidungen des Lebens. Viele wichtige Weichen stellen junge Erwachsene bereits mit Anfang 20. Immer mehr wollen studieren, nicht selten, ohne genau zu wissen, was eigentlich auf sie zukommt. Der hohe Leistungsdruck, das hat eine Erhebung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ergeben, wird oft unterschätzt. So brechen aus diesem Grund 30 Prozent der Studienanfänger frühzeitig ab. Mangelnde Motivation...

  • Wedding
  • 26.09.17
  • 147× gelesen
Wirtschaft

Unter den Top 20: Schülerfirma aus Weißensee ist spitze

Weißensee. Die Schülerfirma „Garten-Gang“ der Hagenbeck-Schule in der Gustav-Adolf-Straße 60 wurde unter die Top 20 der Schülerfirmen Deutschlands gewählt. Sie gehört damit zu den besten Schülerfirmen im Vorentscheid des Jahres 2017. Der Bundes-Schülerfirmen-Contest ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerfirmen unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Bald entscheidet sich, ob "Garten-Gang" von der Jury als beste Schülerfirma Deutschlands 2017...

  • Weißensee
  • 10.08.17
  • 161× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Blaulicht
Auf einem Kettcar-Parcours mit Rauschbrille konnten Schüler erleben, wie sich ihre Wahrnehmung nach Alkoholgenuss verändert. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Schulabgänger erfahren, wie Alkohol und Drogen ihre Fahrtüchtigkeit beeinflussen

Rosenthal. „Na klar, wir sind in Pankow cool, auch ohne Drogen und Alkohol“ ist das Motto einer Präventionsaktion von Landesverkehrswacht, Bezirksamt und Polizei. In diesem Jahr fand sie zum zehnten Mal statt. Diese Kontinuität zeigt, wie nötig solche Veranstaltungen sind. Denn für viele junge Leute ist es immer noch ganz normal, hin und wieder bei einer Flatrate-Party mitzumachen oder Party-Drogen zu probieren. Ihnen ist nicht bewusst, dass sie mit Drogen und Alkohol nicht nur ihre eigene...

  • Pankow
  • 22.07.17
  • 530× gelesen
Wirtschaft

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 132× gelesen
Bildung
Kinder der Grundschule an der Marie entwickelten verschiedene Modelle von Mülleimern. | Foto: Almuth Tharan
5 Bilder

Klasse 6c der Schule an der Marie gewinnt beim Wettbewerb "Junge Reporter für die Umwelt"

Prenzlauer Berg. 27 Jungen und Mädchen aus der Schule an der Marie an der Christburger Straße setzten sich im zu Ende gehenden Schuljahr für die die Verbesserung der Umweltsituation in ihrem Kiez ein, berichteten darüber und gewannen den ersten Preis für ihre Artikel über ihre Umweltaktionen. Zu Beginn des Schuljahrs identifizierten die Sechstklässler Umweltprobleme im Kiez, dazu gehörte der Verkehrslärm, der viele Müll auf Plätzen und in den Straßen und der traurige Zustand vieler...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.06.17
  • 954× gelesen
Bildung
Vor dem BVV-Saal demonstrierten über hundert Schüler für den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schüler und Eltern demonstrieren vor der BVV-Sitzung für den Erhalt des Ökogartens

Prenzlauer Berg. Schüler, Eltern und Lehrer kämpfen weiter um den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. Vor der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) demonstrierten sie für die grüne Oase an ihrer Schule. „Ökogarten muss bleiben“, „Grün macht Schule“ und „Ich will den Ökogarten behalten“ stand auf Transparenten. Mit dieser Aktion wollten sie auf die unsichere Zukunft des Gartens aufmerksam machen. Dieser besondere Schulgarten in der Ibsenstraße 17 hat bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.17
  • 1.091× gelesen
Bildung

Das VHS-Programmheft für Frühjahrssemester ist erschienen

Pankow. Die Volkshochschule (VHS) hat ihr Programm für das Frühjahrssemester von Januar bis Juli herausgegeben. Erhältlich ist das 200-seitige Programmheft in den Zweigstellen der VHS sowie in Bibliotheken des Bezirks. Auch im kommenden Semester gibt es wieder etliche neue Kurse, Reihen und Veranstaltungen. So startet zum Beispiel eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der VHS Mitte zum Thema „El Espanol en el mundo – Die Welt des Spanischen“. In dieser Reihe wird der Frage...

