Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Im Einsatz gegen Schulschwänzen
Ein Spezialteam des Neuköllner Jugendamtes soll Familien beraten und unterstützen

Neukölln startet ein Projekt, das einzigartig in Berlin ist. Ein fünfköpfiges Team geht auf Familien zu, deren Kinder die Schule schwänzen. Der Einsatz beginnt nach den Sommerferien. „Schuldistanz“ ist der offizielle Begriff dafür, wenn Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum hinweg unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) geht von rund 700 jungen Menschen aus, die ein solches Verhalten zeigen. Insgesamt gibt es im Bezirk knapp 30 000 Schüler....

  • Bezirk Neukölln
  • 30.07.21
  • 203× gelesen
Soziales

Herbstkurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 1. September bis 14. Oktober eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Herbstferien vorbereitet. In der Schule können sie an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr Selbstwertgefühl und ihre sozialen...

  • Mahlsdorf
  • 23.07.21
  • 75× gelesen
Bauen

Howoge kann Schule
Howoge baut ab August an der Allee der Kosmonauten

Am 9. Juli erhielt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge die Genehmigung für den ersten Schulneubau unter Eigenregie. Mit einer Integrierten Sekundarschule (ISS) und einem Gymnasium, einer Doppelsporthalle sowie rund 9000 Quadratmetern Sportfreiflächen sollen Plätze für mehr als 1500 Schüler geschaffen werden. Das Land treibt den Wohnungsbau offensiv voran. Wohnraum reicht aber nicht aus. Zum Leben benötigen die Bürger auch zahlreiche öffentliche Infrastrukturelemente wie...

  • Lichtenberg
  • 21.07.21
  • 195× gelesen
Bauen

Brandschaden wird repariert

Altglienicke. Über Weihnachten 2020 hatten Einbrecher in der Schule am Mohnweg Feuer gelegt und damit einen erheblichen Sachschaden verursacht. Wie in der Sitzung des BVV-Ausschusses für Schule bekanntgegeben wurde, beginnen nun die Sanierungsarbeiten. „Anfang August werden neue Fenster und Türen eingebaut sowie ein neuer Bodenbelag aufgetragen“, berichtete das Bezirksamt. Aufgrund der langen Lieferzeiten sei es nicht möglich, den Brandbereich mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 wieder in...

  • Altglienicke
  • 19.07.21
  • 79× gelesen
Bauen

Schulbauoffensive geht weiter
In den Ferien wird an fast 40 Schulen gebaut

Auch in diesen Sommerferien wird an vielen Schulen wieder intensiv gebaut. Insgesamt haben die Bezirke sowie die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) Bauarbeiten an 221 Berliner Schulen gemeldet. In Charlottenburg-Wilmersdorf wird an 36 allgemeinbildenden Schulen und drei beruflichen Schulen gehämmert, gemalert und gebaut. Die Baumaßnahmen finden an allen Schularten statt – von Grundschulen bis zu Oberstufenzentren. Ein Großteil der Sanierungsmaßnahmen wurde in die Sommerferien verlegt,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.07.21
  • 144× gelesen
Sport

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 194× gelesen
Bauen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen
Bauen
Auf dieser Fläche an der Hohenschönhauser Straße/ Weißenseer Weg, auf der früher Busse abgestellt waren, sollen eine Schule, eine Kita und zirka 600 Wohnungen entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Neues Quartier auf dem Busparkplatz
Im Herbst wird die Bürgerbeteiligung fortgesetzt

Auf dem ehemaligen BVG-Busabstellplatz sowie den angrenzenden Flächen an der Kreuzung Hohenschönhauser Straße/Weißenseer Weg sollen Neubauten entstehen. Neben einer dreizügigen Grundschule sowie einer Kindertagesstätte und der Wiederherstellung des Sportplatzes ist auch der Bau von bis zu 600 Wohnungen geplant. Damit Baurecht geschaffen werden kann, bearbeitet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen seit September 2019 das Bebauungsplanverfahren 11-168 „Hohenschönhauser Straße -...

