Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bauen
Vor wenigen Tagen war Richtfest, obwohl die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen haben. Die Konstruktion mit vorgefertigten Bauteilen macht es möglich. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Geeignet für Senioren und Singles: Richtfest für Wohnungen an der Dolgenseestraße

Friedrichsfelde. In genau einem Jahr soll alles fertig sein, dabei haben die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen. Am 11. September feierte die Howoge abermals ein Richtfest in Lichtenberg – an der Dolgenseestraße 32-33, wo 117 Wohnungen entstehen. Den Grund für den raschen Baufortschritt erklärt Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch: „Im Sinne der Anwohner wollen wir Bauzeiten so kurz wie möglich halten. Daher setzen wir bei vielen Neubauprojekten auf serielles Bauen.“ Schon bei der...

  • Friedrichsfelde
  • 26.09.17
  • 649× gelesen
  • 1
Bildung

Computerkurs startet wieder

Neu-Hohenschönhausen. Der Computertreff 55+ startet wieder: Am Freitag, 1. September. Von 14.30 bis 16 Uhr geht es im FrauenTechnikZentrum (FTZ), Zum Hechtgraben 1, ums Thema Computersicherheit. In der wöchentlichen Reihe vermitteln Mitglieder des Vereins FTZ Wissenswertes rund um PC, Tablet, Smartphone und Co. Es gibt Infos zum Office-Paket, zu Grafikprogrammen, der Foto- und Videobearbeitung, zu Datenschutz und vielem mehr. Praktische Tipps und Kniffe sind inklusive. Die notwendige Anmeldung...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.08.17
  • 182× gelesen
Kultur

Ausflug in den Spreewald

Karlshorst. Eine Tagesfahrt nach Lübbenau in den Spreewald steht am Montag, 21. August, auf dem Programm der Begegnungsstätte Karlshorst in der Hönower Straße 30a. Die Tour startet um 9 Uhr und kostet 47 Euro. Im Preis inbegriffen sind die Bus- und eine Kahnfahrt, ein Besuch des Gurkenmuseums und das Mittagessen. Wer mitfahren möchte, meldet sich in der Tagesstätte oder unter  509 81 08 an. bm

  • Karlshorst
  • 13.08.17
  • 23× gelesen
Soziales

Seniorenvertreter beraten öffentlich

Lichtenberg. Zu ihrer nächsten Beratung treffen sich die Mitglieder der Lichtenberger Seniorenvertretung am Donnerstag, 3. August, um 9.30 Uhr im Raum 223 des Rathauses in der Möllendorffstraße 6. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Senioren sind willlkommen. Infos und Kontakt unter  902 96 33 32 oder auf elektronischem Weg per Schreiben an senioren.lichtenberg@hotmail.de. bm

  • Lichtenberg
  • 26.07.17
  • 29× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
Soziales

Sport für Seniorinnen

Lichtenberg. „Sport für Seniorinnen“ heißt es dienstags ab 14 Uhr im Frauentreff Alt-Lichtenberg, Hagenstraße 57. Auf dem Programm stehen Bewegungsübungen nach beschwingter Musik. Wer mag, schaut einfach in bequemer, leichter Kleidung vorbei. Infos gibt es unter  57 79 94 10. bm

  • Lichtenberg
  • 28.06.17
  • 19× gelesen
Ausflugstipps

Bustour ins Odertal

Neu-Hohenschönhausen. Für Kurzentschlossene: Eine Busfahrt in den Nationalpark Odertal und „Krummer Wald“ veranstaltet die Seniorenbegegnungsstätte Warnitzer Straße 8 am Donnerstag, 8. Juni. Die Teilnahme kostet 52 Euro, Infos und Anmeldung unter 9290284 oder per E-Mail an sbst.warnitzer@gmx.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.06.17
  • 27× gelesen
Bildung

Auf Verbrecherjagd gehen: Seniorenuniversität bietet spannende Einblicke in verschiedene Wissensgebiete

Lichtenberg. Junggebliebene können ihr Wissen wieder bei den Ringvorlesungen der Seniorenuniversität Lichtenberg erweitern. Hochschul-Professoren und Experten sorgen für generationenübergreifende Bildung. Ab dem 3. Mai haben wissbegierige Senioren jeden Mittwoch um 15 Uhr Gelegenheit, in den Hörsälen das Neueste aus den Wissenschaften zu erfahren. Mit der Vorlesung „Das Sumatra-Nashorn im Spannungsfeld von Mensch und Natur“ von Dr. Petra Kretzschmar vom Leibniz-Institut für Zoo- und...

