Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Gesundheit und Medizin
Dr. Ann-Kathrin Meyer betont, dass Depressionen gut behandelt werden können und nicht als Alterserscheinung abgetan werden sollten. | Foto: Asklepios / Umsorgt wohnen

SENIOREN
Depressionen im Alter: Serotoninmangel kann Ursache sein

Ein Beinbruch ist leichter zu diagnostizieren als eine Depression. Die Anzeichen sind bei dieser seelischen Erkrankung vielfältig und für den Laien nicht eindeutig. Die Menschen sind antriebslos. Wer ein für Depressionen typisches Morgentief erlebt, dem steht der Tag wie ein Berg bevor. Lustlosigkeit kann einen wichtigen Hinweis geben, genauso wie Ein- und Durchschlafstörungen. Leider ist die Hemmschwelle in der Bevölkerung groß, um der Sache beim Arzt auf den Grund zu gehen. Selbst wenn die...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 2.272× gelesen
SozialesAnzeige

Tag der offenen Tür am 20. August 2015 im Kursana Domizil Marzahn

Wie wird es sein, wenn die Eltern alt werden, sie intensiver betreut werden müssen oder man selbst nicht mehr in der Lage ist, sich allein zu versorgen? Gern verdrängt man diesen Gedanken – aber er schleicht sich sozusagen immer wieder an. Und da ist es hilfreich, wenn man sich in einer Senioreneinrichtung schon mal ganz unverbindlich und entspannt informieren kann. Und das noch in Verbindung mit einem Sommerfest ist doch wunderbar. Das Kursana Domizil Berlin-Marzahn lädt am 20. August zum Tag...

  • Marzahn
  • 18.08.15
  • 127× gelesen
Soziales

Sommerfest im Kursana Domizil

Marzahn. Das Kursana Domizil, Märkische Allee 68, veranstaltet am Donnerstag, 20. August, ab 14.30 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Sommerfest. Besucher können die Pflegeeinrichtung besichtigen und mit Pflegekräften sowie anderen Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Das Sommerfest wird musikalisch von der Alex-Band begleitet. Am Abend wird bis gegen 18 Uhr gegrillt. Mehr Infos unter www.kursana.de/berlin-marzahn. Kontakt unter 547 90 70. hari

  • Marzahn
  • 15.08.15
  • 259× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Auch das Ehepaar Beilke wird in der Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe einziehen. | Foto: privat

Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe: Der zweite Bauabschnitt ist fertig

Im Juli 2015 wurde in der Seniorenresidenz der zweite Bauabschnitt gefeiert. Beim Richtfest informierten sich Nachbarn und Politiker über die neue Seniorenresidenz an der Apollofalterallee 37. Einige Nachbarn haben sich auch schon ihr Zimmer ausgesucht. Zu Beginn nächsten Jahres können die ersten Bewohner einziehen. Neben 154 Einzel- und 13 Doppelzimmern hat das neue Haus helle Aufenthaltsräume, Dachterrassen und einen großen Garten. Dieser wird wie ein Park angelegt, mit vielen Bäumen und...

  • Biesdorf
  • 11.08.15
  • 436× gelesen
Bildung

Beratung zum Computer

Hellersdorf. Der Verein „NetComputer Lernen“ bietet in den beiden Häusern des Stadtteilzentrums Hellersdorf-Süd monatlich eine Beratung für Menschen über 50 zu Problemen mit dem Computer an. Der nächste Termin im Haus „Kompass“, Kummerower Ring 42, ist am Mittwoch, 5. August. Der nächste Termin im „Klub 74“, Am Baltenring 74, ist am Mittwoch, 19. August. Die beiden Termine finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats von 10 bis 12 Uhr statt. Infos unter  56 49 74 01 oder...

