Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Computerstube öffnet wieder

Karlshorst. Die offene Computerstube des Vereins FrauenTechnikZentrum (FTZ) Berlin ist wieder da. In neuen Büroräumen in der Treskowallee 109-111 stehen sechs Arbeitsplätze am PC zur Verfügung. Immer dienstags von 13 bis 16 Uhr können Lichtenberger ins Internet gehen, E-Mails schreiben, Ausdrucke und Kopien anfertigen oder sonstige Arbeiten am Computer erledigen. Dienstags gibt es zudem das Computercafé für Seniorinnen und Senioren – im Angebot ist dann auch Hilfe im Umgang mit Computer,...

  • Karlshorst
  • 17.05.19
  • 169× gelesen
  • 1
Kultur

Durchs schöne Löcknitztal

Neu-Hohenschönhausen. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 15. Mai, für aktive Leute aus dem Hochhaus-Kiez. Diesmal geht es durchs wunderschöne Löcknitztal. Nach gemeinsamer Fahrt zum Bahnhof Fangschleuse führt die etwa zehn Kilometer lange Wanderung durch Gottesbrück und über Froschbrücke vorbei am Wupatzsee zum Campingplatz Flakensee. Dann geht es durch Woltersdorf, vorbei an der Woltersdorfer Schleuse und von dort zum S-Bahnhof. Die Teilnahme kostet zwei Euro, Wanderführer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.19
  • 181× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.311× gelesen
Soziales
Gisela Seifert, Susanne Simon, Dieter Gericke und , Sabine Strandt von der Fotogruppe im DSCC sind sehr anspruchsvoll, wenn es um Resulate geht. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Viel mehr als ein Computer-Club
In Friedrichsfelde beschäftigen sich Senioren mit PC, Tablet und Co.

Oma bekommt zum Geburtstag ein Smartphone, damit die Tochter ihr ab und an ein Foto vom neuen Enkelchen schicken kann. Oder eine schnelle Nachricht. Nun hatte Oma so ein Gerät noch nie in der Hand. Sie traut sich den Umgang damit nicht zu, will sich vor der Familie aber keine Blöße geben. Was tun? Eine Variante: Beim Deutschen Senioren-Computer-Club (DSCC) anmelden. Vor ein paar Jahren kaufte sich Stephan Streicher eine teure neue Videokamera. Die nächste Fernreise stand an und sollte in...

  • Lichtenberg
  • 28.04.19
  • 1.378× gelesen
Bildung

In der Seniorenuni geht es um Armut

Lichtenberg. Vor welchen Herausforderungen stehen ältere Menschen in der heutigen Gesellschaft und welche Chancen haben sie, diese zu bewältigen? Um diese Frage geht es in der nächsten Vorlesung der Lichtenberger Seniorenuniversität am Mittwoch, 10. April, um 15 Uhr in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Köpenicker Allee 39. Über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland spricht Professor Hans-Joachim Schubert. Der Hörsaal H109 im Erdgeschoss ist barrierefrei, der Eintritt frei....

  • Lichtenberg
  • 29.03.19
  • 35× gelesen
Bildung
Auch eine Videogruppe trifft sich regelmäßig im Computer-Club in der Einbecker Straße. | Foto: DSCC
2 Bilder

Keine Angst vor PC und Smartphone
Offene Türen im Senioren-Computer-Club

Es gibt Senioren, die genauso geschickt mit dem Computer umgehen, wie ihre Enkel. Andere hatten noch nie mit digitaler Technik zu tun, trauen sich nicht heran und fühlen sich abgehängt. Sie alle sind im Deutschen Senioren-Computer-Club willkommen. Am Mittwoch, 10. April, lädt der Club zu einem Tag der offenen Tür ein. „Fit und aktiv bis ins hohe Alter“ lautet das Motto des Senioren-Computer-Clubs mit Sitz in der Einbecker Straße 85. Beim Tag der offenen Tür stellt der Verein sein gesamtes...

