Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.312× gelesen
Politik
Wohngebiete in den Marzahner Großsiedlungen wie hier im Gebiet Springpfuhl haben den höchsten Anteil an Senioren im Bezirk. | Foto:  hari

Immer mehr und immer älter
Demografiebericht bestätigt Trends der zurückliegenden Jahre

Die Bevölkerung des Bezirks wächst und wird immer älter. Das sind die beiden wichtigsten Schlussfolgerungen aus dem diesjährige Demografiebericht, den das Bezirksamt der Bezirksverordnetenversammlung im Mai vorlegt. Der Bericht dient der Verwaltung als Grundlagen für weiterführende Analysen bei der Entwicklung des Bezirks, seiner Infrastruktur und politischen Entscheidungen. Aus dem aktuellen Bericht, der aus den Daten bis Ende Dezember 2018 beruht, ist erkennbar, dass die wichtigsten Trends...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 24.04.19
  • 383× gelesen
Bauen

Einbau von Schiebetüren lässt auf sich warten
Das Spree Center ist noch immer nicht barrierefrei zu betreten

Die Pendeltüren am Spree Center stellen immer noch ein Problem für ältere und behinderte Menschen dar. Vor einem Jahr hatte das Centermanagement  erklärt, die Türen auszutauschen. Doch passiert ist nichts. Die Pendeltüren sind so schwer zu öffnen, dass Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollator selbst mit Hilfe kaum hindurchkommen. Auf diesen Missstand machte die Seniorenvertretung Marzahn-Hellersdorf im Frühjahr vergangenen Jahres mit einer Aktion aufmerksam und bat auch die Berliner Woche...

  • Hellersdorf
  • 27.03.19
  • 371× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
ARONA Klinik für Altersmedizin

ARONA Klinik für Altersmedizin: Die rein privat finanzierte Klinik steht ab 25. Januar allen Patienten offen – gesetzlich und privat Krankenversicherten. Als Kooperationspartner des ukb Berlin ergänzt die Klinik für Altersmedizin den Gesundheits Campus Berlin-Marzahn. Blumberger Damm 2G, 12683 Berlin, www.arona-kliniken.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marzahn
  • 23.01.19
  • 2.348× gelesen
Verkehr

BVV fordert einen Überweg

Hellersdorf. Die Überquerung der Straße Am Baltenring soll für Fußgänger sicherer werden. Dies fordert die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und hat das Bezirksamt gebeten, auf der Höhe des Hauses Am Baltenring 72 einen Fußgängerüberweg zu errichten oder – falls der Senat dies ablehnt – Straßenschwellen einzubauen. Autofahrer hielten sich selten an die Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30, stellt die BVV in ihrem Beschluss fest. Dabei überquerten viele ältere Menschen, Kinder und junge...

  • Hellersdorf
  • 29.12.18
  • 64× gelesen
Verkehr
Rita Adelung hält Natursteinpflaster auf öffentlichen Plätzen wie dem Cecilienplatz für ungeeignet. Für ältere und behinderte Menschen stelle der Belag eine Unfallgefahr dar. | Foto: hari
2 Bilder

Gefährliches Pflaster
Kritik am Straßenbelag des Cecilienplatzes

Vor allem ältere Menschen haben Probleme bei der Überquerung des Cecilienplatzes. Sie fordern von der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land bauliche Veränderungen. Der Cecilienplatz ist umgeben von Häusern der landeseigenen Gesellschaft und wurde von 1993 bis 1995 angelegt. Zur Befestigung ließ das Unternehmen Natursteine verlegen. Die haben eine unebene Oberfläche, teilweise Buckel und die Spalten verlaufen unregelmäßiger als man es von einer Pflasterung erwartet. „Das wurde von Anfang an von...

  • Hellersdorf
  • 11.12.18
  • 344× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht

Diebesquartett festgenommen

Marzahn. Ein Diebesquartett konnte am Montag, 29. Oktober, auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt an der Allee der Kosmonauten festgenommen werden. Polizeibeamten hatten gegen zehn Uhr beobachtet, wie sich vier männliche Personen auffällig für ältere Kunden interessierten. Zwei Männer gingen in den Markt und hefteten sich an die Fersen einer Seniorin. Sie griffen in deren Handtasche, schnappten sich das Portemonnaie und verließen das Geschäft. Als die Diebe in einen Pkw steigen wollten,...

  • Marzahn
  • 31.10.18
  • 176× gelesen
Soziales
Ein automatischer Türöffner mit Sensor gehört auch zu den technischen Hilfsmitteln, die im Pflegeberatungszentrum angeboten werden.  | Foto: hari
4 Bilder

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden
Eigentümerverband berät im Pflegeberatungszentrum

Menschen mit Handycaps und Pflegebedarf finden Beratung beim Pflegeberatungszentrum des Verbandes der Deutschen Grundstücksnutzer (VDGN). Der Verband will ihnen helfen, trotz Unterstützungsbedarfs in den eigenen vier Wänden weiter leben zu können. Die Menschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen auch unter den Einfamilienhausbesitzern wächst.  Da sich in Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet Europas und die Verbandszentrale des VDGN befinden, wurde...