  • Hellersdorf
  • 22.07.15
  • 95× gelesen
Kultur
Kiste-Geschäftsführer Fred Schöner freut sich im Kino-Raum über den Preis vom Medienboard. | Foto: hari
3 Bilder

Kino "Kiste" erhält Preisgeld über 5000 Euro

Hellersdorf. Das Kino "Kiste" ist für sein Programm und sein Marketing vom Medienboard Berlin Brandenburg ausgezeichnet worden. Das Preisgeld von 5000 Euro kommt gerade recht, um das Kino finanziell über Wasser zu halten. Der ehemalige Jugendklub in der Heidenauer Straße ist eines der wenigen in der Hauptstand verbliebenen „Programmkinos“. Am östlichen Stadtrand ist es das einzige. Außerdem ist die „Kiste“ eine der wichtigsten Kultureinrichtungen im Bezirk, zumindest aber in Hellersdorf. Mit...

  • Hellersdorf
  • 15.07.15
  • 1.230× gelesen
WirtschaftAnzeige

Jung und alt unter einem Dach

Viele Senioren haben ganz besondere Ansprüche an ihre Wohnform im Alter. Sie wünschen sich, ein Leben lang selbstbestimmt und privat zu wohnen. Gleichzeitig spielt bei vielen der Gedanke an zukünftige Pflege und Hilfe eine besondere Rolle. Und schließlich ist es den allermeisten wichtig, weiterhin in der Gemeinschaft und im Dialog mit jüngeren Generationen zu leben. Gerade das Zusammensein mit der Enkelgeneration ist für viele Senioren ein oft geäußerter Wunsch, - besonders wenn die eigenen...

  • Hellersdorf
  • 04.06.15
  • 89× gelesen
Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 951× gelesen
Soziales

Degewo eröffnet Bürgertreff

Marzahn. Die Degewo hat einen Nachbarschaftstreff in der Wittenberger Straße 23 eröffnet. Der Treff mit dem Namen "Sonnenblume" soll Möglichkeiten der Begegnung und Angebote zur Freizeitgestaltung in Marzahn-Nord schaffen. Er bietet schon jetzt ein vielfältiges Programm. Mehrmals im Monat finden Kaffee- und Spielenachmittage sowie Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt. In der Reihe "Fit im Alter" können Senioren etwas für ihre Gesundheit tun. In Zusammenarbeit mit der...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 256× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gesundheitspflege Helle Mitte: das beste Personal für beste Pflege!

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte kann Senioren viele Wünsche erfüllen: den Wunsch, im eigenen Zuhause bestmöglich umsorgt und gepflegt zu werden. Genauso wie den Wunsch, in seniorengerechten Wohnungen und Wohngemeinschaften sicher und komfortabel zu leben. Viele Senioren vertrauen daher bei ihrer häuslichen Pflege und ihrer privaten Wohnsituation der Gesundheitspflege Helle-Mitte. Die rund 200 Mitarbeiter sind für sie Tag und Nacht im Einsatz. Jetzt schreibt die Gesundheitspflege Helle-Mitte...

  • Hellersdorf
  • 07.04.15
  • 376× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen
SozialesAnzeige
Das Geschäftsführer Ehepaar Karin und André Graff mit Hundedame Luna wünscht frohe Weihnachten. | Foto: Sir Richards picture

15 Jahre Gesundheitspflege Helle-Mitte menschlich & kompetent

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte wurde 1999 von der Kinderkrankenschwester Karin Graff und ihrem Ehemann André Graff mit acht Mitarbeitern gegründet. 15 Jahre später, engagieren sich knapp 200 Mitarbeiter für alte und junge, pflegebedürftige und kranke Menschen in Marzahn, Hellersdorf und angrenzende Bezirke - einige sind sogar seit dem ersten Tag dabei. Das Unternehmen hat sich ständig weiterentwickelt. Neben der häuslichen Krankenpflege bietet es heute zeitgemäße Wohnangeboten für Senioren,...

