Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Soziales

Trauer und Verlust verarbeiten

Spandau. Trauer und Abschied nehmen sind ständige Begleiter im Leben. Nicht erst dann, wenn ein geliebter Mensch stirbt, sondern auch, wenn große Veränderungen anstehen. Wie man Verluste verarbeitet, mit Trauer umgeht, Verhaltensmuster ändert und neu beginnt, kann in einem regelmäßigen Kurs unter Anleitung erlernt werden. Der findet ab dem 1. Dezember alle zwei Wochen immer sonntags von 16.30 bis 18 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6 statt. uk

  • Spandau
  • 24.11.19
  • 29× gelesen
Gesundheit und Medizin

Hilfe bei Adipositas

Spandau. Im Vivantes Klinikum trifft sich jeden dritten Montag im Monat die Selbsthilfegruppe Adipositas. Wer unter krankhaftem Übergewicht leidet und etwas dagegen tun will, findet in der Gruppe Hilfe und Rat. Treffpunkt ist ab 18 Uhr im Konferenzraum der Cafeteria des Vivantes Klinikums, Neue Bergstraße 6. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nächster Termin ist der 18. November. uk

  • Spandau
  • 10.11.19
  • 95× gelesen
Kultur

Sinnesgrübler starten neu

Adlershof. Die Theaterimprovisationsgruppe „Die Sinnesgrübler“ startet mitneuer Leitung. Ab 9. November trifft sie sich wiede jeden Sonnabend von 11 bis 14 Uhr im Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70. Ein Ziel ist es, gemeinsam verschiedene Erfahrungen mit Lebenskrisen und sogenannten unerwünschten Emotionen, ohne Druck, humorvoll und dramatisch zu verarbeiten. Bitte anmelden unter Telefon 631 09 85 oder eigeninitiative@ajb-berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 31.10.19
  • 217× gelesen
Bildung

Wissenswertes zu Fibromyalgie

Spandau. Die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe in der Altstadt stellt sich am 29. Oktober auf einer Informationsveranstaltung näher vor. Die beginnt um 19.30 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Die Gruppe trifft sich dort zur selben Zeit jeden 3. Dienstag im Monat. Fibromyalgie ist ein Syndrom weitverbreiteter Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen, Schlafstörungen und vermehrter Erschöpfung. Mehr Infos gibt es unter www.fibromyalgie-liga.de. uk

  • Spandau
  • 21.10.19
  • 285× gelesen
Soziales

Depressionen den Kampf angesagt

Marzahn. Die Selbsthilfegruppe Depressionen für Jüngere sucht noch Mitstreiter. Eingeladen sind junge Menschen im Alter von 20 bis 35 Jahren, die unter Ängsten und Depressionen leiden. Wer davon betroffen ist, fühlt sich ausgebremst in Beziehungen, in der Ausbildung, im Arbeitsleben und oft auch in der Gestaltung der Freizeit. Über diese und andere Probleme wird in der Gruppe gesprochen und gemeinsam nach Auswegen gesucht. Ein Termin für ein erstes Treffen soll gemeinsam vereinbart werden....

  • Marzahn
  • 30.09.19
  • 106× gelesen
  • 1
Soziales

Hilfe bei Sucht der Eltern

Spandau. Zur Thematik Alkohol sowie Drogen oder Medikamentensucht arbeiten im Selbsthilfetreffpunkt "Mauerritze" bereits seit vielen Jahren zwei Gruppen mit dem sogenannten 12-Schritte-Programm. Es dient der Hilfe zur Selbsthilfe und wird auch an Kliniken angewandt, um Süchte zu bekämpfen. Nun hat sich eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. Sie wendet sich an Frauen und Männer, die in ihrer Kindheit mit suchtkranken oder dysfunktionalen Eltern oder Erziehern lebten und bis heute unter den...

  • Bezirk Spandau
  • 05.09.19
  • 81× gelesen
Soziales

Selbsthilfe für Krebskranke

Gropiusstadt. Im Selbsthilfezentrum, Lipschitzallee 80, gründet sich am Donnerstag, 5. September, eine neue Gruppe für Menschen mit Krebs. Interessenten sind von 15 bis 16.30 Uhr eingeladen. Die Betroffenen wollen sich über ihre Sorgen, Ängste und Fragen austauschen. Anmeldung und Auskünfte unter Telefon 605 66 00. sus

  • Gropiusstadt
  • 29.08.19
  • 34× gelesen
Soziales

Für Angehörige psychisch Kranker

Neukölln. Der Verein Angehörige psychisch Kranker (ApK) möchte eine neue Gruppe in Neukölln aufbauen. Sie wendet sich an alle, die eine Beziehung zu Menschen mit gravierenden seelischen Problemen haben, zum Beispiel an Partner, Geschwister, Eltern, erwachsene Kinder, Mitbewohner und Freunde. Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, 22. August, um 16 Uhr im Nachbarschaftstreff an der Mahlower Straße 27 statt. Weitere Termine werden vor Ort vereinbart. Geplant ist, monatlich ein bis zweimal...