  • Mahlsdorf
  • 30.07.18
  • 423× gelesen
Politik

Bezirksamt legt Demografiebericht vor
Mehr Bewohner und älter

Der Bezirk wächst weiter. Dabei nimmt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund zu und auch der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung. Laut dem aktuellen Kurzbericht des Bezirksamts zur Bevölkerungsentwicklung lebten Ende vergangenen Jahres in Marzahn-Hellersdorf 266 684 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 4700 oder 1,8 Prozent mehr Einwohner. Der Bezirk hatte damit hinter Treptow-Köpenick die zweithöchste Wachstumsrate in Berlin. Seit 2010 hat Marzahn-Hellersdorf bei...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.07.18
  • 553× gelesen
Sport

Seniorenvolleyballer kämpfen um den Titel

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Volleyball werden am Pfingstwochenende in Berlin ausgetragen. Ein wichtiger Gastgeber ist der Bezirk. Die Deutsche Seniorenmeisterschaften im Volleyball finden am 19. und 20. Mai in Berlin statt. In zwölf Altersklassen, fünf bei den Frauen und sieben bei den Männern, werden die Meister ermittelt. Von den insgesamt zwölf Austragungsstätten sind vier im Bezirk. Ausrichter ist, wie schon 2010 und 2013, der Marzahner TSC. Die Teilnehmer mussten sich für die...

  • Marzahn
  • 02.05.18
  • 167× gelesen
Bauen
Birgit Kalko hat jedesmal Probleme, wenn sie mit Anneliese Finck im Rollstuhl die Türen des Spree Centers überwinden will. | Foto: hari

Eine Falle für Rollstuhlfahrer

Behinderte Menschen treffen immer wieder auf Probleme. Ein Beispiel sind die Pendeltüren am Spree Center an der Hellersdorfer Straße Das Einkaufszentrum wird tagsüber von vielen älteren Menschen besucht. Der Altersdurchschnitt der Anwohner ist hoch und Pflegeinrichtungen befinden sich in der Nähe. Deshalb sind unter den Besuchern nicht wenige, die in einem Rollstuhl fahren, sich auf einen Rollator stützen müssen oder in anderer Weise beim Gehen eingeschränkt sind. Für diese sind die schweren...

  • Hellersdorf
  • 29.04.18
  • 387× gelesen
Soziales
Die dreigeschossige ehemalige Kita am Teterower Ring wird komplett saniert und um neue Gebäude  ergänzt. | Foto: Gesundheitspflege Helle Mitte

Pflegeunternehmen will Generationen-Wohnpark errichten

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte will am Teterower Ring einen Wohnpark für Senioren und alte und junge Menschen mit Behinderungen errichten. Zudem soll auf dem Grundstück eine Kita untergebracht werden. Auf dem landeseigenen Grundstück am Teterower Ring 168 befindet sich schon ein Gebäude. Darin befand sich einst eine Kita und zuletzt bis 2009 die Jugendfreizeiteinrichtung „Titanic“. Seither steht es leer. Die Gesundheitspflege Helle-Mitte bewarb sich im Sommer 2017 beim Bezirksamt um das...

  • Hellersdorf
  • 11.04.18
  • 601× gelesen
Sport
Helga Balkie gehört trotz Sehbehinderung zu den erfolgreichsten Karate-Kämpfern des Athletik-Clubs-Berlin. | Foto: hari
3 Bilder

Helga Balkie (60) bekämpft MS mit Sport

Helga Balkie (60) ist sehbehindert und eine der besten Karateka ihrer Altersklasse. Gerade erst wurde sie Ende Januar vom Bezirkssportbund und Bezirksamt zur Sportlerin des Jahres gekürt. Unterdessen bereitet sie sich auf die nächsten Wettkämpfe vor: die Berlin Open am Sonnabend, 17. Februar, und im Mai die Europameisterschaften in Serbien. Das Hauptziel sind aber die Weltmeisterschaften im November in Spanien. Hier will Helga Balkie einen Titel, zumindest aber eine Medaille holen....

  • Hellersdorf
  • 12.02.18
  • 795× gelesen
Soziales

79-Jährige gerät wegen Barzustellung ihrer Rente in Not

Nur noch wenige Senioren lassen sich ihre Rente durch die Post zustellen. Wenn es aber damit Probleme gibt, kann das gravierende Folgen haben. „Wenn meine Rente nicht bald kommt, kann ich meine Miete nicht mehr bezahlen“, sagt Karin S. Die 79-Jährige ist schwerbehindert und bewohnt eine kleine Wohnung in der fünften Etage eines Hauses an der Schleusinger Straße. Probleme mit der Rentenzustellung hat sie in den zurückliegenden Jahren mehrfach gehabt. Aus diesen Erfahrungen legt sie sich von...