  • Lichtenberg
  • 29.03.19
  • 529× gelesen
Soziales

20 Jahre Seniorenkino

Neu-Hohenschönhausen. Das Lichtenberger Seniorenkino feiert in diesem Jahr das 20. Jubiläum. Insgesamt 27 000 Besucherinnen und Besucher wurden bisher gezählt. Einmal monatlich zeigt das CineMotion an der Wartenberger Straße 174 einen anspruchsvollen Film, dazu gibt es ein Stück Kuchen, beides zum moderatem Preis. Seit drei Jahren begleiten und betreuen Ehrenamtliche die Veranstaltungen. Das Programm des Seniorenkinos kann unter https://bwurl.de/148k heruntergeladen werden. Nächster Termin ist...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.03.19
  • 468× gelesen
Bildung

Ruheständler im Hörsaal
Seniorenuniversität startet Ende März - mit noch mehr Terminen

So viel Seniorenuniversität war noch nie: Ende März geht die erfolgreiche Vorlesungsreihe in die nächste Runde. Zu zehn Terminen laden die Lichtenberger Hochschulen, das Bezirksamt und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge diesmal ein. Das Angebot richtet sich insbesondere, aber keineswegs nur an Ruheständler. Seit 2010 findet die Lichtenberger Seniorenuniversität jährlich statt. Von Beginn an waren die Vorlesungen beliebt und gut besucht. Ein Blick auf die Themen zeigt, dass die Reihe auch in...

  • Lichtenberg
  • 04.03.19
  • 813× gelesen
Soziales

Schäfersee und weiße Stadt

„Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. Februar, mit dem Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen (VAV). Der Ausflug führt diesmal in den Bezirk Reinickendorf. Nach gemeinsamer Fahrt zum U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz spaziert die Gruppe etwa sechs Kilometer, zuerst am schönen Schäfersee entlang zur „Weißen Stadt“. Von dort geht es über den Kienhorstpark zum S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und zurück. Die Teilnahme kostet zwei Euro und eine Fahrkarte für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.02.19
  • 95× gelesen
  • 1
Bildung
In den Veranstaltungen der Akademie steht nicht nur reine Theorie auf dem Lehrplan, immer wieder gibt es auch Begegnungen mit den Bewohnern von Tierpark und Zoo. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Eigenes Fachwissen weitergeben
Akademie Hauptstadtzoos sucht ehrenamtliche Dozenten

Seit gut acht Jahren gibt es die Akademie Hauptstadtzoos – ein Bildungsangebot für Erwachsene rund um die Berliner Tierparks, das außerdem Wissenswertes über die Fauna generell, über die Natur und den Artenschutz vermittelt. Aktuell suchen die Initiatoren neue ehrenamtliche Dozenten. Mehr als 200 Tierfreunde haben die Veranstaltungen der Freunde Hauptstadtzoos inzwischen besucht – nun sucht die Akademie weitere Mitstreiter, um das Angebot ausbauen zu können. Willkommen sind vor allem Frauen und...

  • Friedrichsfelde
  • 02.02.19
  • 186× gelesen
Blaulicht

Seniorensicherheit
Enkeltrick misslungen

Alarmierte Polizisten nahmen am Mittag des 22. Januar in Karlshorst eine 32-jährige Frau fest, die versucht haben soll, einen Senior mit dem sogenannten Enkeltrick zu betrügen. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte ein Unbekannter zuvor den 93-jährigen Mann angerufen, sich als dessen Sohn ausgegeben und erklärt, er brauche dringend 100 000 Euro. Der Senior versprach, zu seiner Bank zu gehen und dort Geld abzuheben, was er auch in die Tat umzusetzen begann. Eine Mitarbeiterin der Bankfiliale...

