Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

WirtschaftAnzeige

Mittagskarte für Senioren im Black Bull Steakhaus

Seit November gibt es ein neues Restaurant in der Manteuffelstraße 5; das Black Bull Steakhaus. In Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin wurde speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Senioren eine Mittagskarte entworfen. Gesund und leicht, aber mit vollem Genuss, so setzt sich die Auswahl der Speisen zusammen. Ob mit Fisch, Fleisch oder einfach vegetarisch - durch bioaktive Substanzen, hochwertige Zutaten und eine schonende Zubereitung der Gerichte werden Ihr Körper und Geist in...

  • Tempelhof
  • 23.02.15
  • 740× gelesen
Soziales

Polizei berät Senioren

Wedding. Experten der Polizei wollen bei einem Vortrag am 10. März um 16 in der Senioren Residenz, Schwyzer Straße 7, über die Tricks von Gaunern, Betrügern und Abzockern aufklären. Die Beamten erklären zum Beispiel den sogenannten Enkeltrick und warnen vor betrügerischen Haustürgeschäften bis hin zu Abzockerei bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen. Kriminelle versuchen immer öfter, Senioren über den Tisch zu ziehen oder zu beklauen. Zum Infonachmittag sind nicht nur Bewohner des...

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 87× gelesen
Kultur
Barbara Schmich aus Reinickendorf und Alfons Piela aus Spandau kommen schon seit Jahren jeden Montag. | Foto: HDK

Die Seniorendisco in der Rheinstraße ist seit vielen Jahren gut besucht

Friedenau. Auch in diesem Jahr gehen Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Berliner-Woche-Reporter Horst-Dieter Keitel im Bezirk auf Tour und besuchen besondere Leute, Orte und Institutionen. Jetzt statteten sie Berlins ältester Seniorendiskothek in der Rheinstraße einen Besuch ab.Als der Termin vereinbart wurde, hatte keiner auf dem Schirm, dass es sich um Rosenmontag handeln würde. Entsprechend waren beim Besuch die ausgelassene Stimmung und die Kostümierung der Gäste mit einem...

  • Friedenau
  • 23.02.15
  • 1.394× gelesen
SozialesAnzeige

HerzPlus: Ihr Pflegedienst im Norden

Seit 2011 unterstützen wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause und wurden auch in diesem Jahr bei der Prüfung vom Medizinischen Dienst wieder mit der Bestnote 1,0 bewertet. Unser Personal kommt zu Ihnen nach Hause und hilft sach- und fachkundig bei der täglichen Pflege sowie Hauswirtschaft. Unsere 24-Stunden-Erreichbarkeit ist an allen sieben Tagen der Woche gesichert. Wir bieten flexible Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Es liegt uns am Herzen, dass Sie...

  • Wedding
  • 20.02.15
  • 106× gelesen
Soziales

60 Jahre alt und fit

Spandau. Am 4. März trifft sich von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die Gruppe "60plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer unternehmen gemeinsame...

  • Haselhorst
  • 19.02.15
  • 83× gelesen
Soziales

Sicher werden am Laptop

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, veranstaltet wieder Laptopkurse für die Generation 50 plus. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen geübt. Unter anderem geht es um Text- und Bildbearbeitung sowie Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe, der sich auf den Wissensstand der Teilnehmer einstellt. Anmeldung unter 24 37 26 46. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.02.15
  • 110× gelesen
Blaulicht

Prävention für Senioren

Tempelhof. Jeweils am letzten Dienstag des Monats findet im Gebäude des Landeskriminalamts, Tempelhofer Damm 12, eine etwa eineinhalbstündige Präventionsveranstaltung für Seniorensicherheit statt. Nächster Termin ist der 24. Februar um 14 Uhr. In Ergänzung zu den Vorträgen in Senioreneinrichtungen, -freizeitstätten und Kirchengemeinden richtet sich dieses Angebot an Einzelpersonen, Angehörige und anderen Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter 46 64 97 92 22. Horst-Dieter...

