Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Bildung
Gunnar Kunz las in der Bibliothek am Wasserturm vor Siebtklässern aus seinem Buch "Lagunenrauner". | Foto: BW
2 Bilder

Gunnar Kunz stellte Schülern sein neues Buch vor

Prenzlauer Berg. Jugendliche haben kaum noch Lust am Lesen und auf Literatur. Mit diesem Vorurteil räumt die Bibliothek am Wasserturm auf. Sie organisiert in der Prenzlauer Allee 227 immer wieder Lesungen und Gespräche mit Autoren für junge Leute. Vor wenigen Tagen waren in der Bibliothek zwei siebte Klassen des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums zu Gast. Für sie las Gunnar Kunz dem neuen Buch "Lagunenrauner". Kunz, Jahrgang 1961, arbeitete nach Abitur und Zivildienst 14 Jahre lang als...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 339× gelesen
Bildung
Lenka Arndt trainiert mit Schülern der Maus-Klasse der Homer-Grundschule das Überqueren der Fahrbahn. | Foto: BW
3 Bilder

Polizisten geben Kindern Tipps für einen sicheren Schulweg

Prenzlauer Berg. Das Präventionsteam des Polizeiabschnitts 16 ist derzeit in Grundschulen unterwegs, um Kriminalitäts- und Unfallpräventionsarbeit zu leisten.In den Klassen der Schuleingangsphase unterrichten Lenka Arndt und Hartmut Jacobi. Sie sprechen mit den Schülern der Klassenstufen eins und zwei über den sicheren Weg zur Schule. Da geht es nicht nur um Achtsamkeit im Straßenverkehr, sondern auch um die Frage, wie man sich verhält, wenn man von einem Fremden auf dem Schulweg angesprochen...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 770× gelesen
Bildung

Auszeichnung für sehr gute Schüler

Dahlem. "Besondere Lernleistung im Abitur" wird auch im Jahr 2015 ausgezeichnet. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Freie Universität Berlin die "Dr. Hans Riegel-Fachpreise" an besonders gute Berliner Schüler.Unter den Bewerbungen prämiert werden die drei besten Arbeiten aus den Fächern Mathematik, Physik, Geografie und erstmals auch Informatik. Die drei Sieger erhalten Preisgelder von 600, 400 und 200 Euro. Die Schulen der Erstplatzierten werden zusätzlich mit einem...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 255× gelesen
Bildung

Humboldt- und Elinor-Ostrom-Schule sollen gemeinsame Oberstufe anbieten

Prenzlauer Berg. Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule wird nach Stand der Dinge keine eigene gymnasiale Oberstufe bekommen. Stattdessen wird sie am Oberstufenzentrum Elinor-Ostrom-Schule eingerichtet. Das teilt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) mit.Die Gemeinschaftsschule ging 2008 als erste Gemeinschaftsschule des Bezirks in der Erich-Weinert-Straße 70 an den Start. Die Kinder sollten von der ersten bis zur zehnten Klasse oder bis zum Abitur an ein und derselben Schule...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.14
  • 296× gelesen
Soziales
Kürzlich machten Schüler mit einer Gedenkfeier darauf aufmerksam, dass ab 15. November 1938 jüdische Schüler nicht mehr die Schule besuchen durften. | Foto: BW

Schüler suchen für Stolpersteinprojekt dringend Zeitzeugen

Prenzlauer Berg. Für ein Projekt im Lebenskundeunterricht suchen die Schüler der Klasse 6a der Carl-Humann-Grundschule Zeitzeugen. Die Schüler beschäftigen sich im Lebenskundeunterricht damit, wie Kinder in der NS-Zeit lebten. Vor allem berührte sie, wie jüdische Kinder schikaniert und gedemütigt wurden. Deshalb beschlossen sie, mit ihrer Lehrerin Kathrin Hillers mehr über jüdische Kinder herauszubekommen, die einst ihre Schule besuchten.Die Schule in der Scherenbergstraße 7 war von 1909 bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.14
  • 338× gelesen
Bildung

Wer kann Jerick bei sich aufnehmen?