  • Neukölln
  • 30.07.19
  • 306× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe Demenz

Schöneberg. Die Kontaktstelle Pflege-Engagement des Nachbarschaftsheimes Schöneberg hat eine Selbsthilfegruppe Demenz neu gegründet. Dort tauschen sich Menschen aus, die um ihre Diagnose wissen oder Gedächtnisprobleme haben. Das erste Treffen unter Leitung von Gertraude Langbehn findet am Montag, 5. August, von 10 bis 11.30 Uhr im Nachbar-Stadtteiltreff, Cranachstraße 7, statt; Anmeldung unter der Telefonnummer 32 50 08 51. KEN

  • Schöneberg
  • 30.07.19
  • 42× gelesen
  • 1
Soziales

Mitglieder erwünscht

Siemensstadt. Der Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt sucht noch Mitglieder für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen. Betroffene können sich über den Alltag mit der Krankheit und eventuelle Angstsymptome austauschen. Dienstags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr können Interessierte im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt in der Wattstraße 13 mitmachen. Die Anmeldung erfolgt unter shtsiemensstadt@casa-ev.de oder 382 40 30. LG

  • Siemensstadt
  • 16.07.19
  • 175× gelesen
Soziales

Gemeinsam gegen Spielsucht

Marzahn. Ihre Glücksspielsucht wollen die Teilnehmer einer neuen Selbsthilfegruppe gemeinsam bekämpfen. Betroffene haben Schulden, eventuell ihren Job verloren und an der Sucht gescheiterte Beziehungen hinter sich. In der Gruppe finden sie Verständnis und Unterstützung, um aus der Sackgasse zu kommen. Der Termin für ein erstes Treffen wird noch festgelegt. Interessierte können sich bei der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle, Alt-Marzahn 59 A, unter 542 51 03 oder per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 10.07.19
  • 156× gelesen
  • 1
Kultur

Wer hat Lust mal wieder zu tanzen?

Märkisches Viertel. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, soll eine neue Gruppe „Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung“ gegründet werden. Die altersunabhängige Gruppe wird sich voraussichtlich sonnabends treffen. Interessenten melden sich unter 416 48 42 oder per E-Mail unter selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. CS

  • Märkisches Viertel
  • 08.07.19
  • 31× gelesen
Soziales

Essstörungen bei Depressionen

Marzahn. In der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle, Alt-Marzahn 59 A ist eine Selbsthilfegruppe Depressionen und Essstörungen in Gründung. Depressionen werden oft von Essstörungen begleitet und machen diese noch schwerwiegender und komplizierter. In der Gruppe kann man sich über die Probleme austauschen und Denkanstöße erhalten. Der Termin für ein erstes Treffen wird noch festgelegt. Mehr Informationen unter Telefon 542 51 03 und per E-Mail an selbsthilfe@wuhletal.de. hari

  • Marzahn
  • 05.07.19
  • 130× gelesen
  • 1
Gesundheit und Medizin

Schminktipps für Krebskranke

Wilmersdorf. Die DKMS Life bietet am Donnerstag, 25. Juli, ein "look good feel better"-Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie im St. Gertrauden Krankenhaus, Paretzer Straße 12, an. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität. In dem kostenfreien Kurs erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Kosmetikexpertinnen zeigen...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.19
  • 157× gelesen
Soziales

Kein Kontakt zu den Kindern

Gropiusstadt. Für Eltern ist es hart, wenn Kinder den Kontakt zu ihnen abbrechen, egal ob sie erwachsen sind oder nicht. Wie sollen sie mit der Funkstille und ihren Gefühlen umgehen? Darum geht es bei einer Selbsthilfegruppe, die sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr am Löwensteinring 13 a trifft. Der nächste Termin ist am 10. Juli und neue Mitglieder sind willkommen. Anmeldung unter 605 66 00 oder shkgropiusstadt@t-online.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 28.06.19
  • 78× gelesen
Soziales

Freie Plätze in Selbsthilfegruppe

Neu-Hohenschönhausen. Die Gruppe „Atem und Bewegung“ der Selbsthilfekontakt- und Beratungsstelle Horizont hat noch zwei freie Plätze. Sie ist offen für Senioren, die unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder Krankheitsbild mit Eigeninitiative ihre Lebensqualität verbessern wollen. Schwerpunkte sind Bewegungs- und Dehnungsübungen. Die Gruppe trifft sich immer montags von 10 bis 11 Uhr im Bewegungsraum (Raum 5) in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte melden sich unter 9621033 oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.06.19
  • 23× gelesen
Soziales