  • Lichtenberg
  • 19.04.17
  • 262× gelesen
Soziales
Juan Merlos-Horn spielt gern mal eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht. Betreuungskraft Ela Flakus freut sich, dass es dem Gast so gut gefällt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Hilfe für pflegende Angehörige: Die Verhinderungspflege unterstützt die Familien

Was tun, wenn pflegende Angehörige selbst krank werden? Normalerweise wird Juan Merlos-Horn liebevoll zu Hause im Stadtteil Lankwitz versorgt – von seiner Ehefrau und einem Pflegedienst. Doch nun ist Ehefrau Helga selbst krank geworden und musste sich einer Hüftoperation unterziehen. Während des Krankenhaus- und anschließenden Reha-Aufenthaltes fällt sie für fünf Wochen aus. Das Ehepaar lebt solange getrennt. Juan Merlos-Horn hat sich im Rahmen der Verhinderungspflege im Brunnenhof in Steglitz...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 435× gelesen
Politik
Helga Schulz aus Neukölln ist eine von berlinweit 297 Kandidaten, die sich Ende März der Wahl zu den bezirklichen Seniorenvertretungen stellen. | Foto: GS LSBB/LSV

Auf zur Wahl! Ende März werden in Berlin die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt

Berlin. Vom 27. bis 31. März sind 900 000 Berliner ab 60 Jahren dazu aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Erstmals ist auch Briefwahl möglich. Doch was bringt’s? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Wer wird gewählt? In den zwölf Bezirken stehen 297 Kandidaten zur Wahl. Gewählt werden die Vorschlagslisten zur Berufung in die bezirkliche Seniorenvertretung. Das zuständige Mitglied des jeweiligen Bezirksamts beruft daraus laut Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) diejenigen...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 335× gelesen
Verkehr

Ab 75 zum Fahrtest: Senioren sollen Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen

Berlin. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die von älteren Autofahrern verursacht werden. Versicherungen fordern nun verpflichtende Fahrtests. Vorfahrt missachtet, von der Fahrbahn abgekommen oder gar ein Herzinfarkt am Steuer: Ab einem bestimmten Alter wird das Autofahren angeblich gefährlicher. Doch die Unfallforschung zeigt, dass ältere Autofahrer weniger Unfälle bauen als Fahranfänger. Allerdings: Wenn es kracht, dann sind die Unfälle von Älteren zu 75 Prozent selbst verursacht. Bei...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 1.948× gelesen
  • 14
Soziales

Rentnerin kämpft um ihr Recht

Tempelhof. Als alleinstehende Rentnerin kann sich Elisabeth S. nicht sehr viel leisten. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in Tempelhof. Seit längerer Zeit ist Elisabeth S. gesundheitlich stark angeschlagen. Nachdem sich ihre Leiden im vergangenen Jahr verstärkten, beantragte die Rentnerin die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch beim zuständigen Versorgungsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales. Einige Monate später wurde Elisabeth ein Feststellungsbescheid mit einem Grad der...

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 269× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Senioren als Streitschlichter

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 2. März bis zum 12. April eine kostenlose Weiterbildung für Senior/-innen ab 55 Jahren an. Sie werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie durch helfende Gespräche und Vermittlungen in Konflikten zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern leisten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Mittwoch, 18. Januar, um 10 Uhr in der...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 143× gelesen
Soziales

Offener Treff zur Kaffeezeit

Alt-Hohenschönhausen. Plaudern über geplante oder erlebte Reisen, gemeinsam rätseln, übers aktuell-politische Geschehen diskutieren: Zum offenen Treff bei Kaffee und Kuchen lädt an jedem ersten Dienstag im Monat das Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd in der Anna-Ebermann-Straße 26 ein. Nächster Termin ist der 27. Dezember, von 14.30 bis 17 Uhr. Infos gibt es unter  981 13 13. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.12.16
  • 19× gelesen
Soziales

Ausgezeichnete Kiezhelfer: Howoge bekommt Inklusionspreis

Lichtenberg. „Kiezhelfer“ nennt die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein Projekt, das ihren älteren, mobil eingeschränkten und kranken Mietern zu Gute kommt. Das Bezirksamt findet die Initiative vorbildlich und hat sie mit dem Lichtenberger Inklusionspreis 2016 ausgezeichnet. „Wir haben das Kiezhelferprogramm 2010 gestartet, um unseren Mietern so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen“, sagt Anja Schade, Leiterin der Howoge-Servicegesellschaft....