Pankow. Für einen 17 Jahre alten Schüler aus der Dominikanischen Republik wird eine Gastfamilie in Pankow gesucht. Jerick lebt bereits seit Anfang September als Austauschschüler im Bezirk.Organisiert wird sein Aufenthalt in Berlin vom gemeinnützigen Verein AFS Interkulturelle Begegnung. Aus persönlichen Gründen kann seine bisherige Gastfamilie den 17-jährigen aber nicht länger aufnehmen. Deshalb sucht der Verein nun eine neue Familie in Pankow. Diese sollte bereit sein, den sympathischen...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 88× gelesen
Bildung
Hier testen Schüler, wie schnell sie beim Bremsen sind. Dabei merkten sie, dass man schon ohne Alkoholeinfluss ziemlich aufpassen muss. | Foto: BW
3 Bilder

Polizei und Bezirk luden Oberschüler zum Aktionstag ein

Rosenthal. Unter dem Motto "Na klar, wir sind in Pankow cool, auch ohne Drogen und Alkohol" fand vor wenigen Tagen eine ganz besondere Präventionsaktion statt. Verkehrssicherheitsberater und Präventionsbeamte der Polizeidirektion 1 und Mitarbeiter der Suchtkoordination des Bezirksamtes luden junge Leute aus zehnten Klassen zu drei Aktionstagen in das Landhaus Rosenthal ein. Dort erfuhren die Schüler, welche Auswirkungen bereits geringe Mengen an Alkohol und Drogen auf die Wahrnehmungsfähigkeit...

  • Rosenthal
  • 26.06.14
  • 154× gelesen
Bildung
Die Preisträger des Wettbewerbs: Der Hauptpreis ging an die 10.4 des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums. | Foto: BW

Schüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums gewannen Wettbewerb

Pankow. Über den ersten Preis beim diesjährigen Wettbewerb "Berliner Klima Schulen" kann sich eine Gruppe von Zehntklässern des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums freuen. Vor einigen Tagen kürten der Senat, die Gasag und die Umweltschutzorganisation BUND die Sieger ihres gemeinsamen Wettbewerbs für das Jahr 2014.Die 13 500 Euro Preisgeld teilten sich Teams aus zehn Schulen. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die Zehntklässer des Pankower Gymnasiums. Die Gymnasiasten hatten einen ganzen...

  • Pankow
  • 26.06.14
  • 181× gelesen
Sonstiges
Christine Keil (zweite von rechts) informierte sich in der Grundschule am Falkplatz über die Arbeit der jungen Energiemanager. | Foto: Richard Häusler

Schüler erläuterten Stadträtin Christine Keil ihre Arbeit

Prenzlauer Berg. Wie arbeiten Energiemanager an Schulen unter Anleitung des Projektes "Köpfchen statt Kohle"? Das wollte die Stadträtin für Facility Management, Christine Keil (Die Linke), kürzlich von den Kindern der Grundschule am Falkplatz wissen.Die Schüler der fünften und sechsten Klassen steuern seit einiger Zeit die Heizung in den Klassenräumen ihrer Schule. Betreut werden sie dabei von ihrer Lehrerin Ingried Temme, in das Thema eingeführt wurden sie von Richard Häusler, dem Leiter des...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.14
  • 437× gelesen
Sonstiges
Verkehrshelfer Faris sichert die John-Schehr-Straße ab, damit Fußgänger sicher die Fahrbahn überqueren können. | Foto: BW
5 Bilder

Verkehrshelfer sorgen für die Sicherheit ihrer Mitschüler

Prenzlauer Berg. Sie sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Schulkameraden sicher zur Schule kommen: die Verkehrshelfer der Turnvater-Jahn-Grundschule.Jeden Morgen, noch bevor sich die anderen Schüler auf den Weg machen, stehen die diensthabenden Verkehrshelfer bereits an der Ecke Bötzow- und John-Schehr-Straße. Kommen die ersten Schüler, schauen die Helfer, ob die Straße frei ist und halten den Verkehr an. Autofahrer erkennen die Verkehrshelfer bereits von Weitem an ihren neongelben...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.14
  • 654× gelesen
Bildung
Klaus Farin las aus seinem Bestseller und diskutierte mit Schülern über Jugendkulturen. | Foto: BW

Zum Tag des Buches befragten Schüler Schriftsteller

Weißensee. Die Heinz-Brandt-Sekundarschule möchte mit besonderen Projekten ihre Schüler für Literatur und das Lesen begeistern. So startete sie vor einigen Wochen das Projekt Lern- und Lesepaten und organisiert in Zusammenarbeit mit der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek immer wieder Lesungen.Anlässlich des Tages des Buches hatte sich die Schule gleich mehrere Autoren und Buchexperten eingeladen. So konnte Deutschlehrer Stefan Grzesikowski, der sich engagiert um die Leseförderung an der Schule...

  • Weißensee
  • 07.05.14
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.