  • Tempelhof
  • 16.02.15
  • 134× gelesen
Kultur

Operette am Nachmittag

Mariendorf. Der Kartenvorverkauf läuft in der Seniorenfreizeitstätte Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24-26. Dort steht am 18. März ab 14 Uhr ein Operettennachmittag auf dem Programm. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro. Informationen unter 70 07 23 39. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Mariendorf
  • 16.02.15
  • 61× gelesen
SozialesAnzeige
Freut sich über den Erfolg: Heimleiterin Maria-Christin Döll. | Foto: Raabe

Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg

Schöneberg. Der Tag der offenen Tür am 14. Februar im Seniorenheim Bessemerstraße in der Bessemerstraße 78 in 12103 Berlin war ein großer Erfolg. "Bis zum Nachmittag zählten wir knapp 200 Besucher", freut sich Heimleiterin Maria-Christin Döll (Foto). Die Gäste erfuhren Wissenswertes über die Voraussetzungen für den Einzug ins Heim sowie dessen Angebote, bekamen Informationen bezüglich der Pflegestufen und erhielten einen Einblick in die Zimmer. Infos: 754 49 33 oder www.dpuw.de. /...

  • Schöneberg
  • 16.02.15
  • 1.162× gelesen
SozialesAnzeige
Das Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19/Ecke Weserstraße. | Foto: P.R.
2 Bilder

Frühlingsfest bei Casa Reha "Am Weigandufer"

Am Mittwoch, 11. März, findet im Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19 ein buntes Frühlingsfest statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Gäste dürfen sich auf einen Unterhaltungskünstler sowie auf Kaffee und Kuchen freuen. Selbstverständlich gibt es viele Informationen rund ums Haus und Rundgänge. Casa Reha "Am Weigandufer" wurde 2004 eröffnet und bietet seniorengerechtes Wohnen für alle Pflegestufen, wobei 195 Plätze zur Verfügung stehen, darunter 17 Plätze für...

  • Neukölln
  • 16.02.15
  • 912× gelesen
Soziales
Senioren der AWO-Freizeitstätte Schillerpark testen die neuen Tablet-PCs. Grünen-Bundestagsabgeordneter Özcan Mutlu (Mitte) hilft dabei. | Foto: Matthias Borowski
2 Bilder

Surfende Senioren: Stiftung Digitale Chancen startet Tablet-Projekt

Wedding. Die PC-Gruppe in der Freizeitstätte Schillerpark vom AWO Kreisverband Mitte hat nagelneue Tablet-Computer bekommen.Aktuelle Nachrichten, Videotelefonie mit Verwandten, Puzzlespiele, Reaktionstests, virtuelle Stadttouren oder Onlinerecherchen, wo die nächste Apotheke mit Nachtdienst ist: Das mobile Internet wird für die Generation 60plus immer wichtiger. Die kleinen Tablet PCs erleichtern viele Alltagssituationen. Gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen will das Mobilfunkunternehmen...

  • Wedding
  • 16.02.15
  • 940× gelesen
Kultur

Ü50 Party mit Norbi

Grunewald. Auch im fortgeschrittene Alter muss das Tanzbein nicht ruhen. Also veranstaltet der Seniorenclub Wallotstraße 4 am Sonntag, 22. Februar, eine Ü 50 Party, die ab 15 Uhr mit einem Kaffeegedeck aufwartet. Entertainer Norbi sorgt schließlich dafür, dass Bewegung in die Runde kommt. Karten zum Preis von 3 Euro (inklusive Getränk) gibt es im Vorverkauf im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, in Raum 126c von 9 bis 12 Uhr. Telefon: 90 29 147 92. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 16.02.15
  • 316× gelesen
  • 1
Politik

Flyer für Senioren-BVV

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Hinweis für die bevorstehende Senioren-Bezirksversammlung am Mittwoch, 11. März, hat die Seniorenvertretung des Bezirks nun einen Flyer im Umlauf gebracht, den man in öffentlichen Einrichtungen mitnehmen kann. Dabei sind die Leser aufgerufen, sich mit ihren Anliegen im Vorfeld einzubringen und am Veranstaltungstag im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ab 16 Uhr persönlich zu erscheinen. Anregungen können auch über das Internet...

