Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Senat beschafft Tausende Tablets

Berlin. Die Schüler sollen ab kommenden Schuljahr mit iPads ausgestattet werden. Als erste bekämen die Siebtklässler die Geräte, wie Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) nach der Senatssitzung mitteilte. Für die Beschaffung der ersten rund 30.000 iPads stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt will der Senat über 350.000 Apple-iPads leasen und sukzessive an Schüler verteilen. Die iPads seien eine zentrale Maßnahme der Digitalisierungsstrategie „Schule in der digitalen Welt“, wie...

  • Mitte
  • 26.11.22
  • 494× gelesen
Bildung

Wettbewerb der Schülerzeitungen

Berlin. Schulen können sich noch bis zum 30. November für den Schülerzeitungswettbewerb anmelden und gedruckte Zeitungen oder Onlinezeitungen einreichen, die im Zeitraum 12. Dezember 2021 bis 30. November 2022 erschienen sind. Gekürt werden die besten Publikationen in den Schulformen Grundschule, Integrierte Sekundarschule, Gymnasium, Berufliche Schule/Oberstufenzentrum und Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Die prämierten Redaktionen qualifizieren sich zudem automatisch für den...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 133× gelesen
Bildung
Eröffneten den neuen Bau offiziell: Senator Andreas Geisel, Senatorin Astrid-Sabine Busse, Schulleiter Andreas Seefeld, Stadträtin Karin Korte und Bürgermeister Martin Hikel. | Foto:  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Ein Bau für eine besondere Schule
Förderzentrum bezieht neue moderne Räume an der Paster-Behrens-Straße

Mehr Platz für die Kinder und Jugendlichen der Schilling-Schule: Kürzlich wurde in der Paster-Behrens-Straße 81 ein sogenannter Modularer Ergänzungsbau eröffnet, der dritte in Neukölln und der erste für eine Schule mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Genau 262 Schüler mit geistiger Behinderung der Klassen eins bis zehn besuchen das Förderzentrum. Dort arbeiten speziell ausgebildete Lehrkräfte, Erzieher, Ergo- und Physiotherapeuten. Sie kümmern sich um die sprachliche,...

  • Britz
  • 14.11.22
  • 480× gelesen
Bildung
So sollen Schule und Sporthalle einmal aussehen. | Foto:  Senatsverwaltung

Erster Spatenstich endlich in Sicht
Nach jahrelangen Verzögerungen soll Schulbau am Koppelweg beginnen

Lange haben die Britzer darauf gewartet, nun geht es endlich los: Im Koppelweg 38 laufen die Vorbereitungen für den Neubau einer Grundschule und einer Sporthalle. Der erste Spatenstich ist für Anfang nächsten Jahres geplant. Die Schule wird drei Züge haben und Platz für gut 430 Kinder bieten. Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) sagt, die in der Nähe liegende Bruno-Taut-Schule müsse dringend entlastet werden. Auch der Bezirk Tempelhof-Schöneberg, der in der Vergangenheit Britzer Mädchen und...

  • Britz
  • 03.11.22
  • 806× gelesen
Bildung

Wissen, das Leben rettet
Landkreis Uckermark führt Unterrichtsfach "Feuerwehr" ein

Kürzlich war ich mal wieder zum Auffrischungsseminar für Brandschutzhelfer. Ein wichtiges Ehrenamt, das Tausende Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ausüben. Die Ausbildung, an deren Ende es ein Zertifikat gibt, sollte alle paar Jahre wiederholt werden. Wenn es nach meinem Dozenten ginge, am besten jährlich. Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent seiner Belegschaft als Brandschutzhelfer unterweisen zu lassen. In Zeiten von...

  • Weißensee
  • 11.10.22
  • 286× gelesen
Soziales

Tests an Schulen weiter freiwillig

Berlin. Nach der am 1. Oktober in Kraft getretenen Berliner Corona-Verordnung bleiben die Corona-Testungen in den Schulen freiwillig. Die Senatsbildungsverwaltung will eine Testpflicht in den Schulen nur dann anordnen, „wenn dies zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems oder der sonstigen kritischen Infrastruktur erforderlich ist“, heißt es. Für die Herbst- und Wintermonate wurden und werden ausreichend Schnelltests angeschafft. Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse...