  • Pankow
  • 29.12.16
  • 94× gelesen
Bildung

Schluss mit Ausbildungsabbruch: Portal sucht Lehrstellen nach Eignung

Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, die Freude ist groß. Nach dem Start der Lehre kommt jedoch das böse Erwachen und die Ausbildung wird geschmissen. „Ich hatte ja keine Ahnung“, heißt es oft. Die Abbrecherquote in Ausbildungen ist nach wie vor hoch: Im Berliner Handwerk bricht rund jeder Zweite, in Industrie und Handel brechen immerhin 30 Prozent die Lehre ab. Praktische Erfahrungen vor der Ausbildung können dem vorbeugen. Die Azubiyo GmbH hat sich genau dies zur Aufgabe gemacht. Das...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 259× gelesen
Bildung
Eulen können im Dunklen sehen, weiß Leonhard. Mit einem solchen Reflektor werden Kinder besser gesehen. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Grüner Campus Malchow: Schüler mit Reflektoren und Westen ausgestattet

Malchow. Der Schulweg ist im Herbst und Winter gefährlicher. In der Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow in der Malchower Chaussee 2 lernen schon die Abc-Schützen, worauf sie achten müssen, damit sie im Straßenverkehr gesehen werden. "Gerade in der dunklen Jahreszeit müssen wir die Kinder auf ihre Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam machen", sagt Tobias Barthl. Der Schulleiter vom Grünen Campus Malchow weiß: Nicht alle Schüler sind für den Schulweg in puncto Sicherheit gut gerüstet....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.11.16
  • 820× gelesen
Bildung

Die besten Köpfe gewinnen

Berlin. Zum achten Mal macht die jobmesse deutschland Station in Berlin. Am 8. und 9. Oktober präsentieren sich namhafte Unternehmen wie die Berliner Sparkasse, Lufthansa, Sixt, das Hauptzollamt Berlin oder Lidl in der Mercedes-Benz-Welt am Salzufer 1 den Berlinern. Unter dem Motto „Flagge zeigen, präsent sein“ werben die Aussteller um die besten Köpfe. Die Messe richtet sich an Schülern, Studenten und Absolventen sowie jeden, der eine neue berufliche Herausforderung sucht. Am Sonnabend, 8....

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 68× gelesen
Kultur

Schüler stellen in der Klinik aus

Pankow. „LAUT und leise“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Foyer der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung an der Bereiten Straße 46/47 zu sehen ist. Ausgestellt werden bis zum 30. August Arbeiten von Schülern der 5. bis 12. Klasse des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums. Die Schüler führten übers zurückliegende Schuljahr hinweg Kunstprojekte zum Thema „Farbklänge“ durch. Die Ergebnisse werden nun in einer Ausstellung präsentiert. Zu besichtigen ist sie täglich von 9 bis 21 Uhr. BW

  • Pankow
  • 20.07.16
  • 28× gelesen
Kultur
Im großen Saal der Volksbühne präsentierten die Schüler ihr Stück „Kontraste“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Großer Erfolg: Schüler gastierten in der Volksbühne am Luxemburg-Platz

Prenzlauer Berg. Einmal auf einer großen Theaterbühne stehen und eine Inszenierung vor ausverkauftem Haus spielen: Diesen Traum konnten sich Schüler der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule erfüllen. In der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz präsentierten sie ihre Inszenierung „Kontraste“. Diese wurde von allen 650 Schülern in einem Jahresprojekt vorbereitet. In diesem Stück gehen die Schüler Fragen nach dem Sinn des Lebens und des Lernens nach. Unter der künstlerischen Leitung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.15
  • 488× gelesen
  • 1
Bildung
Eddi, Lotta und Giddeon aus der 3c durften ein paar Stunden Chefs in der Legofabrik sein. | Foto: Legoland
2 Bilder

Legoland: Grundschüler übernahmen Verantwortung wie Erwachsene

Pankow. Die Klasse 3c der Wolkenstein-Grundschule übernahm einen Tag lang das Zepter im Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Die Kinder durften für ein paar Stunden Aufgaben von Mitarbeitern übernehmen und selbst mitbestimmen, was im größten Indoor-Spielplatz der Stadt passiert. Von der Kontrolle aller Spielbereiche, über die Ansage im Kino bis hin zur Herstellung der Lego-Steine in der Fabrik durften sie bei allen Aktionen dabei sein. Das alles spielt sich sonst nur hinter den...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 267× gelesen
Bildung
Sie sind stolz auf ihr Gemeinschaftswerk: Charlotte, Emma und Jule malten an dem etwa acht Meter langen Wal beim Motiv "Meeresschwarm" mit. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Ein Schwarm an der Giebelwand: Schüler und Studenten gestalteten gemeinsam ein Wandbild

Pankow. Seit einigen Tagen sieht es auf dem Schulhof der Arnold-Zweig-Grundschule noch ein bisschen bunter aus. Schüler bemalten gemeinsam mit Studenten der BTK, der Hochschule für Gestaltung, eine große Giebelwand auf dem Schulhof an der Wollankstraße 131. Die Idee dazu hatte Professor Hans Baltzer. „Meine Tochter besucht diese Schule“, sagt er. Seine Frau ist in der Gesamt-Elternvertretung, und deshalb engagiere er sich selbstverständlich auch für diese Schule. Im vergangenen Jahr...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 1.135× gelesen
Bildung
Die Energiemanager mit Schulleiterin Sabine Bachmann und Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz. Sie widmeten sich in den vergangenen Monaten dem Thema Frischluft. | Foto: BW