Neue Gruppe für Pflegende

Neukölln. Eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige sucht Menschen, die mitmachen wollen. Ziel ist es, sich auszutauschen, Kraft zu tanken, sich Mut zu machen und auf neue Ideen zu kommen. Die Moderation übernimmt Oliver Happ, Berater für Pflegebedürftige und ihre Verwandten. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr bei der Kontaktstelle Pflege-Engagement, Wilhelm-Busch-Straße 12. Der erste Termin ist am 2. Juli. Anmeldungen gehen an nord@kpe-neukoelln.de...

  • Neukölln
  • 25.06.19
  • 80× gelesen
Soziales

Gruppe für Krebskranke

Gropiusstadt. Für die Gründung einer Gruppe für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung werden Interessentinnen und Interessenten gesucht. Wann die Treffen stattfinden, sprechen die Teilnehmer miteinander ab. Weitere Informationen gibt es im Selbsthilfezentrum an der Lipschitzallee 80, 605 66 00, shkgropiusstadt@t-online.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.06.19
  • 19× gelesen
Soziales

Depressionen bekämpfen

Marzahn. Die Selbsthilfe-, Beratungs- und Kontaktstelle des Bezirks, Alt-Marzahn 59 A, bereitet die Gründung einer neuen Selbshilfegruppe „Ängste und Depressionen“ vor. Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, ist häufig auch von Isolation und Einsamkeit betroffen. Stimmungsschwankungen und Zukunftsängste können das eigene Handeln negativ bestimmen. Sobald sich eine ausreichende Zahl an Teilnehmern gemeldet hat, wird ein erster Termin festgelegt. Mehr Informationen unter Telefon 542 51 03...

  • Marzahn
  • 12.06.19
  • 162× gelesen
  • 1
Soziales

Selbsthilfegruppe Essstörungen

Neukölln. Essstörungen wie Anorexie (Magersucht) betreffen nicht nur sehr junge Menschen, sondern auch Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Deren Angehörige sind oft ratlos. Für sie ist nun eine Selbsthilfegruppe in Gründung. Dort wollen sie sich mit Emotionen gegenüber von der Störung Betroffenen auseinandersetzen – mit Dauerstress, Schuldgefühlen und Ärger. Außerdem soll es um Veränderungen in der Familie und der Gratwanderung zwischen Unterstützung, (zu viel) Fürsorge und eigenem...

  • Neukölln
  • 29.05.19
  • 251× gelesen
Soziales

Neue Selbsthilfegruppe für Trauernde

Adlershof. Eine neue Selbsthilfegruppe für trauernde Angehörige trifft sich in der Selbsthilfekontaktstelle "Eigeninitiative", Genossenschaftsstraße 70. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, um herauszufinden, was jeder individuell für sich tun kann, um wieder mit Freude das Leben zu genießen. Sie kommen immer am ersten und dritten Montag im Monat zusammen. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 631 09 85, eigeninitiative@ajb-berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 29.05.19
  • 77× gelesen
Soziales

Wer an Nesselsucht leidet

Neu-Hohenschönhausen. Über freie Plätze in der Gruppe für Urtikaria-Betroffene informiert die Selbsthilfekontaktstelle Horizont in der Ahrenshooper Straße 5. Wer an Nesselsucht leidet und nach Gesprächen und Austausch sucht, meldet sich unter 962 10 33 oder per E-Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.19
  • 34× gelesen
Soziales

Lebenskrise nach einer Abtreibung

Gropiusstadt. Eine neue Selbsthilfegruppe ist in Gründung. Sie wendet sich an Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich haben und nun seelisch darunter leiden. Die Teilnehmerinnen wollen sich austauschen und einen Weg finden, mit ihrem Verlustschmerz, mit Trauer, Reue und Selbstvorwürfen umzugehen. Die Treffen sind montags von 20.30 bis 22 Uhr, es wird deutsch und englisch gesprochen. Mehr Infos bekommen und sich anmelden kann man unter 681 60 64 oder info@selbsthilfe-neukoelln.de....

  • Gropiusstadt
  • 05.05.19
  • 449× gelesen
Soziales

Alle Infos über Selbsthilfe

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Horizont am Freitag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte haben an diesem Tag die Chance, die meisten Gruppen kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen. Bei schönem Wetter finden die Gesprächsrunden im Garten hinter der Kontaktstelle statt. Infos gibt es unter 962 10 33 und www.selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.04.19
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.