  • Mitte
  • 10.10.22
  • 188× gelesen
Bildung

Für mehr Chancengleichheit
Talentscouts fördern an der Walter-Gropius-Schule benachteiligte Schüler

An der Walter-Gropius-Schule in der Fritz-Erler-Allee 86 ist am 1. Oktober ein neues Projekt an den Start gegangen. Talentscouts sollen die Potenziale von jungen Menschen aus benachteiligten Familien fördern. Angelehnt ist die Maßnahme an die erfolgreiche Arbeit des „NRW-Zentrum für Talentförderung“. Dort begleiten ausgebildete zertifizierte Talentscouts an Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien Schüler bei ihrem Übergang in die Berufsausbildung oder ein duales Studium bis hinein in den...

  • Gropiusstadt
  • 05.10.22
  • 182× gelesen
Sport

Eislaufsaison startet später

Neukölln. Das Eisstadion Neukölln an der Oderstraße wird die Eröffnung seiner beiden Eislaufflächen um einen Monat verschieben, voraussichtlich auf den 1. Dezember. Davon ist auch der Vereins- und Schulsport betroffen. Die Flächen des Eisstadions sind nicht überdacht. Der Bezirk will mit seiner Entscheidung einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Nach ersten Berechnungen können dadurch rund 60 000 Kilowattstunden pro Monat eingespart werden. „Das Eisstadion Neukölln ist bei Groß und Klein...

  • Neukölln
  • 24.09.22
  • 121× gelesen
Bildung

Elf Stipendiaten aus Berlin

Berlin. Vor 20 Jahren hat die Start-Stiftung ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen – damals mit der Absicht, die Integration von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte zu fördern und ihnen eine Chance auf eine akademische Bildung zu geben. Seit 2004 haben allein in Berlin 232 Jugendliche an diesem Programm teilgenommen, das sich nunmehr vor allem auf die Stärkung der Selbstverantwortung der Geförderten und ihren gesellschaftlichen Gestaltungswillen konzentriert. Auch in diesem Jahr wurden...

  • Weißensee
  • 22.09.22
  • 101× gelesen
Bildung

Club spendet zum zweiten Mal

Neukölln. Der Automobil-Club Verkehr (ACV), Deutschlands drittgrößter Automobilclub mit rund einer halben Million Mitgliedern, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Nachdem der ACV im vergangenen Jahr für zwölf Schulen in Berlin und Umland – in Neukölln für die Walter-Gropius-Schule und die Grundschule am Fliederbusch – 60.000 Euro gespendet hat, um deren Computerausstattung zu verbessern, können sich in diesem Jahr die Jugendverkehrsschulen in mehreren Bezirken freuen. Dafür...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.09.22
  • 64× gelesen
Bildung

Engagierte Schüler ausgezeichnet

Berlin. Engagierte Kinder aus drei Berliner Grundschulen haben Anfang der Woche im Tierpark den „Buddies for Peace“-Preis erhalten. Damit zeichnet die Bürgerstiftung Berlin Projekte aus, die maßgeblich von Kindern durchgeführt werden und das friedliche und gewaltfreie Zusammenleben fördern. Mit ihrem Projekt „Streiten kann man lernen“ schaffte es die Tegeler Havelmüller-Grundschule auf den ersten Platz. Die Kinder lernen dort die Grundzüge der gewaltfreien Kommunikation kennen und verstehen...

  • Weißensee
  • 09.09.22
  • 98× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Berlin-Tag am 10. September 2022
Berlin bietet Jobs in Schulen, Kitas und Jugendämtern

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wirbt am Sonnabend, 10. September, beim Berlin-Tag in der Station Berlin erneut bundeweit um Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie um weitere sozialpädagogische Fachkräfte. „Auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich informieren mehr als 175 Schulen, Träger der Kinder- und Jugendhilfe und die Jugendämter über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Berlin“, sagt die Senatorin für Bildung, Jugend und...