  • Lichtenberg
  • 14.12.16
  • 522× gelesen
Soziales

Im Vitanas Senioren Centrum testen die Bewohner vegane Menüs

Alt-Hohenschönhausen. Was macht eine vegane Ernährung aus? Wie die vegane Lebensweise auch das Leben von Senioren bereichern kann, das testet vom 1. bis 3. November das Vitanas Senioren Centrum Am Obersee, Degnerstraße 11. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Albert Schweitzer Stiftung bekommen die Bewohner vielfältige vegane Mittagsgerichte serviert: darunter ist etwa vegane Bratwurst oder Pasta mit Gemüseragout. Flyer und Poster sollen die Senioren und ihre Angehörigen informieren, was...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.10.16
  • 106× gelesen
Soziales
Bei einer Tasse Kaffee kommen die Nachbarinnen im Treff zusammen. Jede hat eine Beschäftigung. | Foto: Wrobel
5 Bilder

Basteln und plaudern: Im Nachbarschaftstreff Mellenseestraße kommen Anwohner zusammen

Friedrichsfelde. Wer einmal die kreativen Basteltrends ausprobieren möchte oder nach Gesellschaft beim Kartenspielen aus ist, der ist im Howoge-Nachbarschaftstreff in der Mellenseestraße 40 richtig. "Einen richtigen Bastelplan haben wir nicht. Jeder kann seine Ideen und Vorschläge mitbringen", sagt Doris Valerius. Jeden Mittwoch treffen sich von 13 bis 16 Uhr rund 15 Frauen aus der Nachbarschaft in dem Treff. Alles, was sie für ihre Kreativgruppe brauchen, bringen sie in großen Taschen selbst...

  • Friedrichsfelde
  • 27.10.16
  • 614× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 235× gelesen
Politik

Kandidaten für Seniorenwahl

Berlin. Für die Seniorenwahl 2017 werden noch bis zum 24. Oktober Kandidaten gesucht. In jedem Bezirk können bis zu 17 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie setzen sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und unterstützen andere Senioren. Weitere Informationen zur Seniorenwahl gibt es im Internet auf www.ü60.berlin. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.10.16
  • 208× gelesen
Soziales

"Woche der älteren Menschen" bietet viele Veranstaltungen für Senioren

Lichtenberg. Noch bis zum 1. Oktober findet die 3. Lichtenberger Woche der älteren Menschen statt. Hier stehen die besonderen Belange und Bedürfnisse von Senioren im Mittelpunkt. Bei der Lichtenberger Woche der älteren Menschen gibt es vielfältige Informations- und Austauschmöglichkeiten, aber auch Kultur zu erleben: Am 29. September beantworten Mitarbeiter der Anna-Seghers-Bibliothek ab 10 Uhr in einer Expertenratrunde alle Fragen rund um die Sozialen Netzwerke im Internet. Die Teilnahme ist...

  • Lichtenberg
  • 23.09.16
  • 142× gelesen
Blaulicht

Seniorin angefahren

Fennpfuhl. Bei einem Verkehrsunfall wurde eine 88-Jährige schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am 14. September. Die Seniorin passierte gegen 9.30 Uhr mit ihrem Rollator die Kreuzung Otto-Marquardt-Straße/Landsberger Allee im Bereich der Fußgängerampel. Die Fahrer der linken und mittleren Fahrspur der Landsberger Allee hatten noch bremsen können, nicht jedoch ein Autofahrer auf der rechten Fahrspur. Sein Auto erfasste die Seniorin. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. KW

  • Fennpfuhl
  • 21.09.16
  • 33× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Tipps und Service

BUCHTIPP
Preisvergleich im Altenheim: Ratgeber für Senioren

Wer einen umsorgten Lebensabend im Altenheim oder in einer Seniorenwohnung verbringen möchte, hat in Berlin-Brandenburg eine große Auswahl. Der Altenheim-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ bietet dabei eine gute Orientierungshilfe. 163 Altenheime, Residenzen und Seniorenwohnanlagen werden mit Preisen und Leistungen vorgestellt. Mit dem Buch der Berliner Morgenpost sind die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichbar. „Damit können Verbraucher gut fürs Alter vorsorgen“, versichert Buchautor...

  • Mitte
  • 20.04.16
  • 637× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.