Schüler verbessern das Raumklima in ihren Klassenzimmern

Prenzlauer Berg. Mit der Verringerung der Konzentration von Kohlenstoffdioxid in den Klassenräumen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten die Energiemanager der Grundschule am Falkplatz.Diese Funktion übernehmen Schüler der Klassenstufen fünf und sechs. Diese kümmern sich darum, dass an der Schule keine Energie verschwendet wird. Unter anderem achten sie darauf, dass Licht und technische Geräte ausgeschaltet werden, wenn die Klassen ihren Raum verlassen, und dass die Heizungen so...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 483× gelesen
Kultur
Diese Schüler der fünften und sechsten Klasse bringen die Albträume auf die Traumzauberbaum-Bühne. | Foto: BW

Blankenburger Grundschule inszeniert Traumzauberbaum-Musical

Blankenburg. Viel Aufregung herrscht derzeit an der Grundschule unter den Bäumen. Die Schüler bereiten die Aufführung des Musicals "Der Traumzauberbaum" vor.Vom 1. bis 5. Juni wird es in der Turnhalle, Alt-Blankenburg 26, aufgeführt. Daran beteiligen sich alle 450 Schüler. Komponiert wurde der Traumzauberbaum 1980 von Reinhard Lakomy und seiner Frau, der Schriftstellerin Monika Erhardt. Seit dem Erscheinen der ersten Tonträger werden die Geschichtenlieder von den Kindern geliebt. Gemeinsam mit...

  • Blankenburg
  • 21.05.15
  • 788× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Bildung
Die Elektroniker-Azubis Lara Thomsen (rechts) und Nora Mensing (Mitte) erklären der Schülerin Katharina Walter, wie diese elektropneumatische Anordnung mit mechanischer Baugruppe funktioniert. | Foto: BW
2 Bilder

Mädchen und Technik: ABB Ausbildungszentrum lädt zum Tag der offenen Tür ein

Wilhelmsruh. "Karriere in der Technik" ist das Motto eines Tags der offenen Tür, zu dem das Projekt "girls a tec" einlädt. Dazu sind Schülerinnen und Familien mit ihren Kindern am 28. Mai von 13 bis 18 Uhr im ABB Ausbildungszentrum in der Lessingstraße 79 willkommen.Sie können sich einen Nachmittag lang über die Ausbildung und Perspektiven in gewerblich-technischen Berufen informieren. Zu diesem Zweck wird unter anderem ein Berufsparcours aufgebaut. Außerdem ist der M+E-Info-Truck zu Gast. In...

  • Rosenthal
  • 13.05.15
  • 886× gelesen
Kultur
Marion Koch wird durch das Programm "Ope-rette sich, wer kann" führen. Junge Sänger werden die Zuschauer mit Operettenmelodien und Anekdoten begeistern. | Foto: BW

Junge Musiker präsentieren Operetten-Programm

Prenzlauer Berg. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte das Musiktheater-Ensemble "Canto Con Moto" in den kommenden Monaten seine Zuschauer und -hörer überraschen. Ab sofort präsentiert es einmal im Monat in Myer‘s Hotel in der Metzer Straße 26 ein Programm. Junge Sänger präsentieren Stücke aus Opern, Operetten und Musicals.Am 27. Mai um 19.30 Uhr geht es los mit "Ope-rette sich, wer kann". Ist die Operette eigentlich nur etwas für die ältere Generation? Und was verbirgt sich eigentlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 199× gelesen
Sport

Training mit Handball-Stars

Berlin. Der Deutsche Handball Bund und die AOK Gesundheitskasse haben das gemeinsame Projekt "Star-Training" gestartet. Bekannte Handballerinnen und Handballer kommen dort für eine Übungseinheit in Grundschulen. Auch Autogramm- und Fotowünsche werden gerne erfüllt. Und nach dem Schnupperkurs gibt es auf dem Schulhof eine Handball-Party mit weiteren Mitmachaktionen. Interessierte Lehrer oder auch Eltern können sich bis 19. Juni unter: www.aok-startraining.de für eine Teilnahme bewerben. Die Tour...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 246× gelesen
Bildung
Kira Overbeck gewann den Vorlesewettbewerb. | Foto: BW

Kira Overbeck vertritt Pankow beim Berliner Vorlesewettbewerb

Weißensee. Kira Overbeck hat den Pankower Vorlesewettbewerb gewonnen. Sie wird den Bezirk beim Berliner Vorlesewettbewerb vertreten. Der Vorlesewettbewerb für Schüler der 6. Klassen ist vom Börsenverband des Deutschen Buchhandels initiiert worden.Zunächst fanden in den Klassen der 32 teilnehmenden Pankower Schulen Vorausscheide statt. Dann wurden die besten Vorleser der jeweiligen Schule gekürt. Diese traten bei drei Regionalausscheiden gegeneinander an. Zum Bezirkswettbewerb in der...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 779× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.