  • Fennpfuhl
  • 29.06.21
  • 330× gelesen
Bildung
Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreicht die Förderurkunde an Sabine Schulz-Greve, Leiterin der Vernetzungsstelle in Berlin. | Foto: BMEL

Beratungen für Besseresser
Bund fördert gesunde Ernährung in Kita und Schule

Die sogenannte Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin wird vom Bundesernährungsministerium für die nächsten zwei Jahre mit 263.000 Euro gefördert. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung ist kein Name, der Appetit macht. Hinter der sperrigen Bezeichnung steckt aber ein Projekt, in dem es um leckeres und vor allem gesundes Essen geht. Die Vernetzungsstellen sollen Kitas und Schulen dabei helfen, gesunde Verpflegung anzubieten. Die Mitarbeiter bieten Informationen zum Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.21
  • 188× gelesen
Bildung

Gratulation zum Superabitur

Neukölln. 13 Schülerinnen und fünf Schüler haben ihr Abitur mit den Noten 1,0 oder 1,1 abgeschlossen. Außergewöhnlich in diesem Jahr sind zwei Dinge: Zwölf der 18 Spitzenabsolventen sind in Nord-Neukölln zur Schule gegangen, und das erfolgsverwöhnte Britz ist nicht vertreten. Über den ersten Platz kann sich jedoch ein dritter Ortsteil, nämlich Rudow freuen: Mit fünf Supernoten, darunter drei glatte Einsen, führt das Hannah-Arendt-Gymnasium aus dem Frauenviertel. Den zweiten Platz teilen sich...

  • Bezirk Neukölln
  • 24.06.21
  • 107× gelesen
Bildung

Ein Sozialarbeiter für jede Schule

Berlin. Ab 1. August bekommen 214 weitere Schulen Sozialarbeiter. Durch die Kooperationen mit freien Trägern wird dann jede öffentliche Schule über mindestens einen Sozialarbeiter verfügen. Diese sind für die Sorgen und Probleme der Schüler da und kümmern sich zum Beispiel um Schulschwänzer. Besonders in der Corona-Krise habe sich gezeigt, wie wichtig Jugendsozialarbeit an Schulen ist, so Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD). Die Sozialarbeiter besuchen bei Problemen auch Familien oder treffen...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 94× gelesen
Politik

Sichere Schulwege
SPD befragt Schüler zum Thema sichere Schulwege

Die SPD will auf sichere Schulwege aufmerksam machen und befragt darum Schüler. Die Aktion läuft bis zum 11. Juni. Für jede einzelne Schule lässt das Bezirksamt gerade Gutachten zur Schulwegsicherheit erstellen. Lehrer, Schüler und Eltern aber werden hierfür nicht befragt. Das will die SPD jetzt nachholen und fragt Schüler, wie sicher ihr Schulweg ist und was sie sich wünschen. „Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern. Und ich möchte mir morgens keine Sorgen machen müssen, ob meine Kinder es...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.06.21
  • 62× gelesen
Bildung

Willkommen an unserer Schule
Noch einzelne freie Plätze in den Klassen 8 - 11

Dieses Schuljahr war ein ganz besonderes - die Corona-Pandemie hat es für alle nicht leicht gemacht. Umso zufriedener sind wir, dass wir unsere Schüler*innen in engem Kontakt begleiten konnten und viele positive Rückmeldungen bekommen haben. Nun neigt sich das Schuljahr dem Ende zu und wir genießen langsam den beginnenden Sommer und freuen uns, dass mit dem Umbau unseres Schulhofes begonnen werden konnte. Die Aufnahmen zur 5. und 7. Klasse sind abgeschlossen, jedoch haben wir noch einzelne...

  • Treptow-Köpenick
  • 31.05.21
  • 336× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 561× gelesen
Verkehr

Sichere Querung wird geprüft

Alt-Hohenschönhausen. Um die Sicherheit von Kindern auf dem Weg zu Schulen und zur Kita zu erhöhen, beschloss die BVV, dass eine weitere sichere Überquerungsmöglichkeit über die Konrad-Wolf-Straße vom Bezirksamt geprüft werden soll. Sie gehört zu den am stärksten befahrenen Hauptstraßen im Bezirk. An den Kreuzungen mit dem Weißenseer Weg sowie mit der Sandinostraße regeln Ampeln den Verkehr. Anders sieht es allerdings zwischen diesen beiden Kreuzungen in Höhe der Konrad-Wolf-Straße 45 aus. Hier...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.05.21
  • 106× gelesen
Bildung

Noch freie Schulplätze

Gesundbrunnen. Die Quinoa-Sekundarschule hat für ihre 7. Klasse im kommenden Schuljahr noch zehn Schulplätze frei. Normalerweise stellt sich die Schule mit ihrem Profil den Eltern beim Tag der offenen Tür näher vor. Doch der musste pandemiebedingt ausfallen. Die Schule im Soldiner Kiez an der Kühnemannstraße 26 ist die einzige Schule in freier Trägerschaft für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. 93 Prozent der Eltern beziehen Sozialleistungen oder haben ein geringes Einkommen. Sie...