  • Hellersdorf
  • 11.12.14
  • 751× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.141× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 795× gelesen
Verkehr

Leserin wünscht kostenfreie Fahrten für Rentner

Berlin. Vor drei Wochen fragten wir an dieser Stelle, ob die Berliner bereit wären, für mehr Qualität im Nahverkehr auch mehr zu bezahlen. 87 Prozent waren dagegen. Einige Leser äußerten sich auch detailliert zu den geplanten Fahrpreiserhöhungen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)."Bei den jetzt schon hohen Fahrpreisen überlegen nicht nur Rentner, ob sie sich mehrere Fahrten im Monat noch leisten können", schrieb Rita D. Rebohle in ihrem Kommentar auf unserer Internetseite. Die...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 328× gelesen
  • 2
  • 2
SozialesAnzeige
Die Gesundheitspflege Helle-Mitte bietet Service-Wohnen am Mehrower Bogen. | Foto: Sir Richard Picture

Service-Wohnen für Senioren

Ein neues Wohnkonzept für Senioren wird immer beliebter: Das Service-Wohnen, auch betreutes Wohnen genannt, scheint für Senioren die ideale Wohnform zu sein. Die Argumente überzeugen: Sicherheit und Service wie man es braucht; Freiraum und Individualität wie es sich jeder wünscht. Die Gesundheitspflege Helle-Mitte bietet seit diesem Sommer Service-Wohnen am Mehrower Bogen in Marzahn-Hellersdorf an. Der schöne, seniorengerechte Neubau in der Schleusinger Straße 8 ist seitdem schon für viele...

  • Marzahn
  • 14.10.14
  • 699× gelesen
Bauen und Wohnen
Gisela B. hat sich mit ihrer Wohnanlage identifiziert. Inzwischen wohnen schon sieben ihrer Freunde in dieser Seniorenresidenz. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Gisela B. hat den Umzug in eine Residenz nicht bereut

Gisela B. hat einen großen Schritt gewagt: Die 75-Jährige hat ihr Haus verkauft und ist in eine Seniorenresidenz gezogen. "Nach dem Tod meines Mannes ist mir die Arbeit rund um das Haus und den großen Garten zu viel geworden." Ein Umzug bedeutet, dass man alles, was sich über die Jahrzehnte angesammelt hat, noch einmal anfasst, aussortiert oder mitnimmt. Das ist ein schmerzlicher Prozess: "Als ich mich von den Sachen meines verstorbenen Mannes trennen musste, war das so, als hätte ich ihn ein...

  • Mitte
  • 09.10.14
  • 534× gelesen
SozialesAnzeige

Ein Computerclub für Seniorinnen und Senioren

Der NETCOMPUTER LERNEN G. E. V. (NCL) ist ein Computerclub vor allem für Seniorinnen und Senioren. In den vergangenen Jahren wurden viele Interessierte erfolgreich bei der Arbeit mit dem Computer beraten, informiert und qualifiziert. Dabei standen und stehen altersgerechte Wissensvermittlung und vielfältige Formen der Selbstbetätigung im Vordergrund. Neben den klassischen Themen wie PC-Grundlagen, Text- und Bildbearbeitung sowie Videoschnitt gehören auch die Bedienung und Nutzung neuerer...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 875× gelesen
Politik

Seniorenvertretungen plädieren für einen neuen Modus

Berlin. Die Berliner Seniorenvertreter möchten, dass die Neubesetzung ihrer Ämter zeitgleich mit der Wahl der Abgeordneten stattfindet.Der demografische Wandel ist in vollem Gang, die Zahl der älteren Menschen steigt. Etwa jeder fünfte Berliner ist derzeit über 60 Jahre alt. Wer 60 und älter ist, hat oft andere Interessen, Wünsche und Forderungen an die Gesellschaft und die Politik. Damit diese dort wahrgenommen werden, gibt es in jedem Bezirk eine Seniorenvertretung. Seit 2006 regelt das...

  • Charlottenburg
  • 01.10.14
  • 208× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Tanja Splettstößer, Inhaberin und Pflegedienstleitung des Pflegeteam Tanja.

Das Zwischenmenschliche muss stimmen

Aus der eigenen beruflichen Erfahrung heraus, zeigt sich, dass die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Häuslichkeit oft auf den nötigen medizinischen und haushälterischen Bereich beschränkt wird. Ein wesentlicher Teil wird oft vernachlässigt: zwischenmenschliche Beziehungen. Genau diese zwischenmenschlichen Beziehungen zählt das Pflegeteam Tanja mit zu den wichtigsten Aspekten in der Pflege. Denn: "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."...

  • Marzahn
  • 23.09.14
  • 609× gelesen
SozialesAnzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Soziales

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 247× gelesen
Soziales

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.