  • Karlshorst
  • 30.01.19
  • 202× gelesen
Soziales

Senioren tagen wieder

Lichtenberg. Die nächste Beratung der bezirklichen Seniorenvertretung findet am Donnerstag, 7. Februar, um 9.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 in Raum 07 statt. Wer sich für die Belange älterer Menschen interessiert und Ideen einbringen möchte, ist dazu willkommen. Die Sitzungen sind öffentlich. bm

  • Lichtenberg
  • 29.01.19
  • 32× gelesen
Bildung

Kiezleute auf Kieztour

Neu-Hohenschönhausen. „Kiezlüt‘ unterwegs“ heißt es wieder am Dienstag, 29. Januar, mit dem Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen (VAV). Diesmal geht es gemeinsam zum Mies van der Rohe Haus am Obersee. Das architektonische Kleinod hat der berühmte Architekt und Bauhaus-Direktor einst als Wohnhaus gebaut, heute ist es Museum und Galerie. Die Gruppe nimmt an einer Führung durch Haus und Garten teil, bei der es um den Architekten und seine Visionen geht. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.01.19
  • 94× gelesen
Soziales

Wandern am Wannsee

Neu-Hohenschönhausen. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es auch im neuen Jahr mit dem Verein für ambulante Versorgung (VAV). Die erste Fußtour am Mittwoch, 16. Januar, führt durch Zehlendorf, Start ist der S-Bahnhof Wannsee. Vom Kleinen Wannsee geht es zum Pohlsee, vorbei am Grab von Heinrich Kleist, über den Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal zur Kirche am Stölpchensee und schließlich zum Rathaus Wannsee. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem S-Bahnhof Wartenberg, benötigt wird ein AB-Ticket, die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.01.19
  • 116× gelesen
Soziales

Kaffee am zweiten Feiertag

Friedrichsfelde. Die Begegnungsstätte „Am Tierpark“ in der Sewanstraße 235 legt vom 21. Dezember bis zum 1. Januar eine Pause ein und bleibt geschlossen. Ausnahme ist ein weihnachtliches Kaffeetrinken am Nachmittag des zweiten Feiertags, 26. Dezember. Dazu sind Senioren aus dem Kiez herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 51 09 81 60. bm

  • Friedrichsfelde
  • 19.12.18
  • 18× gelesen
Kultur

Kein Programm bis 5. Januar

Neu-Hohenschönhausen. Die Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel bleibt über den Jahreswechsel geschlossen. Das Veranstaltungsprogramm in der Ribnitzer Straße 1b startet dann wieder am 5. Januar, ebenso wie auch die regelmäßigen Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.12.18
  • 18× gelesen
Kultur

Farbenfrohe Aquarelle

Fennpfuhl. „Farben erleben“ heißt die neue Ausstellung in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Elf Seniorinnen und Senioren aus der Begegnungsstätte am Warnitzer Bogen schufen unter der Leitung von Hannelore Schmiedgen eine Auswahl an Aquarellmalereien, die die Natur in ihren Farben zu unterschiedlichen Jahreszeiten zeigen. Zu sehen ist die Schau bis zum 8. Januar 2019 in der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz 14; und zwar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 19 Uhr, mittwochs von 13...

  • Fennpfuhl
  • 27.11.18
  • 109× gelesen
Soziales

Gemeinsam spazieren gehen

Fennpfuhl. Einmal im Monat spazieren Lichtenberger Seniorinnen und Senioren ab sofort gemeinsam durch den Fennpfuhl-Park. „Es ist genau die Art von Initiative, die wir uns mit der Gründung des Arbeitskreises Modellregion Fennpfuhl gewünscht haben“, sagt Gesundheitsstadträtin Katrin Framke (parteilos für Die Linke). „Menschen kommen in Kontakt miteinander und tun gemeinsam etwas für ihr Wohlbefinden.“ Die Teilnahme ist kostenlos. Wer den Park im Wandel der Jahreszeiten betrachten und sich beim...