  • Kreuzberg
  • 03.09.22
  • 1.644× gelesen
Kultur

Mit dem Kulturbus ins Theater

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert die Offensive Kulturbus mit 121.000 Euro. Bis zum Jahresende können so bis zu 230 Busfahrten finanziert werden. Über 50 Kulturorte wie zum Beispiel das Atze-Musiktheater, der Friedrichstadt-Palast oder das Grips-Theater haben sich bereits dem Projekt angeschlossen. Über 265 Schulen und Kitas haben das Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den Spielorten im Schuljahr 2021/2022 bereits genutzt. Seit Projektstart im...

  • Mitte
  • 31.08.22
  • 187× gelesen
Umwelt

Herbstfest im Schulgarten

Britz. Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule lädt am Freitag und Sonnabend, 9. und 10. September, zu ihrem Herbstfest in der Fritz-Reuter-Allee 121 ein. Der Freitag ist ganz den Kindern gewidmet. Schulklassen können unter www.ahgasn.de einen Termin buchen. Am Sonnabend von 11 bis 17 Uhr ist jedermann willkommen. Die Besucher können durch die Gartenanlagen streifen oder sich mit Würstchen, Kuchen, Kaltgetränken, Tee und Kaffee stärken. An Ständen verkauft der Förderverein der Schule tagesfrische...

  • Britz
  • 31.08.22
  • 257× gelesen
Bildung

Ein Festival für junge Tüftler

Neukölln. Durch Programmieren den Schulalltag verbessern, über Diversität diskutieren oder einen Mars-Rover bauen: Beim Festival von „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ dreht sich alles ums Tüfteln, Selbermachen und kluge Ideen. Höhepunkte sind die Verleihung der Make-Your-School-Awards und die Abstimmung für den Publikumspreis. Die Veranstaltung läuft am Sonnabend, 10. September, von 11 bis 17 Uhr in den Kindl-Locations, Am Sudhaus 3, und wird auf dem YouTube-Kanal von Make Your School...

  • Neukölln
  • 30.08.22
  • 64× gelesen
Sport

Schwimmhallen öffnen wieder

Berlin. Nach Beschluss des Senats können zu Beginn der Herbst- und Wintersaison alle Hallenbäder wie geplant öffnen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Die ersten öffneten bereits in dieser Woche, da Schulen mit ihrem Schwimmunterricht starteten und einige Vereine ihr Training aufnahmen. Nach und nach sollen dann alle anderen Hallenbäder folgen. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wird die Wassertemperatur in den Schwimmbecken laut BBB auf maximal 26 Grad Celsius gesenkt. Die BBB...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 321× gelesen
Bildung

Viele Kinder haben Förderbedarf
Rund 3000 Neuköllner Mädchen und Jungen werden eingeschult

Sind Kinder fit für die Schule? Um das festzustellen, gibt es Einschulungsuntersuchungen. In den vergangenen zwei Jahren konnten jedoch wegen coronabedingter Engpässe nicht alle Mädchen und Jungen untersucht werden. Dieses Mal hat es aber wieder geklappt. Genau 3393 schulärztliche Untersuchungen habe es bis Juli gegeben, teilt Gesundheitsstadträtin Mirjam Blumenthal (SPD) mit. Jede dauere rund 45 Minuten. „Es geht darum, die sprachliche, motorische und geistige Entwicklung des Kindes zu...

  • Bezirk Neukölln
  • 24.08.22
  • 89× gelesen
Bildung

Wie soll die ideale Schule aussehen?