  • Charlottenburg
  • 16.02.15
  • 121× gelesen
Auto und Verkehr
Der richtige Wagen, ein paar elektronische Helferlein und die optimale Sitzeinstellung können das Autofahren im Alter enorm erleichtern. | Foto: Silvia Marks

Entspannt auf Achse: Pkw für Senioren müssen keine Rentner-Autos sein

Viele Dinge fallen einem etwas schwerer, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat. Der Schulterblick beim Autofahren etwa, oder das Ein- und Aussteigen. Bestimmte Eigenschaften eines Autos können Senioren das Leben deshalb deutlich vereinfachen.Eine hohe Sitzposition zum Beispiel, weit öffnende Türen, gute Rundumsicht und ein paar elektronische Helferlein beispielsweise. Wie ein "Rentner-Auto" aussehen muss der fahrbare Untersatz deshalb aber nicht. "Für viele ältere Menschen ist ein SUV die...

  • Mitte
  • 13.02.15
  • 832× gelesen
  • 1
Soziales

Computerkurs für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Einen Einführungskurs für Senioren zum Umgang mit dem Computer bietet vom 24. Februar bis zum 5. März der Verein FrauenTechnikZentrum Berlin in der Straße Zum Hechtgraben 1 an. Der Kurs findet jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr statt. Zu den Lerninhalten gehört das Schreiben, Rechnen und das Bearbeiten von Dateien auf dem Computer. Senioren lernen in den insgesamt zwölf Unterrichtsstunden die Grundlagen der Textverarbeitung. Das Unterrichtsmaterial wird...

  • Malchow
  • 12.02.15
  • 113× gelesen
Soziales

Fashion Day bei Vitanas

Märkisches Viertel. Das Vitanas Senioren Centrum Märkisches Viertel wird am 27. Februar wieder zur Fashionmeile. Senioren werfen sich in stylische Kleider und präsentieren auf dem Laufsteg bunte Frühlings- und Sommermode. Bekanntes Model ist die frühere Bürgermeisterin Marlies Wanjura, die seit Jahren mitläuft. Los geht die Modenschau um 15 Uhr im hauseigenen Restaurant. Der Eintritt ist frei. Nach der Schau können die Kleidungsstücke der Firma Seniorenchic käuflich erworben werden. Mit Kaffee...

  • Märkisches Viertel
  • 11.02.15
  • 76× gelesen
SozialesAnzeige

Mehr Betreuung für Pflegebedürftige im Seniorenzentrum Köpenick

Der Gesetzgeber hat seit Anfang 2015 mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz mehr Geld für den wichtigen Bereich der Betreuung von Menschen in Pflegeeinrichtungen vorgesehen. Somit wurden auch im Seniorenzentrum Köpenick seit Jahresanfang fünf zusätzliche Betreuungskräfte eingestellt. Davon profitieren die vielen alten Menschen, die in der Werlseestraße leben, denn Zufriedenheit entsteht durch das Stillen vieler Bedürfnisse. Dabei steht die Individualität an oberster Stelle. Wo es dem einen...