  • Fennpfuhl
  • 31.10.18
  • 63× gelesen
Soziales

Seniorenvertreter beraten öffentlich

Lichtenberg. Zu ihrer nächsten Beratung trifft sich die Lichtenberger Seniorenvertretung am Donnerstag, 1. November, um 9.30 Uhr im Rathaus in der Möllendorffstraße 6, Raum 223. Die Sitzungen sind öffentlich, Interessierte sind willkommen. bm

  • Lichtenberg
  • 29.10.18
  • 28× gelesen
Sport

Bewegungspaten gesucht

Lichtenberg. Wer möchte Bewegungspate werden? Das Bezirksamt veranstaltet eine Schulung für Frauen und Männer, die gern ältere Menschen dabei anleiten möchten, sich behutsam und gesundheitsfördernd zu bewegen. Der Kurs ist eine Idee aus dem Lichtenberger Gesundheitsbeirat. Wer die Schulung besucht, lernt Aktivierungs- und Aufwärmübungen im Sitzen und Stehen kennen. Auch Übungen zur Verbesserung der Alltagsfitness in puncto Beweglichkeit, Kraft und Koordination sind Inhalt. Angeleitet wird der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 26.10.18
  • 111× gelesen
Soziales

Wanderung ab Bad Freienwalde

Neu-Hohenschönhausen. Wilde Schluchten, steile Berghänge, urwaldartige Natur – und das alles ganz in der Nähe der Hauptstadt: Zu einer Wanderung von Bad Freienwalde zur Carlsburg in Falkenberg/Mark lädt am Mittwoch, 17. Oktober, das Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel sportliche Leute aus dem Kiez ein. Die Tour führt über rund elf Kilometer vom Bahnhof Bad Freienwalde über Thüringerblick, Teufelssee und Bismarckturm zur Burg, wo die Wanderer einkehren und sich zünftig stärken. Anschließend geht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.10.18
  • 156× gelesen
Soziales
Stadträtin Birgit Monteiro (SPD) hat gemeinsam mit den Kindern das neue Spielzimmer im Haus Franziska erobert. | Foto: BA Lichtenberg

Senioren backten für neues Spielzimmer
Spenden-Aktion zugunsten des Wohnungslosen-Projektes

Für die Kinder der Wohnungslosenunterkunft „Franziska“ in der Einbecker Straße war schon im Spätsommer ein wenig Weihnachten. Sie durften sich über ein komplett neu eingerichtetes Spielzimmer freuen. Möglich gemacht hat’s eine Spendenaktion. Nun bringen ein Auto-Teppich, ein Mal- und Basteltisch, eine Kreidetafel, Pittiplatsch und Knut viel mehr Abwechslung und ganz neue Spielmöglichkeiten in den Alltag der Kinder im „Haus Franziska“. „Die Spenden haben wir auf den Lichtenberger Sozialtagen...

  • Friedrichsfelde
  • 28.09.18
  • 301× gelesen
Soziales

Kultur, Gespräche und Sport
Woche der älteren Menschen

Kräuterwanderung, Modenschau, Gesprächsrunde für Literaturliebhaber oder Tanzveranstaltung – mit einem vielfältigen Programm lädt die Lichtenberger Woche der älteren Menschen zum Erleben ein. Unter der Beteiligung einer Vielzahl von Vereinen und Trägern stellt der Bezirk vom 24. bis 30. September eine Woche lang die besonderen Belange und Bedürfnisse von Senioren in den Mittelpunkt. Insgesamt gibt es 45 Veranstaltungen. „Anlass ist der Internationale Tag der älteren Menschen, der jeweils am 1....

  • Lichtenberg
  • 21.09.18
  • 134× gelesen
Kultur

Märkische Schweiz erkunden

Wartenberg. „Wandere mit, bleibt fit“ heißt es am Mittwoch, 19. September, bei einem Ausflug in die Märkische Schweiz. Über rund zehn Kilometer geht es von Buckow zum Großen Tornowsee, den Dachsberg und Teufelsstein zurück an den Schermützelsee. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr auf dem S-Bahnhof Wartenberg. Die Teilnahme kostet zwei Euro plus Berlin-Brandenburg-Ticket. Infos und Anmeldung unter Telefon 96 27 71 10. bm

  • Wartenberg
  • 28.08.18
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.