Neukölln. „RaumBildung“ heißt die Ausstellung, die bis zum 10. September in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, zu sehen ist. Es geht um die ideale Schule. Eine wegweisende Idee hatten der Architekt Bruno Taut und der Pädagoge Fritz Karsen im Jahr 1928. Sie wollten am Dammweg, unmittelbar an der Bezirksgrenze, eine frühe Gesamtschule errichten. Das Vorhaben scheiterte am politischen Widerstand und der Weltwirtschaftskrise. Heute steht nur eines von damals etlichen geplanten...

  • Neukölln
  • 19.07.22
  • 95× gelesen
Bildung
1914 wurde das Haus als Preußische Baugewerkschule eröffnet, später war es Ingenieurschule und Berufsschule für Gesundheitsberufe. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Ein Lernort für ukrainische Kinder
Neuköllner Stadträtin wünscht sich eine neue Schule im Schillerkiez

Seitdem die Carl-Legien-Berufsschule vor einigen Jahren ins Oberstufenzentrum Gesundheit nach Wedding gezogen ist, steht das Gebäude in der Leinestraße 37-45 leer. Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) möchte dort eine deutsch-ukrainische Schule aufbauen. Sie habe bereits mehrfach bei der Senatsverwaltung das Interesse an einer solchen Einrichtung bekundet, sagte Korte auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung. Ihr Anliegen werde zurzeit geprüft. In einer deutsch-ukrainischen...

  • Neukölln
  • 05.07.22
  • 453× gelesen
WirtschaftAnzeige

Möbel Höffner belohnt gute Noten
Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt

Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende und mittlerweile schon traditionell verschönern die Einrichtungsexperten von Möbel Höffner den Start in die Sommerferien: Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt. Die einen nennen sie Giftblätter, die anderen Zeugnisse. Auf alle Fälle freut sich jeder über gute Noten. Höffner auch! Deshalb haben sich die Möbel-Profis eine Überraschung ausgedacht: Am 8. und 9. Juli 2022 gibt‘s in den Höffner-Einrichtungshäusern in Berlin und Brandenburg für alle fleißigen Schüler...

  • Schöneberg
  • 01.07.22
  • 1.653× gelesen
Bildung

Neuer Fachbeirat für Inklusion

Berlin. Ein neuer Beirat Inklusion soll die Schulbehörde bei allen Planungen zur inklusiven Schule beraten. Das Gremium hat sich am 23. Juni konstituiert. Dem Beirat gehören 23 Mitglieder an, unter ihnen die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Vertreter des Landesbeirats für Menschen mit Behinderung, Wissenschaftler, Gewerkschafter, Mitarbeiter aus Wohlfahrtsverbänden und den Schulleitungsverbänden sowie Vertreter des Landesschulbeirats, des Landeselternausschusses, des...

  • Mitte
  • 29.06.22
  • 134× gelesen
Bildung

Zur Schule in den Sommerferien

Berlin. Rund 7500 Schüler können die Ferien nutzen, um in der Sommerschule Lernrückstände aufzuholen, die wegen Coronaausfällen entstanden sind. Die Senatsbildungsverwaltung verfügt an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen über mehr als 6400 Plätze. Das sind 4020 Plätze an der „kleinen Sommerschule“ für die Klassen zwei bis acht sowie weitere 2400 Plätze an der „großen Sommerschule“ für ältere Schüler. Hinzukommen noch 1040 Plätze an Berufsschulen in den Ferien. Die angebotenen Kurse an...

  • Mitte
  • 24.06.22
  • 263× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 228× gelesen
  • 1
Sport

Schulbäder schnell sanieren

Neukölln. In der Schule am Bienwaldring in Buckow und der Schilling-Schule in Britz, beide haben einen sonderpädagogischen Förderschwerpunkt, gibt es Sportschwimmbäder. Doch sie sind schon seit Längerem geschlossen. Lediglich das kleine Therapiebecken der Schilling-Schule ist inzwischen saniert und konnte 2021 wieder in Betrieb gehen. Der Bezirksverordnete Peter Scharmberg (SPD) möchte, dass auch die beiden größeren Bäder möglichst schnell auf Vordermann gebracht werden. „Sie sind für den...

  • Britz
  • 15.06.22
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.