  • Köpenick
  • 11.02.15
  • 81× gelesen
Soziales

Den Computer verstehen lernen

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren und Einsteiger an. Die nächsten Kurse beginnen am 23. Februar. Teilnehmer zahlen für zehn Termine 63 Euro. Weitere Infos und Anmeldung im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6 oder unter 35 40 28 89. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 11.02.15
  • 44× gelesen
Soziales

Was das Handy alles kann

Pankow. Eine Handy-Schulung für ältere Menschen bietet das Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Juliane Erler vom Team des Stadtteilzentrums bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Wer an einer Handy-Schulung interessiert ist, der meldet sich bei Juliane Erler unter 49 98 70 920 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 76× gelesen
Soziales

Als Nanny nach Marokko

Grunewald. Au Pair-Arbeit im Rentenalter? Auch das ist möglich, wie man im Seniorenclub Herthastraße 25a erfährt. Am Donnerstag, 19. Februar, erzählt "Leih-Oma" Inge Beer von 14.30 bis 16.30 Uhr, was ihr in Marokko als Gehilfin bei einer deutschen Familie widerfuhr. Karten für diese Veranstaltungen sind vor Ort erhältlich zum Preis von 3 Euro, einschließlich einer Tasse Tee oder Kaffee und Gebäck. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 09.02.15
  • 116× gelesen
SozialesAnzeige
Begleiteten die Übungsstunde: Daniel Hübner vom Rehabund Berlin und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Ingrid Rogga. | Foto: P.R.
2 Bilder

Übungsstunde für Rollatornutzer

Um gesund und sicher mit dem Rollator mobil zu sein, sollte der Rollatornutzer sein Gefährt richtig benutzen, denn im vergangenen Jahr registrierte allein das Aachener Uniklinikum 300 Rollatoren-Unfälle. Deshalb bot Casa Reha "Gartenstadt" in der Waltersdorfer Chaussee 160 am 5. Februar interessierten Senioren der Nachbarschaft und eigenen Bewohnern einen Rollator-Übungstag an. Die kurzweilige Veranstaltung vermittelte die richtige Haltung und den richtigen Gang zur Vermeidung eines ungesunden...

  • Rudow
  • 09.02.15
  • 561× gelesen
Politik
Mut zum Neuland: Klaus-Dieter Horsch (r.) und Jens Friedrich haben keine Angst vor der großen weiten Web-Welt. | Foto: Schubert

Seniorenvertretung zeigt sich im Word Wide Web

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie posten ihre Ansichten, liken Politiker, verbreiten Nachrichten in Sekundenschnelle: Die Mitglieder der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf erschließen sich die Welt des Internets - und sind damit sogar vielen Jüngeren voraus.Echte Neugier wird nicht alt. Und so braucht es niemanden zu verwundern, wenn er plötzlich eine Freundschaftseinladung bei Facebook erhält - vom Profil einer Gruppe von Damen und Herren, die das 65. Lebensjahr teils deutlich...

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 785× gelesen
  • 2
Soziales

Rosenmontag im Seniorenklub

Spandau. Helau und Alaaf heißt es am 16. Februar um 15 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Einlass ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Dafür gibt es eine Kaffeetafel und einen Abendimbiss sowie Livemusik zum Tanz. Eintrittskarten gibt es Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 17.30 sowie Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr vor Ort, 33 60 76 14. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.02.15
  • 41× gelesen
SozialesAnzeige
Das Seniorenheim Bessemerstraße finden Sie in der Bessemerstraße 78 in Schöneberg. | Foto: Raabe
3 Bilder

Seniorenheim Bessemerstraße lädt zum Tag der offenen Tür

Schöneberg. Am Sonnabend, 14. Februar, lädt das Seniorenheim Bessemerstraße alle Bewohner, Angehörigen und Interessierten zum Tag der offenen Tür in die Bessemerstraße 78 in 12103 Berlin ein. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsgruppen der Einrichtung: Heimleitung, Pflegekräfte, Ergotherapeuten und Alltagsbegleiter. Darüber hinaus geben Kooperationspartner Einblick in ihre Arbeit und beantworten Fragen. Vor allem aber können sich Interessierte das Haus ansehen. Ein Blick hinter die...

  • Schöneberg
  • 05.02.15
  • 1.584× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.