  • Gesundbrunnen
  • 18.05.21
  • 190× gelesen
Bauen
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (links), Zimmermann Jens Carius und die frühere Neuköllner Bürgermeisterin und heutige Bundesministerin Franziska Giffey (rechts) beim Richtfest der Clay-Schule.    | Foto: BA Neukölln

„Lang, steinig und beschwerlich“
Richtfest für Neubau der Clay-Schule in Rudow gefeiert

Der Rohbau der Clay-Schule ist fertiggestellt, kürzlich konnte auf der Baustelle an der Ecke Neudecker Weg und August-Froehlich-Straße Richtfest gefeiert werden. Mit 66 Millionen Euro ist die Maßnahme die größte Investition des Bezirks in einen Schulneubau. In der integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe werden künftig 1100 Schüler im gebundenen Ganztagsbetrieb unterrichtet. Am neuen Standort entstehen auch eine dazugehörige Doppelsporthalle und eine Mensa. Bezogen werden soll die...

  • Rudow
  • 17.05.21
  • 591× gelesen
Bauen

Fläche soll erst beräumt werden
Mehrheit der Bezirksverordneten will einen Baustopp an der Rheinpfalzallee

Für die Modulare Flüchtlingsunterkunft (MUF) an der Rheinpfalzallee 83 soll ein vorübergehender Baustopp erwirkt werden. Das beschloss die BVV auf Antrag von SPD und CDU mit einer Mehrheitsentscheidung. Damit soll ermöglicht werden, dass auf der Fläche zügig die Voraussetzungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule geschaffen werden können. Auf dem Grundstück, um dessen Bebauung in den zurückliegenden drei Jahren heftig gestritten wurde, sollen laut Bebauungsplan neben der MUF eine...

  • Karlshorst
  • 14.05.21
  • 696× gelesen
Umwelt
Unterricht im Wald. Bei den Berliner Forsten können Kinder und Erwachsene in neun Waldschulen lernen. | Foto: Foto: Th. Wiehle/Berliner Wald
3 Bilder

Im Wald macht Lernen richtig Spaß
Jedes Jahr erkunden Tausende Kinder aus Kitas und Schulen sowie Familien die artenreiche Fauna und Flora

Berlins riesige Wälder sind nicht nur grüne Lungen, Wasserspeicher, Frischluftproduzenten und herrliche Orte für Erholung und Sport, sondern auch die coolsten Klassenzimmer der Stadt. Den Waldarbeitern zuschauen, wie sie mit Rückepferden gefällte Bäume rausziehen, Blätter sammeln und Baumarten bestimmen, den Vögeln lauschen oder mit ein bisschen Glück ein paar Wildschweinen oder Rehen sehen: Im Wald macht Schule richtig Spaß. Über 50.000 Kinder und Erwachsene packen jährlich ihren Rucksack und...

  • Mitte
  • 12.05.21
  • 487× gelesen
Bildung
In der Mediation zwischen den Schülern geben die SiS-Ehrenamtlichen Birgit Johannssen (rechts) und ihre Mitstreiterin Gisela John vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Daniel Devecioglu
2 Bilder

„Empathie ist das Wichtigste!“
Ehrenamtliche von „Seniorpartner in School“ helfen seit 20 Jahren Schülern, gewaltfrei Konflikte zu lösen

Birgit Johannssen ist fast von Anfang an mit dabei. Seit 18 Jahren engagiert sich die 73-jährige Seniorin für den Verein „Seniorpartner in School“ (SiS), dessen Vorsitzende sie mittlerweile ist und der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. „Empathie ist das Wichtigste“ lautet ihre prägnante Antwort auf die Frage, was für die SiS-Mitarbeit gebraucht wird. Gemeint ist Einfühlungsvermögen für die Probleme und die Situation von Schülern. Denn die Idee der SiS-Gründerin Christiane Richter...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.21
  • 441× gelesen
  • 1
Kultur