  • Marzahn
  • 29.01.18
  • 198× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Bauen

Gesobau bebaut Brache: Wohnungen in Planung

Immer mehr Brachflächen werden auch im Bezirk bebaut. Ein Beispiel ist das Grundstück Lion-Feuchtwanger-Straße 21. Auf den anderen Seiten wird es von der Lubminer- und der Gadebuscher Straße begrenzt. „In der Vergangenheit beschwerten sich schon Bewohner bei meiner Fraktion, dass der Platz vermüllt und fragten nach, was mit ihm geschieht“, sagt Björn Tielebein, Fraktionschef der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung. Die Freifläche wurde im vergangenen Jahr vom Berliner...

  • Hellersdorf
  • 03.01.18
  • 865× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Blaulicht

Die Berliner Polizei informiert über Tricks von Kriminellen

Die Berliner Polizei informiert in der Woche vor dem 1. Advent über Gefahren durch Kriminelle. Ein Höhepunkt ist der „Bankentag“ am Donnerstag, 30. November. Polizisten informieren an diesem Tag in Bankfilialen im gesamten Stadtgebiet über die Tricks von Kriminellen und wie man ihnen begegnen kann. Auch im Bezirk sind zwei Banken jeweils von 10 bis 14 Uhr mit dabei: die Filialen der Berliner Sparkasse am Helene-Weigel-Platz 1/2 und im Spreecenter, Hellersdorfer Straße 77. Darüber hinaus gibt es...

  • Marzahn
  • 20.11.17
  • 256× gelesen
Bildung

Sprachkurse für Ü 50-Jährige

Hellersdorf. Die Volkshochschule, Mark-Twain-Straße 27, bietet im Herbst neue Französisch- und Englischkurse für Ü-50-Jährige an. Der Französischkurs für Anfänger beginnt am Donnerstag, 5. Oktober, und findet bis 14. Dezember jeweils donnerstags von 14.15 bis 16.45 Uhr statt. Der Englischkurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. November, und findet bis 29. Januar 2018 jeweils montags von 14.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme an beiden Kursen kostet jeweils 84,10 Euro, ermäßigt 43,60 Euro. Mehr...

  • Hellersdorf
  • 27.09.17
  • 494× gelesen
Politik

CoHousing für Alleinerziehende

Marzahn-Hellersdorf. Die Bündnisgrünen setzen sich für neue Wohnformen ein. Der Senat soll im Rahmen des städtischen Wohnungsbaus sogenannte CoHousing-Projekte fördern. Das ist eine Form der Wohngemeinschaft, in der jede Partei ihre eigenen Wohnräume hat, alle aber gemeinsam Küche und Flur nutzen. Die Bewohner können sich beim Kochen oder der Kinderbetreuung unterstützen. Solche Wohnformen würden laut einem Antrag der Fraktion sowohl Alleinerziehenden als auch der zunehmenden Zahl von Senioren...

  • Marzahn
  • 26.09.17
  • 103× gelesen
Soziales
Jana Wenzlawek von der Sophia GmbH berät Manfred Grotzke (74) zum Umbau seiner Mietwohnung, um einen Umzug zu vermeiden. | Foto: hari
3 Bilder

Die Sophia GmbH berät kostenlos zur Umgestaltung von Wohnungen

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk altert. Immer mehr Menschen sorgen sich, ob sie in ihrer vertrauten Wohnung bleiben können. Oftmals können nur Umbauten einen Umzug abwenden. Dazu bietet die Sophia GmbH, Mehrower Allee 52, Beratungen an. Die Gesellschaft wurde 2008 von den Wohnungsbaugesellschaft Degewo und Stadt und Land gegründet, um ihren älteren Mietern den Verbleib in ihren Wohnungen zu ermöglichen. Seitdem gibt es einen Notruf, durch den Senioren in Problemsituationen sich Hilfe...

  • Marzahn
  • 18.09.17
  • 1.190× gelesen
Kultur

Senioren-Magazin mit neuer Ausgabe online

Marzahn-Hellersdorf. Die neue Ausgabe des Online-Seniorenmagazins „Spätlese“ ist erschienen. Die neue Ausgabe findet man auf http://asurl.de/13i5. Die ehrenamtlichen Autoren bieten etwas für jeden Geschmack. Waltraud Käß schreibt beispielsweise über die Fußgängerbrücke am Eastgate und den Tag der Regional- und Heimatgeschichte. Ursula A. Kolbe beschäftigt sicht unter anderem mit der sechsten Berliner Art Week und der App der Bundesbahn zu Ausflugszielen in Brandenburg. Susanne Danowski...

  • Marzahn
  • 08.09.17
  • 478× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.