Kunst am Bau für neue Schule

Lichtenberg. An der Allee der Kosmonauten 20-22 baut die Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Auftrage des Senats ein neues Schulgebäude auf dem Grundstück der ehemaligen Fachschule für Außenwirtschaft. Dieser Schulneubau wird künftig ein Gymnasium sowie eine Integrierte Sekundarschule beherbergen. Im Rahmen des Bauvorhabens ist auch Kunst am Bau vorgesehen. Das Bezirksamt lobte deshalb Ende April einen Kunstwettbewerb aus. An diesem können in einer ersten Phase bis zu 100 Künstler sowie Gruppen...

  • Lichtenberg
  • 11.05.21
  • 126× gelesen
Bauen
Auf einer zwölf Hektar großen Fläche am Blockdammweg entsteht in den nächsten Jahren die Parkstadt Karlshorst. Über den Baufortschritt ließen sich Berlins SPD-Vorsitzende Franziska Giffey (links), Innensenator Andreas Geisel (rechts) und Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke von Bonava-Geschäftsführerin Sabine Helterhoff informieren.  | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Zu Besuch in der "Parkstadt Karlshorst"
Neben 1000 Wohnungen entstehen Schule und Kita

Es ist eines der größten Bauvorhaben im Bezirk. Aber bis es begonnen werden konnte, hatte es viele Jahre Planungsvorlauf: das neue Wohnquartier "Parkstadt Karlshorst" nimmt Gestalt an. Nachdem die Lichtenberger BVV Ende 2019 nach langwieriger Diskussion den entsprechenden Beschluss fasste, konnte die Bonava Wohnbau GmbH am Blockdammweg endlich mit dem Bauen beginnen. Und in welchem rasanten Tempo seit der Grundsteinlegung im vergangenen Sommer die neuen Wohnhäuser entstehen, davon machte sich...

  • Karlshorst
  • 05.05.21
  • 4.558× gelesen
  • 5
BildungAnzeige
Von links nach rechts: Wilhelmstadt Gymnasium, Kita "Kinderparadies", Laborgebäude und Wilhelmstadt Grund- sowie Oberschule. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Campus Wilhelmstadtschulen
Digitalunterricht: Sie wissen, wie es geht!

Der Campus Wilhelmstadtschulen hat es vorgemacht: Er ist als konstruktives Beispiel vorangegangen und hat den Präsenzunterricht mit den SchülerInnen gemeinsam zügig zum Onlineunterricht umgewandelt. Der Digitalunterricht findet jeden Tag live nach Stundenplan von 8 bis 15 Uhr statt. Auch in der Grundschule lernen die SchülerInnen bereits ab der dritten Klasse vier Stunden am Tag im Onlineunterricht. Mit diesen besonderen Erfahrungen und dem Ehrgeiz, nun immer einen Plan B in petto zu haben,...

  • Bezirk Spandau
  • 04.05.21
  • 862× gelesen
BildungAnzeige
Die Freie Waldorfschule Havelhöhe ist ein Ort, an dem sich die Kinder und Jugendlichen aufmerksam und liebevoll auf ihren schöpferischen Weg ins Leben und zur Freiheit vorbereiten.  | Foto: Freie Waldorfschule Havelhöhe
6 Bilder

Freie Waldorfschule Havelhöhe
Jetzt auch Abitur an der Freien Waldorfschule Havelhöhe

Im Spandauer Süden, vor den Toren des Gutsparks, existiert ein ganz besonderer Lern- und Lebensort, der in diesem Jahr etwas zu feiern hat. Die Freie Waldorfschule Havelhöhe – Eugen Kolisko kann auf 21 Jahre Waldorfpädagogik in Kladow blicken. Viele Projekte wurden in den letzten Jahren umgesetzt. Das pädagogische Angebot wurde stetig erweitert. So verfügt die Schule mittlerweile über eine schöne Mensa, an die eine Lehrküche angegliedert ist. Der Kindergarten konnte auf 90 Plätze erweitert...

  • Bezirk Spandau
  • 04.05.21
  • 1.177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.